Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 September 2022.
![[ADAC] E.ON SmartStrom Öko mit intelligentem Stromzähler - Nachttarif ab 27,64 ct/kWh + 150€ Bonus](https://static.mydealz.de/threads/raw/Z2CJV/2036447_1/re/768x768/qt/60/2036447_1.jpg)
![[ADAC] E.ON SmartStrom Öko mit intelligentem Stromzähler - Nachttarif ab 27,64 ct/kWh + 150€ Bonus](https://static.mydealz.de/threads/raw/gYuV7/2036447_1/re/768x768/qt/60/2036447_1.jpg)
265°
Gepostet 31 August 2022
[ADAC] E.ON SmartStrom Öko mit intelligentem Stromzähler - Nachttarif ab 27,64 ct/kWh + 150€ Bonus


Geteilt von
mik_l
Mitglied seit 2012
17
891
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Da die smarten E.ON Angebote basierend auf "modernen" Messeinrichtungen gerade alle überarbeitet werden, hier noch der Hinweis auf das verbliebene E.ON Angebot beim ADAC (nicht "Den Klassiker" auswählen) für zeitvariable Tarife, das ggf. mit den lokalen MM-/Saturn-Angeboten mithalten kann und möglicherweise auch nicht mehr lang verfügbar ist.
SmartStrom Öko Arbeitspreissimulator
Intelligente Stromzähler - Fakten
- Neukundenbonus 150 €
- Preisgarantie bis 31.08.2024
- Mindestvertragslaufzeit bis 31.05.2024
- Arbeitspreis pro kWh (HT I) 32,65 Ct/kWh
- Arbeitspreis pro kWh (HT II) 32,15 Ct/kWh
- Arbeitspreis pro kWh (NT) 27,64 Ct/kWh
- Grundpreis ohne Zähler 195,54 €/Jahr
(PLZ 47xxx)
- Intelligenter Zähler 7,50 €/Monat (bis 10.000 kWh, separate Rechnung)
- Intelligenter Zähler 10 €/Monat (ab 10.001 kWh, separate Rechnung)
Das intelligente Messsystem (imSys) liefert die Daten direkt an das Serviceportal E.ON Smart Control-Service ("Demo Modus" anklicken). Der genannte Preis Messstellenbetrieb wird für die Erstvertragslaufzeit bis 29.02.2024 garantiert.
- Alles aus einer Hand: Energie und Zähler von E.ON
- Volle Kostenkontrolle dank intelligentem Zähler
- Günstige Nachttarife mit SmartStrom Öko
SmartStrom Öko Arbeitspreissimulator
Intelligente Stromzähler - Fakten
- Neukundenbonus 150 €
- Preisgarantie bis 31.08.2024
- Mindestvertragslaufzeit bis 31.05.2024
- Arbeitspreis pro kWh (HT I) 32,65 Ct/kWh
- Arbeitspreis pro kWh (HT II) 32,15 Ct/kWh
- Arbeitspreis pro kWh (NT) 27,64 Ct/kWh
- Grundpreis ohne Zähler 195,54 €/Jahr
(PLZ 47xxx)
- Intelligenter Zähler 7,50 €/Monat (bis 10.000 kWh, separate Rechnung)
- Intelligenter Zähler 10 €/Monat (ab 10.001 kWh, separate Rechnung)
Das intelligente Messsystem (imSys) liefert die Daten direkt an das Serviceportal E.ON Smart Control-Service ("Demo Modus" anklicken). Der genannte Preis Messstellenbetrieb wird für die Erstvertragslaufzeit bis 29.02.2024 garantiert.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von mik_l, 31 August 2022
78 Kommentare
sortiert nachDer tatsächliche Beschiß ist, dass bei der momentanen (minütlich) Preisbildung, der Preis des teuersten Einspeisers* (Energieerzeuger) gilt. Also auch dann wenn 999 andere gerade 30% günstiger einspeisen. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Sowas gibt es nirgends, außer beim Betrug am Verbraucher, auch wenn er als Endkunde nicht bei der EXX einkauft, letztendlich aber die Preise seines Lieferanten (E.ON und wie sie alle heißen), der dort einkaufen muss, zu bezahlen hat.
Und was kriegt man als privater Energieerzeuger? Lächerlich!!!
Und so ganz nebenbei werden jährlich 6,1 TWh der kleingewerblichen Solarenergieerzeuger durch die Schaltungen der Netzbetreiber geblockt.
