Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 28. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Hornbach könnt ihr momentan mit Hilfe der Tiefpreisgarantie, die Schmutzwasser Tauchpumpe GARDENA 9000 für 44,99€ statt 53€ bekommen.
Bin am überlegen so etwas für den Wasserwechsel im Pool zu kaufen.
Schaut auch gerne in meine anderen Deals, und folgt mir, dann lohnt sich der Weg zu Hornbach evtl. noch mehr.
Die Pumpe ist aktuell für 53€ bei Hornbach zu haben, da aber ein Mitbewerber (Globus) sie aktuell über idealo für 49,99€ anbietet, könnt ihr euch bei Hornbach mit diesem Angebot des Mitbewerbers auf die Tiefpreisgarantie beziehen und noch einmal 10% Rabatt auf den Mitbewerber Preis bekommen.
Als Referenzlink bitte einfach den baumarkteu Link vorzeigen.
idealo.de/pro…Q6Q
PVG: idealo.de/pre…tml
Anleitung zum Deal:
Geht am besten in die Fachabteilung und sagt dort dem Mitarbeiter, dass ihr euch gerne auf die Tiefpreisgarantie berufen wollt, und das Globus über idealo.de den Artikel gerade für 49,99€ anbietet. Der Mitarbeiter wird das dann am PC prüfen. Evtl. zeigt ihr ihm auch einfach den Link (siehe oben)
Dann bekommt ihr einen Zettel mit dem neuen Preis, geht an die Kasse und bezahlt.
Infos zum Artikel:
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
300 Watt



Bin am überlegen so etwas für den Wasserwechsel im Pool zu kaufen.
Schaut auch gerne in meine anderen Deals, und folgt mir, dann lohnt sich der Weg zu Hornbach evtl. noch mehr.
Die Pumpe ist aktuell für 53€ bei Hornbach zu haben, da aber ein Mitbewerber (Globus) sie aktuell über idealo für 49,99€ anbietet, könnt ihr euch bei Hornbach mit diesem Angebot des Mitbewerbers auf die Tiefpreisgarantie beziehen und noch einmal 10% Rabatt auf den Mitbewerber Preis bekommen.
Als Referenzlink bitte einfach den baumarkteu Link vorzeigen.
idealo.de/pro…Q6Q
PVG: idealo.de/pre…tml
Anleitung zum Deal:
Geht am besten in die Fachabteilung und sagt dort dem Mitarbeiter, dass ihr euch gerne auf die Tiefpreisgarantie berufen wollt, und das Globus über idealo.de den Artikel gerade für 49,99€ anbietet. Der Mitarbeiter wird das dann am PC prüfen. Evtl. zeigt ihr ihm auch einfach den Link (siehe oben)
Dann bekommt ihr einen Zettel mit dem neuen Preis, geht an die Kasse und bezahlt.
Infos zum Artikel:
Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
300 Watt
- 300 Watt
- max Fördermenge 9.000 l/h
- max. Förderhöhe 6 m / 0,6 bar
- max. Eintauchtiefe 7 m
- 2 Jahre Herstellergarantie



Zusätzliche Info
31 Kommentare
sortiert nachWichtige Zusatz-Info:
Die Flachabsaugung geht bis 2 mm.
Das ist nicht bei jeder Schmutzwasserpumpe so.
Edit:
Wer keinen Hornbach in der Nähe hat: die Kärcher Entwässerungspumpe SP 2 Flat kann das auch, sogar bis 1 mm runter. Ich hatte seinerzeit länger gesucht nach einer Kombination von Schmutzwasserpumpe + Flachsaugpumpe. (bearbeitet)
Wichtig: Die Pumpe (und die meisten anderen Pumpen dieser Art) sind nicht für den Dauerbetrieb geeignet. (bearbeitet)
Wie gesagt: für die Gartenbewässerung brauchst was mit Druck. Also eine Tauch-/Druckpumpe und keine Tauchpumpe wie die hier aus dem Deal. Wichtig ist dass „Druck“ im Wort
Hab schon oft Deals erstellt um hier einfach Erfahrungen zu hören und zu tauschen.
Hier im Deal hab ich auch schon wieder was gelernt.
für meinen Einsatzzweck (Pool leer pumpen)mit der wichtigste....
Wenn ich das richtig sehe, ist hier aber die Version 9040 verlinkt und die hat laut Bedienungsanleitung eine Restwasserhöhe von 25 mm, und nicht 2mm
LINK: baumarkt-tracker.de/suche
Was sagst du denn zu der von Parkside? Die hatte ich auch noch im Auge.
lidl.de/p/p…587 (bearbeitet)
Es tut mir leid, aber diese Pumpe kenne ich nicht, habe also keine eigenen Erfahrungen, auch finde ich keine Angabe, wie der minimale Flachabsaugungs-Restwasserstand im manuellen Betrieb ist.
Bei der Pumpe vom Lidl konnte ich die Flachabsaugung nicht finden... Auch wichtig für den Fall der Fälle..
