![[Wie neu] Apple iPad Pro 5. Gen 2021 5G 512GB (12.9", 2732x2048, IPS, 120Hz, Mini-LED 2596 Zonen, M1, 8GB RAM, USB-C, 12MP, 40.88Wh, 685g)](https://static.mydealz.de/threads/raw/rKu4b/2232185_1/re/300x300/qt/60/2232185_1.jpg)
iPad Angebote
Ähnliche Produkte ansehen






Mit dem iPad präsentierte Apple im Jahr 2010 ein Hybridgerät zwischen Notebook und Smartphone. Damit wurde Surfen, Zocken, Fotos und Videos anschauen auf einem großem Touch-Bildschirm möglich. Mit dem iPad Pro, iPad Air und dem iPad Mini wurde die Modellvielfalt neben dem 10,2 Zoll iPad ausgebaut.
Weiterlesen![[Wie neu] Apple iPad Pro 5. Gen 2021 5G 512GB (12.9", 2732x2048, IPS, 120Hz, Mini-LED 2596 Zonen, M1, 8GB RAM, USB-C, 12MP, 40.88Wh, 685g)](https://static.mydealz.de/threads/raw/rKu4b/2232185_1/re/300x300/qt/60/2232185_1.jpg)






IPad Preisvergleich ab 348,99€




![[Amazon.es] Apple iPad 2021 - WiFi - 64 GB - 9. Generation](https://static.mydealz.de/threads/raw/Sv0iq/2230866_1/re/300x300/qt/60/2230866_1.jpg)











































![[Gewerbe] Warengruppenaktion bei Bechtle | z.B. Apple iPad 9. Gen. / 2021 in Space Gray (10.2", 2160x1620, 500nits, A13, 3GB/64GB, WiFi)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Jn6kY/2210490_1/re/300x300/qt/60/2210490_1.jpg)

![[Apple Music] FREEBIE : 3 Monate kostenlos bei Abschluß via iPhone, iPad oder Mac, Neukunden, muss gekündigt werden](https://static.mydealz.de/threads/raw/P2NvU/2208896_1/re/300x300/qt/60/2208896_1.jpg)

