Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 Dezember 2021.
361°
Gepostet 15 Dezember 2021

GOVEE Immersion Wi-Fi TV Backlight (ähnlich Ambilight) - neue Version (55-65 Zoll)

57,99€64,59€-10%
Kostenlos ·
Geteilt von
crayzee
Mitglied seit 2010
5
154

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von TV & Video

Finde mehr Deals in TV & Video

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Hallo zusammen,

da es bereits einen Deal zur alten Version (H6104) dieser Nachrüstlösung für Ambilight gibt, die neue Version hier (H6199) aber deutlich besser ist, dachte ich lohnt sich ein extra Deal.
Die Qualität ist sicher nicht so hoch wie bei externen Lösungen (HDMI-Boxen zum Zwischenschalten), allerdings funktionieren die auch nur bei externen Zuspielern. Beim internen TV-Tuner oder Smart TV App (Netflix und co.) funktionieren die nicht. Es kommt außerdem selbstverständlich nicht an das original Ambilight von Philips heran.
Aber dafür funktioniert Govee mit der Kamera bei allen Inhalten inkl. Smart TV.
Ein paar Tipps zum Kamera verstecken findet ihr weiter unten.

Für mehr Infos empfehle ich die Bewertungen und Fragen bei Amazon (dort kann man auch viele aussagekräftige Videos sehen) oder die Kommentare der Black Friday Deals: klick und klick.

Danke an für den Gutscheincode XMASMCANISM.
Danke für den Gutscheincode GOVEE5.

Damit kommt ihr auf einen spitzen Preis von 56,40 59,22 57,99 EUR inkl. Versand direkt beim Hersteller. Vergleichspreis aktuell 64,59 EUR (Amazon Blitzangebot).

Verbesserungen gegenüber der alten Version:
* hochauflösende 1080p Kamera
* Farben werden genauer abgetastet
* 4 Seiten werden beleuchtet anstatt 3


Diese Version ist für TVs mit einer Diagonale von 55 bis 65 Zoll. Durch etwas Geschick lässt sie sich auch für kleinere TVs verwenden.
Eine Version für größere TVs (75-85 Zoll) gibt es auch, ist bei Govee auf der Seite aber leider ausverkauft.



Noch ein kleiner Tipp, wer keine Kamera auf seinen schönen TV haben möchte:

Die Kamera kann auch unten am TV installiert werden. Für mich persönlich wäre es ein No-Go gewesen, die Kamera auf dem TV zu haben Zufälligerweise steht vor meinem TV sowieso eine Soundbar, sodass man die Kamera nicht mehr sieht.

Oder direkt in so einer Box verstecken:
1915208_1.jpg
Govee Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von crayzee, 19 Dezember 2021
Sag was dazu

66 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. nymoslike's Profilbild
    Finde das Ergebnis sehr gut, ist natürlich Geschmackssache und wie man es einstellt :).34526533-uukNH.jpg
  2. _Ralf_'s Profilbild
    Die größte Vorteil dieser Ausführung ist, dass es durch die Kamera egal ist, von welcher Quelle man schaut. Über HDMI funktioniert die Beleuchtung ja nur über einen externen Zuspieler.
  3. Mo9292's Profilbild
    34529466-OnQzB.jpgTut was es soll. Bin zufrieden.

    Hoffe die Freundin reist nicht die Kamera ab weil sie sie hässlich findet
  4. ACCakut's Profilbild
    Blabla9915.12.2021 12:37

    Das mit dem Ambilight-Patentauslauf scheint mir eine Urban Legend zu sein. …Das mit dem Ambilight-Patentauslauf scheint mir eine Urban Legend zu sein. Geh mal paar Jahre in der Zeit zurück, hier auf Mydealz findest du Posts von 2014 rum in denen Leute in Samsungdeals etc drüber reden, dass das Patent "im nächsten Jahr" ausläuft


    Das grundlegende Patent läuft wohl in der Tat in 8 Monaten aus:
    patents.google.com/pat…/en

    In wieweit noch andere ablaufen müssen, werden die anderen Hersteller schon genau beobachten.
  5. Raydelmundo's Profilbild
    Eben mit GOVEE5 (- €5.00) für €57.99 bestellt
  6. Black-HH's Profilbild
    321Me1ns26.12.2021 13:38

    Meint ihr das würde an einem 50 zoller auch passen?


