Hallo,
ich wäre sehr dankbar für Bürostuhl-Empfehlungen für kleine Menschen bzw. Menschen mit kurzen Oberschenkeln.
Ich habe jetzt schon einige Tests gelesen, gesucht, aber das eine Modell hat sich nicht ergeben.
Momentan nutzen ich einen Ikea Renberget, lt Ikea 43cm Sitztiefe, die Stuhl fast in der Kniekehle bedeuten. Mehr darf es also nicht wirklich sein, trotz 1,70m. Die meisten Bürostühle haben leider oft eine Tiefe von 46-48cm. Mein Rücken ist inzwischen auch bereit von den gewünschten 200-300€ abzurücken, wenn es denn ein guter Stuhl wird, da ich doch gut über 10h/Tag daran sitze.
Da es im wunderschönen Rhein-Neckar-Raum im Sommer etwas heiß wird, ist Kunstleder für mich keine Option. Der HP Omen Citadel ist deswegen nichts, aber Bequemlichkeit bei Sitzen war top, um diesbezüglich mal ein Beispiel zu geben. Gaming Chairs finde ich optisch ganz nett, aber Komfort, gute, verstellbare Lordosenstütze ist eben wichtig(er).
Bisher hatte ich den Ergotopia NextBack in der engeren Auswahl, zumindest lt. Händlern ist wohl die Sitztiefe ok. Auch der Epic Compact scheint wohl zu passen, ist aber leider in der Textil Ausführung erst in 2 Monaten erhältlich. Der Backforce One Plus ist preislich dann schon sehr schmerzend, wobei die Sitztiefe halt super verstellbar ist und eben auch deutlich kleiner als die maximalen 43-44cm erlaubt, die Stuhl fast in der Kniekehle bedeuten.
Falls jmd Empfehlungen hat oder selbst bei einer ähnlichen Problematik fündig geworden ist, bin ich um jede Hilfe dankbar!!!
ich wäre sehr dankbar für Bürostuhl-Empfehlungen für kleine Menschen bzw. Menschen mit kurzen Oberschenkeln.
Ich habe jetzt schon einige Tests gelesen, gesucht, aber das eine Modell hat sich nicht ergeben.
Momentan nutzen ich einen Ikea Renberget, lt Ikea 43cm Sitztiefe, die Stuhl fast in der Kniekehle bedeuten. Mehr darf es also nicht wirklich sein, trotz 1,70m. Die meisten Bürostühle haben leider oft eine Tiefe von 46-48cm. Mein Rücken ist inzwischen auch bereit von den gewünschten 200-300€ abzurücken, wenn es denn ein guter Stuhl wird, da ich doch gut über 10h/Tag daran sitze.
Da es im wunderschönen Rhein-Neckar-Raum im Sommer etwas heiß wird, ist Kunstleder für mich keine Option. Der HP Omen Citadel ist deswegen nichts, aber Bequemlichkeit bei Sitzen war top, um diesbezüglich mal ein Beispiel zu geben. Gaming Chairs finde ich optisch ganz nett, aber Komfort, gute, verstellbare Lordosenstütze ist eben wichtig(er).
Bisher hatte ich den Ergotopia NextBack in der engeren Auswahl, zumindest lt. Händlern ist wohl die Sitztiefe ok. Auch der Epic Compact scheint wohl zu passen, ist aber leider in der Textil Ausführung erst in 2 Monaten erhältlich. Der Backforce One Plus ist preislich dann schon sehr schmerzend, wobei die Sitztiefe halt super verstellbar ist und eben auch deutlich kleiner als die maximalen 43-44cm erlaubt, die Stuhl fast in der Kniekehle bedeuten.
Falls jmd Empfehlungen hat oder selbst bei einer ähnlichen Problematik fündig geworden ist, bin ich um jede Hilfe dankbar!!!
6 Kommentare
sortiert nachSegmüller hatte ich probiert, definitiv ne Enttäuschung.
Essen führt wohl eher zum Breitenwachstum