![[Globus Hockenheim] LEGO DUPLO 10980 Bauplatte in Grün](https://static.mydealz.de/threads/raw/T0kNG/2154236_1/re/300x300/qt/60/2154236_1.jpg)

LEGO Angebote
72 aktive Deals308.436 KommentareAlle LEGO Deals & Schnäppchen April 2023
![[Globus Hockenheim] LEGO DUPLO 10980 Bauplatte in Grün](https://static.mydealz.de/threads/raw/T0kNG/2154236_1/re/300x300/qt/60/2154236_1.jpg)

![LEGO diverse Polybags, z. B. Doctor Strange (30652), Harry Potter (30435) oder X-Wing Starfighter (30654) für je 3,39 Euro [Thalia KultClub]](https://static.mydealz.de/threads/raw/szHdY/2153881_1/re/300x300/qt/60/2153881_1.jpg)








LEGO: Wie alles begann
LEGO ist nicht irgendein Spielzeug-Hersteller. Das dänische Unternehmen gilt als weltweit größter Hersteller von Spielzeugen. Diesem Erfolg steht eine lange Geschichte voran, die mit der Gründung im Jahr 1932 beginnt. Der Name LEGO ist eine Abkürzung für das dänische „leg godt“, was auf Deutsch übersetzt „spiel gut“ bedeutet. Maßgeblich zur Verbreitung der Steine trugen die lizenzierten Sets von Star Wars und Harry Potter bei. Aber auch die eigenen Kreationen wie LEGO NINJAGO haben einen großen Anteil am Erfolg. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten LEGO Serien, weitere Angebote aus der LEGO Welt und wo Ihr sie günstig kaufen könnt.






LEGO System: die Urform der LEGOs
Die älteste Variante der LEGOs sind die 1949 entwickelten Steine, die heute auch als LEGO System bekannt sind. Neben LEGO Technic und LEGO DUPLO gehört es zu den drei relevanten Bausystemen von LEGO. Sets der Reihe werden zur Identifizierung mit einem fünfstelligen Nummerncode versehen. Nicht gedacht sind die Bausteine von LEGO System für Kinder unter 3 Jahren, da Kleinstteile verschluckt werden können. Die genaue Altersempfehlung lässt sich auf der jeweiligen Packung entdecken. Die Reihen LEGO Star Wars, LEGO City oder LEGO Friends gehören der klassischen Bausteinreihe von LEGO System an, die damit zu den erfolgreichsten und langlebigsten Produkten des dänischen Spielzeugherstellers gehört.
- LEGO DUPLO: große Bausteine für die Jüngsten
Da das herkömmliche LEGO grundsätzlich nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist, führte der dänische Spielzeughersteller 1969 die Marke LEGO DUPLO ein. Sie richtet sich an die Kleinsten der Altersklasse von 1,5 bis 5 Jahren. Besonderheit sind die wesentlich größeren Steine, die im Vergleich zu den traditionellen LEGOs zwei Mal so groß sind. Der Name DUPLO kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „doppelt so groß“. Thematisch orientieren sich die DUPLOs an kinderfreundlichen Szenarios, wie mit LEGO DUPLO Tiere auf dem Bauernhof (10870), dem Set LEGO DUPLO Güterzug (10875) oder dem LEGO DUPLO Tiere der Welt (10907).
- LEGO Technic: Tüfteleien für Fortgeschrittene
Einen neuen Weg schlug LEGO 1977 mit der Einführung von LEGO Technic ein. Als Kontrast zu den simplen Bausystemen von LEGO DUPLO richtet sich LEGO Technic an leidenschaftliche Bastler zwischen 7 und 16 Jahren, die gerne komplexe Maschinen und technische Geräte nachbauen. Erweitert wird die klassische LEGO-Reihe durch Zahnräder, Liftarme, Sensoren und Elektromotoren, die in die komplexeren Sets verbaut werden können. Ursprünglich hieß die Reihe international Expert Builder, bis sie im Jahr 1984 den Namen LEGO Technic erhielt. Der Liebherr Bagger R 9800 (42100) ist mit 4.108 Teilen das bisher umfangreichste Set von LEGO Technic.
