Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.

358°
Gepostet vor 4 Tagen
Balkonkraftwerk Plug & Play Batteriespeicher 2,2 kWh / Vorbestellung
Kostenlos


Geteilt von
Beb68
Mitglied seit 2020
2
203
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ich habe gerade diesen Batteriespeicher für BKW entdeckt.
plentisolar.de/ple…647
Wer nicht warten kann, ist das aktuell mit einer der günstigsten Speicher.
Für 1kwh zahlt man hier 454€
Auf FB steht, dass der Speicher ab November geliefert wird
Technische Daten:
PV Input: 1000W max. (2x 500W max. 52,5V)
PV-Output: 800W max. (2x 400W max. 42V-52V)
Gewicht: 20kg
Abmessungen: 350 x 296 x 160 mm
Speichertyp LiFePO4
Lebenszyklus: 6000 Zyklen (ca. 16 Jahre bei täglicher Be- und Entladung)
Sicherheitssystem: Überladeschutz, Überentladeschutz, Überstromschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz
Monitoring: App/Wifi
Sollte der gleiche Speicher wie der von Greensolar sein
greensolar.de/pro…wh/
Hier der Deal von Greensolar:
mydealz.de/dea…014
Datenblatt habe ich auf der Seite von Plentisolar nicht gefunden, aber die technischen Daten zu dem von Greensolar sind identisch. Ist wahrscheinlich nur anderst gelabelt - beide Hersteller haben Lieferdatum 11/23
Als Vergleichspreis habe ich den von Greensolar genommen
plentisolar.de/ple…647
Wer nicht warten kann, ist das aktuell mit einer der günstigsten Speicher.
Für 1kwh zahlt man hier 454€
Auf FB steht, dass der Speicher ab November geliefert wird
Technische Daten:
PV Input: 1000W max. (2x 500W max. 52,5V)
PV-Output: 800W max. (2x 400W max. 42V-52V)
Gewicht: 20kg
Abmessungen: 350 x 296 x 160 mm
Speichertyp LiFePO4
Lebenszyklus: 6000 Zyklen (ca. 16 Jahre bei täglicher Be- und Entladung)
Sicherheitssystem: Überladeschutz, Überentladeschutz, Überstromschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz, Überspannungsschutz
Monitoring: App/Wifi
Sollte der gleiche Speicher wie der von Greensolar sein
greensolar.de/pro…wh/
Hier der Deal von Greensolar:
mydealz.de/dea…014
Datenblatt habe ich auf der Seite von Plentisolar nicht gefunden, aber die technischen Daten zu dem von Greensolar sind identisch. Ist wahrscheinlich nur anderst gelabelt - beide Hersteller haben Lieferdatum 11/23
Als Vergleichspreis habe ich den von Greensolar genommen
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Beb68, vor 4 Tagen
138 Kommentare
sortiert nachDamit liefert diese Lipo Batterie das 10 Fache meiner Wohnmobilbatterie und kostet nur 3mal mehr ?? Und das bei selber Größe?
Scheinbar ist der Hersteller doof. Denn warum verkauft er das nicht als Wohnmobilbatterien, da wird er reich......
Es sei denn .....der "Händler für LED Birnen" verkauft einfach irgend einen Chinakracher......
Der Preis pro kWh ist für Plug and Play-Akkus aktuell durchaus ganz normal, auch von renommierten Herstellern aus Fernost. (bearbeitet)
Bei 200 Vollzyklen im Jahr und 30 Cent kWh rechnet sich der Speicher erst in mehr als 20 Jahren.
Bitte beachten und stattdessen mehr PV bauen.
200Vollzyklen (ich rechne mal nur mit 2Kwh) = 400kwh * 0,3€ =?
Der Speicher rechnet sich hier bei deiner Rechnung natürlich nicht erst nach 20 Jahren.
Wenn man bedenkt, dass viele mehr als 30cent/kwh bezahlen, natürlich noch eher.
Aber mehr PV bauen ist auch nicht wirklich ein guter Rat, wenn man die kwh für 8 oder 10 Cent verschenkt und sie für das 3 bis 5 fache wieder einkauft
Lässt sich die Abgabe dosieren?
Lässt sich die Eingangsleistung begrenzen?
Da wird man nur Zeiten mit verschiedenen Leistungen einstellen können.
Für mich persönlich wäre das aber perfekt - ich habe in der Nacht eine Grundlast von 150wh. Die Stelle ich ab 19Uhr bis Morgens ein.
Dabei wird der Akku auch nicht ständig geladen und entladen.
Allerdings warte ich noch etwas - erstmal im Herbst geht sowieso nicht mehr so viel und ich denke die Preise werden weiter fallen
999€/0,3€/kWh bedeutet etwa 3000kWh, eh es sich lohnt. Bei etwa 2kWh/Zyklus entspricht das also 1500 Zyklen. Also demnach bei optimistischen 200 Zyklen/Jahr somit etwa 8 Jahren.
Klar alles Milchmädchen und optimistisch, aber es gab Zeiten, da waren Investitionen mit 8 Jahren Laufzeit bis es eine schwarze Null gab, sehr gut. Insofern nochmal 200€ günstiger und es beginnt zum no-brainer zu werden. Aktuell würde ich es aber noch nicht machen.
greensolar.de/pro…wh/"
Ist dann der PVG nicht eher 1199?
Erscheint mir aber immer noch way zu viel für das Gebotene.
20 Jahre wird der Speicher ja niemals halten.
Aber so 300€ sollten schon drin sein - dann lege ich mir auf jeden Fall einen Speicher zu.
Wann der sich dann rechnet?
Wurde schon öfters bei anderen Deals diskutiert.
Für mich ist das auch etwas Spielerei und zum Basteln habe ich dann auch was😁 (bearbeitet)
Für sowas ist zwingend eine Erfassung der einspeisenden Leistung nötig (zB. Shelly 3em) dann noch nen Raspberry ...
Hier gibt es eine fertige Lösung - die wird aber auch zwischen Modul und WR installiert
maxxisun.de/pro…2-5
=> Rechnet sich nach ca. knapp 10 Jahren
Wären 10% Rendite, gibt es bei keiner Bank. Klar das Geld ist weg aber vlt. sogar sicherer als bei so mancher Bank
Die Brauchwasserwärmepumpen in dieser Größenordnung brauchen so grob 2-3Kwh am Tag würde ich sagen.
Hat man bald noch ein 800W Balkonkraftwerk oder eine kleine "echte" PV-Anlage wird ein Schuh drauß und man kann zumindest einen großen Teil des Strom dafür selbst produzieren.
Alles nur Käse....
Eine Chinacracker ist Schrott mit einem Aufkleber.....Schau mal bei Alibaba.... da haben Sie Plastikboxen mir Ausschuss-AA-Batterien gefüllt und miteinanderverschweisst...... und sich dabei munter verzählt.
Ich warte erstmal einige Youtube Tests ab, im November bestimmt ganz unlustig!
selbstbau-pv.de/wis…ng/
Möglich wäre es ja die Verbrauchsdaten mittels Shelly 3PM auszulesen und die Daten an den Hoymiles Wechselrichter zu übertragen