

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 11 August 2023.
![Gaming PC - AMD Ryzen 7800X3D, 32GB RAM, RX 7900 XTX 24GB, 1TB SSD, B650 WiFi, 850W Tier A [RTX 4090 +609€, 7700X -156€]](https://static.mydealz.de/threads/raw/1dAfZ/2213857_1/re/768x768/qt/60/2213857_1.jpg)
![Gaming PC - AMD Ryzen 7800X3D, 32GB RAM, RX 7900 XTX 24GB, 1TB SSD, B650 WiFi, 850W Tier A [RTX 4090 +609€, 7700X -156€]](https://static.mydealz.de/threads/raw/KfszY/2213857_1/re/768x768/qt/60/2213857_1.jpg)
916°
Gepostet 8 August 2023
Gaming PC - AMD Ryzen 7800X3D, 32GB RAM, RX 7900 XTX 24GB, 1TB SSD, B650 WiFi, 850W Tier A [RTX 4090 +609€, 7700X -156€]
Kostenlos ·


Geteilt von
eXtremissimo
Mitglied seit 2023
69
1.492
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin,
auf dem Grundgerüst des neuen 7700X + RX 7900 GRE Angebots von memoryPC, lassen sich meiner Meinung nach ein paar gute Angebote konfigurieren.
Topcashback 3% nicht vergessen (vermutlich Nettowarenwert).
Neukundenbonus beim Werben (15€ für beide Seiten meine ich):
Deal zu KwK Werbe-Anfragen
Auch gut mit der RTX 4090 kombinierbar.
Die Optionen sind unter dem Geizhals Preisvergleich zu finden.
Deal Konfiguration:
Gehäuse:
be quiet! Pure Base 500DX - Glasfenster - schwarz - schallgedämmt
CPU:
AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.00Ghz inkl. Starfield Premium Edition (nur in Verbindung mit qualifizierter AMD Grafik)
CPU Kühlung:
be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower-Kühler
Mainboard:
MSI B650 Gaming Plus WIFI DDR5
Arbeitsspeicher:
32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair Vengeance (2x 16GB - Dual Channel)
Grafikkarte:
AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - Sapphire Pulse inkl. Starfield Premium Edition (nur in Verbindung mit qualifizierter AMD CPU)
1. M.2 NVMe SSD:
1000 GB Western Digital WD Blue SN570 (Lesen: 3500MB/s | Schreiben: 3000MB/s)
Netzteil:
be quiet! Pure Power 12 M - 850W vollmodular - 80 PLUS Gold
Betriebssystem (Windows):
Ohne Windows
Garantie:
24 Monate Hersteller Garantie
Preis: 2110,40€ (3% netto = ~52€ Cashback)

Optionen ausgehend vom Dealpreis:
CPU:
7700X minus 155,90€
GPU:
RTX 4090 +609€ (Hersteller beliebig)
Gehäuse:
Fractal Design North Charcoal Black +26€ (Bild 2)
SSD:
1 TB WD SN850X +31,90€
2 TB WD SN850X +94,90€
1 TB AData XPG Gammix S70 Blade +13,90€
2 TB AData XPG Gammix S70 Blade +57,90€
Für die AData SSD bitte erkundigen, hat jedenfalls schnelle Transferraten, TLC und vorallem der Aufpreis für 2 TB scheint top. Techpowerup Review
Betriebssystem:
Windows 10/11 +34,90€

auf dem Grundgerüst des neuen 7700X + RX 7900 GRE Angebots von memoryPC, lassen sich meiner Meinung nach ein paar gute Angebote konfigurieren.
Topcashback 3% nicht vergessen (vermutlich Nettowarenwert).
Neukundenbonus beim Werben (15€ für beide Seiten meine ich):
Deal zu KwK Werbe-Anfragen
Auch gut mit der RTX 4090 kombinierbar.
Die Optionen sind unter dem Geizhals Preisvergleich zu finden.
Deal Konfiguration:
Gehäuse:
be quiet! Pure Base 500DX - Glasfenster - schwarz - schallgedämmt
CPU:
AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.00Ghz inkl. Starfield Premium Edition (nur in Verbindung mit qualifizierter AMD Grafik)
CPU Kühlung:
be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower-Kühler
Mainboard:
MSI B650 Gaming Plus WIFI DDR5
Arbeitsspeicher:
32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair Vengeance (2x 16GB - Dual Channel)
Grafikkarte:
AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - Sapphire Pulse inkl. Starfield Premium Edition (nur in Verbindung mit qualifizierter AMD CPU)
1. M.2 NVMe SSD:
1000 GB Western Digital WD Blue SN570 (Lesen: 3500MB/s | Schreiben: 3000MB/s)
Netzteil:
be quiet! Pure Power 12 M - 850W vollmodular - 80 PLUS Gold
Betriebssystem (Windows):
Ohne Windows
Garantie:
24 Monate Hersteller Garantie
Preis: 2110,40€ (3% netto = ~52€ Cashback)

