Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
344°
146
Gepostet 23 Mai 2023

Balkonkraftwerk Mikrowechselrichter 600W Bundle-Set mit flexiblem Modul

499€699€-29%
Kostenlos · DealClub Angebote
dbstar's Profilbild
Geteilt von
dbstar
Mitglied seit 2022
1.705
1.323

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Balkonkraftwerke

Finde mehr Deals in Balkonkraftwerke

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Lieferumfang:
  • 1 x APsystems Mikrowechselrichter DS3-S 600W
  • 1 x ECU-B Information-Gateway
  • 1 x Y3 Kabel 4m
  • 1 x Schukostecker IP54
  • 2 x Sunman SMF310M-5X12UW 310W
  • 4 x MC4 Kabel 2m
  • 24 x Kabelbinder (für die Montage des Modules)

Der DS3-S 600VA von APsystems ist der perfekte Mikrowechselrichter für Ihr Balkonkraftwerk. Mit diesem kompakten Leichtgewicht (nur 2,7kg) können Sie eine Kombination von PV-Modulen unterschiedlicher Typen, in jeder Ausrichtung installieren. Die DS3-Serie interagiert mit Stromnetzen durch eine Funktion, die als RPC (Reactive Power Control) bezeichnet wird, um Photovoltaik-Leistungsspitzen im Netz besser zu verwalten. Mit einer Leistung von 600VA und einem Wirkungsgrad

von 97%, einer einzigartigen Integration mit 20% weniger Komponenten setzen APsystems neue Maßstäbe für private und gewerbliche Photovoltaik

Das Solarmodul SMF310M-5X12DW ist ein glasfreies Solarmodul mit einem ultraleichten Gewicht von nur 5,0 kg. Damit ist es bis zu 70 Prozent leichter als herkömmliche Glas-Module. Es ist rahmenlos und nur 2 mm dünn, somit ist es flexibel und einfach in der Anbringung. Die Rückseite ist weiß. Das Solarpanel hat eine maximale Leistung von 310 Wp und besteht aus 60 (5 x 12) monokristallin Solarzellen. Sunman gibt auf dieses Produkt eine lineare Leistungsgarantie von 25 Jahren.


Dieses Produkt ist nach § 12 Abs. 3 UStG umsatzsteuerfrei.

Ausgewählte Spezifikation des APsystems Mikrowechselrichter DS3-S 600W
Empfohlener PV-Modulleistungsbereich: 255Wp – 550Wp+
MPPT-Spannungsbereich: 28V – 45V
Betriebsspannungsbereich: 16V – 60V
Maximale Eingangsspannung: 60V
Maximale Eingangsstromstärke: 18A x 2
Max. Wirkungsgrad: 97,3>#/p###
Gehäuseschutzart: IP67
Herstellergarantie: 12 Jahre

Ausgewählte Spezifikation des Sunman SMF310M-5X12DW
Art der Zellen: Monokristallin
Zellenanordnung: 60 [5x12)
Abmessungen: ca. 2009x885x2mm
DealClub Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Sag was dazu

146 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Schubser's Profilbild
    Schubser