- LEGO City: das Großstadtleben in LEGO-Form
Die Themenwelt LEGO City behandelt, wie der Name bereits andeutet, das Großstadtleben. Entdecken lassen sich Fahrzeuge und Häuser für Polizei und Feuerwehr, Baumaschinen, Züge, öffentliche Gebäude, Cafés, Spielplätze, Minifiguren-Sammlungen und vieles mehr. Sets dieser Reihe sind meist für die Altersgruppe zwischen 5 und 12 Jahren gedacht. Die Wurzeln von LEGO City liegen bei den ersten Stadtsets aus dem Jahr 1978. Zu den Sets von LEGO City gehören beispielsweise die LEGO Polizeistation (60246), die LEGO Feuerwehr in der Stadt (60216), der LEGO Güterzug (60198) und die LEGO Stadtbewohner-Jahrmarkt (60234).
- LEGO Friends: Geschichten aus Heartlake
Eher für Mädchen im Altersbereich von 5 bis 12 Jahren ist die Reihe LEGO Friends gedacht. Thematisch dreht sich diese Auswahl an LEGO-Sets um das Schulleben, Spielplätze, Freizeitparks, Reiterhöfe, Popstar-Häuser, Cupcake-Cafés oder exotische Hotels. LEGO Friends bietet eine eigene Erzählwelt, die sich um die fiktive Gemeinde Heartlake und die darin lebenden fünf Freundinnen dreht. Zu den angebotenen Sets gehören die Heartlake Pizzeria (41311), der Pferdeanhänger mit Tierärztin (41125) oder der Große Freizeitpark (41130).
- LEGO Star Wars: Sammel- und Spielsets für Star-Wars-Fans
Als 1999 mit dem Film „Die dunkle Bedrohung“ die zweite Star-Wars-Trilogie in die Kinos kam, wurde das erste Set von LEGO Star Wars veröffentlicht. Zu den ersten Sets gehörte der LEGO X-Wing. Das dänische Unternehmen brachte mit Star Wars zum ersten Mal Lizenzprodukte raus. Mittlerweile gibt es LEGO Sets zu allen Trilogien sowie zu den Serien. Durch die Ultimate-Collectors-Edition wurden auch seltene Sammlermodelle veröffentlicht. Highlight ist der Millenium Falcon aus 2007, der zum 30. Star Wars Geburtstag veröffentlicht wurde und bis zum LEGO Taj Mahal das bisher größtes LEGO-Set war.
- LEGO Minecraft: Das erfolgreiche Sandbox-Spiel in LEGO-Form
Die Rolle von LEGO als unerschöpflicher Baukasten für Eigenkreationen wurde von Minecraft in der virtuellen Spielewelt eingenommen. Seit der Erstveröffentlichung von Minecraft im Jahr 2009 bricht das innovative Baukastenprinzip Rekorde in der Videospielwelt. Mit über 176 Millionen verkauften Spielen gilt Minecraft als eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten. Das 2012 veröffentlichte LEGO Minecraft vereint die beiden Welten in LEGO-Bausets. Zu den angebotenen Minecraft Sets gehört unter anderem die Zombiehöhle (21141), das Netherportal (21143) und Das Taiga-Abenteuer (21162).
- LEGO NINJAGO: Filme, Drachen und Ninjas
LEGO NINJAGO gibt es seit 2011 international. Die NINJAGO Sets zum Spielen und Bauen korrespondieren mit der animierten Serie „LEGO NINJAGO: Masters of Spinjitzu“ sowie dem Film The LEGO NINJAGO Movie, der 2017 erschien. Gefüllt ist die Welt von LEGO NINJAGO mit Ninjas, Drachen und abenteuerlichen Maschinen. Diese können mit den LEGO-Sets nachgespielt werden. Zu den beliebtesten Sets der Reihe gehören beispielsweise Der letzte Flug des Ninja-Flugseglers (70738), das Kloster des Spinjitzu (70670) und die verschiedenen Drachen wie der Mech Drache des Grünen Ninja (70612).
- Seltenes LEGO für Sammler und Fans: Stranger Things und Co.