Optionen ausgehend vom Dealpreis:
CPU:
7700X minus 155,90€
GPU:
RTX 4090 +609€ (Hersteller beliebig)
Gehäuse:
Fractal Design North Charcoal Black +26€ (Bild 2)
SSD:
1 TB WD SN850X +31,90€
2 TB WD SN850X +94,90€
1 TB AData XPG Gammix S70 Blade +13,90€
2 TB AData XPG Gammix S70 Blade +57,90€
Für die AData SSD bitte erkundigen, hat jedenfalls schnelle Transferraten, TLC und vorallem der Aufpreis für 2 TB scheint top. Techpowerup Review
Betriebssystem:
Windows 10/11 +34,90€


Zusätzliche Info
Bearbeitet von eXtremissimo, 9 August 2023
112 Kommentare
sortiert nachDann guck dir mal an welche Hardware die brauchen.
Gaming ist nicht nur Singelplayer 4k Raytracing gewichse und 90% der Gamer brauchen nicht ansatzweise diese Hardware um ihre Go to Games anständig zu zocken
dann lieber 2000 Rosen kaufen? (bearbeitet)
Eine Dienstleistung muss nunmal bezahlt werden und der Aufschlag ist hier gering. Dein Vergleich ist totaler Quatsch…wie schon geschrieben 🍐 mit 🍎 und so. Und wieso die gleichen Komponenten bessern sein sollen wenn du sie selbst zusammenbaust als wenn es ein Dritter macht, weißt wohl auch nur du
Sprich AMD interessiert es nicht, ob du einen 7800X3D + RTX 4090 konfigurierst. Im Gegenteil: sie hassen es und streichen die Belohnung. (bearbeitet)
Leider Standard überall.
Von 7700X auf 7600 gibt nur 77€ statt 103€ Differenz laut Geizhals. (bearbeitet)
Hot von mir für die Mühe.
Und um dich abzusichern gib das System nochmal bei geizhals ein. Die preise sind immer gut finde ich
1954€ finde ich schon einen gewaltigen Preis aber wollte mir eh einen pc bauen und Kam auf 1600€ mit 7700x und RX7900XT… jetzt frage ich mich ob sich der Aufpreis so lohnt. spiele auf 2560x1440p
Wenn viel gerendert bzw. gearbeitet wird und eher weniger gezockt lohnt sich es hingegen nicht.
Bin beim letzten PC Bau 2015 mit AMD gegangen.
Wie sieht es (vor allem mit Windows 11) jetzt aus?
Früher wurden AMD Grafikkarten mit der Zeit sogar noch besser, durch Treiber Updates, indem noch mehr angepasst und dadurch mehr Performance abgerufen wurde.
Dies war bei Nvidia immer genau eher das Gegenteil (früher), wo Treiber Updates die Performance sogar verschlechtert hat.
Bei der reinen Preis/ Leistung beim zocken liegt AMD eigentlich immer vorne, bei vielen netten Nebensächlichkeiten Nvidia, z.B. Upscaling, Raytracing, etc.
In erster Linie altern die Karten der letzten Generation von AMD besser, da sie ab der "Mittelklasse" mehr VRAM als die vergleichbaren Nvidia Karten habenXD .
Schlechter werden Nvidia Karten nicht wirklich.
Win 10/11 macht da aktuell auch keine Performanceunterschiede. (bearbeitet)
Bei einer extra Soundkarte zicken viele Programme mittlerweile rum, wenn auch eine interne vorhanden ist.
Schwierig.
Hat jemand auch das Problem, dass er den RAM mit EXPO auf 6000Mhz gestellt hat, der Ram aber weiterhin auf 4,8Mhz bleibt?
Gibt es hierfür eine Lösung?