Apple iPad: mobiles Internet seit über 10 Jahren

10,2 Zoll iPad, iPad Air, iPad Pro und iPad mini: Apples iPad-Reihe bietet heute eine Vielzahl von Geräten für den mobilen Gebrauch. Wir geben Euch in unserem Ratgeber einen Überblick über die Modelle, aktuelle Informationen über das iPad der 7. Generation, vergleichen Geräte und geben Tipps, wie Ihr beim iPad Kauf sparen könnt.
Das erste Apple iPad war ein 9,7 Zoll großes Gerät, handlich und mit 680 g leicht genug, um es überall hin mitzunehmen, und zugleich groß genug, um Fotos, Websites und Spiele in angenehmer Größe anzuzeigen. Dank Mobilität, Ausstattung und einfacher Bedienbarkeit, mit der Apple schon bei seinen iPhones erfolgreich war, wurden iPads zur Erfolgsstory. Das iPad in der 7. Generation ist größer, leichter und bietet mehr Leistung.
iPad Rezension: das sagen Tester zur 7. Generation
Einen iPad Test der siebten Generation nimmt Macwelt vor und nimmt das Apple-Tablet dabei unter die Lupe. Positiv erstaunt zeigt man sich vom Display, dessen Farbraum bei Messungen sich kaum hinter dem teurerer iPads verstecken muss, weil sie nur minimal sind. „Die Farben des iPad 7 sind satt und kristallklar. Fotos bestechen durch hohen Kontrast und einer sehr guten Durchzeichnung sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten“, soweit die Testergebnisse. Bei der Prozessor-Leistung aber verliert das iPad 7 gegen die hauseigene Konkurrenz, und trotzdem wird ihm eine flüssige Arbeitsleistung im Test zugesprochen, unter anderem beim Spiel PUBG Mobile, das laut Test auch beste Darstellungsqualität verarbeiten kann, „ohne nennenswerte Ruckler“. Zufrieden zeigt man sich mit der weiteren Ausstattung, vor allem im Vergleich zum Preis, sowie mit der Akkulaufzeit. Lediglich die lange Ladezeit stört, was dem 12 Watt Ladegerät geschuldet ist. Wer sein iPad 7 schneller aufladen will, kommt um den Kauf eines anderen Ladegeräts nicht rum. „Kein Schnäppchen, aber gerechtfertigt“, so lautet das Fazit des Tests, der das derzeit günstigste Apple-Tablet abschließend als „solides iPad“ bewertet.
Technische Daten iPad 10,2 Zoll (7. Generation)
Die technischen Daten des aktuellen iPad der 7. Generation aus 2019:
Produkttyp | iOS-Tablet |
Modell | iPad 7,11 / Cellular-Variante: iPad 7,12 (A2197 / Cellular-Variante: A2200, A2198) |
Prozessor | A10 Fusion Chip (64-Bit) mit M10 Coprozessor |
Display | Retina IPS LED mit fettabweisender Beschichtung |
Displaygröße | 10,2 Zoll |
Displayauflösung | 2.160 x 1.620 bei 264 ppi |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Interner Speicher | 32 oder 128 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nein |
Betriebssystem | iPadOS |
WLAN | Dualband-WLAN 802.11a/b/g/n/ac (2.4 GHz, 5 GHz) |
Frontkamera | 1,2 MP FaceTime HD (2.2 Blende) mit Retina Blitz, rückwärtige Belichtung, HDR, Live Photos, Serienbildmodus, 720p Video |
Rückkamera | 8 MP (2.4 Blende) mit Autofokus, rückwärtige Belichtung, Panoramabild-Funktion, HDR, Serienbildmodus, Live Photos, Hybrid IR Filter, 1.080p Video bei 30 fps |
Audio | Stereo-Lautsprecher |
Anschlüsse und Verbindungen | 3,5 mm Kopfhöreranschluss, Smart Anschluss, Lightning Anschluss, Bluetooth 4.2 / Cellular-Variante: zusätzlich 4G LTE, Nano-SIM und eSIM |
Akku-Typ | 32,4 Wh Lithium-Polymer |
Akku-Laufzeit | Bis zu 10 Std. Surfen mit WLAN sowie Video- oder Musikwiedergabe / Cellular-Variante: bis zu 9 Std. Surfen über mobiles Datzennetz |
Besondere Merkmale | Touch ID, Siri |
Gehäuse | Aluminium |
Abmessungen (B x T x H) | 250,6 x 174,1 x 7,5 mm |
Gewicht | 483 g / Cellular-Variante: 493 g |
Farbe | Silber, Gold oder Space Grau |
Markteinführung | 10. September 2019 |
iPad: aktuelle Modellübersicht
Seit dem ersten iPad wurde die Hardware in verschiedenen Versionen immer weiter verbessert, das Design angepasst und Features hinzugefügt. Dazu kommen Abwandlungen des iPads, die immer etwas andere Zielgruppen ansprechen sollen. Die aktuellen iPad-Modellreihen umfassen:
- iPad in der siebten Generation: ein kleiner Wachstumsschub
Mit dem iPad der 7. Generation aus 2019 ist das Display von 9,7 auf 10,2 Zoll gewachsen. Dabei soll das iPad, das im Einsteigerbereich der iPads anzusiedeln ist, bei einer Auflösung von 2.160 x 1.620 Pixeln eine hohe Farbtreue von 98% sowie eine ansprechende Helligkeit von 478 cd/m² bieten. Keine überragenden, aber ansprechende Werte, bei denen man die Display-Qualität von Apple-Produkten wiedererkennen kann. Wer ein besseres iPad Display haben möchte, muss beispielsweise zum iPad Pro greifen, das unter anderem auch über True Tone verfügt.
- iPad 7: Performance
Beim iPad der 7. Generation hat Apple nicht nur am Display gearbeitet. So hat der Apple A10 Chip nun 3 GB RAM zur Unterstützung bekommen, die ein besseres Arbeiten ermöglichen. Der A10 Prozessor wurde hingegen nicht angerührt und ist leider schon eine etwas ältere Version, die bereits im iPhone 7 verbaut wurde. In Tests wird der Leistung aber durchaus eine flüssige Performance attestiert, vor allem bei den Alltagsanwendungen, die mit dem iPadOS daherkommen. Und selbst Spiele wie PUBG Mobile sind mit dem iPad gut spielbar.
- iPad 7. Generation: Akku, Speicher und Anschlüsse
Der Akku ist seit der 5. Generation 32,4 Wh groß und soll laut Apple auf etwa bis zu 10 Stunden Laufzeit beim Surfen kommen. Tests zeigen, dass die Laufzeit stark von der eingestellten Helligkeit des Displays abhängig ist. Bei voller Helligkeit schafft das iPad die 10 Stunden nicht. Wenn Ihr das Display aber weniger hell nutzt, könnt Ihr sogar über 10 Stunden Nutzungsdauer kommen. Sehr langsam ist allerdings das Aufladen mit dem beiliegenden 12-Watt-Netzteil, denn für eine volle Ladung benötigt es um die fünf Stunden. Je nach Nutzungsverhalten, kann es sich lohnen, in ein anderes Ladegerät zu investieren.
- iPad Speicher und Bedienung
Die Speicheroptionen beim iPad sind bei 32 bzw. 128 GB geblieben und auch in der 7. Generation ist der Speicher nicht erweiterbar. Ihr solltet also vor dem Kauf wissen, wie viel Speicher Ihr voraussichtlich benötigen werden. Erfreulich: das iPad hat einen Dock-Anschluss bekommen, mit dem Ihr ein passendes Keyboard anschließen könnt. Das erweitert die Bedienbarkeit per Touch-Display und Apple Pencil sinnvoll, wenn Ihr größere Texte schreiben müsst. Und wer gerne spielt, kann sogar einen PlayStation 4 Controller oder einen Xbox Controller anschließen.
iPad vs. iPad Mini vs. iPad Air: die aktuellen Generationen aus 2019 im Vergleich
In 2019 hat Apple sein iPad-Sortiment gleich bei drei Modellen neu ausgerichtet und ein paar Veränderungen vorgenommen. Das günstigste Modell ist das iPad, gefolgt vom iPad Mini. Das iPad Air positioniert sich als teuerstes iPad in dem Dreigespann.
Wer ein handliches und kleines Tablet bevorzugt, der greift zum neuen iPad Mini. Mit knapp Acht Zoll bietet es aktuelle Apple-Hardware, vor allem im Chip-Bereich, sowie ein Top-Display und eine üppige Speicher-Ausstattung. Unter den Dreien ist es mit Abstand das Leichtgewicht, arbeitet aber nahezu so leistungsstark wie das teure iPad Air.
Bei der Auswahl im 10 Zoll Bereich ist es schon etwas schwerer. Das iPad der 7. Generation sowie iPad Air wurden von Apple überarbeitet und haben einen neuen Launch erhalten. Die Überarbeitungen sind dabei recht unterschiedlich ausgefallen. Während das iPad mit praktischen Features wie dem Klinkenanschluss und dem wesentlich niedrigeren Preis punkten kann, bietet das iPad Air die bessere Hardware. Das True-Tone-Display ist besser, der Chip performanter, die Speicherausstattung größer und die Selfie-Kamera ist aufgewertet worden. Aber ob diese detaillierten Upgrades den Preisunterschied wett machen, dass müsst Ihr entscheiden.
Das iPad ist nichtsdestotrotz ein gutes Tablet, das im Alltagsgebrauch verlässlich ist und für Entertainment-Zwecke über Leistungsreserven verfügt. Nur, wer erwartet, das selbe iPad viele weitere Jahre mit anspruchsvollen Apps nutzen zu wollen, für den lohnt sich wahrscheinlich der Aufpreis des iPad Air. Alle anderen werden mit dem normalen iPad wohl zufrieden sein können.