Neben den lizenzierten Themenwelten wie LEGO Harry Potter, sichert sich LEGO auch immer wieder Lizenzen zu popkulturellen Themen wie LEGO The Simpsons oder Serien wie Stranger Things, Doctor Who, The Big Bang Theorie und Filmen wie Ghostbusters oder Frozen. Meist erscheinen nur wenige LEGO Sets zu den jeweiligen Themen. Und in der Regel sind sie als seltene LEGO Sets gekennzeichnet, da sie nur eine kurze Zeit produziert werden. Auch unter der Themenwelt LEGO Ideas, die von Fans inspiriert werden, finden sich solche Sammler-Sets wie zum Beispiel das CENTRAL PARK (21319) aus der Serie Friends.
- LEGO Videospiele: Harry Potter, Star Wars, Marvel und mehr
Die seit den späten 90ern erhältlichen LEGO-Computerspiele haben sich zu einem Kassenschlager entwickelt. Dabei überzeugen die Games mit großen Lizenzen wie Harry Potter, Star Wars, Der Herr der Ringe oder Batman, sowie mit eigenen Filmwelten wie LEGO Movie 2. Das intuitive Gameplay mit Sprung-, Sammel- und Rätsel-Einlagen wird ergänzt mit kooperativen Erkundungen und humorvollen Erzählungen. Seit 2005 existiert LEGO Star Wars in Videospielform, die Ende 2020 als Gesamtausgabe der Skywalker Saga erscheint. Die beliebteste Bücherreihe der 2000er lässt sich bereits seit 2016 komplett in der LEGO Harry Potter Collection nachspielen.
- The LEGO Movie und The LEGO Movie 2
2014 kam The LEGO Movie in die internationalen Kinos, der erste LEGO-Kinofilm überhaupt. Erzählt wird die Geschichte der durchschnittlichen LEGO-Figur Emmet, die durch eine Verwechslung für einen Auserwählten gehalten wird und die LEGO-Welt vor einem bösartigen Tyrannen retten muss. Der Film wurde von den Kritikern gefeiert und bekam auf Metacritic einen Score von 83 (Stand: Juli 2020). Im Februar 2019 erschien mit The LEGO Movie 2: The Second Part eine Fortsetzung, dessen Figuren im amerikanischen Original von Stars wie Gal Gadot, Jonah Hill und Margot Robbie gesprochen werden. Zwar erhielt er nicht die Wertungen des ersten Teils, ist für LEGO-Fans dennoch ein Muss.
- LEGOland: die Freizeitparks von LEGO
Unter dem Namen LEGOland bietet das dänische Unternehmen Themenwelten für den lokalen Freizeitbesuch an. Das erste LEGOland wurde 1968 im dänischen Billund eröffnet. Ein beliebtes Auflugsziel von Familien ist das LEGOland Deutschland, das seit 2002 im bayrischen Günzburg liegt. Große Attraktion des Parks ist die Miniaturlandschaft, die aus mehr als 25 Millionen Bausteinen besteht und Städte wie Frankfurt und Berlin aber auch das Schloss Neuschwanstein sowie die fünf höchsten Wolkenkratzer der Welt aus LEGOsteinen vorweisen kann.
LEGO Bücher für mehr Kreativität
Neben LEGO Merchandise wie Schlüsselanhänger, Wecker und Bekleidung, gibt es auch zahlreiche Bücher, die die Kreativität im Spiel mit LEGO fördern. Auch für Sammler gibt es einige Werke, mit denen sie einen Überblick über Ihre LEGO Sammlung behalten können.
LEGO FAQs: Fragen und Antworten rund um das beliebteste Spielzeug
Das hängt von den Präferenzen und der Altersgruppe ab. Es gibt eine Vielzahl an Themenwelten, die unterschiedliche Fans ansprechen. Äußerst beliebt bei Kindern sind LEGO City und LEGO NINJAGO. Ein Star-Wars-Fan wird sich natürlich über die aktuellen Sets von LEGO Star Wars freuen, ein Harry-Potter-Fan über ein neues LEGO Harry Potter Set. Für einen familiären Spieleabend eignen sich LEGO Videospiele, da man sie auch gemeinsam bestreiten kann. Und wenn es nur etwas Kleines sein soll: ein LEGO Polizist, eine Feuerwehrmann-Minifigur oder auch LEGO BrickHeadz sind ein handliches Mitbringsel. Für ältere LEGO Sammler, die die Marke wertschätzen, aber sich kein Spielzeug ins Regal wollen, kann LEGO Architecture ein geeignetes Geschenk sein.
