iPad 2021 Diskussionen
Das 2021er 10,2 Zoll iPad der 9. Generation kommt mit seinem klassischen Design und den Hardware-Upgrades in Tests gut an. Das günstigste iPad von Apple kann mit Verbesserungen der Frontkamera, des Prozessors und des Speichers punkten. Mit der Kombination aus hochwertiger Verarbeitung und starker Leistung, verspricht das Apple iPad 2021 zudem eine lange Lebensdauer.
WeiterleseniPad 2021: günstiges 10,2 Zoll Tablet von Apple

Mit dem iPad in der Basis-Konfiguration veröffentlicht Apple regelmäßig sein günstigstes iPad, das sich in Sachen Leistung und Verarbeitungsqualität nicht verstecken muss. Dies gilt auch für das 2021er iPad der neunten Generation, das wieder als 10,2 Zoll Tablet erscheinen ist. Zu den Highlights zählen Verarbeitung, der leistungsstarke A13 Bionic Chip, eine verbesserte Kamera sowie ein Software-Update, das das größere Liquid Retina Display optimal ausnutzt. In unserem Ratgeber informieren wir über alle Features und vergleichen das iPad 2021 mit den anderen Tablets aus dem Hause Apple.
Das Apple iPad 2021 im Test
Wie kommt das iPad aus 2021 bei Test-Magazinen und Fach-Portalen an:
Macwelt meint im Test vom 29. September 2021, dass das iPad 2021 überzeugt, "durch Preis und Leistung". Pluspunkte bekommen vor allem die Frontkamera, die Performance, das Display, die Akkulaufzeit, das Gehäuse und die Bedienbarkeit. Nachteilig wertet man, dass das Display spiegelt, dass es "Relativ groß und schwer" ist sowie das Fehlen eines USB-C Anschlusses, von 5G und WLAN 6.
Für das Technikportal t3n.de ist das iPad 2021 im Test vom 29. September 2021 klar "Für die meisten Nutzer weiterhin das beste Tablet". Zum Design meint man zwar, dass es wie "aus der Zeit gefallen" wirkt, dafür aber bekommt die Ausstattung viel Lob. Vor allem die Performance kann überzeugen, aber auch die neue Kamera mit seiner Center Stage Funktion weiß sehr zu gefallen.
Bei netzwelt.de titelt man den Apple iPad 9 Test vom 21. Oktober 2021 mit der Überschrift "Das Original für Schule, Zeichnen, TikTok". Zu dem Schluss kommt man durch die "Gute Frontkamera", die "Gute Leistung" und der Kompatibilität mit Apple Pencil und Tastaturen. Auch Speicher und Akkulaufzeit wissen zu gefallen. Lediglich das Display bekommt Kritik für seine Spiegelungen sowie dass keine Speichererweiterung möglich ist. Aber das kennt man ja von Apple.
Technische Daten des 10,2 Zoll iPad 2021 (9. Gen)
Produkttyp | iOS-Tablet |
Modell | iPad 10,2 (9. Generation) |
Prozessor | Apple A13 Bionic |
Display | Retina True Tone Display mit IPS Technik, LED Hintergrund-Beleuchtung und fettabweisender Beschichtung |
Displaygröße | 10,2 Zoll (25,91 cm) |
Displayauflösung | 2.160 x 1.620 Pixel bei 264 ppi |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Interner Speicher | 64 oder 256 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nein |
Betriebssystem (bei Auslieferung) | iPadOS15 |
WLAN | WLAN (802.11a/b/g/n/ac), Dualband (2,4 GHz und 5 GHz), HT80 mit MIMO |
Frontkamera (mit Auswahl an Funktionen) | 12 MP FaceTime Ultraweitwinkel-Kamera (Blende 2.4) mit 122° Sichtfeld, HDR für Fotos, Retina Blitz, automatische Bildstabilisierung, Zeitraffervideo, 1.080p Video bei 60 fps |
Rückkamera (mit Auswahl an Funktionen) | 8 MP Weitwinkel (Blende 2.4) mit 5fach digitaler Zoom, HDR für Fotos, Geotagging, Panoramabild, automatische Bildstabilisierung, Serienbildmodus, 1.080p Videos bei 30 fps |
