Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.







271°
Gepostet 24 Mai 2023
Squier 40th Anniversary Telecaster Gold Edition
Kostenlos aus Deutschland ·


Geteilt von
paleale
Mitglied seit 2014
17
116
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Die Kombi Gold-Hardware, Blockinlays 70s-Schriftzug ist vielleicht nicht unbedingt jedermanns Geschmack, für den Preis aber sicher ein ordentliches Instrument.
Technische Daten halte ich ganz kurz - als Spieler sind mir folgende Angaben wichtig:
Der Rest ist Tele-Standard. Anbei noch ein Link zu einem kritischen Test: Amazona-Test.
Technische Daten halte ich ganz kurz - als Spieler sind mir folgende Angaben wichtig:
- Nyatohkorpus
- Indian Laurel Griffbrett
- Halsfinish: Hochglanz Urethanlack
- Sattelbreite: 42mm
- Narrow-Tall-Bünde
Der Rest ist Tele-Standard. Anbei noch ein Link zu einem kritischen Test: Amazona-Test.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 24 Mai 2023
20 Kommentare
sortiert nachwelche E-Gitarre und Equipment könnt ihr mir für meine Tochter, 13 empfehlen?
Sie spielt bis dato eine 3/4 Akustik Gitarre.
Mein Tipp in Kurzform für ein 13-jähriges Mädchen:
für rockig und mit kurzer Mensur 628, leicht, handlich, super bespielbar (gibt's als Essential-Version ESN auch um 350,-):
musicstore.de/de_…000
für softere Töne und mit längerer Mensur 648, bequeme Form, variabel, Klassiker:
thomann.de/de/…htm
Es gibt noch 100 andere Modelle, die in Frage kommen aber mit diesen beiden kann man lange Zeit Spass haben und sie kosten kein Vermögen. Dazu sind sie nicht so schlecht, dass sie den Einstieg oder das Weiterkommen behindern.
Ultravariabler Verstärker mit tollen Preis-Liestungsverhältnis:
thomann.de/de/…htm (bearbeitet)
Meine erste Strat war eine 2002er Squier Bullet Strat für 120€. Kann man sich ausrechnen, was die Tonabnehmer gekostet haben konnten... so haben sie sich auch angehört. Irgendwann habe ich da vernünftige eingebaut (gebrauchte Gold Lace Sensors auf Ebay), und ich spiele sie tatsächlich immer noch gerne, obwohl ich mittlerweile deutlich hochwertigere Sachen hier habe. Da spielt natürlich Nostalgie mit, und mittlerweile auch ein ehrlicher Vintage-Look, aber grundsätzlich gibt es einfach nicht viel auszusetzen an dem Instrument.
Das ist halt das schöne an Strats und Teles - man kann günstig einsteigen, und später immernoch viele Dinge verbessern. Bei 'ner Les Paul später einen neuen Hals von Warmoth drauf ist halt eher nicht so. Deshalb würde ich für ein Budget immer eher sowas hier nehmen, bevor ich zu irgend einer billigen Epiphone greife.
Ob man jetzt den Look / Gold Hardware braucht, bevor man einigermaßen anständige Pickups drin hat, ist dann wieder ne andere Frage. Aber schick ist sie. (bearbeitet)
... aber ich darf momentan echt nicht noch mehr Gitarren kaufen 😄
Für einen ersten, stylischen Telecaster-Versuch mit prima P/L-V