Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
3228° Abgelaufen
826
Gepostet vor 7 Tagen

Hoymiles HM-600 für 135,82 € durch 23% Gutschein

135,82€149€-9%
Aus Deutschland
Avatar
Geteilt von EnergyHannes85
Mitglied seit 2023
1
7

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Vor 10 Minuten war das billigste Angebot für den HM-600 laut Idealo bei 170,00 € (0 Prozent Mehrwertsteuer).

Das Gerät kostet im Offgridtec Shop gerade mit 0% Mehrwertsteuer176,39€ (für 0% Steuer an der Kasse die Checkbox bestätigen).

Richtig günstig wird es, wenn ihr den Gutscheincode hm600 im Warenkorb oder an der Kasse eingebt. Dann reduziert sich der Preis auf 135,82€.

Der Versand nach Deutschland und Österreich ist kostenlos.

Laut Newsletter des Shops ist der Gutschein gültig bis 13.02.2023 um 23:55.

Hinweis: An der Kasse hat mein Computer nach dem Kauf lange geladen bis der Kauf abgeschlossen war. Weiß nicht ob das bei jedem so ist....
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Avatar
Laut User M-W mit zusätzlichem Gutschein OGTAW2023 sogar für nur 127,00 Euro bestellbar.
Bearbeitet von einem Moderator, vor 7 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

826 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich würde aktuell keinen 600 Watt Wechselrichter mehr kaufen, da ja die Erhöhung auf zulässige 800 Watt im Raume steht…
    Klar, dass die die 600er jetzt schnell loswerden wollen.
  2. Avatar
    Hallo,
    Ich wollte mir eigentlich ein Solar Set kaufen!
    Bei dem Preis für den HM-600 werde ich jetzt wohl alles einzel kaufen!
    Bin Laie und bitte um Rat welches Zubehör ich noch brauche!
    Ich möchte mir 1.Solarpannel 400watt in den Garten auf den Boden stellen und direkt an die Steckdose anschliesen!
    1.HM-600
    2.Pannel
    3.Welches Zubehör brauch ich:
    Grüsse und vielen Dank
    Avatar
    Ihr braucht insgesamt:
    Zwei panele
    Wechselrichter
    Endkappe female
    offgridtec.com/bet…tml
    Anschlusskabel Schuko
    offgridtec.com/5m-…tml

    Der hm 600 ist für dein ein panel überdimensioniert. Ich würde für den wechselrichter zwei panele (2x 380 oder 410) kaufen (bearbeitet)
  3. Avatar
    Natürlich vergessen, danke
  4. Avatar
    Sehr guter Preis. Müsste Bestpreis sein.
    Leider ohne die Endkappe und den Betteristecker
    Avatar
    Endkappe und Bc01 jeweils beides in female. Gerade am Wochenende erst montiert

    Ich hatte bei solarversand.de bestellt:
    Betteri Verschlusskappe Female für BC01 Buchsen, IP68
    Betteri BC01 Netzstecker Buchse Female, AC 3-polig IP68 (bearbeitet)
  5. Avatar
    Hoymiles oder Deye
    Avatar
    Hoymiles, wegen OpenDTU
  6. Avatar
    benutzt den Gutschein-Code OGTAW2023, dann gibt´s 5% zusätzlich
    Avatar
    Der Gutschein OGTAW2023 ist nicht aktiv oder wurde gelöscht.
  7. Avatar
    Wird bei der Prüfung der passenden Module zum WR bzgl Kurzschlussspannung der STC oder NOCT Wert betrachtet?
    Die JAM54S30 405 MR würden für NOCT passen, bei STC aber nicht. Könnte davon zwei günstig bekommen.
    Avatar
    Der Kurzschlussstrom (Short Circuit Current) ist entscheidend.
    Ist das Modul einmal mit dem Wechselrichter (WR) verbunden und liefert Strom, lässt der WR nur so viel Strom fließen bis entweder die 11,5A oder die 300W pro Modul erreicht sind. Also der Eingang wird dann einfach hochohmiger geregelt.

    Theoretisch könnte man auch zwei Module parallel an einen Eingang des HM-600 anschließen. Das würde bei den aktuellen Modulpreisen und für höheren Ertrag bei schlechtem Wetter durchaus Sinn machen. Einmal im Betrieb würde dies dem Wechselrichter nicht schaden. Dieser würde weiterhin nur max 11,5A (dann 5,8A pro Modul) bzw. 150W pro Modul fließen lassen. Einzig problematisch ist der Moment wenn bei praller Sonne der WR an die Module angeschlossen wird oder eingeschaltet wird. Dann fließt für einen kurzen Moment der Modul-Kurzschlussstrom um die Kondensatoren des WR aufzuladen. Dieser wäre bei zwei Modulen dann 28A/22A (STC/NOCT) und dies wäre für die Halbleiter im Eingangskreis zu hoch.