Audio | Stereo-Lautsprecher |
Konnektivität | WiFi 5, Bluetooth 4.2, 3,5 mm Kopfhöreranschluss, Smart Connector, Lightning Anschluss / Cellular-Variante: zusätzlich 4G LTE, Nano-SIM und eSIM |
Akku-Typ | Li-Ionen, 32,4 Wh |
Akku-Laufzeit | Bis zu 10 Std. Surfen mit WLAN sowie Video- oder Musikwiedergabe / Cellular-Variante: bis zu 9 Std. Surfen über mobiles Datennetz |
Besondere Merkmale | Touch ID, Apple Pay, Siri, 3‑Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Barometer, Umgebungslichtsensor / Cellular-Variante: Integriertes GPS/GNSS |
Gehäuse | Aluminium |
Abmessungen | 250,6 x 174,1 x 7,5 mm |
Gewicht | 487 g / Cellular-Variante: 498 g |
Farbe | Silber oder Space Grau |
Markteinführung | 24. September 2021 |
10,2 Zoll iPad der neunten Generation: Release mit klassischem Design
Das iPad, das ohne Zusatz wie Air, Pro oder mini im Modellnamen auskommt, ist seit einiger Zeit das günstigste Modell im Tablet-Portfolio von Apple. Das gilt auch für das Modell aus 2021, das wie in jeder Generation leichte Verbesserungen erhalten hat. Klar ist, hier dürft Ihr keine Quantensprünge erwarten, dafür aber gewohnt gute Apple Qualität. Wie haben uns im Folgenden die wichtigsten iPad 2021 Merkmale und Highlights angeschaut.
- 10,2 Zoll iPad Display: heller ist es geworden
Seit der siebten Generation erhält das iPad ein 10,2 Zoll Display, was auch in 2021 so geblieben ist. Freuen dürft Ihr euch über ein etwa 10% helleres Display, das die Erkennbarkeit im Tageslicht etwas verbessert. Eine Nutzung im direkten Sonnenlicht ist dennoch nicht zu empfehlen, denn dafür reicht die maximale Leuchtkraft nicht aus und zudem ist das Glas des Displays etwas spiegelnd. Top ist das iPad 2021 Display in Sachen Blickwinkelstabilität, Schärfe, Reaktionszeit und Farbdarstellung. Zwar ist es nicht 100% farbtreu, die leichte Abweichung fällt im Alltag aber kaum auf. Dank der Auflösung ist alles auf dem bewährten IPS Display gut lesbar.
- Mit dem A13 in die Spitzenklasse: der Prozessor des iPad 2021
Bei dem verbauten SoC des 10,2 iPad handelt es sich um einen A13 Bionic, der von Apple seit 2019 eingesetzt wird. Im Zusammenspiel mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und überarbeiteten iPadOS, landet die Leistung in vielen Benchmarks im Spitzenbereich. Vergleichbar ist die Leistung mit einem iPhone 11 Pro. Damit lässt das iPad 2021 Konkurrenz wie das Huawei MatePad 11, das Lenovo Yoga Tab 11 oder das Samsung Galaxy Tab S6 lite hinter sich. Dank Prozessor- und Grafikleistung steht Spielspaß auch mit anspruchsvollen Titeln und hohen Grafikeinstlelungen nichts im Wege. Damit sind auch Leistungsreserven gegeben, die das iPad einigermaßen zukunftssicher machen.
- iPad 2021 Selfie-Kamera: richtig gut
Während die rückseitige Kamera sich im Vergleich zur vorigen Generation nicht verändert hat, hat Apple die Selfie-Kamera stark verbessert. Mit 12 MP hat sich die Auflösung der Frontkamera verzehnfacht, und das merkt man bei jedem Foto. Dank automatischer Bildstabilisierung und Ultraweitwinkelobjektiv sorgt das für einen Leistungssprung für Eure Videotelefonie und Videokonferenzen. Bei Fotos mit der Rückkamera dürft Ihr dagegen keine Wunder erwarten, für ein paar Schnappschüsse reicht es aber noch.
