Guten Tag zusammen,
- reicht es aus eine sipgate "Free" Nummer beim Vertragsabschluss Telekom DSL portieren zu lassen um die 70Eur Bereitstellungskosten zu sparen?
EDIT: Müsste reichen.
- Sipgate und Telekom DSL müssen dann auf den identischen Namen laufen?
EDIT: lt. meiner Recherche ja
- welche Kosten berechnet Sipgate und wie können diese bezahlt werden?
EDIT: 0 Eur
- verschickt Sipgate Post an die hinterlegte Adresse?
EDIT: Ja, dauert i.d.R. 3 Werktage
Vielen Dank im Voraus.
Sipgate generiert dir eine Rufnummer. Bei einer Rufnummernmitnahme bist du "Wechsler" und es müssten keine Bereitstellungskosten (70Eur) durch die Telekom anfallen.
Habe eig. alles schon gefunden.
Nur ob man die Sipgate Nummer auch NACH Bestellung bei der Telekom angeben kann wäre wichtig zu wissen.
Weiß das zufällig jemand?
Nach Schaltung deines Telekom Vertrags musst du dich dort melden und um ein Portierungsformular bitten.
Sipgate nimmt jedoch 10 EUR Portierungsgebühr und die Telekom ebenfalls 10 EUR um eine neue Nummer anzulegen.
Es kann etwas dauern, aber danach gibt es die Gutschrift der 69 EUR.
Danke.
Geht das ganze auch VOR der Bestellung bzw. IM Bestellprozess für Telekom DSL oder immer nur nachträglich?
Lieben Dank.
Hat die Mitarbeiterin im Chat sich nur vertan, oder kostet es jetzt wirklich 30 Euro statt der sonst überall angegeben 10 Euro? Und finde ich das in irgendeiner Preistabelle, damit ich jetzt nicht auf gut Glück unterschreiben muss?
Also vor 2 Jahren hat es Netto 8,53 Euro gekostet. Posten in der Rechnung war "Bereitstellung je Leistungs- merkmal am T-ISDN MgAs".
Dazu habe ich aber nichts aktuelles gefunden. Plus macht man ja sowieso. Aber wenn du was findest, würde mich das auch interessieren.
Die 8,53€ finde ich tatsächlich in der Preisliste (telekom.de/dlp…pdf), bei "Bereitstellung weiterer Ortsnetzrufnummern für den IP-basierten Anschluss". Aber keine Ahnung, ob das damit auch für ne Portierung gilt.
Ich werds wohl drauf ankommen lassen, wie du schon sagst, Plus macht man sowieso.
Danke für die Liste! Ich denke nicht, dass es 30 Euro kosten wird. Ich dachte die Höchstgrenze sei gesetzlich irgendwie festgelegt. Das sagt Wikipedia dazu:
Am 18. Juli 2018 teilte die Bundesnetzagentur in einer Pressemitteilung mit, sie habe einem Telekommunikationsanbieter ein Entgelt in Höhe von 39,90 € inkl. Mwst. für die Mitnahme einer Ortsnetzrufnummer aufgrund einer Verbraucherbeschwerde untersagt und stattdessen ein Entgelt von 9,61 € netto angeordnet, was gegenwärtig 11,44 € inkl. Mwst. entspricht. Es wurde anhand eines europäischen Preisvergleichs ermittelt.[3][4] Dies sollte gegenwärtig der maximal zulässige Preis für eine Rufnummernmitnahme im Festnetz sein.[5] Daraufhin passten andere Anbieter ihre Preise an.
de.wikipedia.org/wik…hme
Bereitstellung Zusätzliche Rufnummer 10,16 EUR
Gutschrift -69,96 EUR
Hat also alles perfekt geklappt, keine Ahunung wie die Mitarbeiterin im Chat auf 30 Euro Kosten kam.
Ich bin zufrieden
Kam die per Email? Welches Formular hast du ausgefüllt? Ich hab nämlich heute eine E-Mail bekommen mit einer Auftragsbestätigung und da steht was von:
Einmalige Services und Leistungen
Ändern der Rufnummer 01.04.2022 58,78 69,95
Wechsel zur Telekom 01.04.2022
Gutschrift (einmalig) 01.04.2022 -58,79 -69,96
Das liest sich ja garnicht so dolle, weil nix von den anderen Rabatten drin steht und weil ich ja die Nummer reinportieren wollte und nicht wechseln...
Ich glaube das Problem ist "WECHSEL der Rufnummer". Du musst angeben, dass du die Nummer als zusätzliche Rufnummer haben willst.
So, es scheint geklappt zu haben. Ich habe gerade nochmal die gleichen Unterlagen zugesandt bekommen, mit der Bitte den Anbieterwechselauftrag digital zu signieren, was ich gemacht habe. Direkt dabei war aber auch die Auftragsbestätigung, in der jetzt die richtigen Posten aufgeführt wurden.
Also DSL als Neukunde normal gebucht und danach hast du dann noch nachgemeldet mit der zusätzlichen Rufnummer von sipgate?
Ja so ist der normale Weg, bei mir war's dann etwas komplizierter.
Wie gesagt nachdem der Vertrag begonnen hat, die zusätzliche Nummer von sipgate reinportieren lassen und darauf achten, dass diese als zusätzliche Nummer eingepflegt wird.
Bei mir wurden auch die 69,95€ für das Ändern der Rufnummer wieder addiert.
Wie hast du das gelöst?
Ich hatte explizit als „Zusätzliche Rufnummer“ portiert.
Anrufen und nochmal genau erklären. Dies Portierung war noch nicht vollzogen, daher konnten sie es nochmal ändern.
Kann man die 70€ wieder kriegen?