Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 20 Juli 2023.

533°
Gepostet 15 Juli 2023
FOX RACING SHOX 38 FLOAT 29" GRIP2 FACTORY BOOST FEDERGABEL MODELL 2022 (170 mm / 1.5 tapered / 15 x 110 mm / 44 mm)
4,99€ ·


Geteilt von
JakoVanKenobi
Mitglied seit 2020
23
88
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Tolle Federgabel mit Kashima Beschichtung für Maximale Performance und Langlebigkeit im Einsatzbereich Enduro.
Laufradgröße:
29"
Federung:
Luft
Federweg:
170mm
Gabelschaft:
In dem Angebotsfall 1,5" tapered
Achssystem:
Steckachse mit Schnellspannhebel
Laufradstandard:
15 x 110 mm (Boost)
Bremsaufnahme:
Disc PM7 (direct mount 180 mm)
Vorlauf:
44 mm
Schaftlänge:
264 mm
Schaftdurchmesser Vorbauklemmung:
28,6 mm
Schaftdurchmesser Konussitz:
40 mm
Einbaubreite:
110 mm
Standrohrdurchmesser:
38 mm
Laufradgröße:
29"
Federung:
Luft
Federweg:
170mm
Gabelschaft:
In dem Angebotsfall 1,5" tapered
Achssystem:
Steckachse mit Schnellspannhebel
Laufradstandard:
15 x 110 mm (Boost)
Bremsaufnahme:
Disc PM7 (direct mount 180 mm)
Vorlauf:
44 mm
Schaftlänge:
264 mm
Schaftdurchmesser Vorbauklemmung:
28,6 mm
Schaftdurchmesser Konussitz:
40 mm
Einbaubreite:
110 mm
Standrohrdurchmesser:
38 mm

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 15 Juli 2023
57 Kommentare
sortiert nachUnd auch nicht besser als die alten Marzocchi's oder Manitous's
Die haben wohl einen an der Waffel!
Da wird Carbon und 3D-Titan verbaut und eben so eine Fahrrad Gabel.
Ich würde gerne bei meinem uralten Cannondale M900 eine Federgabel nachrüsten und den Lenker irgendwie etwas höher setzen.
Zum zweiten Satz: ist da bereits eine Federgabel verbaut oder Starrgabel?
Wenn ich das auf den im Internet gefundenen Bildern richtig sehe, wohl eine starre.
Solltest beim Hub halt recht niedrig bleiben, um die Geometrie nicht völlig zu zerstören (wobei man bei den Rädern aus der Zeit nicht viel kaputt machen kann ).
Dann muss es eine 1 1/8 Zoll Steuerrohr durchgängig sein, kein tapered.
Um das Cockpit höher zu bekommen, kann man in dem Zuge einfach mit Spacern unterbauen und der Lenker kommt höher.
Wenn du gerade alles auf hast, kannst du dann auch den Steuersatz tauschen…nur zur Sicherheit.
Ich denke mal, dass das mit etwas Geschick machbar ist.
E-Bike Optimized’ zeichnen sich durch eine sehr hohe Lenkpräzision, wenig Verwindung beim Bremsen und die typische Dämpfungsperformance aus. Der Gabelschaft ist von der Wandung her dicker, die geschmiedete Gabelkrone ist innen nicht hohl gefräst und die Standrohre haben eine 2mm höhere Wandstärke.
Daraus resultiert logischerweise ein etwas höheres Gewicht.
Der einzige wirklich Unterschied zwischen diesen Gabeln ist ja scheinbar diese goldene "Kashima" Beschichtung, welche angeblich dazu fuehren soll, dass die Federung besser "gleitet".
Hat das irgendjemand empirisch/mit eigener Erfahrung getestet und kann dies bestaetigen, oder ist die Beschichtung nur ein marketing Gimmick?
Die Reibwerte sind geringer, dadurch gelangen unter Anderem auch weniger Fremdpartikel ins System und wenn man dem Forenberichten trauen kann, ist seltener ein Service notwendig. Messbar ist der Effekt aber wohl nur unter Laborbedingungen.