- Video-Funktion Center Stage: smarte Kamera im iPad 2021
Dank der Ultraweitwinkel-Kamera verfügt das iPad nun über die Video-Funktion "Center Stage". Diese fokussiert Euch stetig und stellt sich automatisch wieder scharf, auch wenn Ihr im Raum rumgeht. Kommen andere Personen ins Bild, zoomt sie sogar auf Euch, damit möglichst nur Ihr zu sehen seid. Da der Blickwinkel der neuen ein 122° Sichtfeld beherrscht, könnt Ihr Euch sogar recht großzügig vor der Kamera bewegen. Neben Videotelefonie, kann das auch praktisch sein, wenn Ihr mit dem iPad TikTok-Videos aufnehmen möchtet.
- Akkulaufzeit des 10,2 iPad 2021: konkurrenzfähig
Schaut man sich die nackten Zahlen an, ist der Akku gegenüber dem Vorgängermodell etwas geschrumpft, dennoch ist die Laufzeit gestiegen. Das liegt an dem verbesserten Energiemanagements des effizienten A13 SoC. In Tests hielt der Akku im Idle-Zustand über 38 Stunden durch, bei Last und voller Helligkeit sind es über vier Stunden. Damit liegt Apples Tablet vor der Konkurrenz von Huawei und Lenovo und muss nur Samsung an sich vorbeiziehen lassen. Der erfreulichen langen Laufzeit steht ein kleiner Wermutstropfen gegenüber: es dauert relativ lange, das iPad voll aufzuladen: nämlich fast vier Stunden. Ladet Ihr Euer iPad aber über Nacht auf, wird Euch das wohl kaum stören.
- Gehäuse und Ausstattung: guter Sound, sehr gute Verarbeitung, klassisches Design
Nehmt Ihr das iPad 9 in die Hand, werdet Ihr kaum einen Unterschied zur achten Generation wahrnehmen. Ihr erhaltet wieder ein sauber verarbeitetes und hochwertiges Apple Tablet in einem Aluminium-Gehäuse. Auch in Sachen Anschlüsse und Lieferumfang hat sich nichts geändert. Lightning- und Kopfhöreranschluss sowie Netzteil sind wie gewohnt dabei. Ebenfalls dabei sind zwei Lautsprecher für Stereoklang, die mit einem ausgewogenen Klangbild überzeugen können.
- iPad 9 Konnektivität: alles wie gehabt
Neben den Anschlüssen sind auch alle kabellosen Verbindungen des iPad 2021 ausgestattet. Für den vergleichsweise günstigen Preis setzt Apple auf WiFi 5, optionale 4G LTE Mobilfunktechnik und dem Bluetooth-Standard der Vorgängergenerationen, nämlich 4.2. Hier zeigt sich, wo Apple gespart hat. Wenn Ihr da schnellere und stabilere Verbindungen bevorzugt, müsst Ihr wohl oder übel zu einem anderen iPad wie dem iPad Pro oder dem iPad mini greifen.
- Bedienung des iPads: mit Stift und flüssigem OS
Mit der neuen iPad Generation kommt ein neues iPadOS, und damit eine verbesserte Funktionalität. Apple hat das Betriebssystem beispielsweise in Sachen Multitasking optimiert, so dass Ihr nun flüssiger mit mehreren Apps arbeiten könnt, was zum Beispiel dem gleichzeitigen Arbeiten und Videotelefonieren zu Gute kommt. Ebenfalls gut ist die Bedienung. Der Touchscreen arbeitet zuverlässig und zudem wird der Apple Pencil der ersten Generation unterstützt. Damit schreibt und zeichnet Ihr präzise auf dem Display. Ergänzend könnt Ihr auch ein Smart Keyboard anschließen, um Euch auch das Tippen zu erleichtern.
Lohnt sich der Umstieg auf das iPad 2021 oder soll es ein iPad mini oder iPad Air sein: ein Vergleich
In 2020 sowie 2021 hat Apple gleich mehrere neue iPads herausgebracht: dazu gehören iPad mini, iPad Air sowie die iPad Modelle der achten und neunten Generation. Welche Vor- und Nachteile für die Kaufentscheidung eine Rolle spielen könnten, haben wir uns angeschaut:
Das iPad 2021 ist definitiv besser als das iPad 2020. Aber reicht das für einen Umstieg? Eher nein. Genügt Euch die Performance des 2020er und habt sonst auch keine Probleme mit dem Tablet, dann ist der Unterschied nur marginal. Lediglich wenn Ihr viele Videokonferenzen abhaltet, dabei noch mit dem Tablet arbeitet und Euch die Qualität nicht gut genug ist, solltet Ihr einen Umstieg erwägen.
