
iPad mini Angebote






Das iPad Mini ist ein kompaktes Tablet, das von Apple entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch sein kleines Format und sein leichtes Design aus, was es zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht. Eine der Besonderheiten des iPad Mini ist sein hochauflösendes Retina-Display. Mit einer Auflösung von bis zu 2048 x 1536 Pixeln liefert es gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Das Display unterstützt auch die True Tone Technologie, die automatisch die Farbtemperatur an die Umgebung anpasst, um eine natürliche Darstellung zu gewährleisten. Das iPad Mini ist mit einem leistungsstarken A12 Bionic Chip ausgestattet, der eine reibungslose und schnelle Leistung ermöglicht. Egal, ob du Spiele spielst, Videos ansiehst oder produktiv arbeitest, das iPad Mini bietet genügend Power, um allen Anforderungen gerecht zu werden.
Weiterlesen






![[Amazon.es] iPad mini 6. Generation 64GB Wifi Space Grey](https://static.mydealz.de/threads/raw/LL6gz/2173536_1/re/300x300/qt/60/2173536_1.jpg)



















![[Amazon.es] Bestpreis - Apple iPad Mini WiFi 256GB 2021 6.Gen (Polarstern) 544,54€ inkl. VSK](https://static.mydealz.de/threads/raw/mfdPa/2045109_1/re/300x300/qt/60/2045109_1.jpg)







![[Cdiscount à volonté] Apple iPad Mini 2021 (8.3", Wi-Fi , 64 GB)- 6. Generation](https://static.mydealz.de/threads/raw/hpJOr/2012970_1/re/300x300/qt/60/2012970_1.jpg)























