

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 August 2023.





1062°
Aktualisiert am vor 2 Monaten
15 % Rabatt auf ausgewählte Produkte von Shelly bei Pollin - z.B. SHELLY WLAN-Schaltaktor Plus 2PM, Tür- und Fensterkontakt, Rauchmelder
5,95€ ·


Geteilt von
RoterShanks Redakteur/in
Mitglied seit 2017
3.156
7.818
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Diese Aktion endet heute //
Guten Abend
Bei Pollin wird ab heute Geburtstag gefeiert: Zu Feier von 5 Jahre Shelly erhaltet ihr dort mit dem Gutscheincode SHELLY15 15 % Rabatt auf ausgewählte Produkte des Herstellers.
Wie immer bei Pollin gilt: Die 5,95 € Versandkosten könnt ihr etwas mindern, wenn ihr euch für den 5 € Newslettergutschein anmeldet. Dafür müsst ihr im Shop einfach herunterscrollen.

Beispielprodukte:
SHELLY WLAN-Schaltaktor Plus 2PM, 2x 10 A, Bluetooth für 26,37 € inkl. Versand & Newslettergutschein anstatt 29,94 €
3er Pack für 73,19 €
Beschreibung:
SHELLY Tür- und Fensterkontakt für 22,58 € inkl. Versand & Newslettergutschein anstatt 27,70 €
Beschreibung:
SHELLY WLAN Rauchmelder Plus Smoke, Plug&Play für 46,34 €inkl. Versand & Newslettergutschein anstatt 54,95 €
Beschreibung:
SHELLY WiFi-Inflation Sensor Flood mit Temperaturmessung für 21,90 € inkl. Versand & Newslettergutschein anstatt 30,68 €
Beschreibung:
Bei Pollin wird ab heute Geburtstag gefeiert: Zu Feier von 5 Jahre Shelly erhaltet ihr dort mit dem Gutscheincode SHELLY15 15 % Rabatt auf ausgewählte Produkte des Herstellers.
Wie immer bei Pollin gilt: Die 5,95 € Versandkosten könnt ihr etwas mindern, wenn ihr euch für den 5 € Newslettergutschein anmeldet. Dafür müsst ihr im Shop einfach herunterscrollen.

Beispielprodukte:

3er Pack für 73,19 €
Beschreibung:
- 2-Kanalschalter mit Messfunktion, 2x10 A
- Verbindung über Ihr WLAN-Netzwerk, kein HUB erforderlich
- Bluetooth-Verbindung über Shelly Cloud App
- Steuerung der Abdeckung (Walze)
- Leistungsmessung mit Datenspeicherung
Video: 


Beschreibung:
- Überwacht den Öffnungszustand von Fenstern und Türen
- Integrierter Helligkeitssensor
- Kann in Sprachsteuerungssysteme integriert werden
- Batteriebetrieb mit 2x CR123A Batterien
- Temperatursensor -40…+60°C
Video: 


Beschreibung:
- WLAN- und Bluetooth-Konnektivität
- 3 Jahre Batterielebensdauer
- Lauter Signalton (>85 dB) und Lichtalarm
- Unverzüglich Meldung über Gefahren, egal, wo Sie sich gerade befinden
- Einfache Installation - Plug&Play
Video: 


Beschreibung:
- Registriert auftretende Feuchtigkeit im Innenbereich
- Push-Nachricht direkt auf das Smartphone
- Erfasst Temperaturschwankungen
- Aufzeichnung aller Temperaturmessungen
- Zwei Modi: Alarm- und Regenmodus
Video: 