Die Altersempfehlung ist von LEGO-Set zu LEGO-Set verschieden. Die jeweilige Verpackung gibt einen Hinweis, für welches Alter ein spezifisches LEGOpaket gedacht ist. Direkt auf der Vorderseite der Verpackung ist in der Regel eine Altersreichweite angegeben. Grundsätzlich eignen sich herkömmliche LEGOs nicht für Kleinkinder und Säuglinge unter 3 Jahren, wegen der gefährlichen Kleinteile. Für die jüngere Zielgruppe zwischen etwa 1,5 und 5 Jahren ist LEGO DUPLO gedacht. Einige LEGO Technic Sets sind bereits ab 7 Jahren empfohlen, die komplexeren Sets weignen sich erst ab einem Alter von 11 oder 12 Jahren.
Auch robuste LEGOs können vergilben, zerbrechen oder verdrecken. Eine behutsame Pflege ist, insbesondere bei wertvollen Sammlersets, deshalb anzuraten. Eine trockene Zahnbürste kann eine Möglichkeit sein, um behutsame Reste aus schwer zugänglichen Bereichen von Figuren und Bausteinen zu lösen. Nicht empfindliche Bauteile können außerdem in einem lauwarmen Seifenwasser gereinigt werden. Ausgenommen sind natürlich die elektrischen Teile wie die kleinen Elektromotoren von LEGO Technic, die man vor dem Wasser fernhalten sollte. Präventiven Schutz leistet eine sichere Lagerung der Steine in dafür geeigneten Boxen.
LEGO DUPLO und LEGO Technic verwenden von den klassischen LEGO-System-Steinen abweichende Bausysteme. So sind die Duplos doppelt so groß wie die System-Steine und das LEGO von Technic ist mit seinen Zahnrädern, Elektromotoren und Greifarmen vornehmlich nicht mehr mit dem klassischen LEGO kompatibel. Deshalb ist die Kompatibilität nur eingeschränkt möglich. Einige LEGO Technic Steine haben die bekannten Noppen und DUPLOs sind so gebaut, dass 2x2-LEGO-Steine auf ihnen platziert werden können.
LEGOs sind längst ein Objekt der Sammlerleidenschaft geworden. Ob nicht mehr hergestellte Sets oder Sondereditionen – diese können auf den Gebrauchtmärkten wie eBay hohe Preise einbringen oder das Sammlerherz als Ausstellungsstück in der heimischen Vitrine höherschlagen lassen. Besonders begehrt sind die Ultimate-Collectors-Editions von LEGO Star Wars, die nur für einen limitierten Zeitraum erhältlich sind und sowohl LEGO- als auch Star-Wars-Fans ansprechen. Zu nennen sei hier der Millenium Falcon aus dem Star-Wars-Jubiläumsjahr, der heute für mehrere tausend Euro gehandelt wird. Wegen dieser mittlerweile hohen Preise werden einige Sets von LEGO Star Wars sogar als Wertanlage gesehen. Weitere Sammler-Sets sind seltene Züge oder kurzfristig Themen-Sets.
Über die Jahrzehnte hat LEGO immer wieder neue Spielwelten und -bereiche erschlossen. Beschränkte sich die Auswahl in den Anfangsjahren noch auf Ritter, Stadt und Weltraum, gibt es inzwischen viele andere Themenwelten wie Geisterjäger, Space-Ritter oder Piraten, die thematisch passende Sets vorweisen. Nicht alle Themenwelten wurden und werden weiter gepflegt, und erhalten somit neue Sets. Eine komplette Übersicht könnt Ihr bei der englischsprachigen Seite brickset.com erhalten, wo Ihr alle Sets nach Jahr und Themenwelt durchsuchen könnt.
