Gepostet 16 Oktober 2023

Lebenshaltungskostenoptimierung DE-Tschechien?

Beziehungsbedingt pendle ich nun regelmäßig zwischen Deutschland und Tschechien und bin einmal im Monat für eine Woche dort. Ich frage mich jetzt, wie die Lebenshaltungskosten entsprechend optimiert werden können, durch geschicktes Einkaufen und ggf. Inanspruchnahme von Dienstleistungen in dem einen oder anderen Land. Meine Lebensgefährtin ist noch nicht eingemydealzt, sprich kennt sich mit der Optimierung in Tschechien selbst nicht so aus, hat aber angesichts der jetzt entstehenden Reisekosten Lust darauf. All die Fragen, bei welchem Supermarkt man am günstigsten einkauft, ob es so etwas wie Payback gibt, ob es Supermarktapps gibt, welche sich lohnen, ob und man Strom-/Gasanbieter wechseln kann, muss ich mir daher selbst erschließen. So lebensstilmäßig eher bio, öko, vegetarisch, vegan. Stellt sich auch die Frage, ob es sinnvoll ist, haltbare, nicht zu schwere, mit der Bahn transportierbare Lebensmittel in die eine oder andere Richtung mitzunehmen.
Wer hat Tipps? Kann Erfahrungen teilen?
Zusätzliche Info
Sag was dazu

19 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. tomsan's Profilbild
    Die Antwort ist: 42
  2. StPaulix's Profilbild
    Dienstleistungen, wie z. B. Frisör, Optiker, Reparaturen an Kleidung, Schuhen, Fahrrädern, Elektrogeräten usw. dürften aufgrund des niedrigeren Lohnniveaus in Tschechien etwas günstiger sein. (bearbeitet)
    firlefansel's Profilbild
    „Dürfte“ klingt nach jahrelanger Erfahrung. Warum schweigst du nicht wenn du keine Kenntnisse hast. Meinungen und Vermutungen helfen nicht.
  3. besserweisser's Profilbild
    Okay. Was genau ist die Frage?
    Chuck_Norris's Profilbild
    Auch wenn das richtige Satzzeichen fehlt, steht die Frage im zweiten Satz.
  4. Dodgerone's Profilbild
    Supermarkt ist eher teurer… außer bei einigen lokalen Produkten. Ganz krass fand ich Drogerien…. Im Dm haben mir die Ohren geschlackert bei den Preisen dort…

    Man kann tw günstig essen gehen… aber richtig billig ist das auch nur abseits der Touristenecken.

    Klamotten etc ist dort alles teurer…
  5. Eisthomas's Profilbild
    Okay dachte fast das Thema wäre von chiller187
  6. HildegunstvonMythenmetz's Profilbild
    ja!
  7. Sasaa's Profilbild
    Gefühlt ist in Tschechien alles teurer. (Bitte hier Regierungsbashing einfügen).
  8. Pattiiiiiiiii's Profilbild
    Die Woche in der du nicht da bist deine Wohnung untervermieten
  9. El_Pato's Profilbild
    Dienstleistungen für hier dort kaufen. Beispiel Bahn Tickets. Arbeitet ihr? Wohnsitz dort abrechnen als Familienheimfahrt. Habe innerdeutschland so 30k kosten im Jahr abgerechnet über Steuer. Dann kaufst du natürlich dort Sachen die billiger sind. Ist ja klar. Ne Knarre holst du dir da auch. Ist ja in D nicht so leicht möglich. Netflix und andere Abos. Bankkonto könnte man sich dort holen. Telefonvertrag wenn die Nummer für dich nicht wichtig ist.

    Viele Kollegen hatte kfz dort gemeldet weil billiger. Ob das heute noch so ist keine Ahnung. Was plant ihr denn langfristig? (bearbeitet)
    firlefansel's Profilbild
    Knarren kauft doch wirklich jeder da.
  10. tomsan's Profilbild
    "All die Fragen [...] muss ich mir daher selbst erschließen"

    Jaja... da hast Du recht. Zumal du doch auch nun oft drüben bist.
    Aber was ist denn die genau Frage?

    Letztendlich doch unterm Strich *vermutlich* das gleiche wie hier: Ich würde in lokale Werbung schauen und das kaufen, was ich möchte PLUS im Angebot ist. Impulsverkäufe nach Möglichkeit minimieren. Lange haltbares kann man auf Vorrat kaufen.


    "Stellt sich auch die Frage, ob es sinnvoll ist, haltbare, nicht zu schwere, mit der Bahn transportierbare Lebensmittel in die eine oder andere Richtung mitzunehmen."

    Klar.
    Immer.
    Wenn Du ein bestimmtest Schwarzbrot essen *musst*, dann wohl am besten mitnehmen.
    Ansonsten ausrechnen, was von *euren* Lebensmitteln drüben viel teurer ist. Und dann mal schauen, ob es sich für den Betrag lohnt das rumzuschleppen.

    Kann aber eher Sinn machen zu schauen was dort besonders günstig gibt. Und dann halt entsprechend diese Lebensmittel zu kaufen.
  11. wukno's Profilbild
    Einfach Preise vergleichen
  12. firlefansel's Profilbild
    Wo in Tschechien? Insgesamt sind viele Dinge billiger, aber vor allem Lebensmittel und Drogerie deutlich teurer.

    Tschechien ist ziemlich teuer relativ gesehen.
's Profilbild