    Mit dem APsystems Mikrowechselrichter DS3-S 600W aus diesem Deal soll es schon länger Probleme geben. APsystems empfielt aktuell NICHT den Abverkauf an Endkunden die ohne entsprechenden Techniker ihr System selbst in Betrieb nehmen wollen. So hab ich zumindest das Video verstanden. Ich denke man sollte sich zumindest zu den Problemen dieser Baureihe informieren und überdenken ob ein Set mit diesem Wechselrichter für einen selbst Sinn macht.
    kaputtaa's Profilbild
    kaputtaa
    Problem ist bereits seit mehreren Wochen gelöst durch Apsystems!
  2. Senf_dazu's Profilbild
    Senf_dazu
    Kleiner Tipp: in diesem Video werden u.a. flexible Module als Sichtschutz-Option kurz gezeigt und paar Infos gegeben
    meindeal's Profilbild
    meindeal
    Ab 5:15
  3. doctorgonzo's Profilbild
    doctorgonzo
    Wird das quasi senkrecht an das Balkongeländer gehangen?
    delo's Profilbild
    delo
    Ja. Damit reduziert sich der zu erwartenden Ertrag gegenüber rechtwinkliger Ausrichtung zur Sonne zwar auf 2/3, dafür ist die Befestigung halt extrem einfach, optisch ansprechend und ungefährlich.
  4. IT_Experte's Profilbild
    IT_Experte
    Warum kosten die kleinen Module immer mehr als ein 400 WP Paneele
    IT-Segen.de's Profilbild
    IT-Segen.de
    Weil das nicht das Standardmaß ist was in großen Mengen hergestellt wird. Skaleneffekte usw.
  5. INU.ID's Profilbild
    INU.ID
    Mal ne Noob-Frage: Ohne Glas? Wie sieht es hier mit der "Oberflächenhaltbarkeit" über 20-30 Jahre aus? Taugt das?
    Berndi_65's Profilbild
    Berndi_65
    Schätze das wissen wir in etwa 15 Jahren. Sehr wahrscheinlich sind die Teile nicht so haltbar wie starre, aber über 4 m Höhe sind die starren ja keine Alternative.
  6. BBQer's Profilbild
    BBQer
    Zumindest in München gibt es auf ebay Kleinanzeigen Anbieter mit dem selben Preis und Hoymiles HM600. Generell gibt's auf Kleinanzeigen gute Preise für Balkonkraftwerke, halt von kleinen Unternehmen in der Umgebung. (bearbeitet)
    cpt.dax's Profilbild
    cpt.dax
    Kenne auch nur Hoymiles, ist dieser Wechselrichtern hier ok?
  7. Compton's Profilbild
    Compton
    Hallo,

    kann mir jemand sagen was der maximale Ertrag im Jahr wäre bei diesen Modulen, wenn alles perfekt läuft und ausgerichtet ist?

    Habe im Netz gelesen, dass 1Wp eine 1kWh ist?? Dann müsste die Anlage maximal 620kWh im Jahr erzeugen können…..
    Ist das so richtig?

    Herzlichen Dank
    Kainboy1's Profilbild
    Kainboy1
    Kommt in etwa hin. Wenn es perfekt ist (Ausrichtung, Süddeutschland) dann bis rund 20% mehr.
  8. meindeal's Profilbild
    meindeal
    Nur mal angenommen, man will eins der beiden Module weiterverkaufen, kommt der Wechselrichter auch mit nur einem Modul klar?
    delo's Profilbild
    delo
    Ja, der APsystems DS3-S und der DS3-M unterscheiden sich laut Datenblatt bezüglich der Eingangsspannungsbereiche nicht.
  9. Chris_rtf's Profilbild
    Chris_rtf
    Schade, nur 17,4% Modulwirkungsgrad. Im Vergleich zu „starren“ Modulen ist das schon erheblich weniger. 4% Wirkungsgradunterschied sind bei 1.000 W/m2 solarer Einstrahlung dann 40W/m2. Bei gleicher Modulfäche (2mx 0,9m=1,8m2) sind es dann schon 72W pro Modul. Entsprechend wird auch das Schwachlichtverhalten ungünstiger sein. Trotzdem natürlich immernoch interessanter als gar nichts. 😄 Gibt es denn flexible Module am Markt mit Modulwirkungsgraden > 20%?
    delo's Profilbild
    delo
    Der Wirkungsgrad ist doch egal, Hauptsache man kriegt die Watt raus, die man möchte und zahlt einen Preis, den man zu zahlen bereit ist.

    Nachtrag: Wenn Sonnenlicht was kosten würde, wäre das anders. So dient die Angabe des Wirkungsgrads nur zum Vergleich verschiedener Solarzellen-Technologien. (bearbeitet)
  10. chriro81's Profilbild
    chriro81
    Schaut cool aus. Allerdings würde mich mal interessieren ob die einem Hagelschauer standhalten, wenn die nicht im 90° Winkel am Balkon hängen.

