Hi, da die Support Agents nicht reagieren und über Google keine echte Lösung aufzufinden ist und mydealz das beste Schwarmwissen im Netz bietet:
Wie kann ich mein 24h-Einzahlungslimit von 150€ auf z.B. 500€ erhöhen?
Bin in der App alles durchgegangen, was man nur antippen kann und es geht nicht.
Auf Google habe ich dazu folgendes gelesen?
"Für neu hinzugefügte Karten (einschließlich Ersatzkarten, die du von deiner Bank erhalten hast), besteht ein temporäres Limit pro 24 Stunden für Einzahlungen. Einige Nutzer werden feststellen, dass sie zunächst ein niedrigeres Tageslimit haben. Deine täglichen Einzahlungslimits werden jedoch im Lauf der Zeit steigen, und wir können diese nicht manuell für dich ändern. Versuche, deinen gewünschten Betrag aufzuladen. Wenn du mehr als dein Tageslimit einzahlen möchtest, kannst du das auf anderem Wege machen, je nachdem, welche Methoden in deinem Land zur Verfügung stehen."
Ich bin seit 2018 Kunde und es tut sich nichts! Mit 150€ am Tag, taugt diese Karte nur für Krimskrams.
Wo wir dabei sind: Habt ihr eine gute Kreditkarten-Empfehlung, die kein Kopfzerbrechen bereitet, sicher, einfach, international, keine versteckte Kosten?
Wie kann ich mein 24h-Einzahlungslimit von 150€ auf z.B. 500€ erhöhen?
Bin in der App alles durchgegangen, was man nur antippen kann und es geht nicht.
Auf Google habe ich dazu folgendes gelesen?
"Für neu hinzugefügte Karten (einschließlich Ersatzkarten, die du von deiner Bank erhalten hast), besteht ein temporäres Limit pro 24 Stunden für Einzahlungen. Einige Nutzer werden feststellen, dass sie zunächst ein niedrigeres Tageslimit haben. Deine täglichen Einzahlungslimits werden jedoch im Lauf der Zeit steigen, und wir können diese nicht manuell für dich ändern. Versuche, deinen gewünschten Betrag aufzuladen. Wenn du mehr als dein Tageslimit einzahlen möchtest, kannst du das auf anderem Wege machen, je nachdem, welche Methoden in deinem Land zur Verfügung stehen."
Ich bin seit 2018 Kunde und es tut sich nichts! Mit 150€ am Tag, taugt diese Karte nur für Krimskrams.
Wo wir dabei sind: Habt ihr eine gute Kreditkarten-Empfehlung, die kein Kopfzerbrechen bereitet, sicher, einfach, international, keine versteckte Kosten?
23 Kommentare
sortiert nachZu Revolut, da kann man doch per Überweisung aufladen...
Oder muss es zwingend eine KK sein?
Manufactured spending ?
Es geht um einen KYC-Prozess wie bei deiner Bank, also um eine "echte" Legitimation. Erst dann kannst du aus Geldwäschegründen ein höheres Limit beantragen.
Ganz am Anfang, hab ich das im Chat(?) hochgeladen. Danach musste ich meine Email Adresse bestätigen, was ich ewig nicht gemacht habe. Nach dem ich es getan hab, konnte ich dann auch mehr aufladen.
Gab es denn ein richtiges Videoident bei dir, wo du deinen Personalausweis (Führerschein oder Reisepass reichen da nicht) einem geschulten Mitarbeiter etwa von IDNow o.ä. zeigen und alle Infos in einem Gespräch verifizieren musstest? So schreibt es der Gesetzgeber für Deutschland nämlich vor.
Sonst Probier mal weiterhin die 150€ einzuzahlen aber mehr Geld auf dem Konto zu behalten. Dann solltest du auf einen Schlag das Geld auf dein normales Konto zurück überweisen und probieren ob du nun mehr drauf laden kannst. Vielleicht checkt dann der Algorithmus das du mehr Geld auf einmal brauchst. Kein Plan, ob es funktioniert oder ob es überhaupt Sinn ergibt.. aber man sollte nix außer acht lassen.