Das ist 1/100 useres jährlichen Verbrauchs in D
Dagegen gibt es nur ein friedliches Mittel: Autarkie gepaart mit Fernsehen am Tablet, kochen mit einem isolierten Dampfkochtopf von Lebensmitteln, die zuhause weder Tiefkühltruhe noch Kühlschrank brauchen. Hat man vor 100 Jahren auch geschafft, aber ist nicht jedermanns Sache.
Irgendwo heißt es:
„Es weideten 7 fette Kühe, doch dann kamen 7 magere Kühe aus dem Fluß und fraßen die Fetten auf.“
AMEN
———————
* die teuersten Einspeiser sind zur Zeit die Gaskraftwerke. Und da Frankreich gerade Probleme mit seinen Atomkraftwerken (in Wartung ,Kühlwassermangel) hat, springt D in die Bresche. Mit was? Mit Gaskraftwerken!
Das ist die Spirale des Irrsinns
———————
Das, was ich komisch finde ist, viele Energiehändler haben einen Neukundenaufnahmestopp, aber E.ON der Apotheker schlechthin, schöpft aus den Vollen.
Hat nicht E.On vor 2 oder 3 Jahren die Grundgebühr mal eben um ca.30% erhöht?
Eine andere Frage, die sich mir stellt, kann ich den teuren Digitalzähler wieder ausbauen lassen,wennE.ON mal eben nach Ablauf des Angebots, die Digitalzählerkosten auch um30% erhöht, oder die Schaltzeiten für den günstigen Prei enger zieht?
Also ich trau den „global Player-Kundengelder-in-den-Sand-Setzer“** nicht einem Milimeter über den Weg!
——
** Spanieneinkauf von Endesa und ständiges Reinbuttern (in dem Fall gutes Geld schlechtem hinterhergeworfen)
Damit ihr nicht denkt,der spinnt doch der BubbleBraker:
n-tv.de/wirtschaft/Eon-wird-wohl-Spanien-Geschaeft-los-article14051266.html
So, macht man Geschäfte NICHT, E.ON,
Aber eines kann man recht sicher sagen, dass Strom erstmal mittelfristig nicht günstiger wird, dementsprechend schadet es jetzt nicht sich mal zumindest etwas Sicherheit reinzuholen.
Das ist schon echt nochmals ein großer Posten, außer man hat einen größeren Verbrauch. Digitale "nichtintelligente" Zähler kosten ja maximal 20 Euro pro Jahr!
Komme in Summe bei dem Tarif auf ca. 24 Euro Grundpreis. Da sind die anderen zwei heißen Deals (Saturn und e.On Online mit Smart Control) deutlich besser bei ähnlicher Preisgarantie. (bearbeitet)
3 Personen
PLZ: 60439
Es wird wohl wirklich Zeit, auszuwandern
bin ich froh, dass Vattenfall noch so human ist mit seinen 26ct/kwh. Frage ist aber noch wie lange ...
Hatte hier und da bereits mit anderen Lieferanten Probleme, weil Discovergy/Commetering nicht ausreichend Daten lieferte. Die Klärung dauerte Monate!
Also doch lieber beim örtlchen Grundversorger bleiben...
In Braunschweig z.B.
Arbeitspreis Hochtarif 1 34,26 ct/kWh
Arbeitspreis Hochtarif 2 33,76 ct/kWh
Arbeitspreis Niedertarif 29,25 ct/kWh
Grundpreis 124,20 €/Jahr
Ihr Stromtarif: E.ON SmartStrom Öko
Arbeitspreis Hochtarif I
52,46 ct/kWh
Arbeitspreis Hochtarif II
51,96 ct/kWh
Arbeitspreis Niedertarif
47,45 ct/kWh
Verbrauch:
2.500 kWh/Jahr
Grundpreis:
234,89 €/Jahr
Preisgarantie:
31.12.2024
Mindestlaufzeit:
31.08.2024
Kündigungsfrist:
4 Wochen (bearbeitet)
Auf jeden Fall viel Spaß mit den „EON-Pfeiffen“!
ich habe außerhalb dieses Deals den Tarif bei e.on abgeschlossen. Beginn war 1.08.2022. Bis heute haben sie es nicht geschafft meinen Zähler zu konfigurieren und somit zahle ich noch immer den Preis für die teuerste Zeit, kann also nicht von den günstigen Nachtstunden profitieren.
Frage: Wurde bei irgendjemandem hier der Zähler schon konfiguriert?
Gruß
hemue