Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 11 Juli 2023.

391°
Gepostet 9 Juli 2023
12GB Palit GeForce RTX 4070 Ti JetStream Aktiv PCIe 4.0 x16 (Mindstar)
Kostenlos ·


Geteilt von
mctobber
Mitglied seit 2016
6
44
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Die Palit Geforce 4070 TI gibt es bei Mindstar für 779,- €. Versand ist zu jeder Tages und Nachtzeit kostenlos ;-)
Hinzugefügt von :
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Schriftliche Testberichte der Serie
pcgameshardware
hardwareschotte
hardwareluxx
pcwelt
chip
Videoreview


Produktdetails
Chipsatz-Hersteller: NVIDIA
Chipsatz-Codename: Ada Lovelace
Chipsatz-Serie: NVIDIA AD104
Grundtakt: 2.310 MHz
Boost-Chiptakt: 2.610 MHz
Shader Einheiten: 7.680
Fertigungsprozess: 5 nm
übertaktet: nein
Chipsatz-Features: NVIDIA Highlights, Game Ready-Treiber, NVIDIA Freestyle, NVIDIA Decoder, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Ansel, Resizable BAR, NVIDIA Encoder, NVIDIA Broadcast, AV1 Encoder, AV1 Decoder, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA Omniverse, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Studio, NVIDIA DLSS 3, NVIDIA G-SYNC, Studio-Treiber, NVIDIA Canvas, NVIDIA Reflex, GPU Boost
Grafikspeicher
Speichergröße: 12 GB
Speichertyp: GDDR6X
Speicherinterface: 192 Bit
Speichertakt: 21 Gbit/s / 10.500 MHz
Speicherbandbreite: 504 GB/s
Steckplatz: PCIe
PCIe Version: 4.0
PCIe-Lanes: x16
Stromanschluss: 1 x 12VHPWR (16-pin)
belegte Slots: 4
Länge: 32,89 cm
Breite: 13,05 cm
lowProfile: nein
Schnittstellen: 3x Display Port, HDMI
HDMI-Version: HDMI 2.1
DisplayPort Version: DisplayPort 1.4a
max. Auflösung: 7680 x 4320 pixel
max. Monitoranzahl: 4
Kühlung & Lüfter
Kühlung: aktiv
Lüfteranzahl: 3
Lüfterfarbe: schwarz
Lüftereigenschaften: Zero RPM, Flow Through
geeignet für: 4K, Gaming, Raytracing
DirectX-Unterstützung: 12.2
OpenGL-Unterstützung: 4.6
Shader-Model: 6.6
Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)



Hinzugefügt von :
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Schriftliche Testberichte der Serie
pcgameshardware
hardwareschotte
hardwareluxx
pcwelt
chip
Videoreview


Produktdetails
Chipsatz-Hersteller: NVIDIA
Chipsatz-Codename: Ada Lovelace
Chipsatz-Serie: NVIDIA AD104
Grundtakt: 2.310 MHz
Boost-Chiptakt: 2.610 MHz
Shader Einheiten: 7.680
Fertigungsprozess: 5 nm
übertaktet: nein
Chipsatz-Features: NVIDIA Highlights, Game Ready-Treiber, NVIDIA Freestyle, NVIDIA Decoder, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA Ansel, Resizable BAR, NVIDIA Encoder, NVIDIA Broadcast, AV1 Encoder, AV1 Decoder, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA Omniverse, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Studio, NVIDIA DLSS 3, NVIDIA G-SYNC, Studio-Treiber, NVIDIA Canvas, NVIDIA Reflex, GPU Boost
Grafikspeicher
Speichergröße: 12 GB
Speichertyp: GDDR6X
Speicherinterface: 192 Bit
Speichertakt: 21 Gbit/s / 10.500 MHz
Speicherbandbreite: 504 GB/s
Steckplatz: PCIe
PCIe Version: 4.0
PCIe-Lanes: x16
Stromanschluss: 1 x 12VHPWR (16-pin)
belegte Slots: 4
Länge: 32,89 cm
Breite: 13,05 cm
lowProfile: nein
Schnittstellen: 3x Display Port, HDMI
HDMI-Version: HDMI 2.1
DisplayPort Version: DisplayPort 1.4a
max. Auflösung: 7680 x 4320 pixel
max. Monitoranzahl: 4
Kühlung & Lüfter
Kühlung: aktiv
Lüfteranzahl: 3
Lüfterfarbe: schwarz
Lüftereigenschaften: Zero RPM, Flow Through
geeignet für: 4K, Gaming, Raytracing
DirectX-Unterstützung: 12.2
OpenGL-Unterstützung: 4.6
Shader-Model: 6.6
Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)




Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 9 Juli 2023
85 Kommentare
sortiert nachHabe das bei meiner 3070 immer vor gehabt, aber aufgeschoben und nun ist sie vor 3 Monaten abgeraucht. Hab jetzt ne 7900xt.
Ich jedoch habe eine 3070 und trotz der angeblichen Situation, kein Spiel mehr mit 8GB flüssig spielen zu können, kann ich jedes Spiel in 1440p und mindestens hohen Einstellungen in mindesten 60-90 FPS zocken.
Wer alle Regler auf Maximum stellen MUSS, der soll halt auch den Geldbeutel auf Maximum stellen.
Ja, auch ich finde die Preise zu hoch, aber ich behaupte nicht, 12GB seien zu wenig. NVIDA hat ein deutlich besseres Speichermangement als AMD. Da sind 12GB NVIDIA fast schon gleichwertig zu 16GB AMD.
"Die 4070ti (4080 12GB) ist auf dem Niveau einer 3090 evtl etwas schneller" - Das sind wahnsinnig schlechte Zahlen für eine neue Generation. Entweder beschränkt sich der Leistungssprung auf ca 15% zum Vorgängermodell (3080 12Gb) ODER der Preis ist innerhalb von zwei Generationen nochmal deutlich gestiegen und der Performance-Gain zum Vorgänger (3070ti) ist normal geblieben.
Keiner sagt, dass man kein Spiel mehr flüssig zocken kann und das alle ihre 8GB Karten rausreißen müssen. Es geht dabei um den Neukauf und das VRAM nunmal wichtiger wird. Das ist bei schlecht optimierten Spielen wie Forspoken & TLOU der Fall aber auch bei performanten Spielen wie Forza Horizon und Horizon ZD - dort kann man mit 8GB sicherlich nicht mehr bedenkenlos voll aufdrehen. Das betrifft aktuell immer mehr Spiele und das wird auch in Zukunft der Fall sein. Warum also eine Karte kaufen die wie damals die 3070 in Zukunft immer noch komplett fine wäre, aber vom VRAM zurückgehalten werden wird und dazu (aktuell immer noch )komplett overpriced ist.
Keiner sagt, dass man Premiumprodukte für wenig Geld verramschen muss, siehe 4090 die verkauft sich, weil sie für den Premiumpreis auch Premium-Leistung bietet - das ist hier allerdings nicht der Fall.
Mal den Prime Day abwarten.