Dann ist das wirklich komisch, denn mehr kann man nicht machen. Auf jeden Fall scheint mir das ganze mal wieder im Bezug auf Geldwäsche relevant, und somit rächt es sich einmal mehr, dass revolut lieber seine E-Geld-Lizenz sehr ausreizt als sich endlich mal mit einer Bank zusammenzutun. Insofern ist dein obiger Ansatz m.E. schon richtig, nach einer Alternative zu suchen, denn revolut wird denke ich noch häufig solche Probleme haben, die schlichtweg mit der rechtlich besonderen Situation zusammenhängen.
Spannend. Und ein Problem, das du bei einer "echten" Bank niemals haben wirst, weil die solche Algorithmen nicht brauchen, um AML-konform zu agieren...
Ich habe die Revolut mit G-pay (paypal) verbunden - für mich die bequemste Art, die Karte aufzuladen. Dass ich die Karte auch per Überweisung aufladen kann, ist mir natürlich bewusst, aber genau das versuche ich ja zu vermeiden.
Die Vivid beobachte ich noch.
Ah okay, hab Revolut nur benutzt für Fremdwährung und das selten, da hat sich ja eh einiges verschlechtert, wie einige User hier berichten.
Denke Vivid ist eine gute Alternative, wenn es mal richtig läuft.
Sowas mache ich nicht. Bin zu faul und zu fein für sowas.
Ich kaufe ganz einfach meine Konsumgüter und fertig.
@Blume5001 Was meinst du mit verifiziert? Ich bin doch schon seit 2018 Kunde. (bearbeitet)
Aha. Danke. Das hört sich doch schon mal nach einer Lösung an.
Und dieses zweite Identitätsverfahren mache ich wie?
Ich vermute mal, ihr habt das schon hinter euch gebracht.
Was wollen die Damen und Herren denn noch?
Also, ich hab ganz normal mein Personalausweis gezeigt (oder doch Führerschein?(lol) ) und meine email Adresse bestätigt. Kann 1000€ pro Tag aufladen.
Beim 1. Identitätsverfahren schon oder erst beim 2. Verfahren?
Gibt es überhaupt ein 2. Identitätsverfahren?
Das habe ich alles durch. Identität, Mail, alles überprüft und verifiziert.
Ja selbstverständlich. (bearbeitet)
Oben gibt ja Revolut ein Statement dazu ab:
Es sind Automatismen,
und manuell können die Support-Agents diese nicht aushebeln.
Ich habe wohl in der Vergangenheit immer wieder Beträge unter 150€ aufgeladen.
Wenn plötzlich eine 500er Aufladung kommt, dann erkennt das System wohl Ungereimtheiten.
In einem Forum habe ich gerade gelesen, dass man nur noch durch einige manuelle Überweisungen von 150+ €, also besser 200,300€ und mehr diesen Automatismus ausschalten kann.
Finde ich persönlich richtig KAGGE!
Aber jetzt bin ich um eine Info schlauer. (bearbeitet)
Also da bin ich selbst erstaunt, da ich eigentlich alle Sicherheitsmechanismen der Karte, der App und des Smartphones aktiviert habe.
Und dann stuft mich ein Automatismus einfach mal so runter. Ich werde jede Woche nun 200€ aufladen, wenn es dann nach der 3. Aufladung nicht klappt, kehre ich Revolut den Rücken.
Vivid schlägt laut Solarisbank PDF 0,5% auf den Wechselkurs drauf (bzw. 1% außerhalb der Handelszeiten). Wird aber nicht auf der Webseite kommuniziert, vielleicht weil das einfach der "Wechselkurs" ist und keine spezifische Gebühr der Bank. Machen ja viele Banken so, ist aber nicht ehrlich und natürlich viel schlechter als der MC/VISA Kurs.
Das Problem des OP verstehe ich nicht. Man kann doch einfach das Konto per Überweisung aufladen? Welches Konto kann man schon mit Kreditkarte aufladen? Reicht doch, wenn man im Notfall schnell 150€ draufschaufeln kann.
Wer sich keine Sorgen um dem Kontostand machen will, sollte sich natürlich eine richtige Kreditkarte holen. Ich verwende die Advanzia mit Lastschrift Branding.
Oder wie gehen andere Meilensammler damit um? (bearbeitet)