Das iPad mini: großartige Technik in kompaktem Tablet

Seit Frühjahr 2019 steht das iPad mini der fünften Generation in den Läden. Optisch gibt es zu den Vorgängermodellen keine Unterschiede. Apple behält die kompakte Größe von 7,9 Zoll bei, lediglich die inneren Werte haben sich im Vergleich zu den Vorgängern gemausert. Das iPad mini 5 von 2019 ist mit einem leistungsstarken A12 Bionic Prozessor ausgestattet, der ebenfalls in iPhones wie dem iPhone Xr verbaut wird. Die signifikanteste Neuheit ist die Möglichkeit, das Pad mit einem Stift zu bedienen, dem Apple Pencil. Das geringe Gewicht von etwa 300 Gramm sowie weitere Ausstattungsmerkmale machen es zum interessanten Begleiter für unterwegs.
Das erste iPad mini erblickte in 2012 das Licht der Welt. Trotz geringerer Größe spendierte der Hersteller dem handlichen Tablet stets interessante Ausstattungsoptionen. Das iPad mini 2 erhielt rund ein Jahr nach der iPad mini-Premiere ein Retina-Display, das iPad mini 3 kam mit der 2014 aktuellen Touch-ID. Im Jahr 2015 erschien das iPad mini 4 und hielt sich immerhin vier Jahre lang. Am Format änderte Apple nichts, das 4er-Pad war lediglich ein wenig dicker als sein Vorgänger. Zudem punktete es mit verbesserter Bildqualität und Performance. Die fünfte Generation nun bietet ein lang ersehntes Performance-Plus, Display-Verbesserungen und mehr Speicher.
iPad Mini Rezensionen: das sagen Tester zum Apple Tablet
Kaum war das iPad Mini 5 von Apple auf dem Markt, unterzogen es verschiedene Test- und Technikportale einer genauen Betrachtung. Unter anderem schaute sich COMPUTER BILD das iPad mini genauer an. Das Fazit der Redaktion: der Relaunch ist absolut gelungen. Das Pad ist sehr schnell, bietet ein tolles Display mit brillanter Farbauflösung und einen vergleichsweise ausdauernden Akku. Computerbild stellt fest, dass die Unterschiede zum iPad Air lediglich die Größe ausmachen. So hat Apple deutlich nachgelegt, was sich allerdings auch im Preis niederschlägt. Besonders gut gefällt den Testern, dass der Hersteller sich bei der Bildschirmtechnik nicht lumpen ließ. Wenige Minuspunkte gibt es: das mini ist nicht so hell wie etwa das Pro und verzichtet auf USB-C.
Das Portal MacLife stellt das iPad mini als Redaktions-Favoriten vor und freut sich über das gelungene Update. Die Technik ist auf dem 2019 aktuellsten Stand, der große Farbraum gefällt und die True-Tone-Technik funktioniert in der Praxis einwandfrei, liefert sehr realistische Farben. MacLife bewertet den Prozessor als geradezu rasant und bemerkt, dass dies den Aufpreis im Verhältnis zu älteren iPad minis absolut gerechtfertigt. Der Apple Pen wurde ebenfalls unter die Lupe genommen und gefällt: er passt in jede Jackentasche und ist ideal für schnelle Notizen. Diese Aufgabe erledigt er im Test zuverlässig. Lediglich die Kamera schneidet bei MacLife weniger gut ab und fürs Arbeiten eignet es sich ebenfalls weniger – dafür kommt etwa das iPad Pro im Maxiformat eher infrage.
Die technischen Daten des iPad mini im Überblick
Die technischen Details des iPad mini der fünften Generation:
Produkttyp | |
Modell | iPad mini 5. Generation (A2133 / Cellular-Variante: A2124, A2126) |
Prozessor | A12 Bionic Chip, Grafik-GPU integriert |
Display | Retina Display mit True Tone |
Displaygröße | 7,9 Zoll (20.07 cm) |
Displayauflösung | 2.048 x 1.536 bei 326 ppi |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Interner Speicher | 64 / 256 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nicht erweiterbar |
Betriebssystem | iPadOS |
WLAN | Dualband-WLAN 802.11a/b/g/n/ac (2.4 GHz, 5 GHz) |
Bluetooth | 5.0 |
Rückkamera | 8 MP (2.4 Blende) mit Hybrid IR Filter, Live Photos, Autofokus, HDR, Panoramabild, Serienbildmodus, Selbstauslöser, 1.080p Video, Zeitlupenvideo |
Frontkamera | 7 MP (2.2 Blende) mit Auto HDR, Serienbildmodus, Selbstauslöser, Retina Blitz, 1.080p Video bei 30 fps |
Audio | Stereo-Lautsprecher |
Anschlüsse | 1x 3,5 mm Klinkenanschluss, 1x Lightning Anschluss / Cellular-Variante: zusätzlich 4G LTE, unterstützt Nano-SIM und eSIM |
Akku-Typ | 19,1 Wh Lithium-Polymer Akku |
Akku-Laufzeit | Bis zu 10 Std. Surfen im WLAN, Video- oder Musikwiedergabe / Cellular-Variante: bis zu 9 Std. Surfen im Mobilfunk-Netz |
Akku-Ladezeit | Keine Herstellerangaben |
Besondere Merkmale | Apple Pencil (1. Generation) kompatibel, SIRI, Apple Pay |
Gehäuse | Aluminium |
Abmessungen (B x H x T) | 134,8 x 203,2 x 6,1 mm |
Gewicht | 300,5 g / Cellular-Variante: 308,2 g |
Farbe | Silber, Space Grau und Gold |
Markteinführung | 18. März 2019 |
iPad mini Features: Leistung und Optik wie die Großen
Vier Jahre nach dem letzten Modell des iPads mini hat die neue Version endlich lang erwartete Updates geliefert. Fans der kleinen iPad-Version freuen sich über aktuelle Hardware, ein verbessertes Display und eine Top-Akkulaufzeit. Auch andere Details und Kritikpunkte ist Apple beim iPad mini 5 angegangen.