Hier gibt es die Anleitung zu LIDL Pumpe. Bin aber auch nicht schlauer....
manualslib.de/man…e=6
Alles klar 👌
Hab dank für die ganzen Hinweise.
Unten vor dem Faß stehen geht halt nicht wirklich würde zu sehr das im Weg stehen, daher zwingend was zum reinhängen und dann den Schlauch über das Vordach verlegt bis zur Schlauchstation.
Wenn es was passendes bis 50€ gegeben hätte, würde ich zugreifen, so muss es einen Monat länger warten. Geld ging diesen Monat für einen neuen Rasenmäher drauf 😞
Ja genau dort hatte ich nachgeschaut, bevor ich antwortete. Weder die technischen Daten und erst recht nicht die Angebotsseite nennen den Minimalwert. Das ist schade, denn das ist eine wichtige Angabe.
Über die flach saugen habe ich mir bisher noch gar keine gedanken gemacht allerdings glaube ich nicht dass das funktioniert weil der Schwimmer muss bestimmt circa 5 bis 10 cm im wasser sein bis der überhaupt auslöst und somit ist bei mir egal ob die nun 2 oder 5 mm saugen kann.
Für meine Zwecke also das automatisch der Keller leer gepumpt wird ist das egal um den Pool der zu saugen weiß ich nicht weil man kann den Schwimmer ja dann manuell hochhalten.
Ich habe mir damals 2 stück von den lidl pumpen geholt und schon mehrfach getestet und alles funktioniert bestens.
das gleiche ist mir auch gerade beim lesen der BA aufgefallen. Für das Pool auspumpen also eine Klarwasserpumpe und keine Schmutzwasserpumpe. (bearbeitet)
Interessant. Ich war unabhängig von dem Deal-Link direkt zu den Daten des Modells 9000 gegangen. Es scheint, dass es hier (wie in 98% aller anderen Produkten dieser Art) wieder mal CLEAR Modelle (9030) und DIRT Modelle (9040) zu geben scheint.
Das ist enttäuschend und vielleicht auch ein bisschen bösartig vom Hersteller, die jeweils besten Daten unterschiedlicher Modellausprägungen miteinander zu vermischen.
Die oben genannte Kärcher Entwässerungspumpe SP 2 Flat bleibt damit die einzige Pumpe, die ich kenne, die beide Eigenschaften halbwegs miteinander vereint, mit Korngrößen bis immerhin 5 mm. Die ist aber auch etwas teurer und einen Schlauchanschluß für verschiedene Schlauchbreiten muss man überdies separat dazu kaufen. (bearbeitet)
Richtig. Und möglichst niedriger Restwasserhöhe.
Bei richtigen Schmutzwasserpumpen ist die Restwasserhöhe nicht ganz so wichtig, da diese eher z.B. in Abwasserschächten stehen um z.B. Regenwasser von Tiefergelegenen Grundstücken mit noch tieferem Auffangbecken/Schacht in einen höhergelegenen Kanal zu pumpen. Da kann schon mal Dreck dabei sein, aber es ist egal ob das jetzt 2 oder 25 mm Rest drinnen bleiben.
Und ganz wichtig: Die Pumpe für den Pool nicht dauerhaft im Chlorwasser stehen lassen und nach Gebrauch gründlich mit Leitungswasser durchspülen und reinigen (innen und außen). Nicht jedes Material mag den dauerhaft Kontakt mit Chlor ;-)
Nein, dafür ist der Druck meiner Meinung nach zu niedrig. Da brauchst du eine (Tauch)Druckpumpe die deutlich mehr Druck haben sollte. Wenn du mal einen „Rasensprenger“ dranhängen willst, dann noch mehr. *edit*
Beispiel: Gardena Tauch-Druckpumpe 5900/4 inox mit 3,5 Bar.In das Fass bekommst du keine Tauchpumpe rein, dann lieber eine Gartenautomaten oder halt eine Gartenpumpe mit um die 3,5 Bar. (Beispiel: Kärcher BP2 mit 3,5 Bar) *edit ende*Wegen „Druck zu hoch“: der Wasserhahn sollte im Idealfall 3,5 bis 4 Bar Druck und einen Durchfluss von 20-40 Liter pro Minute bringen. Auch die ganzen Gartenbewässerungssysteme sind auf mindestens 2, besser 4 Bar (20-40 Liter/Minute) ausgelegt. (Ausnahme sind sowas wie Tropf- oder Perlschläuche etc)
Bei mir kommt leider viel zu wenig Druck und Wasser an und da macht das Gießen keinen Spaß. (10 Liter / Minute ) (bearbeitet)
Danke für die ausführliche Antwort,
Rasensprenger soll nicht dran, dafür ist der Garten zu klein.
Wir hatten vor so eine Wandhalterung in die Nähe zu machen für einen 20 Meter langen Schlauch und vorne dran einfach so ne Multidüse wo man den Strahl verstellen kann.