![]() | ![]() | ![]() | |
iPad (2019) | iPad Mini (2019) | iPad Air (2019) | |
Display | 10,2 Zoll Retina | 7,9 Zoll Retina, True Tone | 10,5 Zoll Retina, True Tone |
Auflösung | 2.160 x 1.620 bei 264 ppi | 2.048 x 1.536 bei 326 ppi | 2.224 x 1.668 bei 264 ppi |
Prozessor | A10 Fusion Chip | A12 Bionic Chip | A12 Bionic Chip |
Speicher | 32 oder 128 GB | 64 oder 256 GB | 64 oder 256 GB |
Größe | 250,6 x 174,1 x 7,5 mm | 203,2 x 134,8 x 6,1 mm | 250,6 x 174,1 x 6,1 mm |
Gewicht | 483 g (Cellular-Variante: 493 g) | 300,5 g (Cellular-Variante: 308,2 g) | 456 g (Cellular-Variante: 464 g) |
Anschluss | Lightning, 3,5 mm Klinkenanschluss, Smart Anschluss | Lightning, 3,5 mm Klinkenanschluss | Lightning, Smart Anschluss |
Ausstattung | Touch ID, Stereo Lautsprecher, 8 MP Hauptkamera, 1,2 MP FaceTime HD Frontkamera | Touch ID, Stereo Lautsprecher, 8 MP Hauptkamera, 7 MP FaceTime HD Frontkamera | Touch ID, Stereo Lautsprecher, 8 MP Hauptkamera, 7 MP FaceTime HD Frontkamera |
iPad Vorteile und Nachteile
Wozu braucht man ein iPad von Apple? Was macht die aktuelle iPad-Generation 7 so gut? Was spricht für ein iPad und was dagegen?
Pros
Cons
Einen Screenshot mit dem iPad erstellen
Habt Ihr gerade einen guten Deal, ein tolles Foto oder eine wichtige Information entdeckt, und wollt Euren Bildschirminhalt speichern, geht das ganz einfach. So erstellt Ihr mit dem iPad (7. Generation) einen Screenshot:

Drückt gleichzeitig den Home-Button, den Ihr unten in der Mitte findet, und den Power-Button oben Rechts am iPad.
Für einen kurzen Moment leuchtet das Display auf und zeigt Euch so an, dass ein Screenshot erstellt wurde.
In der Ecke auf dem Bildschirm erscheint nun ein Miniaturbild des Screenshots.
Klickt auf das Miniaturbild, und Ihr könnt es bearbeiten, löschen oder speichern.
Wenn Ihr nicht auf das Miniaturbild klickt, wird der Screenshot nach kurzer Zeit in der Galerie im Ordner der Bildschirmfotos gespeichert.
iPad Zubehör
iPad Cover, Keyboard und weiteres Tablet Zubehör erhöhen Komfort und Funktionsumfang. Ihr erhaltet es direkt im Apple Store, aber auch bei gängigen Onlineshops für Apple-Produkte.

Mit einem extra Dock ist das iPad der 7. Generation besonders gut für das Smart Keyboard von Apple geeignet. Mit integriertem Cover bietet es mehr Schutz und eine mobile Tastatur, die sich nahezu überallhin mitnehmen lässt.

Mit dem iPad Pro präsentierte Apple zudem den Apple Pencil, einen interaktiven Stift, mit dem Ihr handschriftliche Notizen oder Zeichnungen anfertigen könnt. Das iPad 7 unterstützt den Apple Pencil der 1. Generation, der per Lightning Adapter aufgeladen und dann per Bluetooth verbunden werden kann.

Apple bietet spezielle iPad Hüllen an, sogenannte Smart Cover. Beim Zuklappen wechselt das Pad in den Ruhemodus und muss von Euch entsperrt werden. Positiver Nebeneffekt: das Tablet wird nicht nur vor Kratzern geschützt, sondern auch vor unbefugtem Zugriff. Außerdem eignet sich das Smart Case auch zum Aufstellen des iPads.

