Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 5 September 2023.

99°
Gepostet 25 August 2023
Graef CM 702 Kaffeemühle mit Edelstahlmahlwerk
Kostenlos aus Deutschland ·


Geteilt von
BlumentoPferde
Mitglied seit 2014
9
3.273
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ich habe über Geizhals die Graef CM 702 bei Computeruniverse im Angebot entdeckt.
Ist jetzt sicherlich keine absolute Riesenersparnis - wer kann, der darf aber gern noch mit dem Newsletter-Gutschein 5€ sparen.
Den Vergleichspreise habe ich über Geizhals bei Computeruniverse über eBay bezogen.
Es handelt sich bei der Graef CM 702 um eine Kaffeemühle, welche 24 Mahlgradverstellmöglichkeiten besitzt und die Bohnen mit einem Edelstahlmahlwerk mahlt.
Es ist sicherlich keine High-End-Mühle und manchem mögen die 24 Stufen evtl. auch zu wenig sein, sie scheint aber espressofähig zu sein.
Ersatzteile findet man bei Graef aber problemlos, auch sonst scheint der Service wohl recht gut zu sein.
Ich habe hier mal einfach die Daten von Computeruniverse kopiert:
Kaffeemühle CM 702 - Ideale Einsteiger-Kaffeemühle
Dank ihres kompakten Designs finden die Produkte Platz selbst in den kleinsten Küchen. Die Funktionen sind einfach und die Geräte sind vor allem für Einsteiger gut geeignet.
Edelstahl-Kegelmahlwerk
Langsam laufendes Kegelmahlwerk aus Edelstahl verhindert Aromaverlust am Kaffee.
Mahlgradeinstellung
Variable Mahlgradeinstellung für die individuelle Anpassung auf Bohne und Geschmack Einfüllstutzen (im Lieferumfang) aus antistatischem Material zur Minimierung des "Streueffekts"
Portionierung
Portionierung in den Siebträger durch Druckschalter
Oberes Kegelmahlwerk
Oberes Kegelmahlwerk aus hochwertigem Edelstahl, herausnehmbar
Unteres Kegelmahlwerk
Unteres Kegelmahlwerk aus hochwertigem Edelstahl mit einem darunterliegenden 3-teiligen Schaufelrad aus Kunststoff
Kaffeemehlbehälter mit Staubdeckel
Auffangbehälter für frisch gemahlenes Kaffeemehl für die Zubereitung von FilterkaffeeGraef Kaffeemühle CM 70
Kaffeemühle aus solidem Kunststoffgehäuse mit langsam laufendem Kegelmahlwerk aus Edelstahl, für aromaschonendes Mahlen der Kaffeebohnen.
Für den perfekten Genuss, sollte man Kaffee immer frisch mahlen. Das Mahlen öffnet die Zellen der Bohnen und setzt Aromen und Inhaltsstoffe frei. Diese können sich dann später im heißen Wasser lösen. Da der gemahlene Kaffee sehr schnell an Qualität und Aroma verliert, sollte der Kaffee erst unmittelbar vor der Zubereitung gemahlen werden. Der variabel einstellbare Mahlgrad bildet die Grundlage für den individuellen Kaffeegenuss.
Vorteile:
Für mich zählt hier v.a. die Ersatzteilunterstützung, welche man bei Tchibo (wenn man da denn mal was geliefert bekommt) nicht so der Fall ist. Wenn man jetzt nicht jeden Tag ausschließlich Espresso trinkt, ist für den Alltagsnutzer die Mühle hier sicherlich in Ordnung.
Ist jetzt sicherlich keine absolute Riesenersparnis - wer kann, der darf aber gern noch mit dem Newsletter-Gutschein 5€ sparen.
Den Vergleichspreise habe ich über Geizhals bei Computeruniverse über eBay bezogen.
Es handelt sich bei der Graef CM 702 um eine Kaffeemühle, welche 24 Mahlgradverstellmöglichkeiten besitzt und die Bohnen mit einem Edelstahlmahlwerk mahlt.
Es ist sicherlich keine High-End-Mühle und manchem mögen die 24 Stufen evtl. auch zu wenig sein, sie scheint aber espressofähig zu sein.