    Laut aktuellen Datenblatt kann der Wechselrichter 15A Kurzschlussstrom je Eingang und ist somit für deine Module (max. 13,87A) geeignet:
    hoymiles.com/wp-…pdf

    Habe selbst diesen WR für zwei 410W JAM54S30 Module verbaut und funktioniert wie erwartet tadellos.

    Geht man nach dem alten Datenblatt, beginnt der MPPT-Spannungsbereich für Spitzenleistung für den HM-700 und HM-800 erst bei 33V/34V. Dies wäre für die JAM54S30 zu hoch. Nur der HM-600 hat ab 29V und ist somit auf der sicheren Seite. Im neuen Datenblatt beginnt der MPPT-Bereich allerdings für alle Modelle bei 16V. Scheint also nicht von Bedeutung zu sein.

    Darf ich fragen wo du die 405W Module günstig bekommen würdest und was sie dich kosten? (bearbeitet)
  8. Avatar
    Wlan-fähig ist das Gerät nicht, oder? Was braucht man dafür?
    Avatar
    Entweder eine Smart Steckdose oder bei Festverdrahtung ein Shelly plus 1 pm oder alternativ die kostengünstige DTU Option mit ahoydtu oder opendtu. (bearbeitet)
  9. Avatar
    Auf ahoydtu.de wird erklärt wie der hoymiles hm 600 einfach über eine Dtu (per ESP8266 wemosD1 mini+nrf Modul) über webinterface ausgelesen und limitiert werden kann. Hw kostet keine 10 Euro. Hab schon mehrere Dtus aufgebaut. (bearbeitet)
    Avatar
    Hmm gibt's sowas auch günstig fertig, ohne selbst basteln zu müssen?
  10. Avatar
    "800W sind besser als 600W"-Mecker-User sind wie die User, die glauben, dass der neue HomePod mit Wi-Fi 4 (802.11n) ja schlechter als der alte HomePod (Wi-Fi 5, 802.11ac) sei – ohne irgendwas überhaupt mal mit der Realität oder gar Sinnhaftigkeit abgeglichen zu haben.

    #grundlast #usecase
    Avatar
    Der HM-800 nutzt nichts ohne roundabout 1000W Panel-Leistung
  11. Avatar
    Danke und mitgenommen … jetzt noch ein gutes Angebot für zwei gute Module…. Ach ja und ein DECT 210… die werden gerade irgendwie überall mit Gold aufgewogen
    Avatar
    Ahoy DTU /Open DTU Mal googlen
  12. Avatar
    Hab' mal 'ne Modul-Frage an die Solar-Profis hier...
    Könnte ich an den Hoymiles HM-600 auch 2 x das Modul Jinko Solar N-Type Tiger Neo JKM420N-54HL4-V 420W (je 175 Euro) anschließen und wie sind diese Module qualitativ im Vergleich zu den Modulen von JA Solar JAM54S30-410/MR 410W (je 168 Euro) oder Trina Vertex S TSM-425DE09R.08 425 W (je 184 Euro) falls die jemand von Euch kennt?
    Besten Dank! (bearbeitet)
    Avatar
    Qualitativ tun die sich alle nicht viel.
    Rein von den technischen Daten her würde ich sagen Jinko > Trina > Ja.
    Das Jinko ist bezüglich der Leistungsgarantie auch noch etwas besser.
    Allerdings werden das Jinko und das Ja bei Sonneneinstahlung über ~850W/m² durch den maximalen Eingangsstrom des HM-600 limitiert.
    Das Trina hat 144 Zellen statt 108 Zellen bei den anderen beiden und deshalb eine höhere Spannung, weshalb das bezüglich dem Strom besser passt. (bearbeitet)
  13. Avatar
    Hat der einen oder zwei MPPT Tracker verbaut ?
    Avatar
    Zwei
  14. Avatar
    Was muss ich mitbestellen, dass ich 2 Platten verbinden kann?
    Ein Anschlusskabel scheibt nicht mitgeliefert zu werden.
    Avatar
    Die Panel haben i.d.R. MC4-Anschlüsse, die kommen direkt an die Eingänge des Wechselrichters. Ggf. brauchst du MC4-Verlängerungskabel wenn der WR weiter weg montiert wird, vom Panel bis hin den WR + etwas Luft reicht die Kabellänge vom Panel normal schon.
    Das Anschlusskabel ist nicht dabei, auch die Endkappe für den Durchleitungseingang eines 2. WR nicht vergessen!
    Das Betteri Anschlusskabel auf Schuko/Wieland/Festverkabelung + Endkappe als Set holen und gut ist.
  15. Avatar
    Ich finds spitze wie die mydealz Community mit ihren Balkonkraftwerken zur treibenden Kraft in Deutschland in Sachen Energiewende mutiert ist 🫡
  16. Avatar
    Wahrscheinlich ne total dumme Frage, aber in den Specs steht, dass nur max 2x380w Panels unterstützt werden.
    Das bedeutet ja eigentlich, dass man nicht 2x 420w panels anschließen kann, richtig?
    Avatar
    Doch kann man
  17. Avatar
    deye sun 600 mit wlan 20 € teurer und kein gebastel
    Avatar
    Der Deye hatte doch die Sicherheitsmängel beim WLAN. Das ist zwar auch zu beheben, allerdings hat man da auch wieder „Gebastel“.
  18. Avatar
    und vorbei, jetzt kostet der WR 161,62 €
    Avatar
    Quatsch. Das ist mit Mehrwertsteuer.
    Gehe mal weiter auf bezahlen. Dann steht die richtige Summe da
  19. Avatar
    Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen bzw. technikaffinen Nutzer.