Wer das iPad mit 32 GB besitzt, dem könnte der Speicherplatz nach einer Weile zu klein werden. Zwar muss man mit dem Dateisystem von iOS auf Flexibilität verzichten, aber einige Daten wie Fotos und Videos kann man trotzdem auf einer SD Karte speichern. Dazu benötigt Ihr ein Lightning auf SD Kartenlesegerät, das Ihr auch am iPad anschließen könnt, um passende SD Karten nutzen zu können.
iPad FAQs
Für gelegentliche Zeichnungen ist bereits das normale iPad geeignet. Apps wie Adobe Illustrator Draw, Paper oder Astropad laufen auf dem Prozessor problemlos. Zeichnet Ihr allerdings mehr, habt anspruchsvolle Grafikdateien und benötigt eine Menge Speicherplatz, könnt Ihr schnell an die Grenzen des iPads kommen. Für eine professionellere Nutzung besser geeignet ist daher das iPad Air. Noch einen Tick besser geeignet für eine berufliche Nutzung ist das iPad Pro, da es auch in der 12,9 Zoll Größe erhältlich ist und darüber hinaus über das beste Display mit hoher Farbgenauigkeit verfügt.
Beim aktuellen iPad der 7. Generation könnt Ihr den Apple Pencil der 1. Generation nutzen. Der Apple Pencil 2. Generation ist nur mit dem iPad Pro kompatibel.
Die Angabe befindet sich auf der Modellverpackung. Habt Ihr diese nicht mehr, könnt Ihr trotzdem herausfinden, welches iPads Ihr nutzt: auf der Rückseite befindet sich eine Modellnummer. Anhand der Angaben auf der Support-Seite von Apple könnt Ihr auslesen, welches Modell Ihr genau habt.
Das iPad lässt sich nicht einschalten, der Bildschirm reagiert nicht auf Fingerbefehle, die Kopfhörer geben keinen Ton aus, Apps schalten sich von alleine aus – Fehler wie diese können auftreten und haben oft eine einfache Lösung. Wenn Ihr Probleme mit Eurem iPad habt, solltet Ihr zunächst die Support-Website von Apple befragen. Dort gebt Ihr Euer Problem ein oder wählt es aus einer Liste aus und erhaltet erste Hilfestellungen. Sollte das nicht funktionieren, könnt Ihr einen Telefontermin mit dem Apple-Support vereinbaren.
iPad günstiger kaufen: Tipps und Shops
Die iPads kaufen könnt Ihr unter anderem bei:
Allerdings ist das iPad wie auch das iPhone, MacBooks und alle anderen Apple Produkte sehr preisstabil. Häufig ist es von Aktionen ausgeschlossen – wenn nicht, lohnt es sich schon bei 10 bis 15 % unter dem aktuellen Bestpreis zu kaufen. Achtet auch auf Angebotstage oder -wochen wie den Black Friday und den Cyber Monday, wenn es Rabatte auf viele Technikprodukte gibt. Bei Rakuten und eBay gab es in der Vergangenheit häufiger Aktionen, bei denen die aktuellen iPads durch einen Gutscheincode verhältnismäßig günstig zu haben waren.
Ein gebrauchtes iPad kann eine Alternative sein, gerade wenn das jeweilige Modell noch auf dem Markt ist, wie das iPad oder das iPad Mini 4. Sobald Apple neue Tablets vorstellt, verkaufen viele User ihr vorhandenes Pad – Eure Chance, ein Schnäppchen zu machen. Auch ein refurbished bzw. generalüberholtes iPad oder ein iPad mit Studentenrabatt kann ein guter Deal sein. Einige Shops wie MacTrade oder auch Apple selbst bieten diese an. Es handelt sich dabei meistens um Rückläufer, die allerdings mit einer neuen Garantie versehen werden.
iPad der 7. Generation: mobiler Allrounder
Das günstigste aller iPad-Modelle bietet eigentlich alles, was man einem Tablet im Alltagsgebrauch erwarten kann: die Akkulaufzeit ist solide, die Verarbeitung ist sehr gut, das Display wertig und die Performance stark genug für das tägliche Surfen, für Mails, Schreibarbeiten, Videos und sogar für das ein oder andere Game. Damit eignet es sich nicht nur, um mal zwischendurch die Nachrichten oder eine PDF zu lesen, sondern auch für viele Arbeiten rund um Arbeit, Schule und Universität. Die Abstriche, die man im Vergleich zum iPad Pro machen muss, lassen sich verschmerzen, wenn man darum weiß und das iPad kauft, das für die eigenen Ansprüche am besten passt. So spart man auch gleich bei den Ausgaben.