Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 Mai 2023.

1014°
Gepostet 20 Mai 2023
RX 7900 XTX PowerColor Radeon Hellhound 24GB GDDR6 Grafikkarte inkl. Last of Us Part 1
Kostenlos ·


Geteilt von
Idumah Super Poster
Mitglied seit 2018
413
6.542
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Im Mindstar bekommt ihr die 24GB PowerColor Radeon RX 7900 XTX Hellbound Grafikkarte für 979 € inkl. Versand. Hierfür müsst ihr wie immer auf Mindstar klicken und das Produkt auswählen.
Zusätzlich zur Grafikkarte könnt ihr das Spiel Last of Us Part I ergattern -> Hier Klicken

Spezifikationen laut Geizhals
Hinzugefügt von :
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen zur Grafikkarte für euch, die hoffentlich bei einer Kaufentscheidung weiterhelfen. Preisvergleich.
Schriftliche Testberichte der Reihe
pcmasters
hardwareschotte
notebookcheck
pcgameshardware
computerbase
Produktreview


Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)



Zusätzlich zur Grafikkarte könnt ihr das Spiel Last of Us Part I ergattern -> Hier Klicken

Spezifikationen laut Geizhals
- GPU AMD Radeon RX 7900 XTX
- Speicher 24GB GDDR6, 384bit, 20Gbps, 2500MHz, 960GB/s
- Übertaktung +25MHz Boost (OC-Profil), +30MHz Game (OC-Profil)
- Takt Boost 2270-2500MHz (Standard-Profil), 2330-2525MHz (OC-Profil)
- Takt Basis unbekannt
- Kühlung 3x Axial-Lüfter (2x 100mm + 90mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C)
- TDP/TGP 355W (AMD)
- Stromanschlüsse 2x 8-Pin PCIe
- Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.1
- Anbindung PCIe 4.0 x16
- Besonderheiten Taktprofile (STD Mode/OC Mode), Backplate, LED-Beleuchtung (RGB)
- Gesamthöhe Triple Slot
- Abmessungen 320x118.5x62mm (LxBxH)
- Bauform PCIe-Karte (full height)
- Slotblende full height
- Rechenleistung 124.11 TFLOPS (FP16), 62.05 TFLOPS (FP32), 3.88 TFLOPS (FP64)
- Chip-Architektur RDNA 3 (ab 2022/Q4)
- Chip-Bezeichnung Navi 31 XTX
- Chip-Konfiguration 96CU (6144 ALUs / 384 TMUs / 192 ROPs), 96 RT Cores, 6MB L2-Cache, 96MB L3-Cache
- Chip-Fertigung TSMC 5nm + TSMC 6nm
- Chip-Größe 533mm², Multi-Chip-Modul (6 MCM-Chiplets), 57.7 Mrd. Transistoren
- Chip-Funktionen Raytracing, AMD Infinity Cache (96MB), HDCP 2.3
- API-Unterstützung DirectX 12 Ultimate (12_2) / Vulkan 1.3 / OpenCL 2.1 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.7
- Transcoding-Engine VCN 4.0, Info
- Encoding AV1, H.265, H.264
- Decoding AV1, H.265, H.264, VP9
- Multi-GPU-Anbindung -
- Erstveröffentlichung (Serie) 03.11.2022, UVP: 999 USD (AMD)
- Grafik AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB GDDR6 - Desktop
- Herstellergarantiezwei Jahre bei Partnerdesign (ein Jahr bei Referenzdesign, nur bei Kauf von autorisiertem Händler, nicht übertragbar)
Hinzugefügt von :
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen zur Grafikkarte für euch, die hoffentlich bei einer Kaufentscheidung weiterhelfen. Preisvergleich.
Schriftliche Testberichte der Reihe
pcmasters
hardwareschotte
notebookcheck
pcgameshardware
computerbase
Produktreview


Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)




Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 21 Mai 2023
96 Kommentare
sortiert nachAus dem CB-Forum
Von Asus hört man auch nicht besseres über Spulenfiepen.
Mehr bin ich nicht bereit zu bezahlen!!
Dafür gut 800° Temp beim Deal.
Das muss einer mal verstehen....
1 monitor egal ob 60, 120, 144, 165hz = ca. 30-40 Watt
Sobald ich meinen 2ten Monitor aktiviere gehts hoch auf ca. 85-105watt im idle. Einzige Ausnahme ich stell den Hauptmonitor auf 60hz, dann gehts wieder auf 30-40Watt im idle...
der 2te kann dann ruhig auf 60, 120, 144, 165hz sein.. macht kein unterschied. Aber sobald der Hauptmonitor wieder auf mehr als 60hz gestellt wird hab ich wieder das Problem mit den 85-105W im idle.
naja ist ja nur für idle schliomm. so lange halt 60hz