    Ich kann es in 3-4 Tagen für dich testen.
    Aber spätestens wenn man eine Schlaufe an den Ecken macht, passt es.
  7. Sigggi's Profilbild
    321Me1ns31.12.2021 11:01

    Schon getestet?


    Also ich hab nen 55er und die LED Leisten gehen fast ganz von einem Ende der Seite bis zum anderen also denke ich für 65 Zoll besser geeignet und für 50Zoll zu groß
  8. Palladium's Profilbild
    Philipp_A.15.12.2021 11:41

    Doch gibt's. Lytmi neo. Stellenweise sogar besser als ambilight hab ich …Doch gibt's. Lytmi neo. Stellenweise sogar besser als ambilight hab ich gehört .


    Grüner Strom ist auch viel besser als gelber. Hab ich gehört…
  9. Blabla99's Profilbild
    hamatro15.12.2021 12:17

    Ist es nicht schon ausgelaufen? Wo sind die TVs?


    Das mit dem Ambilight-Patentauslauf scheint mir eine Urban Legend zu sein. Geh mal paar Jahre in der Zeit zurück, hier auf Mydealz findest du Posts von 2014 rum in denen Leute in Samsungdeals etc drüber reden, dass das Patent "im nächsten Jahr" ausläuft
  10. Palladium's Profilbild
    Es gibt nichts ähnliches zu Ambilight. Das macht Philips (leider) ziemlich gut.
  11. crank_hank's Profilbild
    _Ralf_15.12.2021 11:46

    Die größte Vorteil dieser Ausführung ist, dass es durch die Kamera egal is …Die größte Vorteil dieser Ausführung ist, dass es durch die Kamera egal ist, von welcher Quelle man schaut. Über HDMI funktioniert die Beleuchtung ja nur über einen externen Zuspieler.


    Das kann man mMn gar nicht genug betonen und unterstreichen!
    Vom Ergebnis her kann ich die HDMI-Lösungen nicht beurteilen, aber die bleiben halt bei allen TV-internen Quellen (DVB-T, -S, -C-Tuner, Smart-TV oder auch beim Casting vom Handy) dunkel.
    Mag ja sein, daß Govee das "schlechteste" Ambilight-Nachrüst-Erlebnis bietet, aber es funktioniert halt immer und für eine 50-60€ "Spielerei" ist das Ergebnis schon phänomenal.
    Für mich das Gadget des Jahres!
  12. crayzee's Profilbild
    Autor*in
    Philipp_A.15.12.2021 11:41

    Doch gibt's. Lytmi neo. Stellenweise sogar besser als ambilight hab ich …Doch gibt's. Lytmi neo. Stellenweise sogar besser als ambilight hab ich gehört .


    Leider nur für externe Quellen via HDMI.
    Das Govee System funktioniert unabhängig von der Quelle und damit auch für den TV-internen Tuner oder Smart TV Apps wie Netflix usw.
  13. deltaalpha23's Profilbild
    Pleased15.12.2021 12:38

    Finde es immer noch eine Schweinerei das von Phillips da nicht Mal endlich …Finde es immer noch eine Schweinerei das von Phillips da nicht Mal endlich von App für TVs kommt. Von mir aus für 50-100€.Am PC mit mehreren Monitoren läuft über die Hue App auf dem PC alles tadellos. Ambilight vom feinsten.Wer seinen PC oder einen Multimedia PC an den TV angeschlossen hat kann also die Hue App benutzen.


    Wie soll eine App Zugriff auf die Bildausgabe des Fernsehers bekommen? Das ist ja das Problem. Die Bildausgabe geht direkt intern über die verbaute Hardware. Dass es da jetzt Apps gibt, die sich zwischen Bildbereitstellung und Panel klinken können, wäre mir neu.

    Daher bleibt nun mal nur der Weg über eine Kamera oder das Abgreifen eines Zuspielers.

    Das vorgestellte System ist daher (vorerst) die einzige Möglichkeit, wenn man seinen Smart-TV nutzen will.

    Habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir das zuzulegen. Allerdings steht mein Ferneher nicht parallel zur Wand, es gibt eine geschlossene Tür und eine Loggia-Ecke ... perfekte Ausleuchtbedingungen also ... NICHT ;-) Hat da jemand zufällig schon Erfahrungen mit dem System sammeln können?
  14. Pleased's Profilbild
    deltaalpha2315.12.2021 12:48

    Wie soll eine App Zugriff auf die Bildausgabe des Fernsehers bekommen? Das …Wie soll eine App Zugriff auf die Bildausgabe des Fernsehers bekommen? Das ist ja das Problem. Die Bildausgabe geht direkt intern über die verbaute Hardware. Dass es da jetzt Apps gibt, die sich zwischen Bildbereitstellung und Panel klinken können, wäre mir neu.Daher bleibt nun mal nur der Weg über eine Kamera oder das Abgreifen eines Zuspielers.Das vorgestellte System ist daher (vorerst) die einzige Möglichkeit, wenn man seinen Smart-TV nutzen will.Habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir das zuzulegen. Allerdings steht mein Ferneher nicht parallel zur Wand, es gibt eine geschlossene Tür und eine Loggia-Ecke ... perfekte Ausleuchtbedingungen also ... NICHT ;-) Hat da jemand zufällig schon Erfahrungen mit dem System sammeln können?


    Also ich bin jetzt kein Experte, jedoch gäbe es doch sicherlich die Möglichkeit das Bild zwischen Hardware und Ausgabegerät abzugreifen.

    Ein Fernseher ist doch mittlerweile nichts anderes als ein "PC" verbunden mit einem Display.

    Die sync box von hue greift das HDMI signal an dem Fernseher ab. Aber irgendwo wird doch auch IM FERNSEHER ein Bildsignal an den eigentlichen Bildschirm übertragen.

    Ob man jetzt das Signal
    -zwischen DVD Player und TV
    Oder
    -zwischen TV Hardware und Bildschirm
    Abgreift wird nach meiner Einschätzung kein extremer Unterschied sein.

    Es wird wohl höchstwahrscheinlich vorgegaukelt dies und das und jenes sei schwer und Blablabla.

    Ich könnte mittlerweile mit einem 200€ Smartphone die Mondlandung von damals, 20-Fach simultan steuern und alle Berechnungen machen. Wir können schon Tiere und Menschen klonen, modifizieren schon Viren zwecks Impfstoff, steuern unser gesamtes Zuhause per Handy und Funkverbindung, parken unsere Autos mit Smartphones ein und aus, öffnen und schließen Mietwagen direkt mit dem Smartphone, aber bildsignale abgreifen ist ein "Ding der Unmöglichkeit"

    Mir ist klar, dass man die Schrott TV-Geräte von Philipps an den Mann bringen will, jedoch könnte man da doch auch einen Weg finden wie andere TV Besitzer auch in den Genuss kommen. Man schafft es ja auch seit 2 Jahrzehnten immer wieder irgendwelche Patente anzumelden damit kein anderer Hersteller auf die Idee kommt ambilight am TV für sich zu nutzen. Will gar nicht wissen was das für ein Aufwand sein muss diese Patente durchzukriegen.

    Edit sagt: und dabei hab ich noch gar nicht die 3000 verschiedene "Bildverbesserungsprozesse" mit einbezogen die das Bild (wenn man alles anschaltet" kontinuierlich analysieren und im Hintergrund daran herum werkeln. Deshalb bin ich auch der Überzeugung, dass Hardware-technisch alles nötige vorhanden ist um das Bild bzw. Das Signal per App abzugreifen um Informationen für ein ambilight rauszulesen.

    Ich bezweifle das Philipps in ihren TV Geräten super duper krasse extra hardware verbaut die sonst kein Hersteller verbaut. Da wird lediglich ein Led streifen auf die Rückseite geklatscht und dann wahrscheinlich alles software-seitig verarbeitet. (bearbeitet)
  15. deltaalpha23's Profilbild
    wasupler15.12.2021 13:29

    ich würde das ja gerne mal an meiner Glotze testen, da die aber nur 47" …ich würde das ja gerne mal an meiner Glotze testen, da die aber nur 47" hat klappt das wohl nicht...Gibt es die nicht auch kleiner irgendwo?