    2mm dünn ist gleich durchgeschlagen
  11. Eiden's Profilbild
    Eiden
    Habs auch bestellt! Danke!
    9. Stock und Terrasse darunter...
    Die Paneele kosten oft alleine schon so viel. Bin sehr auf die tatsächliche Leistung gespannt. Sunman soll ja einer der besseren sein.
    Alec2004's Profilbild
    Alec2004
    Bin auch gespannt, wusste garnicht das es flexible gibt
  12. Kainboy1's Profilbild
    Kainboy1
    Wie ist denn der Ertrag bei curved Modulen? Da ist ja dann die Sonne unterschiedlich perfekt. Zählt dann quasi immer der schlechteste Einfallswinkel ähnlich wie bei Verschattungen?
    mikelue's Profilbild
    mikelue
    Genau die am schlechtesten bestrahlte Zelle einer Reihenschaltung des Panels bestimmt den Strom der Zellenreihe.
  13. Schorni's Profilbild
    Schorni
    Gibt es Erfahrungen? Bin am überlegen die Module an unseren Gartenzaun zu hängen.
    Alec2004's Profilbild
    Alec2004
    Ich habe bestellt , das gleiche habe ich auch vor. Sind auch sehr leicht
  14. Schorni's Profilbild
    Schorni
    Wäre Klasse wenn einige Käufer in Zukunft ihre Erträge posten könnten. Würde mich sehr freuen, die Panels sind ja sehr speziell.
  15. cpt.dax's Profilbild
    cpt.dax
    Ich habe bestellt. Weil ich im 4 Stock mir nicht 20 Kilo schwere Panels hinhangen wollte an der Brüstung. Finde den Preis super.
  16. genius's Profilbild
    genius
    Ist das empfehlenswert?
    Danke
    delo's Profilbild
    delo
    Ja. Wenn man einen Grund hat, solche flexiblen Panels mit diesen Maßen zu kaufen. Ich hatte einen.
  17. Reti84's Profilbild
    Reti84
    Ich find nur die Panels interessant.... Das kostet eins mal schnell gegoogelt ca. 250 Euro
    IT-Segen.de's Profilbild
    IT-Segen.de
    zu teuer ;-)
  18. Alec2004's Profilbild
    Alec2004
    Ich habe es bestellt, habe was gesucht für unseren Zaun . Das ist schön leicht
  19. midway's Profilbild
    midway
    Kurze Frage: Möchte unbedingt flexible Module haben. Hat jemand ein Angebot für eine Komplettanlage mit etwas kürzeren Modulen?
  20. Compton's Profilbild
    Compton
    Ich habe noch eine Frage, wenn die Module hängen, wo schließt man dann das Kabel des Schukosteckers an. Kann man das nur am äußeren Ende anschließen oder auch aus der Mitte wenn beide Module nebeneinander hängen?
    Herzlichen Dank im Voraus.
    delo's Profilbild
    delo
    Das Kabel mit dem Schukostecker schließt man nicht an die Panels, sondern an den Wechselrichter an. Wo du den hintust, ist dir überlassen, ggf. musst du dir halt längere MC-4-Kabel kaufen.
  21. cpt.dax's Profilbild
    cpt.dax
    Jemand schon Versandbestätigung oder irgendetwas bekommen? Bei mir keine Bewegung seit 3 Tagen.
    userx1000's Profilbild
    userx1000
    Habe heute erst bestellt
  22. spulweggla's Profilbild
    spulweggla
    Na ob das sich lohnt.. 200W weniger Modulleistung als normale Glas-PV und dann noch massiv Verlust durch 90° Befestigung.. Ca. 50 Prozent Ertrag einer normalen (korrekt ausgerichteten) Anlage.
    Kainboy1's Profilbild
    Kainboy1
    An Stellen an denen normale Glasmodule funktionieren nicht. Auf Grund Gewicht und Größe musste diese suboptimale Lösung halt nutzen oder nichts haben.