- Das Design des iPad mini: bewährtes Leichtgewicht
Das iPad mini 2019 ist im gewohnt kompakten 7,9-Zoll-Format gehalten, mit einem Gewicht von rund 300 Gramm ein echtes Leichtgewicht und gerade einmal 6,1 Millimeter dünn. Im Vergleich zu vielen Android-Tablets hat es ein 4-zu-3-Format, was bei Filmmaterial zu bedenken ist. Es lässt sich mit dem Apple Pencil bedienen, was interessant ist, wenn Ihr Euch Notizen macht oder Skizzen erstellen möchtet. Die Wisch-Bedienung funktioniert gewohnt sicher. Entsperrt wird das iPad mini seit Generation 2 per Touch ID, genauso wie das iPad Air oder das iPad. Lediglich das iPad Pro bietet Face ID. Dafür ist die Sicherung per Fingerabdrucksensor, der im Home-Button integriert ist, ausgereift und verlässlich.
- IPad mini 5 Prozessor und Leistung: für Gaming-Fans
Im iPad mini hat Apple hat den A12 Bionic Chip mit 2,5 GHz Taktfrequenz und 3 GB RAM integriert. Im Vergleich zur Konkurrenz von Samsung, Huawei und Xiaomi setzt dieser sich mit seiner Performance in Benchmark-Tests an die Leistungs-Spitze seiner Klasse. Je nach Vergleichs-Tablet deklassiert die Hardware des iPad mini die Konkurrenz in diesem Punkt deutlich. Das Tablet fährt schnell hoch, Apps laden sofort und auch anspruchsvolle Spiele meistert es mit Bravour. Ein anderer Punkt der Hardware, der Speicherplatz, ist leider nicht herausragend. Wie häufig lässt sich der interne Speicher nicht erweitern. Und es gibt auch nur die Versionen 64 GB und 256 GB, die zum Kauf bereitstehen.
- IPad mini Display: besser in der fünften Generation
Das iPad mini Retina-Display kann sich buchstäblich sehen lassen. Erstens bietet es eine sehr natürlich, brillante Farbdarstellung, zweitens passt sich die Helligkeit dank True-Tone an die Umgebung an. Mit aktivierter True-Tone-Technik wirken Darstellungen natürlicher und angenehmer fürs Auge. Der Bildschirm ist außerdem vollständig laminiert, sehr blickwinkelstabil und mit einer Antireflex-Beschichtung ausgerüstet. Laut Hersteller sorgt diese dafür, dass ein Reflexionsgrad von gerade einmal 1,8 Prozent erreicht wird. In der Praxis könnt Ihr auch bei Sonnenlicht Inhalte gut erkennen.
- Die iPad mini 5 Akkulaufzeit: hält länger als er verspricht
Der Akku im 2019er iPad mini hält laut Apple rund zehn Stunden. In der Praxis schafft der 5.124 mAh Akku sogar wesentlich mehr Stunden, selbst bei manchen Tests kann er über 30% längere Laufzeit vorweisen. Das hängt auch davon ab, ob Ihr die LTE-Version nutzt und wie viele Dienste Ihr laufen lasst. Damit positioniert sich das iPad mini der fünften Generation im Vergleich zur Konkurrenz sehr weit oben, wenn auch nicht an der Spitze der Tablets in seiner Klasse. Aufgeladen ist der iPad mini Akku innerhalb von drei Stunden, kabelloses Aufladen wird nicht unterstützt.
- IPad mini Kamera und Sound: kleine Änderungen und Stereo
Die iPad mini Hauptkamera arbeitet mit 8 MP und einer 2.4 Blende, die Face-Time-Linse mit 7 MP. Foto-Features der Hauptkamera wie Panorama und Live-Fotos werden durch eine HDR-Funktion sowie einen Hybrid IR Filter flankiert. Dank des automatischen Bildstabilisators gelingen Aufnahmen gut, genügend Licht vorausgesetzt. HD-Videos lassen sich ebenfalls drehen und das mit einer Auflösung von 1.080p. Im Vergleich zum iPad mini 4 hat Apple nur Details verbessert, die in der Praxis zu wenig auffallen. Anders beim Sound: das iPad mini kommt mit zwei Lautsprechern für echten Stereosound. Erfreulicherweise ist auch ein Klinkenanschluss für Kopfhörer integriert.
Vergleich zwischen iPad mini, iPad Air und iPad
Gleich drei iPads wurden in 2019 von Apple neu aufgelegt. Im Vergleich des neuen iPad mini vs. iPad Air vs. iPad haben alle drei Modelle ihre Vorzüge und Nachteile, und richten sich an einen etwas anderes Nutzungsverhalten.
Das 2019er iPad Air lässt sich als größere Version des iPad mini bezeichnen. Prozessor, Arbeitsspeicher, Display-Technik: all das unterscheidet sich nicht. So bleiben die Unterschiede im Format und daraus resultierend im Gewicht sowie kleiner Details wie dem Klinkenanschluss. Nutzt Ihr das Tablet vor allem Zuhause, dann ist das iPad Air mit dem größeren Display die bessere Wahl.
Wer vor allem Wert auf Mobilität legt, die verkleinerte Darstellung von Schrift und Bild nicht stört und dabei eine solide Performance schätzt, der aber greift eher zum iPad mini. Die Entscheidung im Vergleich zum iPad 7 aus 2019 kann schwerer fallen. Zwar bietet das mini mehr Speicher, einen schnelleren Chip und das bessere Display. Dafür hat das iPad 7 das größere Display und ist wesentlich günstiger. Liegt der UVP des iPads bei unter 380 €, zahlt Ihr für das iPad mini 70 € mehr.
Letztlich entscheiden sich sparsame Nutzer, die weniger Wert auf eine extra natürliche Farbdarstellung und einen pfeilschnellen Speicher legen, wohl für das iPad der siebten Generation. Das liefert eine gute Leistung und bietet darüber hinaus wie das Air den Smart Anschluss für ein komfortables Tippen.