Eine Entscheidung für das iPad mini hängt vor allem an Eurer Präferenz in Sachen Größe. Das iPad ist satte 5,5 cm länger und 4 cm breiter sowie über 1 cm dicker als das iPad mini: das merkt man beim Verstauen sowie beim Halten in der Hand. Auch der Gewichtsunterschied von etwa 200 g fällt dann auf. Weitere Aspekte betreffen Performance und Preis. Das iPad mini der sechsten Generation ist leistungsstärker als das iPad, kostet dafür aber auch einige Euro mehr. Keine Wahl habt Ihr, wenn Ihr ein iPad mit 5G Mobilfunk nutzen möchtet. Das wird im Feld nur vom iPad mini geboten.
Das iPad Air ist nur etwas größer als das iPad 2021 und wäre damit auch eine interessante Alternative. Vor allem auch, weil es über modernere Bluetooth und WLAN-Standards verfügt. Auch ist durch den A14 Bionic SoC etwas mehr Rechenpower zu erwarten. Dafür hat die Selfie-Kamera das Nachsehen. Wer gerne und viel videochattet, der findet im iPad 2021 das geeignetere Modell. Zudem ist es auch noch günstiger als das iPad Air.




![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
iPad (9. Generation) | iPad (8. Generation) | iPad mini (6. Generation) | iPad Air (4. Generation) | |
Erscheinungsjahr | 2021 | 2020 | 2021 | 2020 |
Display-Größe | 10,2 Zoll | 10,2 Zoll | 8,3 Zoll | 10,9 Zoll |
Display | True Tone Retina Display | Retina Display | True Tone Liquid Retina Display | True Tone Liquid Retina Display |
Display-Auflösung | 2.160 x 1.620 bei 264 ppi | 2.160 x 1.620 bei 264 ppi | 2.266 x 1.488 bei 326 ppi | 2.360 x 1.640 bei 264 ppi |
Prozessor | A13 Bionic Chip mit Neural Engine | A12 Bionic Chip mit Neural Engine | A15 Bionic Chip mit Neural Engine | A14 Bionic Chip mit Neural Engine |
Speicher | 64 oder 256 GB | 32 oder 128 GB | 64 oder 256 GB | 64 oder 256 GB |
Kamera Front / Rückseite | 12 MP / 8 MP | 1,2 MP / 8 MP | 12 MP / 12 MP | 7 MP / 12 MP |
Anschlüsse | 3,5 mm Kopfhörer, Lightning, Smart Connector | 3,5 mm Kopfhörer, Lightning, Smart Connector | USB-C | USB-C, Smart Connector |
WLAN | 802.11ac WLAN 5 | 802.11ac WLAN 5 | 802.11ax WLAN 6 | 802.11ax WLAN 6 |
Bluetooth | 4.2 | 4.2 | 5.0 | 5.0 |
Mobilfunk (nur WiFi + Cellular) | 4G | 4G | 5G | 4G |
Zubehör-Kompatibilität | Apple Pencil (1. Gen), Smart Keyboard | Apple Pencil (1. Gen), Smart Keyboard | Apple Pencil (2. Gen), Bluetooth Tastaturen | Apple Pencil (2. Gen), Magic Keyboard, Smart Keyboard Folio |
Größe | 250,6 x 174,1 x 7,5 mm | 250,6 x 174,1 x 7,5 mm | 195,4 x 134,8 x 6,3 mm | 247,6 x 178,5 x 6,1 mm |
Gewicht (WiFi / WiFi + Cellular) | 487 / 498 g | 490 / 495 g | 293 / 297 g | 458 / 460 g |
Vorteile und Nachteile des 10,2 Zoll iPad 2021
Pros
Cons
Das passende Zubehör für das 10,2 iPad 2021
Im iPad Lieferumfang sind auch in 2021 Netzteil und Kabel inklusive, so dass Ihr diesbezüglich nichts kaufen braucht. Empfehlenswert ist der Kauf einer Schutzhülle, Accessoires wie eine Tastatur können zudem interessant werden, wenn Ihr häufig am iPad schreibt.
