Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 Mai 2023.

649°
Gepostet 18 Mai 2023
1TB M.2 NVMe SSD Silicon Power P34A60 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC
Kostenlos ·


Geteilt von
Gustaf_Jakops
Mitglied seit 2021
14
149
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Muss über Mindstar in den Warenkorb gelegt werden, um auf den Preis zu kommen:
mindfactory.de/Hig…tar
Beschreibung:
Die P34A60 ist eine kostengünstige Speicherlösung, die nicht an Leistung spart. Sie richtet sich an Anfänger, Heimwerker, Hersteller von Spezialsystemen und einfach an diejenigen, die ein Upgrade ihres PCs wünschen. Mit einer PCIe-Gen3x4-Schnittstelle, die das Senden und Empfangen von Daten auf vier Spuren gleichzeitig ermöglicht, einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.200 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.600 MB/s, ist diese SSD alles andere als nur einfach.
Spezifikationen:
Testberichte:
tomshardware.com/rev…ssd
hardwareluxx.de/ind…tml
VGP: idealo.de/pre…tml
mindfactory.de/Hig…tar
Beschreibung:
Die P34A60 ist eine kostengünstige Speicherlösung, die nicht an Leistung spart. Sie richtet sich an Anfänger, Heimwerker, Hersteller von Spezialsystemen und einfach an diejenigen, die ein Upgrade ihres PCs wünschen. Mit einer PCIe-Gen3x4-Schnittstelle, die das Senden und Empfangen von Daten auf vier Spuren gleichzeitig ermöglicht, einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.200 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.600 MB/s, ist diese SSD alles andere als nur einfach.
Spezifikationen:
- Kapazität: 1TB
- Modellserie: P34A60
- Lesegeschwindigkeit bis zu: 2200 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit bis zu: 1600 MB/s
- Cache: SLC-Cache
- Formfaktor: M.2
- Schnittstelle: PCIe 3.0 x4
- Controller: Silicon Motion SM2263XT
- Chiptyp: 3D-NAND TLC
- MTBF (Lebensdauer): 2.000.000 Stunden
- TBW: 600 TB
Testberichte:
tomshardware.com/rev…ssd
hardwareluxx.de/ind…tml
VGP: idealo.de/pre…tml

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Gustaf_Jakops, 18 Mai 2023
32 Kommentare
sortiert nachMTBF (Mean time before failure) ist bei SSD´s im 6-7 stelligen Stundenbereich, da keine mechanischen teile vorhanden sind. Die TBW sind sicher ein Faktor, aber nicht für ein Office Notebook, eher für große Videomengen oder ständig wechselnde Spielebibliotheken ... daher ist in meinen Augen auch die TLC QLC Diskussion eigentlich am Bedarf vorbei ... Ist wie bei den Werkzeugen ... 70-80% der Konsumenten benötigen Profimaterial "falls man mal etwas mehr Arbeiten muss" ... in der Praxis sehen die Teile selbst nach Jahren kaum ein paar Terrabytes ... davon ab wird Technik relativ schnell wieder obsolet und mehr wie 5-6 Jahre Nutzungsdauer hat nen Notebook meistens selten ...
Nen Dram Cache (leider nur bei teureren Modellen) und nen geringer Stromverbrauch (was auch von der Kühlung weniger Stress auf der SSD produziert) sind sicher zwei sinnige Faktoren ... der Rest darf gerne P/L orientiert sein ... (bearbeitet)
Ergo wenn die daten wichtig mehr geld ausgeben
(Nur mal aus Interesse)