    Hatte jetzt ein wenig gelesen und einige Leute reden davon, die Leuchtstreifen per Schlaufen und Kabelbinder zu "kürzen" - inwiefern das wirklich bei 8" Unterschied funktioniert oder dass nur für einen kleinen 55" gemacht wurde, kann Dir leider nicht sagen. man müsste vermutlich 1-2 Schlaufen pro Seite machen und schauen, ob die "Zuordnung" von Bildinhalt zu Licht noch passt. Alternativ gibt es ja noch diese Standlichter, aber die sind halt bei weitem nicht so genau.
  16. JimKirk's Profilbild
    Ich denke auch, dass dieses Patent-Thema eine echte Urban-Legend ist. Patente haben zwar Ablaufdaten, die können aber auch verlängert werden. Philips wäre sofort tot ohne diese Exklusivtechnik, denn leider sind sie bei den Fernsehern selbst nicht konkurrenzfähig (meine persönliche Meinung)
  17. kms's Profilbild
    Palladium15.12.2021 11:27

    Es gibt nichts ähnliches zu Ambilight. Das macht Philips (leider) ziemlich …Es gibt nichts ähnliches zu Ambilight. Das macht Philips (leider) ziemlich gut.


    Aber nicht mehr lange, das Patent soll doch ablaufen, da werden dann andere Hersteller mit sowas (integriert im TV) auch kommen.
  18. crayzee's Profilbild
    Autor*in
    Palladium15.12.2021 11:27

    Es gibt nichts ähnliches zu Ambilight. Das macht Philips (leider) ziemlich …Es gibt nichts ähnliches zu Ambilight. Das macht Philips (leider) ziemlich gut.


    Das ist richtig. Es handelt sich ja auch nur um eine relativ günstige Nachrüstmöglichkeit, die ihren Job für das Geld sehr gut macht ist natürlich Geschmackssache. Wer keinen Philips TV möchte hat damit eine nette Option...
  19. hank_bundY's Profilbild
    clokx15.12.2021 12:33

    Woran erkennt man denn die neue Version?


    An der Versionsnummer
  20. crayzee's Profilbild
    Autor*in
    regiedie1.15.12.2021 12:56

    Ist das jetzt die gleiche Version wie im BF-Deal oder nicht? …Ist das jetzt die gleiche Version wie im BF-Deal oder nicht? https://www.mydealz.de/deals/early-access-black-friday-govee-immersion-wi-fi-tv-backlights-1889128


    Ja.
  21. regiedie1.'s Profilbild
    Pleased15.12.2021 13:08

    Also ich bin jetzt kein Experte, jedoch gäbe es doch sicherlich die …Also ich bin jetzt kein Experte, jedoch gäbe es doch sicherlich die Möglichkeit das Bild zwischen Hardware und Ausgabegerät abzugreifen.Ein Fernseher ist doch mittlerweile nichts anderes als ein "PC" verbunden mit einem Display.Die sync box von hue greift das HDMI signal an dem Fernseher ab. Aber irgendwo wird doch auch IM FERNSEHER ein Bildsignal an den eigentlichen Bildschirm übertragen.Ob man jetzt das Signal -zwischen DVD Player und TV Oder-zwischen TV Hardware und BildschirmAbgreift wird nach meiner Einschätzung kein extremer Unterschied sein.Es wird wohl höchstwahrscheinlich vorgegaukelt dies und das und jenes sei schwer und Blablabla.Ich könnte mittlerweile mit einem 200€ Smartphone die Mondlandung von damals, 20-Fach simultan steuern und alle Berechnungen machen. Wir können schon Tiere und Menschen klonen, modifizieren schon Viren zwecks Impfstoff, steuern unser gesamtes Zuhause per Handy und Funkverbindung, parken unsere Autos mit Smartphones ein und aus, öffnen und schließen Mietwagen direkt mit dem Smartphone, aber bildsignale abgreifen ist ein "Ding der Unmöglichkeit" Mir ist klar, dass man die Schrott TV-Geräte von Philipps an den Mann bringen will, jedoch könnte man da doch auch einen Weg finden wie andere TV Besitzer auch in den Genuss kommen. Man schafft es ja auch seit 2 Jahrzehnten immer wieder irgendwelche Patente anzumelden damit kein anderer Hersteller auf die Idee kommt ambilight am TV für sich zu nutzen. Will gar nicht wissen was das für ein Aufwand sein muss diese Patente durchzukriegen.Edit sagt: und dabei hab ich noch gar nicht die 3000 verschiedene "Bildverbesserungsprozesse" mit einbezogen die das Bild (wenn man alles anschaltet" kontinuierlich analysieren und im Hintergrund daran herum werkeln. Deshalb bin ich auch der Überzeugung, dass Hardware-technisch alles nötige vorhanden ist um das Bild bzw. Das Signal per App abzugreifen um Informationen für ein ambilight rauszulesen.Ich bezweifle das Philipps in ihren TV Geräten super duper krasse extra hardware verbaut die sonst kein Hersteller verbaut. Da wird lediglich ein Led streifen auf die Rückseite geklatscht und dann wahrscheinlich alles software-seitig verarbeitet.