iPad FAQ
Die aktuellsten iPads Ende 2021 sind das iPad Pro (5. Generation) aus 2021, das iPad Air (4. Generation) aus 2020, das iPad mini (6. Generation) aus 2021 sowie das iPad der 9. Generation aus 2021. Frühere Modellgenerationen, vor allem aus 2020 und 2019 findet Ihr häufig auch noch im Handel. In der Regel handelt es sich um Restbestände. Hier können durchaus gute Geräte zu finden sein, wenn Ihr einige Abstriche machen könnt.
Um herauszufinden, welches iPad Ihr besitzt, schaut auf die Rückseite: dort findet Ihr die entsprechende Modellnummer. Ist sie nicht mehr erkennbar, öffnet über Benutzeroberfläche die "Einstellungen" und navigiert zu "Info". Dort wird ebenfalls die Modellnummer genannt.
Alle aktuellen iPads unterstützen den Apple Pencil. Mit dem iPad 2021 könnt Ihr den Apple Pencil der ersten Generation nutzen. Mit dem iPad Air 2020 und dem iPad mini 2021 ist auch der Apple Pencil der zweiten Generation kompatibel.
Neben der Basiskonfiguration ist auch ein iPad mit 256 GB Speicher erhältlich. Zudem gibt es zwei "WiFi + Cellular" iPads zu kaufen, eins mit 64 GB und eins wiederum mit 256 GB Speicher. Mit dem Cellular-Modell könnt Ihr ins Mobilfunknetz, einen entsprechenden Datentarif vorausgesetzt.
Leistungstechnisch ist das iPad Pro das stärkste. Mit dem M1 Chipsatz ist es besonders performant, zudem bietet es viel Speicher, moderne Konnektivität, sehr gute Akkulaufzeiten und ein überzeugendes Display. Außerdem ist es in einer großen 12,9 Zoll Variante erhältlich. Dafür hat es aber auch seinen Preis, der nur selten unter 1.000 € beträgt. Welches iPad das beste für Eure Ansprüche ist, hängt stark davon ab, wofür Ihr es einsetzen möchtet und welche Ansprüche Ihr habt. Das iPad mini ist besonders kompakt, das iPad Air ist leistungsstark und das 10,2 iPad 2021 wiederum bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
10,2 iPad kaufen: wo gibt es das Apple Tablet aus 2021 im Handel
Nach dem iPad 2021 Release im September 2021 war das neue Apple Tablet bei vielen Händlern nach kurzer Zeit ausverkauft oder nur schwer erhältlich. Und wenn es dann doch erhältlich war, war es teurer als der UVP bei Apple. Um es zu einem vernünftigen Preis zu kaufen, benötigt es also etwas Geduld. Dadurch ist es auch eher schwer, zum Black Friday 2021 bereits einen guten iPad Deal zu ergattern. Wirkliche Schnäppchen wird es wohl frühestens in 2022 geben, eventuell dann zum Black Friday oder Cyber Monday, mit etwas Glück aber auch schon vorher.
Sollte das iPad 2021 wieder verfügbar sein, könnt Ihr es bei vielen Händlern und Shops finden. Nutzt einen Preisvergleich und haltet die Augen offen, zum Beispiel bei:
Fazit: für viele das beste iPad
Auch 2021 bietet das 10,2 Zoll iPad wahrscheinlich für die meisten das beste Preis-Leistungsverhältnis. Mit ihm könnt Ihr komfortabel Videos schauen, surfen, Nachrichten checken, mal eine Mail schreiben und nun auch sehr gut videochatten. Die Leistung des Apple Systems ist stark genug für die meisten Spiele und bietet noch genügend Reserven, so dass der Kauf eine Investition für einige Jahre ist. Die Verarbeitung ist zudem wie gewohnt top und die Akkuausdauer bringt einen gut über den Tag. Ob Alltag, Uni oder ein bisschen Zerstreuung, das iPad eignet sich für viele Zwecke und gerät erst an seine Grenzen, wenn Ihr besondere Ansprüche wie ein größeres Display habt.