Brauch halt ne Pumpe zum reinhängen die hochfördert. Komischerweise so Gartenfasspumpen haben in der Regel ne Angabe in Liter/h und dachte um die 5000l/h würde da ausreichen.
Kann nur mit dem Wert und ohne eigene Erfahrung nix anfangen.
Hatte die Güde GFP 5200 im Sinn. (bearbeitet)
Wenn das so ein 1000 Liter Tank ist wird das nix mit der Tauch- oder Gartenfasspumpe. Bekommst nicht in den Tank rein (Es sei denn du schneidest ihn auf).
Fördermenge ist nicht das einzige Kriterium. Gerade beim gießen ist der Druck auch nicht ganz unwichtig. 1,1 bar (11 Meter Förderhöhe) der Güde GFP5200 sind jetzt nicht wirklich viel. Auch mit der Multidüse im kleinen Garten wirst du meiner Meinung nach nicht wirklich glücklich.
Bedenke auch: je länger und dünner der Schlauch umso höher der Druckverlust und der Aufsatz nimmt auch nochmal Druck/Durchfluss weg.
Aber ich muss auch ehrlich sagen, dass das meine Meinung/Einschätzung ist und ich persönlich hab noch keine Erfahrung mit den Fasspumpen. Wer die Erfahrung hat gerne her damit! (Mein Vater nutzt eine, um seine Regentonnen in die Zisterne umzupumpen, da ist der Druck relativ egal. Beim Gießen ist dann die Druckpumpe im Einsatz)(:I
Ich hab bei mir eine ähnliche Situation mit 2x300 Liter Tanks und hab mich für die Kärcher BP 2 entschieden. 3,5 Bar und mit Abstand die leiseste Pumpe die ich gefunden habe.
Wegen Umsetzung: Unten in den Tank ein passendes Loch bohren, entsprechend eine Verbindung mit entsprechend großem Durchmesser einsetzen (mit Absperrmöglichkeit) und die Pumpe mit kurzem Ansaugschluch dran. Wenn du nicht bohren willst: 3 Meter Ansaugschlauch oben rein hängen. (bearbeitet)
Hat hier jemand sowas schon mal umgesetzt?
Also der Schwiegervater hat ja das baugleiche IBC Faß und der hatte ne richtige Druckpumpe die er mir gegeben hat die liegt aber außerhalb des Wassers. Und da muss man jedesmal vorm pumpen Wasser vorher reingeben, da sonst der Motor fest geht, weil das geförderte Wasser wohl den Motor mit kühlt. Außerdem liegt die dann im Weg rum, deswegen eine zum reinhängen. Er wollte sich auch eine zum reinhängen holen, und die passt wohl oben durch die Deckelöffnung ohne aufschneiden.
Aber hab schon gesehen ne Drucktauchpumpe zum reinhängen mit 5-7 bar kostet locker 100€. Da muss ich nochmal sparen oder einen Monat warten, also doch wieder Gießkannen schleppen 😔
Richtig, da muss vorher Wasser rein und die Pumpe wird damit gekühlt (Wasser darf bei den meisten nicht wärmer als 35 grad sein!). Wenn du das Faß unten anzapfst sollte dass mit dem „Auffüllen“ allerdings nicht notwendig sein. Aber ja, steht rum und Kabel etc..
Wenn die Pumpe die du dir ausgesucht hast passt, dann passt es
5-7 Bar? 2-4 reichen! Wenn dir der „Gieskannendruck“ der Güde reicht, ist das ok. Ich befürchte nur, dass du mit 20 Meter Schlauch (vermutlich höchstens 1/2 Zoll?) und Düse nicht glücklich wirst.
Es gibt auch Fasspumpen mit um die 2 Bar die unter 100€ liegen. Da hast du - meine Meinung nach - mehr Freude damit.Aber Versuch macht klug*Ergänzung*: mein Vater ist gerade zufällig da. Der hat eine Fasspumpe von Gardena mit weniger als 2 bar und auf die Frage, ob er sie zum Gießen benutzt, meinte er nur „die ist viel zu schwach“. Er benutzt sie nur, um Wasser von den Tonnen umzupumpen.
Also: schau, dass du eine Pumpe mit mindestens 2 Bar (oder 2,5?) bekommst, da hast meiner Meinung nach mehr Freude damit, auch wenn sie mehr kostet.
Aber Versuch macht klug (bearbeitet)Kurz: nein, zu wenig Druck.
Mehr Infos: Lies einfach mal die letzten 9-10 Beiträge oben…. botshox09 hatte eine sehr ähnliche Frage…
Oder benötigt man zwingend 1"?
der ist sogar Vorort zu kaufen. Würde lieber Parkside nehmen als den Gardena
Grund: Bei Lidl spazierst du rein und sagst dass das Ding kaputt ist und bekommst anstandslos das Geld zurück auch nach Jahren, da der Warenwert unter 50 EUR ist.