![]() | ![]() | ![]() | |
iPad mini (2019) | iPad Air (2019) | iPad (2019) | |
Display | 7,9 Zoll Retina, True Tone | 10,5 Zoll Retina, True Tone | 10,2 Zoll Retina |
Prozessor | A12 Bionic Chip | A12 Bionic Chip | A10 Fusion Chip |
Speicher | 64 oder 256 GB | 64 oder 256 GB | 32 oder 128 GB |
Größe | 203,2 x 134,8 x 6,1 mm | 250,6 x 174,1 x 6,1 mm | 250,6 x 174,1 x 7,5 mm |
Gewicht | 300,5 g (Cellular-Variante: 308,2 g) | 456 g (464 g) | 483 g (493 g) |
Anschlüsse | Lightning, 3,5 mm Klinkenanschluss | Lightning, Smart Anschluss | Lightning, 3,5 mm Klinkenanschluss, Smart Anschluss |
Ausstattung | Touch ID, 2 Lautsprecher, 8 MP Haupt- und 7 MP FaceTime HD Frontkamera | Touch ID, 2 Lautsprecher, 8 MP Haupt- und 7 MP FaceTime HD Frontkamera | Touch ID, 2 Lautsprecher, 8 MP Haupt- und 1,2 MP FaceTime HD Frontkamera |
Apple iPad mini: alle Vorteile und Nachteile
Was spricht bei einer Kaufentscheidung für oder gegen das iPad mini 5? Was sind seine Vor- und Nachteile gegenüber den anderen Apple-Tablets wie dem iPad Air oder iPad Pro? Und was spricht allgemein für den Kauf eines Apple-Tablets im Vergleich zu Tablets von der Android-Konkurrenz?
Pros
Cons
Zubehör für das iPad mini: besserer Schutz, höhere Sicherheit, mehr Komfort
Praktisches und kompatibles Tablet Zubehör für Euer iPad mini gesucht? Hier einige Vorschläge:

Der Apple Pencil der ersten Generation ist mit dem iPad mini kompatibel. Bei Nutzung reagiert er auf Druck sowie Neigung. Das eröffnet Euch zahlreiche Möglichkeiten, das iPad kreativ zu verwenden. Ihr malt und schreibt auf der Bildschirmoberfläche wie auf einem Blatt Papier, allerdings extra präzise.

Am iPad mini könnt Ihr auch eine Bluetooth Tastatur anschließen. Das ist vor allem praktisch, wenn Ihr längere Texte oder E-Mails tippt und macht selbst aus dem kleinsten iPad einen mini-Computer. Brydge bietet die passende Tastatur, die über eine komfortable Halterung für das iPad verfügt.

In extra kompakten Formen bieten Apple und weitere Hersteller Hüllen und Cases für das iPad mini an. Hier sind die Smart Cover empfehlenswert. Sie sind nicht nur formell eigens auf das mini-Tablet abgestimmt – etwa in dem die Anschlüsse in spezielle Aussparungen passen. Klappt Ihr das smarte Case auf, wird das Pad aus dem Standby-Schlaf geweckt.

Mehr Komfort als die Lautsprecher, gerade auf Reisen, versprechen Bluetooth-Kopfhörer von Apple. Mit den AirPods Pro bietet Apple Kopfhörer mit einer aktiven Geräuschunterdrückung, die in Tests gut abschneidet. Die AirPods Pro ANC-Kopfhörer (Active Noise Cancelling) filtern nicht nur Außengeräusche, sie verfügen dank Verbesserungen über einen guten Sitz und einen ansprechenden Klang
iPad mini FAQs: wichtige Fragen und Antworten
Da das Format sich seit iPad mini 1 nicht geändert hat und die Änderungen in der Dicke minimal sind, ist es auf den ersten Blick kaum erkennbar, welche iPad-mini-Version Ihr in den Händen haltet. Ein Blick auf die Seriennummer hilft weiter. Dafür dreht Ihr das iPad einfach um, denn sie befindet sich deutlich sichtbar auf der Rückseite. Sie beginnt mit A für das 5er mini in der WiFi-Variante lautet sie zum Beispiel A2133. Auf der Support-Seite von Apple findet Ihr die Seriennummern aller iPad minis.
Jein. Eine Telefonfunktion über das reguläre Mobilnetz bietet kein iPad an. Die optionale SIM-Karte dient dazu, damit Ihr mobil per Datentarif ins Internet kommt. Das eröffnet Euch unter anderem Face Time und Skype, womit Ihr auch IP-Telefonie nutzen könnt. Das muss nicht zwingend mit Videoübertragung sein. Beide Apps erlauben eine reine Telefoniefunktion. Face Time nutzt Ihr jedoch nur, wenn Euer Telefonpartner ein Apple-Mobilgerät nutzt. Für Skype ist lediglich die Installation einer App notwendig und die gibt es für alle Systeme.
Ja, Ihr könnt Bluetooth-Tastaturen an Euer iPad mini (5. Generation) anschließen. Im Apple Store wird dafür das Magic Keyboard, die Brydge 7,9 kabellose Bluetooth Tastatur und die Keys-to-Go Ultra Slim Tastatur von Logitech angeboten. Mit den Maßen 13,7 x 24,2 x 0,6 cm und einem Gewicht von gerade mal 180 g ist sie ähnlich kompakt wie das iPad mini und bietet dabei ein komplettes Tastenfeld, allerdings ohne Num-Tasten.
Das iPad mini kaufen: wo und wann man sparen kann
Das iPad mini könnt Ihr direkt im Apple Store sowie beim autorisierten Reseller GRAVIS, aber natürlich auch bei Saturn und Media Markt im Angebot vorfinden. Das gilt online und meist auch in lokalen Geschäften. Darüber hinaus lohnt es sich, weitere Händler zu berücksichtigen, um ein möglichst günstiges iPad mini zu bekommen. Vor allem online lohnt ein Preisvergleich mit den Preisen bei Amazon, clevertronic.de, Galaxus, OTTO, Cyberport und computeruniverse. In Kombination mit den aktuellen Gutscheinen der Anbieter, habt Ihr so eine gute Chance, an den Bestpreis zu kommen.
Weitere Spar-Tipps, um noch mehr Euro rauszuholen, ist das sammeln von Cashback wie PAYBACK sowie das Warten auf Schnäppchen-Tage wie den Black Friday, den Cyber Monday oder den Amazon Prime Day. Auch Apple-Produkte wie das iPad mini können mit ein wenig Glück an diesen Tagen Rabatte erhalten.
Apple iPad mini: viel Tablet zum kleinen Preis
Das iPad mini setzt in Sachen Performance zum Vorgänger deutlich einen drauf. Es bietet ein besseres Display als das Standard-iPad und gleicht in vielen Bereichen technisch dem iPad Air. Wenn Ihr ein handliches Tablet für unterwegs sucht, seid Ihr mit dem 2019er iPad mini gut beraten. Das brillante Display mit True-Tone-Technologie, mit dem Ihr auch gut draußen bei Sonnenlicht Lesen und Surfen könnt, ist wie gemacht für unterwegs. Und mit dem Pencil lassen sich auch bequem schnell mal ein paar Notizen machen. So schließt das iPad mini gekonnt die Lücke zwischen Smartphone und 10-Zoll-Tablet.