Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Moinsen
Ich musste gerade die leidliche Erfahrung machen dass bei Coporate Benefits erworbene rabattierte Geschenkgutscheine nicht mehr (seit ca. 2-3 Wochen lt. Toom Mitarbeiter) auf Waren mit Werbepreis eingelöst werden können.
Diese Einschränkung ist weder bei CB noch beim Anbieter Vouchers-at-Work hinterlegt
Also Achtung!
Ich musste gerade die leidliche Erfahrung machen dass bei Coporate Benefits erworbene rabattierte Geschenkgutscheine nicht mehr (seit ca. 2-3 Wochen lt. Toom Mitarbeiter) auf Waren mit Werbepreis eingelöst werden können.
Diese Einschränkung ist weder bei CB noch beim Anbieter Vouchers-at-Work hinterlegt
Also Achtung!
34 Kommentare
sortiert nachIm Toom Markt in 25746 Heide ging es problemlos.
Rabattiert gekaufte Gutscheine können nicht für nicht-rabattfähige Artikel eingesetzt werden.
Warum?
Toom Baumarkt darf den Kauf von rabattgesperrten Ware mit vergünstigt erworbenen Gutscheinen nicht zulassen. Diese wäre einen indirekte Rabattierung, was rechtlich nicht zulässig ist.
Ihrem Wunsch auf Widerruf des Kaufes können wir leider nicht entsprechen.
Was auch immer Rabattgesperrte Artikel sind, das Problem trat bei mir bereits schonmal auf, allerdings nur in diesem einen Markt. Ein anderer Markt, allerdings andere Konstellation, hat den CB Gutschein ohne Probleme genommen.
Frau an der Kasse meine dazu nur lapidar "Das hatten wir vor einiger Zeit schonmal, da war sogar der Filialleiter da und konnte sich das auch nicht erklären. Wir dürfen den aber nicht einlösen wenn die Kasse den nicht nimmt".
Sehr unbefriedigend das Ganze, zumal ich sicher bin, dass das mit der Toom Kasse zusammen hängt. Die haben vor einiger Zeit (maximal 2 Monate oder so) eine neues Kassensystem bekommen und seitdem habe ich das Problem.
Die Antwort klingt nach unfähigem Support-Center. Der Textbaustein bezieht sich irgendwie einwandfrei auf den Kauf von Gutscheinkarten mit Gutschein, aber eher nicht auf den Kauf von Sonderangeboten.
Gutscheine sind rabattgesperrte Artikel. (bearbeitet)
Kasse hat gestreikt.
Danach hat der Filialleiter im Intranet von Toom das Hinweisschreiben zu der Sache gefunden. Dort stand wohl auch, dass alle betreffenden Kooperationspartner informiert wurden. Durfte das Schreiben jedoch nicht einsehen.
Dann hole ich mir erstmal keine Gutscheine mehr von denen, hatte die eigentlich immer gerne genutzt.
Mal den Gutscheinhändler des Vertrauens um Stellungnahme gebeten?
Anfrage läuft. Werde berichten
Wie gesagt, hängt von der Filliale ab. Bei mir geht es
Ich verstehe es nicht (bearbeitet)
Als dort, ich glaube das ist ~6 Monate her, von Cadooz auf Vouchers@work umgestellt wurde, gab es aber massive Probleme. Evtl. hatten die Mitarbeiter auch einfach keine Ahnung in Deinem Fall.
Kenne die %te bei CB nicht, aber WG sind immerhin 8%.
Sind die ersten 4 Ziffern bei Vouchers-At-Work immer XXXX und dann 9 Zahlen?
Die Toom Hotline meinte, dass die Gutscheine IMMER eine 13 stellige Nr. sind, ohne Buchstaben.
Mein Gutschein vom Sa. hatte wie von dir beschrieben XXXX und dann 9 Zahlen. Wurde ohne Probleme angenommen, jedoch war der Artikel meines Wissen auch nicht rabattiert.
Ich finde es langsam spannend, jedes Mal ist irgendwie was neues und zum Schluss bleibt es meistens wie es war. Ich hoffe das es wirklich keine Änderungen gibt. Beste Grüße an alle.
Weiß jemand, ob sich die Gutscheine von CB/Voucher at Work oder über Cadooz/BC Classic bei Toom unterscheiden (außermehr Rabatt bei BC)?
Auf dem Ausdruck von CB ist ja neuerdings die ersten Ziffern nicht lesbar.
Aus dem Prospekt habe ich nichts gekauft, dennoch bei beim Voucher@Work-Gutschein der Fehler bzgl. rabattgesperrten Artikel. Was auch immer das sein soll.
10% Mitgliedskarte hatte ich natürlich vorher scannen lassen. (bearbeitet)
Ist es bei Vouchers-at-Work und bei Cadooz gleichermaßen? (bearbeitet)
Würde mir jetzt erstmal keinen Gutschein vorher kaufen, da man nie vorhersagen kann, ob der Kauf so durchgeht.
Auf die 7% zu verzichten tut weh