    Ich unterschreibe alles, was du schreibst, aber das widerspricht sich doch nicht mit dem, was deltaalpha2 geschrieben hat. Wenn alle Fernseher offene Linux-Boxen wären, wäre das technisch überhaupt kein Problem, aber die sind nun mal eine zugedongelte Plattform + HDCP-Boshaftigkeit. (bearbeitet)
  22. Julzman's Profilbild
    regiedie1.15.12.2021 12:56

    Ist das jetzt die gleiche Version wie im BF-Deal oder nicht? …Ist das jetzt die gleiche Version wie im BF-Deal oder nicht? https://www.mydealz.de/deals/early-access-black-friday-govee-immersion-wi-fi-tv-backlights-1889128


    Habe beim BlackFriday Sale bestellt und die Version H6199 erhalten. Das ist wohl die Version mit 1080p Kamera!
  23. crayzee's Profilbild
    Autor*in
    Pre-Order weil das Lager wohl leer ist
  24. crayzee's Profilbild
    Autor*in
    clokx16.12.2021 07:21

    EDIT: Wer die Kamera loswerden will, könnte mal folgenden "Hack" …EDIT: Wer die Kamera loswerden will, könnte mal folgenden "Hack" probieren: [Video]

    Genau Dieser Tipp ist auch in den Kommentare der Black Friday Deals zu finden, habe mal ein Bild oben eingefügt.
    Aber wieso hat der Dude im Video 2 Kameras?! Funktioniert das besser? Mir kommt die Qualität seiner Beleuchtung extrem gut vor...
    EDIT: ah, er nutzt das Set mit den beiden zusätzlichen Light Bars links und rechts... Finde ich dann widerrum zu viel des guten:
    (bearbeitet)
  25. Limis's Profilbild
    dogidogg15.12.2021 13:40

    Wird Wohl nur auf einer Hellen Wand nach was aussehen. Bin damit leider …Wird Wohl nur auf einer Hellen Wand nach was aussehen. Bin damit leider raus.


    Anthrazit?

    _Ralf_15.12.2021 11:46

    Die größte Vorteil dieser Ausführung ist, dass es durch die Kamera egal is …Die größte Vorteil dieser Ausführung ist, dass es durch die Kamera egal ist, von welcher Quelle man schaut. Über HDMI funktioniert die Beleuchtung ja nur über einen externen Zuspieler.


    Plus, man kommt ohne zusätzliche Latenz aus, die eine Verbindung über hdmi verursachen würde. (bearbeitet)
  26. _Ralf_'s Profilbild
    Limis16.12.2021 14:02

    Anthrazit?Plus, man kommt ohne zusätzliche Latenz aus, die eine Verbindung …Anthrazit?Plus, man kommt ohne zusätzliche Latenz aus, die eine Verbindung über hdmi verursachen würde.


