Gepostet 30 Dezember 2023

Diskussion zum Video "Mach DAS bei Preisfehlern"

Hallo liebe Mydealz Community,

eben habe ich mir das neue Video vom Mydealz YouTube Kanal angeschaut.

Dort wird die These aufgestellt, dass man Preisfehler per Vorkasse bezahlen sollte, weil dadurch aus juristischer Sicht ein Kaufvertrag zu Stande käme, der schwerer anfechtbar ist. Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Ich halte das aus drei Gründen für keinen guten Tipp:

  • Oft sind vermeintliche Preisfehler eigentlich Fakeshop Angebote oder Angebote von gehackten Amazon Marketplace Händlern. Wenn man da per Vorkasse zahlt ist das Geld weg. Bei Mydealz werden häufig solche falschen Preisfehler eingestellt und sofort gelöscht, was zeigt dass hier viele nicht ausreichend für diese Gefahr sensibilisiert sind.
  • In der Praxis ist es meiner Erfahrung nach wichtiger, den Händler dazu zu bringen, möglichst schnell zu versenden, weil einmal versendete Ware selten zurück gefordert wird. Unter diesem Gesichtspunkt ist Vorkasse die schlechteste Zahlungsmethode.
  • Die juristischen Implikationen einer Vorkasse Zahlung spielen nur dann eine Rolle, wenn man vor hat eine Stornierung anwaltlich anzufechten. Das lohnt sich selten.

Was haltet ihr davon? Stimmt ihr Herrn Dr. Matthias Böse zu? Habt ihr vielleicht sogar selbst Erfahrungen mit Zahlung per Vorkasse bei Preisfehlern? Ich könnte mit meiner Einschätzung falsch liegen und würde gern von Leuten hören, die Preisfehler per Vorkasse bezahlt haben.

Ich bin selbst übrigens kein Jurist und stütze meine Einschätzung ausschließlich auf Erfahrung.

Liebe Grüße
Zusätzliche Info
Sag was dazu

26 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. quellcode's Profilbild
    Zahlt man nicht immer per Vorkasse? Ich kenne zumindest kaum noch Shops, die gegen Rechnung liefern.
    Gratismentalität's Profilbild
    Autor*in
    Mit Zahlung per Vorkasse ist Zahlung per Banküberweisung gemeint, also nicht PayPal, Amazon Payments oder Kreditkarte. Es geht darum, dass dir bei Zahlung per Vorkasse eine Email mit Zahlungsaufforderung geschickt wird, was als Annahme des Kaufvertrages gewertet werden kann. (bearbeitet)
  2. axelchen01's Profilbild
    Alle 3 Punkte sind vollkommen Richtig.
    Sehe ich genauso.
  3. saltysalt's Profilbild
    Wenn es express Versand gibt, würde ich immer sofort zahlen + Express wählen.
  4. Kalajdo's Profilbild
    Ich finde es unmoralisch auch noch Tipps dafür zu geben.
    Was für einen Charakter muss man haben, um Fehler anderer Menschen auszunutzen und sich darüber auch noch zu freuen?
    Gratismentalität's Profilbild
    Autor*in
    Ich respektiere deine Meinung, glaube aber du bist damit in dieser Community ziemlich alleine.
  5. forenkram's Profilbild
    Den Hinweis auf Fakeshops finde ich sehr wichtig, gibt bestimmt genug, die darauf reinfallen.
  6. freewilly's Profilbild
    Cool, ich hab es in fast 30 Jahren Internet geschafft ohne fremde Hilfe nicht auf FakeShops reinzufallen. (bearbeitet)
  7. Gratismentalität's Profilbild
    Autor*in
    Edit: Sorry, wirklich... besonders falls das hier jemand vom Team gelesen hat.
    Ich dachte gerade mein Kommentar wäre bei YouTube versteckt worden, aber es lag an meinem mobile Browser. Hab mich unnötig aufgeregt. (bearbeitet)
  8. Gratismentalität's Profilbild
    Autor*in
    Nachdem ich mir zwei weitere Videos ("Krassester PREISFEHLER den ich je hatte" und "PREISFEHLER sind komplett kaputt") vom Mydealz Kanal angeschaut habe, kann ich jetzt nachvollziehen, warum man in manchen Fällen besser per Vorkasse zahlen sollte.

    Im ersten Video beschreibt Barney wie er einen Preisfehler, der nicht öffentlich eingestellt wurde, mit Zahlung per Vorkasse und viel Geduld geschossen hat. Das ist aber eher ein Sonderfall, den Durchschnittsuser hier wahrscheinlich nie erleben werden, weil die meisten User die hier ihr Glück bei Preisfehler Deals versuchen es zusammen mit mehreren tausend anderen Leuten tun. Die haben keinen Draht zu KnausrigeKnuffelKrabbe und haben wahrscheinlich noch nicht mal was von Keepa gehört. Ich glaube wenn man selbst einen Preisfehler gefunden hat und sich absolut sicher ist dass es kein Fakeshop ist, dann ist Zahlung per Vorkasse wirklich die beste Wahl. Wenn man über einen Preisfehler Deal etwas kauft würde ich persönlich, gerade bei Versand durch Amazon, Otto oder andere große Unternehmen, trotzdem PayPal o.ä. und Expressversand auswählen. Machen wir uns nichts vor, das klappt dann doch eher selten, weil eine Flut von tausenden Bestellungen neunmal auffält, aber einen Versuch ist es wert. (bearbeitet)
's Profilbild