Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 August 2023.






448°
Gepostet 7 Juli 2023
Gaming PC mit Ryzen 5 5600, RX 6600XT 8Gb, 16Gb 3600Mhz RAM, 512Gb SSD
15€ ·


Geteilt von
GusPyros
Mitglied seit 2017
17
254
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Über den YouTube Kanal von PC Check habe ich folgenden PC von Krotus Computer entdeckt, der ganz vernüftig konfiguriert ist zu einem Preis für den ihr ihn nicht selber bauen könnt.
Folgende Komponenten sind verbaut:
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50Ghz / Turbo bis 4.40Ghz / 12 Threads
Mainboard: ASRock B450M Pro4
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws V 16Gb DDR4 3600Mhz CL18 Kit (2x 8Gb)
Grafikkarte: AMD RX6600XT 8Gb (MSI Mech oder Asus Dual)
SSD: Fastro MS150 512Gb M.2 PCIe SSD
Netzteil: SilentiumPC Vero L3 Bronze 500W
CPU Kühler: AMD Boxed Kühler
Gehäuse: ADATA XPG Valor Air
Windows: Windows 10/11 Testversion vorinstalliert ohne Key
Hier das Testvideo von PC Check zum PC:

Die Zusammenstellung ist für das Geld absolut solide. Es ist der deutlich modernere und schnellere Ryzen 5 5600 verbaut und nicht der Krüppel Ryzen 5 5500, wie bei vielen Deals in letzter Zeit. Dieser passt gut zur RX6600XT 8Gb. Das Gehäuse ist vom Airflow her gut mit Meshfront und 4 vorinstallierten Lüftern. Im Video seht ihr Spieletests in 1080p und 1440p, da laufen selbst aktuelle Spiele mit hohen FPS. Der PC kann im Konfigurator noch angepasst werden. Folgende Upgrades können Sinn machen: Mainboard für +52€ auf das MSI B550-A Pro für PCIe 4.0 sowie mehr Anschlüsse durch ATX Formfaktor. Hauptsächlich relevant, wenn ihr den PC später mal upgraden möchtet. RAM für +40€ auf das 32Gb Kit mit 3600Mhz CL18 um mehr Puffer bei aktuellen Spielen oder vielen geöffneten Tabs zu haben. SSD auf 1Tb upgraden für +35/40€, da 512Gb in der aktuellen Zeit doch echt etwas wenig sind und man das schnell mit ein paar Spielen voll hat. Die Fastro MS150 ist übrigens eine solide SSD, die MS250 war das Modell was viele Defekte hatte.
Wenn man die Komponenten aus dem PC 1:1 so nachkaufen würde landet man aktuell bei 814€, was natürlich viel viel teurer als die 640€ sind. Das liegt aber daran das die ASUS/MSI RX6600XT die im PC ist nicht mehr zu normalen Preisen lieferbar ist und auch das Netzteil schlecht verfügbar ist und deswegen teurer. Ich habe euch deswegen ein anderes Netzteil von SilentiumPC/Endorfy und die günstigste RX6600XT als Vergleich mit reingenommen, da liegen wir immernoch bei 651€, also 11€ teurer als der Eigenbau (ohne Versandkosten etc. gerechnet die beim Bestellen der Teile ja auch noch anfallen). Der Preis ist also wirklich gut. Link zur Geizhals Liste: geizhals.de/wis…926

Es gibt bei Krotus Computer auch noch 2 andere Systeme wie ich gesehen habe. Diese findet ihr hier: krotus-computer.de/som…-pc
Das ist einmal der gleiche PC wie hier, nur mit nVidia RTX3050 8Gb statt der RX6600XT 8Gb. Der ist mit 599€ sogar nochmal 40€ günstiger. Ist preislich genau so gut. Wenn ihr die RTX3050 kaufen würdet, wäre die 40€ günstiger, der PC ist auch 40€ günstiger passt. Also für alle nVidia Liebhaber im Budget Bereich eine solide Kiste.
Der günstigste PC für 480€ bietet einen Ryzen 5 3600 und EIn B550 Board für PCIe 4.0 (sinnvoll konfiguriert), da eine AMD RX6500XT 4Gb verbaut ist. Abseits von E-Sports Titeln oder älteren Spielen solltet ihr nicht all zu viel von der Graka erwarten, aber gut für 480€ kann man auch da nicht meckern.
Folgende Komponenten sind verbaut:
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50Ghz / Turbo bis 4.40Ghz / 12 Threads
Mainboard: ASRock B450M Pro4
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws V 16Gb DDR4 3600Mhz CL18 Kit (2x 8Gb)
Grafikkarte: AMD RX6600XT 8Gb (MSI Mech oder Asus Dual)
SSD: Fastro MS150 512Gb M.2 PCIe SSD
Netzteil: SilentiumPC Vero L3 Bronze 500W
CPU Kühler: AMD Boxed Kühler
Gehäuse: ADATA XPG Valor Air
Windows: Windows 10/11 Testversion vorinstalliert ohne Key
Hier das Testvideo von PC Check zum PC:

