Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 2 Juli 2023.

163°
Gepostet 27 Juni 2023
Direktflüge nach Warschau (WAW) von Frankfurt (FRA) ab 92€ (Aug-Dez)


Geteilt von
Apfelexplosion
Mitglied seit 2020
4
310
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Czesc! Wieder günstige Preise nach Warschau, vereinzelt auch im beliebten August. Verfügbarkeit diesmal bis zum 15. Dezember vorhanden. Direkt über die Fluggesellschaft zahlt ihr 109,34 Euro, bei Verwendung von OTA weniger.
Reisezeitraum: Aug - Dez
Airline: LOT Polish Airlines
Gepäck:
- Personal Item: Handtasche, Laptop, Tablet etc. - Kostenlos
- Handgepäck-Koffer: bis 8kg - Kostenlos
- Aufgabe Gepäck: bis 23kg (L + B + H max. 158cm) - gegen Gebühr
Über OTA lässt sich der Preis sogar um einige Euros drücken, in meinem Beispiel auf 92 Euro (flugladen.de). Ich empfehle die Suche über die Google Flights Funktion, einiges an Verfügbarkeit vorhanden, auch in den Sommerferien.


Reisezeitraum: Aug - Dez
Airline: LOT Polish Airlines
Gepäck:
- Personal Item: Handtasche, Laptop, Tablet etc. - Kostenlos
- Handgepäck-Koffer: bis 8kg - Kostenlos
- Aufgabe Gepäck: bis 23kg (L + B + H max. 158cm) - gegen Gebühr
Über OTA lässt sich der Preis sogar um einige Euros drücken, in meinem Beispiel auf 92 Euro (flugladen.de). Ich empfehle die Suche über die Google Flights Funktion, einiges an Verfügbarkeit vorhanden, auch in den Sommerferien.
Beispiel: 24. - 30. August



Zusätzliche Info
Bearbeitet von Apfelexplosion, 27 Juni 2023
39 Kommentare
sortiert nachMeine Argumente sind:
1. Hoher CO2-Ausstoß: Flugreisen sind für einen erheblichen Anteil der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Das Verbrennen von Kerosin führt zur Freisetzung von großen Mengen an Treibhausgasen, die den Klimawandel beschleunigen.
2. Langfristige Auswirkungen: Der Ausstoß von CO2 und anderen schädlichen Gasen während des Fliegens hat langfristige Auswirkungen auf das Klima. Dies führt zu einer globalen Erwärmung, die wiederum zu verheerenden Folgen wie extremeren Wetterereignissen, steigendem Meeresspiegel und Verlust von Lebensräumen führt.
3. Zusätzliche Emissionen: Neben dem CO2-Ausstoß verursacht Fliegen auch andere umweltschädliche Emissionen, wie Stickoxide, die zur Luftverschmutzung und zur Bildung von Ozon beitragen. Diese Emissionen haben negative Auswirkungen auf die Luftqualität und die Gesundheit der Menschen.
4. Ressourcenverbrauch: Flugzeuge verbrauchen enorme Mengen an Energie und fossilen Brennstoffen. Die Gewinnung und der Transport dieser Ressourcen haben ebenfalls eine negative Umweltbilanz. Darüber hinaus erfordert der Bau und die Instandhaltung von Flughäfen und Flugzeugen große Mengen an Rohstoffen, Wasser und Energie.
5. Zunehmender Luftverkehr: Der Luftverkehr wächst stetig, und damit auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Durch die steigende Anzahl von Flügen nimmt auch der CO2-Ausstoß kontinuierlich zu.
6. Alternative Verkehrsmittel: Es gibt umweltfreundlichere Alternativen zum Fliegen, wie beispielsweise Bahnreisen oder das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Transportmittel verursachen deutlich weniger CO2-Emissionen und haben daher einen geringeren Einfluss auf den Klimawandel.
7. Verantwortungsbewusstes Handeln: Individuelles Handeln spielt eine Rolle bei der Bewältigung des Klimawandels. Durch die Reduzierung von Flugreisen oder die Nutzung von alternativen Transportmöglichkeiten kann jeder Einzelne seinen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung leisten.