Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 10 Juni 2023.
![[VPS] 1 vCPU, 1GB RAM, 50GB SSD, Unbegrenzte Bandbreite, Standort: Rumänien für 5.59 Euro/Jahr](https://static.mydealz.de/threads/raw/gmajc/2174164_1/re/768x768/qt/60/2174164_1.jpg)
212°
Gepostet 13 Mai 2023
[VPS] 1 vCPU, 1GB RAM, 50GB SSD, Unbegrenzte Bandbreite, Standort: Rumänien für 5.59 Euro/Jahr


Geteilt von
Scammer
Mitglied seit 2015
77
1.586
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ich habe ein VPS Angebot auf LowEndTalk.com entdeckt, das ideal für Einsteiger oder diejenigen, die einen günstigen Server benötigen, ist. Hier sind die Einzelheiten:
Pros:
Bitte beachtet, dass es sich um ein NAT-basiertes Angebot handelt, was bedeutet, dass ihr 1 IPv4 Adresse mit 20 offenen Ports und 1 SSH Port teilen müsst. Dies sollte jedoch für die meisten Anwendungen ausreichend sein.
Das Beste ist, dass wenn ihr mehr Leistung braucht, könnt ihr mehrere Server bestellen und sie zusammenführen lassen! Hinterlasst einfach einen Kommentar auf LowEndTalk nach der Bestellung und der Anbieter wird das für euch erledigen.
Laut Hoster: DMCA Ignore
Ich benutze den als Wireguard Server um die Debian und Ubuntu Images über Torrent zu herunterladen
Viel Spass damit
- 1 vCPU (mit 25% CPU-Zuweisung und maximal 40 Minuten pro Tag bei 100% Auslastung)
- 512 MB RAM auf OpenVZ 7 ( 1 GB, wenn ihr die Rechnungsnummer auf lowendtalk als Kommentar hinterlässt)
- 50 GB SSD Speicherplatz (RAID 5)
- Unbegrenzte Bandbreite
- NAT Server (mit 20 offenen Ports und 1 Port für SSH)
- Standort: Rumänien
- Der Anbieter akzeptiert Monero als Zahlungsmittel. Dafür musst ihr nach der Bestellung einfach eine Ticket aufmachen.
Pros:
- Standort: Rumänien aka. Land of torrent
- Der Anbieter akzeptiert Monero und Litecoin als Zahlungsmittel, wenn man nach der Bestellung ein Ticket aufmacht.
- NAT VPS, nicht als Werbserver geerignet weil man IP mit anderen teilt und keinen Zugriff auf Port 80/443 hat.
- Der Anbieter richtet die Servers manuell ein und manchmal muss man 1-2 Wochen warten, bis sie eingerichtet und einsatzbereit sind.
Bitte beachtet, dass es sich um ein NAT-basiertes Angebot handelt, was bedeutet, dass ihr 1 IPv4 Adresse mit 20 offenen Ports und 1 SSH Port teilen müsst. Dies sollte jedoch für die meisten Anwendungen ausreichend sein.
Das Beste ist, dass wenn ihr mehr Leistung braucht, könnt ihr mehrere Server bestellen und sie zusammenführen lassen! Hinterlasst einfach einen Kommentar auf LowEndTalk nach der Bestellung und der Anbieter wird das für euch erledigen.
Laut Hoster: DMCA Ignore
Ich benutze den als Wireguard Server um die Debian und Ubuntu Images über Torrent zu herunterladen
Viel Spass damit
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Scammer, 18 Mai 2023
75 Kommentare
sortiert nachCloud.Oracle.com
Einfach mal hier nach Deals dazu suchen, da gibt es Anleitungen.
Es geht hier um was anders.
Hier bekommst du einen NAT Server, du hast keine eigene IP sondern teilst dir eine IP mit vielen anderen Usern. Kann sein, dass eine Exitnode funktioniert ist aber jetzt nicht ratsam. Ich geh jetzt davon aus, dass der Anbieter ihostart ist. Calin ist relativ entspannt und bietet auch custom VPS etc. an wenn du Ihm deinen usecase erklärt. Ich glaube Exitnodes sind bei Ihm kein Problem, ratsam aber einen Server mit dedizierter IP zu mieten. (bearbeitet)
VPN wie Mullvad ist auf jeden Fall schneller und man muss nicht selbst Wireguard Server einrichten und ist man auf sichere Seit aber man bezahlt 55 Euro/Jahr
sehr spannendes Angebot.
Also ich buche das Angebot, installiere den Wireguard Server und habe VPN nach Rumänien.
Was man damit macht ist ja jeden seine Sache.
Aber gibts was zum Speed zu sagen, ich hab 200 Mbit ungefähr Down.
Das zusammenführen ist das dann 1 Server also zb 4 Stück und man hat 4GB Ram und 200GB SSD?
Bekommt man eine Liste mit freien Ports oder sieht man das? (bearbeitet)
Ja ich glaube zusammenlegen geht, am besten mal in dem Thread auf LET lesen. (bearbeitet)
DA gibt’s die interessanten Sachen. (bearbeitet)
EDIT: Ich habe mich verlesen und gedacht, der Preis sei pro Monat. (bearbeitet)
Kommt für mich nur als TOR Exit Node in betracht. Hmm und was noch?
Ist mein NAT-Port fest? Ich kann ja jeden Dienst mit Docker auf jeden Port legen, solang er fest ist ;-)