Die Zusammenstellung ist für das Geld absolut solide. Es ist der deutlich modernere und schnellere Ryzen 5 5600 verbaut und nicht der Krüppel Ryzen 5 5500, wie bei vielen Deals in letzter Zeit. Dieser passt gut zur RX6600XT 8Gb. Das Gehäuse ist vom Airflow her gut mit Meshfront und 4 vorinstallierten Lüftern. Im Video seht ihr Spieletests in 1080p und 1440p, da laufen selbst aktuelle Spiele mit hohen FPS. Der PC kann im Konfigurator noch angepasst werden. Folgende Upgrades können Sinn machen: Mainboard für +52€ auf das MSI B550-A Pro für PCIe 4.0 sowie mehr Anschlüsse durch ATX Formfaktor. Hauptsächlich relevant, wenn ihr den PC später mal upgraden möchtet. RAM für +40€ auf das 32Gb Kit mit 3600Mhz CL18 um mehr Puffer bei aktuellen Spielen oder vielen geöffneten Tabs zu haben. SSD auf 1Tb upgraden für +35/40€, da 512Gb in der aktuellen Zeit doch echt etwas wenig sind und man das schnell mit ein paar Spielen voll hat. Die Fastro MS150 ist übrigens eine solide SSD, die MS250 war das Modell was viele Defekte hatte.
Wenn man die Komponenten aus dem PC 1:1 so nachkaufen würde landet man aktuell bei 814€, was natürlich viel viel teurer als die 640€ sind. Das liegt aber daran das die ASUS/MSI RX6600XT die im PC ist nicht mehr zu normalen Preisen lieferbar ist und auch das Netzteil schlecht verfügbar ist und deswegen teurer. Ich habe euch deswegen ein anderes Netzteil von SilentiumPC/Endorfy und die günstigste RX6600XT als Vergleich mit reingenommen, da liegen wir immernoch bei 651€, also 11€ teurer als der Eigenbau (ohne Versandkosten etc. gerechnet die beim Bestellen der Teile ja auch noch anfallen). Der Preis ist also wirklich gut. Link zur Geizhals Liste: geizhals.de/wis…926

Es gibt bei Krotus Computer auch noch 2 andere Systeme wie ich gesehen habe. Diese findet ihr hier: krotus-computer.de/som…-pc
Das ist einmal der gleiche PC wie hier, nur mit nVidia RTX3050 8Gb statt der RX6600XT 8Gb. Der ist mit 599€ sogar nochmal 40€ günstiger. Ist preislich genau so gut. Wenn ihr die RTX3050 kaufen würdet, wäre die 40€ günstiger, der PC ist auch 40€ günstiger passt. Also für alle nVidia Liebhaber im Budget Bereich eine solide Kiste.
Der günstigste PC für 480€ bietet einen Ryzen 5 3600 und EIn B550 Board für PCIe 4.0 (sinnvoll konfiguriert), da eine AMD RX6500XT 4Gb verbaut ist. Abseits von E-Sports Titeln oder älteren Spielen solltet ihr nicht all zu viel von der Graka erwarten, aber gut für 480€ kann man auch da nicht meckern.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 7 Juli 2023
40 Kommentare
sortiert nachWir suchen gerade für den Sohn und haben leider keine Ahnung vom PC-(Selbst)Aufbau.
Mit dem angebotenen PC kann der Sohnemann auf jeden Fall Fortnite spielen.. Ob das noch "jahrelang" gut geht, weiß ich aber nicht.. So richtig gut optimiert steht das Game grad nicht da..
Ich denke aber der PC ist an sich ein gutes Angebot und s ist ja evtl verkraftbar, wenn man in ein oder zwei Jahren mal die Grafik Einstellungen etwas runter schrauben muss.. Für den Preis kriegen Sie nur gebraucht ein viel stärkeres System (bearbeitet)
Mit 1TB SSD, 2x16GB RAM und nem B550 Mainboard kostet das Dingen vielleicht 60€ mehr und man hat einen merklichen Gewinn an Leistung und "Zukunftstauglichkeit"
Krass das er sich damit sogar selbstständig machen konnte.
Daher guter PC
geizhals.de?cat=WL-3247075&hloc=at&hloc=de&nocookie=1
... und ggf. noch Gehäuselüfter sowie einen besseren CPU-Kühler als die Boxedversion.
dabei TV/Netflix Stream auf 3 Monitoren mit FHD bzw. WQHD.
+ 2. schnelle SSD für LR Katalog
+ 16 TB Bilder HDD
Gezockt wird nicht
Adobe hat wohl mitlerweile 8GB als Minimum für ne GK mit Lightroom deklariert
SSD und RAM könnte ich über die Firma upgraden
lieber dafür RTX3050 aus dem Angebot nehmen?
krotus-computer.de/gam…l-2
`+ evtl. auf den AMD Ryzen 7 5700X für 70,- € upgarden ? Motherboard 550er?
wollte mir eigentlich den PC holen:
mydealz.de/dea…371
aber wenn ich fast nur die Hälfte zahle, wäre das auch OK, Arbeite zur Zeit mit nen
Intel Xeon CPU E3-1225 v3 @ 3.20GHz,,
der leider in die Knie geht, wenn LR gewisse aufgaben durchführt (bearbeitet)
erster Beitrag, also erstmal Servus
hab aktuell keinen brauchbaren Pc zum zocken (i5 NUC mit CPU Grafikkarte) eigentlich kann das Ding nix und schmiert mittlerweile bei allem ab.
möchte Videos schneiden bei ca 1080p, aktuelle Spiele spielen, die müssen aber nicht auf Max sein, da ich nicht die notwendigen Monitore für habe.das Geräte sollte passen oder?
Brauche nix auf voll Max settings, hätte aber trotzdem die nächsten paar Jahre Ruhe - selbst wenn ich auf Mid noch was flüssig gezockt bekomme in paar Jahren reicht mir das.
Grüße