Zusätzliche Info
Bearbeitet von RoterShanks, 23 August 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
105 Kommentare
sortiert nachZusätzliche Herausforderung: Im Wohnzimmer habe ich eine Wechselschaltung, also 2 normale Schalter für das gleiche Licht.
Bei Wechselschaltung musst du drauf achten, beim "oberen" Punkt, also der lampennähere Punkt, den Shelly einzusetzen. Dann kann man den Shelly so einstellen, dass die Wechselschaltung ganz normal funktioniert und man zusätzlich per HA die Lampe steuern kann. Habe ich genau so gemacht
1) Welches ist sinnvoll für ein BKW zwecks Leistungsmessung? Kann das der 2PM?
2) Ich plane mehrere Klimaanlagen in nächster Zeit einzubauen. Habe eine PV Anlage. Würde gerne die Klimas nur dann arbeiten lassen, wenn die PV Überschuss produziert. Geht das mit den Shellys?
zu 2. Das hängt von vielen Punkten ab. In der Regel starten die Klimaanlagen nach meinem Stand nicht einfach, nur weil du den Strom zur Anlage (durch einen Shelly) wieder einschaltest. D.h. sie bleiben einfach aus. Daher würde dir der Shelly nichts bringen. Ich würde eher darauf achten, dass die Anlagen WLAN-fähig sind und bspw. in Homeassistant einbindbar sind. Zusätzlich gehe ich davon aus, dass der Wechselrichter deiner Dachanlage seine Signale in dein Heimnetz einspeisen kann? Falls beides funktioniert, kannst du mittels Signal (PV-Überschuss) in Homeassistant die Klimas automatisch starten.
Entweder das Angebot passt, oder es passt nicht.
Jeder wie er meint. Zumal man bei Pollin auch noch gut etwas mitbestellen kann.
Ich hab keinen Neutralleiter an meinen Lichtschaltern.
Gibt es eine Alternative zum 1L ?
Der 1er kann 16 Ampere. Der 2PM 10 Ampere (bearbeitet)
Danke
* Gibt es für die Shelly Plus 2PM mittlerweile auch gescheite Zigbee Alternativen?
* Hat jemand schon die Shelly Qubino ausprobiert? Wenn ich das richtig verstehe, sind die bis auf Z-Wave ja gleich?
Nachdem ich letztens bei dem wesmartify Angebot mit dem "Smart Home Aktor Shut It" zugeschlagen habe und extrem unzufrieden mit denen bin, kann ich auf bewährtes zurückgreifen
Könnte man damit auch Rollos steuern ?
Aber bei Shelly-, Newsletter und Shoop-Rabatt werde ich dann doch schwach. (bearbeitet)
Brunnen pumpe im Keller soll dann per schaltsteckdose abgeschaltet werden im notfall.
Selbst als Smart Home Junkie ist das ein Teil, der bei mir bisher doof bleibt. Die Preise für einbindbare sind einfach viel zu hoch.
Ist halt nervig wenn die so unzuverlässig sind. Auch schon manchmal Verbindung verloren, musste dann Steckdose ausbauen und raus holen, blöde ist wenn dafür Schränke oder Geräte verschoben werden müssen.
Kann man den mit bisschen umlöten auch problemlos an 12V betreiben?
Shelly Plus Plug S
Bei mir sind 15 Shelly 2.5 (insgesamt 39 Shelly Geräte (1, Plus 1, 2.5, Plus 2PM, 1PM, Plus 1PM, Uni, Dimmer 2, RGBW2)) und davon sind bisher 2 ausgefallen. Wie hier schon beschrieben, Webserver nicht mehr erreichbar und pfeifen. Einer davon ist durch ein neuen Plus 2PM ausgetauscht (der andere wieder durch einen 2.5). Muss sagen, dass der Plus 2PM von den Temperaturen kühler ist. Hoffen das der bissel beständiger ist, gerade weil bei dem der eine Kanal auf Dauer-AN ist.
Ich habe schon häufig bei Shellyparts gekauft und warte auch schon lange auf ein Angebot. Aber ein Deal ist das aus mriner Sicht nicht.
Und hier ist die dreier Packung sogar noch günstiger (bearbeitet)
Vielleicht auch die Klimaanlage irgendwie?
Klimaanlage sieht eher schlecht aus, die meisten laufen bei Strom wieder da nicht an einfach los