  23. marvin_marv's Profilbild
    marvin_marv
    Hab es auch bestellt, gerade kam ein Paket an, aber keine Module. Wurde die Lieferung bei euch auch aufgeteilt?
    xSGEx's Profilbild
    xSGEx
    Hatte gestern hier kommentiert. Mir wurde per Mail gesagt das die Module separat verschickt werden. Aber keine Ahnung wann. Ggf. Anrufen und fragen
  24. bbq_'s Profilbild
    bbq_
    Wie schließe ich denn den ds3-s richtig an, also in welcher Reihenfolge?
    Die Gebrauchsanweisung ist da leider nicht ganz eindeutig.
    Nehmt ihr eine Sicherung raus?
    xSGEx's Profilbild
    xSGEx
    Wie kommst du auf Sicherung ? Einfach mc4 Stecker an Wechselrichter dann schuko von wr an Steckdose
  25. SonY-'s Profilbild
    SonY-
    Gibt es eine Möglichkeit die flexiblen Dinger am Dach zu befestigen ohne Bohren zu müssen o.ä. Ich habe eine DG Wohnung und am Balkon habe ich sozusagen auch Zugriff aufs Dach. So könnte ich die schräge zumindest ausnutze
    Kajakfahrer80's Profilbild
    Kajakfahrer80
    Das würde mich auch interessieren, gibt ja mittlerweile bezahlbare Fensterdurchführungen mit MC4 Steckern
  26. userx1000's Profilbild
    userx1000
    Sehe gerade Schuko Stecker muss noch selber noch die Kabel angeschlossen werden, ist dann sicherlich nicht für jeden hier was (bearbeitet)
    xSGEx's Profilbild
    xSGEx
    Wer schonmal eine Deckenleuchte installiert hat, sollte das ohne Probleme hinkriegen. Google hilft da auch
  27. userx1000's Profilbild
    userx1000
    so Panels heute ohne Voranmeldung gekommen kann man eigentlich den Shelly Plug S anstatt 1 x ECU-B Information-Gateway?
    Müsste ja klappen oder? (bearbeitet)
    delo's Profilbild
    delo
    Kommt drauf an, welche Informationen dir wichtig sind. Der Shelly Plug sieht nur, was hinten rauskommt. Die ECU-B sieht auch das Panel.
  28. marvin_marv's Profilbild
    marvin_marv
    Hab nun gestern den richtigen Wechselrichter geliefert bekommen, bei diesem leuchtet aber keine LED.
    Weiter habe ich gemessen, dass selbst bei perfekter Ausrichtung keine 400W Peak mit beiden Modulen zusammen erreicht werden. Wie sieht das bei euch aus?
    delo's Profilbild
    delo
    Meine Panels kommen erst morgen. Wie hast du das denn gemessen?
  29. Alec2004's Profilbild
    Alec2004
    Bei mir kam bis jetzt nur der Wechselrichter an, Panels bis jetzt noch nicht.
  30. obi90's Profilbild
    obi90
    Was ist der maximale Biegeradius?
  31. obi90's Profilbild
    obi90
    Jemand ne Idee wie ich die am Balkon schräg bekomme um mehr Leistung herauszuholen?
    delo's Profilbild
    delo
    Hilfe, ich stehe auf dem Schlauch: Warum kauft man solche flexiblen Module hier, die für mehr Geld weniger Leistung bringen als feste, wenn man sie schräg montieren will?!?
  32. martin.msm's Profilbild
    martin.msm
    Die Sunman-Modul sind auf jeden Fall super in der Qualität, aus eigenen Erfahrungen. Kleinere Module (ca 1m x 90cm ) verkauft zB BalkonSolarDeutschland.de
    userx1000's Profilbild
    userx1000
    Hat sich denn niemand über die Leistung beschwert weil hier 310 Watt ausgewiesen und tatsächlich 200 Watt ist ja gewaltig die tatsächliche Ausbeute (bearbeitet)
's Profilbild