LEGO kaufen: immer wieder günstige Angebote im Einzelhandel und Internet
LEGOs sind mittlerweile so weit verbreitet, dass Ihr Angebote in Alltagsgeschäften, Drogerien, Buchläden und Supermärkten finden könnt. So lassen sich LEGOs kaufen bei:
In den Angeboten der Filialen, Prospekte und Onlineshops findet Ihr immer wieder zeitlich begrenzte Rabatte, die teilweise Ersparnisse um 20 bis 30 % ermöglichen. Teilweise könnt Ihr zusätzlich sogar noch PAYBACK Punkte sammeln, wie zum Beispiel bei real. Auch ein Preisvergleich bei idealo bietet sich an, um so viel wie möglich zu sparen.
Dazu kommen LEGO Angebote im LEGO Shop sowie bei Spielzeugfachhändler wie:
Alle können eine gute Auswahl an LEGOs anbieten – zuweilen mit attraktiven Vergünstigungen und Gutschein-Aktionen. Großanbieter wie OTTO oder Amazon sind aufgrund Ihrer Größe eine logische Alternative auf der Suche nach spezifischen LEGOs. Wer Prime-Mitglied bei Amazon ist, kann sich unter anderem am Prime Day nach günstigen Sets umschauen. Auch Kaufhäuser wie GALERIA Karstadt Kaufhof haben in Kombination mit Aktionspreisen oft sehr gute Angebote für günstiges LEGO. Regelmäßige Schnäppchentage für LEGO gibt es außerdem rund um den Black Friday Ende November sowie Anfang Mai, wenn LEGO Star Wars am vierten Mai verbilligt beworben wird.
LEGO-Fazit: perfekt für Spielspaß, Neugier und Sammlertrieb
LEGO hat sein Sortiment immer wieder angepasst, erweitert und ist mit der Zeit gegangen. Das erklärt auch den weltweiten Erfolg der beliebtesten Spielzeug-Marke. Serien-Fans können sich ihre Lieblings-Szene ins Regal stellen, Reisende finden stilvolle Silhouetten angesagter Städte, für Sammler gibt es seltene LEGO-Sets und Erwachsene können stundenlang detailverliebte Gebäude bauen. Für Kinder gibt es einfach gehaltenes DUPLO, das auch Kleinkinder nutzen können, vielfältige Spiel-Sets mit zig unterschiedlichen Themen sowie komplexere Technic- und BOOST-Sets, mit denen sie ihre ersten Programmier-Erfahrungen erhalten können. Bei LEGO wird fast jeder fündig.
![[Amazon Prime] LEGO 75345 Star Wars 501st Clone Troopers Battle Pack Set mit 4 Figuren und AV-7 Anti-Fahrzeug-Kanone](https://static.mydealz.de/threads/raw/vFuVa/2153513_1/re/300x300/qt/60/2153513_1.jpg)

![[Rossmann] Lego Sets 76241, 76242, 76243 (10% auf alles Coupon, App) (offline)](https://static.mydealz.de/threads/raw/twAcH/2153036_1/re/300x300/qt/60/2153036_1.jpg)




![LEGO Star Wars Clone Commander Cody Helm (75350) oder Captain Rex Helm (75349) für je 42,39 Euro [Thalia]](https://static.mydealz.de/threads/raw/GzzLd/2152820_1/re/300x300/qt/60/2152820_1.jpg)





![LEGO Marvel Iron Mans Nano Handschuh (76223) für 59,49 Euro [Amazon]](https://static.mydealz.de/threads/raw/IDX1z/2151198_1/re/300x300/qt/60/2151198_1.jpg)


![LEGO Creator Expert Sukkulenten (10309) für 42,49 Euro [Amazon]](https://static.mydealz.de/threads/raw/lID5J/2151208_1/re/300x300/qt/60/2151208_1.jpg)
![Aktualisiert [Rossmann offline] Lego City 60394 Quad-Tour zum Flussufer](https://static.mydealz.de/threads/raw/3T8kB/2119445_1/re/300x300/qt/60/2119445_1.jpg)