Ersatzteile findet man bei Graef aber problemlos, auch sonst scheint der Service wohl recht gut zu sein.
Ich habe hier mal einfach die Daten von Computeruniverse kopiert:
Kaffeemühle CM 702 - Ideale Einsteiger-Kaffeemühle
- Aromaschonendes Kegelmahlwerk aus Edelstahl
- Automatische Mahlfunktion durch Taster
- Gehäuse Solides Kunststoffgehäuse, matt-schwarz
- Portionierung in den Siebträger durch Druckschalter
- 24 Mahlgradeinstellungen
- Abnehmbare Bodenplatte
- Maße (LxBxH): 154 mm x 260 mm x 375 mm
- Kaffeemehlbehälter 100g mit Staubdeckel
- Bohnenbehälter 250 g mit Staubdeckel, abnehmbar
- Siebträgerhalter Ø ca. 60 mm
- Siebträgerhalter Ø ca. 70 mm
- Reinigungsbürste
- Einfüllstutzen
- Abnehmbare Bodenplatte
Dank ihres kompakten Designs finden die Produkte Platz selbst in den kleinsten Küchen. Die Funktionen sind einfach und die Geräte sind vor allem für Einsteiger gut geeignet.
Edelstahl-Kegelmahlwerk
Langsam laufendes Kegelmahlwerk aus Edelstahl verhindert Aromaverlust am Kaffee.
Mahlgradeinstellung
Variable Mahlgradeinstellung für die individuelle Anpassung auf Bohne und Geschmack Einfüllstutzen (im Lieferumfang) aus antistatischem Material zur Minimierung des "Streueffekts"
Portionierung
Portionierung in den Siebträger durch Druckschalter
Oberes Kegelmahlwerk
Oberes Kegelmahlwerk aus hochwertigem Edelstahl, herausnehmbar
Unteres Kegelmahlwerk
Unteres Kegelmahlwerk aus hochwertigem Edelstahl mit einem darunterliegenden 3-teiligen Schaufelrad aus Kunststoff
Kaffeemehlbehälter mit Staubdeckel
Auffangbehälter für frisch gemahlenes Kaffeemehl für die Zubereitung von FilterkaffeeGraef Kaffeemühle CM 70
Kaffeemühle aus solidem Kunststoffgehäuse mit langsam laufendem Kegelmahlwerk aus Edelstahl, für aromaschonendes Mahlen der Kaffeebohnen.
Für den perfekten Genuss, sollte man Kaffee immer frisch mahlen. Das Mahlen öffnet die Zellen der Bohnen und setzt Aromen und Inhaltsstoffe frei. Diese können sich dann später im heißen Wasser lösen. Da der gemahlene Kaffee sehr schnell an Qualität und Aroma verliert, sollte der Kaffee erst unmittelbar vor der Zubereitung gemahlen werden. Der variabel einstellbare Mahlgrad bildet die Grundlage für den individuellen Kaffeegenuss.
Vorteile:
- Aromaschonendes Kegelmahlwerk aus Edelstahl und ein langsam laufender Motor verhindern eine Überhitzung des Mahlgutes
- Robuste Aluminiumdruckguss- oder Kunststoffgehäuse
- Autofunktion für Siebträger
- Ideale Einsteiger-Kaffeemühle
- Solides Kunststoffgehäuse, matt-schwarz
- Edelstahl-Kegelmahlwerk
- Portionierung in den Siebträger durch Druckschalter
- 24 Mahlgradeinstellungen
- Abnehmbare Bodenplatte
Für mich zählt hier v.a. die Ersatzteilunterstützung, welche man bei Tchibo (wenn man da denn mal was geliefert bekommt) nicht so der Fall ist. Wenn man jetzt nicht jeden Tag ausschließlich Espresso trinkt, ist für den Alltagsnutzer die Mühle hier sicherlich in Ordnung.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von BlumentoPferde, 25 August 2023
6 Kommentare
sortiert nachHabe daher einmal den Vergleichspreis angepasst idealo.de/pre…tml
Alternativ, aber nochmal n Schritt teurer, wäre die Baratza Encore.