Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 30. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Kostenlos leihen bis zum 22.05.
Von der Internetseite:
20 Jahre lang haben Mammut und GORE-TEX die European Outdoor Film Tour begleitet. Ab Herbst 2022 wird die Reise ohne diesen beiden langjährigen Partner weitergehen. Deshalb ist es für die E.O.F.T an der Zeit, Danke zu sagen. Für die gute Zusammenarbeit – aber auch für einige unvergessliche Abenteuerfilme, die es ohne ihre Unterstützung nie gegeben hätte.
Vier dieser Filme findet ihr im THANK YOU - SPECIAL Programm, das kostenlos und exklusiv hier gestreamt werden kann.
Von der Internetseite:
20 Jahre lang haben Mammut und GORE-TEX die European Outdoor Film Tour begleitet. Ab Herbst 2022 wird die Reise ohne diesen beiden langjährigen Partner weitergehen. Deshalb ist es für die E.O.F.T an der Zeit, Danke zu sagen. Für die gute Zusammenarbeit – aber auch für einige unvergessliche Abenteuerfilme, die es ohne ihre Unterstützung nie gegeben hätte.
Vier dieser Filme findet ihr im THANK YOU - SPECIAL Programm, das kostenlos und exklusiv hier gestreamt werden kann.
Zusätzliche Info
25 Kommentare
sortiert nachMIt extremem Aufwand ja.
Handelt sich um verschlüsselten MPEG DASH Videostream.
Über Browserdebugging kommt man an die .mpd-Datei und somit an die Stream-ID mit CENC Schlüssel und kann dann über Tools wie ffmpeg entschlüsseln muss aber anschließend Video und Ton noch muxxen.
zumindest einer von den 4^^
Tom Belz climbs Kilimanjaro on one leg - YouTube
Also findet man locker 3 Clips auf YouTube. Volle Länge und das kostenlos. Weshalb ist dies also nun ein "Deal" ?
Videos gibts auf YouTube schon länger
Natürlich kann man den Bildschirm aufzeichnen, verliert aber jegliche ordentliche Qualität in der Bitrate (z.b. der 1080p Stream ist im AV1 Codec mit 6000kbit/s, bei ner Bildschirmaufnahme bleibt davon nichtmehr viel übrig, erst recht wenn man einen 4K TV hat und dann hochskaliert wird).
Abgesehen davon bedeutet dass, dass der PC für ca. 1:10h nicht benutzt werden darf, das video im vollbild laufen muss, keine internetaussetzer und schwankungen sein dürfen (weil der stream sonst die bitrate runterreguliert).
Klar kann man machen ist halt scheiße.
Verlust jeglichen Komforts (habe einen Plex Server mit Lifetime pass, dazu eben metadaten, hintergrundinfos, schauen zu jederzeit auf jedem endgerät, dort fortzsetzen wo man aufgehört hat, fernbedienung am tv = fernbedienung für den film was am laptop fehlt).
Und ich fand es schon unverschämt für den vollpreis eines tickets dann nur 48h schauen dürfen. bei nem geliehenen film auf amazon für 1-10€ ok aber nicht bei einem vollpreis ticket für fast 20€.
Die eoft 16 (also letztes bzw wegen corona vorletztes jahr) kann man bei amazon für 4€ leihen, das geht OK und für 15€ kaufen aber für 20€ dann nur 48h schauen sit unverschämt auf einer proprietären plattform mit accountbindung. (bearbeitet)
Japp leider.
Wir hatten Tickets für E.O.F.T. 2020 was wir dann wegen Corona nciht gemacht hatten.
Man konnte das Ticket dann gegen einen Stream bei denen umwandeln, dacht mir dann : Cool, das geht OK.
Dann kam aber die Geschichte mit Account anlegen und Stream ist nur 48h anschaubar gewesen sobald man den Stream einmal gestartet hat und nur über deren Website mit Account und nciht am TV.
Da fängst dann irgendwann an zu graben wie man sowas lösen könnte.
Das geht doch ganz easy, wenn man den Laptop an den TV anschließt und darauf dann der Stream läuft. Habe das selbst auch schon ohne Probleme gemacht zur letzten EOFT.
Könnte man nicht rein theoretisch ne Bildschirmaufnahme machen ? Also klar quali und so - aber gespeichert ist gespeichert . Wir haben damals im Kino die Leinwand abgefilmt
Nein, das Aufnahmegerät wird dann implodieren.
Leider nicht, der Stream ist kopiergeschützt.
Na das mixen geht ja dann einfach auch mit ffmpeg
Gut (bearbeitet)
Audials One sollte klappen, klappt sogar mit Graka Beschleunigung damit die CPU nicht so stark ausgelastet ist. Nutze ich seit vielen Jahren zur Aufnahme von Online Videos. Mehr als 20 Euro sollte man dafür aber nicht zahlen.
Mit Stereoton. Wenn das im Original 5.1 ist, verliert man das. Aber der Film wird in Bildschirmauflösung abgespeichert,
also je nach Monitor halt Full HD bis 4k.
Du kannst mit OBS den Inhalt des Monitors aufnehmen und das Computer Audio.
Braucht man nicht speichern. Was ne Verschwendung von Lebenszeit: Ein paar Leute mit Adrenalinsucht, die sich unnötigen Risiken aussetzen und dabei sterben. Da gibt es interessantere Themenbereiche...