Gepostet 30 August 2023

PC RAM defekt, Speicherfehler, PC stürzt immer ab, Bluescreen

Hallo.

Ich habe einen PC mit

- i5 10400f
- RX 6800
- 16GB RAM
- 650W Netzteil

Mein leid begann folgendermaßen: Ich habe mir die neue GPU gegönnt (gebraucht) und dazu ein neues, stärkeres Netzteil. Habe seit dem viele Abstürze, Bluescreens. Die Grafikkarte ist kaum ausgelastet (Overwatch 2) aber beim spielen stützt der PC ab (einfrieren mit hohem Ton aus den Lautsprechern oder Bluescreen mit vielen Artefakten und sofort Neustart oder Spiel schließt und zurück zum Desktop)

ABER

auch wenn ich den PC eine Stunde nicht benutze, aus dem Ruhemodus komme und kurz paar Sekunden benutze (Chrome) stürzt er ab. Auch wenn ich auf myDealz bin, den PC abschalten will, nach einer Sekunde auf "Herunterfahren" stützt der PC ab.

Ich dachte es liegt am VRAM der GPU

2223813-DLBK7.jpg
keine Fehler zu erkennen.
Jetzt hab ich wegen den abstürzen nach dem Ruhemodus an den RAM gedacht und dann das:

2223813-z1nT4.jpg
Kann das daran liegen? Sind meine RAM Riegel durchgeschmort? Die sind 4 Jahre alt, G.Skill Aegis ...
Mein Mainboard ist recht neu (1 Jahr) und von MSI, also kein Schrott ...
Zusätzliche Info
Sag was dazu

13 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Du scheinst offensichtlich das Problem gefunden zu haben… da RAM ja nicht (mehr) die Welt kostet, würde ich es mal mit neuen Riegeln probieren. Was die Ursache ist, kann man aus der Ferne kaum klären.
    Dealer1412's Profilbild
    Autor*in
    Ich hab jetzt Mal einen Riegel raus und bis jetzt hab ich keine Fehler mehr vom OCCT Programm. Dann ist wohl ein Riegel defekt.

    Ob ich keine Abstürze mehr habe wird sich die Tage zeigen.
  2. HK-Morpheus's Profilbild
    In Windows 10/11 gibt es das Speicher Diagnose Tool (mdsched.exe). Ich würde empfehlen es einmal laufen zu lassen, bevor ich mir neuen Arbeitsspeicher kaufe…
  3. renkal's Profilbild
    Falls Du 4 RAM Slots hast und nur zwei davon belegt sind, vielleicht einmal auf die noch freien Plätze tauschen und nochmal testen.

    Ich hatte hier mal ein Board, da hatte sich nach vielem hin und her probieren herausgestellt, dass der Controller defekt war. Neues Board geholt, danach war endlich Ruhe mit den Abstürzen.
    Dealer1412's Profilbild
    Autor*in
    Hab beide Plätze getestet, keine Fehler mehr.
    Der eine Riegel ist wohl durchgeschmort.
  4. Cisy's Profilbild
    Ich hatte auch mega seltsame Probleme mit dem PC, dass er sporadisch einen Blackscreen hatte, Tastatur und Maus nicht mehr beleuchtet waren, die PC-Lüfter jedoch weiterliefen.

    Bei jedem Neustart kam dann immer, dass es der Grafikkartentreiber gewesen sei.

    Lösung: Ich habe den G.Skill Aegis-RAM ausgetauscht, seither keine Probleme mehr. Zuvor hatte ich den RAM mit Tools auf Fehler getestet, ging immer problemlos durch.
  5. Dealer1412's Profilbild
    Autor*in
    So Update:

    Mit dem neuen RAM von Corsair läuft jetzt immerhin alles viel viel besser. Keine Abstürze mehr.

    Kaputter G.Skill RAM wurde eingesendet (leider 4€ Versandkosten) und dauert drei Wochen ...
    Kein wirklich guter Service.
  6. headhunter74's Profilbild
    Bin gespannt, wie es ausgeht. Ich folge
  7. Multion's Profilbild
    teppich zuhause?
  8. Dealer1412's Profilbild
    Autor*in
    So ich hab jetzt neuem RAM von Corsair erhalten

    Und hab im Betrieb beider immer noch den selben Fehler, aber diesmal weniger Fehler.

    43243261_1.jpg
    Grade läuft das RAM Testprogramm von Windows (sehr langsam).
    Wenn ich jetzt nur einen reinstecke nachher und keine Fehler auftauchen dann ist wohl doch das Mainboard irgendwie defekt.

    Edit: Über den Windows Test keine Fehler

    43243261_1.jpg
    Edit 2: Hogwarts Legacy konnte ich mit dem alten 8GB RAM, einem Riegel, sofort Instant starten und spielen.

    43243261_1.jpg
    // Ok die Presets laden immer bei Hog. Leg., keine Ahnung ... Bei Halo Inf. z.B. hat es einmal lange gedauert und jetzt geht es ganz schnell

    Edit 3: Ich lasse den 32GB Corsair RAM jetzt für 4-5 Tage drinnen. Falls ich keinen einzigen Absturz hab dann passt das so. Falls doch muss halt das Mainboard weg. Mit dem BIOS Update (ganz aktuell) kamen auch Fehler vielleicht. (bearbeitet)
's Profilbild