    Ja, genau. Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Ganz ohne Verluste hinsichtlich Signalverarbeitung und Zeit wird das nicht funktionieren über eine zwischengeschaltete Box.
  27. Mo9292's Profilbild
    Ein Freund und ich haben beide bestellt. Wir haben beide verschiedene Firmwares und man kann kein Update erzwingen. Die neuere Firmware kriegt die Farben besser hin und er hat die Möglichkeit einen weißabgleich durchzuführen was ich nicht habe. Kennt jemand von euch ne Möglichkeit das Ding abzudaten? Welche Version habt ihr?
    34580294-0uw8t.jpg
  28. crayzee's Profilbild
    Autor*in
    Mo929218.12.2021 11:42

    Ein Freund und ich haben beide bestellt. Wir haben beide verschiedene …Ein Freund und ich haben beide bestellt. Wir haben beide verschiedene Firmwares und man kann kein Update erzwingen. Die neuere Firmware kriegt die Farben besser hin und er hat die Möglichkeit einen weißabgleich durchzuführen was ich nicht habe. Kennt jemand von euch ne Möglichkeit das Ding abzudaten? Welche Version habt ihr? [Bild]


    Habe meins heute mal getestet, direkt beim ersten aufrufen in der Govee App hat mich die App gefragt, ob ich die Firmware aktualisieren möchte. Auf die genannte Version 1.08.12 - die neue Funktion "Weißabgleich" wurde sogar im Changelog gelistet. Also würde ich an deiner Stelle mal die App deinstallieren und von vorne anfangen, vielleicht kommt die Frage nach dem Update ja dann... Ich nutze übrigens die Android App.

    Gegenfrage: wo findet man den Weißabgleich? Ich kann nur die Helligkeit und die Sättigung anpassen...

    34597534_1.jpg34597534_1.jpg (bearbeitet)
  29. Mo9292's Profilbild
    34612308-pHXiY.jpgOh wow damit hab ich nicht gerechnet.
  30. santi.i's Profilbild
    Shipping start on around December 20th.
  31. Philipp_A.'s Profilbild
    Palladium15.12.2021 11:27

    Es gibt nichts ähnliches zu Ambilight. Das macht Philips (leider) ziemlich …Es gibt nichts ähnliches zu Ambilight. Das macht Philips (leider) ziemlich gut.


    Doch gibt's. Lytmi neo. Stellenweise sogar besser als ambilight hab ich gehört .
  32. Spawn's Profilbild
    Wirklich schade, dass es DreamScreen nicht mehr gibt. Funktioniert zwar nur von externen Quellen, dafür aber wirklich gut und ohne die blöde Kamera.
  33. makellos's Profilbild
    Kann man das Teil irgendwie resetten?
    Muss es neu einrichten, habe aber meine Login Daten nicht mehr...
    Neues PW zuschicken lassen ist leider auch keine Option (bearbeitet)
  34. Roei83's Profilbild
    Top Gerät! Hab es auch installiert und bin, gemessen am Preis, positiv überrascht. Hot!
  35. hamatro's Profilbild
    kms15.12.2021 11:45

    Aber nicht mehr lange, das Patent soll doch ablaufen, da werden dann …Aber nicht mehr lange, das Patent soll doch ablaufen, da werden dann andere Hersteller mit sowas (integriert im TV) auch kommen.


    Ist es nicht schon ausgelaufen? Wo sind die TVs?
  36. clokx's Profilbild
    Woran erkennt man denn die neue Version?
  37. andrew93753's Profilbild
    Wie ist denn die Verzögerung mit der neuen Version?
    In einem alten Deal meinte jemand, dass es doch, verständlicher Weise, leicht versetzt ist und man es vor allem bei schnellen Szenen merkt.
  38. Pleased's Profilbild
    Finde es immer noch eine Schweinerei das von Phillips da nicht Mal endlich von App für TVs kommt. Von mir aus für 50-100€.

    Am PC mit mehreren Monitoren läuft über die Hue App auf dem PC alles tadellos. Ambilight vom feinsten.

    Wer seinen PC oder einen Multimedia PC an den TV angeschlossen hat kann also die Hue App benutzen.
  39. HefferWolf's Profilbild
    Hatte das Vorgängermodell. Naja, fand das Ergebnis eher enttäuschend. Farben wurden oft falsch und mit Verzögerung abgegeben. Nicht vergleichbar mit richtigem Ambilight. Hatte es zurückgeschickt.
  40. Peit2503's Profilbild
    Schade, die Version für größere Modelle (75" bis 85")ist leider ausverkauft...
's Profilbild