Überraschendes Roaming bei Drillisch (Deutschlandsim, Winsim, Maxxim)

32
eingestellt am 8. Jun 2016
Hallo allerseits,

wir waren Ende Mai an drei Kalendertagen in Konstanz, also in unmittelbarer Nähe zur Schweiz.
Mit verschiedenen Smartphones, z. B. Galaxy S7, LG G2.
Mit SIM-Karten von verschiedenen Providern - im S7 Winsim, im G2 Maxxim.

Bei beiden Smartphones habe ich darauf geachtet, dass wir deutlich vor der Grenze noch mal überprüft haben, dass das Roaming in den Android-Einstellungen abgeschaltet war. Was bei vergangenen Urlauben immer perfekt und zu 100% funktioniert hat, keine Datenverbindungen kamen zustande.

Dennoch finden sich bei beiden Verträgen jetzt, nach dem Konstanz-Wochende, im Einzelverbindungsnachweis Mini-Verbindungen, die angeblich im Auslandsnetz stattgefunden haben sollen.

Beim Maxxim 2 kB, angeblich entstanden an Tag 2 um 19:22, die zu einer Inrechnungstellung von 5,88 Cent vor Steuern geführt haben.

Beim WinSim hatte ich vorletztes Jahr vor dem Sommerurlaub das DayPack EU aktiviert. Nun finden sich nach dem Konstanz-Wochenende zwei angebliche Auslands-Datenverbindungen in der Rechnung:
Tag 1 23:59 Dauer 1 Sekunde = 1,99 Euro
Tag 2 23:59 Dauer 1 Sekunde = 1,99 Euro

Was soll das wohl? Ist das eine Besonderheit des grenznahen Verkehrs?

Oder muss ich, wenn ich mal drei Wochen nach Spanien fahre, trotz abgeschaltetem Roaming mit 60 Euro auf der Rechnung rechnen?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Diskussionen

32 Kommentare