    Ist es ausreichend, wenn ein solcher Wechselrichter gekauft wird und zwei Paneele? Benötigen ich noch weitere Kabel oder Adapter?
    Die Aufständerung mal ausgenommen.

    Vielen Dank im Voraus!
    Avatar
    1 Stück Betteri BC01 Buchse female Netzstecker AC 3-polig IP68 Netzanschluss
    1 Stück Betteri Endkappe Verschluss Kappe für BC01 Buchsen IP67 FeMale

    Die beiden brauchst du auf jeden fall. Vorausgesetzt du willst das Anschlusskabel selbst konfektionieren (deutlich günstiger). Kaufst du ein fertiges fallen der Betteri Netzstecker und Schukostecker weg. Gibt auch welche ohne Schuko für Dosenanschluss.

    Dazu kommen noch 3x1,5qm Gummileitung länge je nachdem zu deiner Steckdose oder Dose wo du anschließen möchtest. Bei Steckdose brauchst halt noch einen Schukostecker bei Dose brauchst du noch 3x Wago 221 oder wenn du mit Lüsterklemmen oder ähnlichem arbeitest wären noch Aderendhülsen sinnvoll.

    Je nachdem wo du den Wechselrichter und die Module installieren möchtest brauchst ggf. noch 4x Solarkabel Mc4 Verlängerung.
  20. Avatar
    So langsam gehen die Preise in die richtige Richtung. Weiter abwarten!
  21. Avatar
    Die Bestellung lässt sich leider nicht mehr abschließen

    Edit: Über Quick Checkout ging es nicht aber aber per Anlage eines Accounts ging es dann doch (bearbeitet)
    Avatar
    Geduld, das klappt, manchmal dauert es etwas. Die dürften auch ordentlich Traffic gerade haben
  22. Avatar
    Meins ist sogar schon versendet wurden, gestern abend gegen 23 Uhr bestellt
    Avatar
    Bei mir offensichtlich auch (15:31).
  23. Avatar
    Liebe Leute!

    benötige hier auch noch mal eure Hilfe:
    Haben den o.g. HM-Wechselrichter inkl. Endkappe bereits zuhause und hole am übernächsten Samstag meine beide 370 Wp Module ab.
    Nun benötige ich noch ein Anschlusskabel vom Wechselrichter zur Steckdose und jeweils 2 MC4 Kabel für den Anschluss Modul zu WR.
    Das ganze steht auf einem Flachdach, die nächstgegelegene Steckdose ist ca. 8 Meter entfernt unmd befindet sich unter der Überdachung unserer Kellertreppe.
    Frage nun: empfehlt ihr unter der Überdachung den Wechselrichter zu positionieren und lange MC4 Kabel zu kaufen, die zu den Modulen führen oder lieber den WR unter ein Panel und ein langes Anschluss zur Steckdose zu kaufen? Hintergrund: Abwärme und Schutz vor Regen des WR.
    Und: natürlich möchte ich auch messen, wie viel Strom ich erzeuge - doch, wie genau? Anfangs hatte ich die Shelly-WLAN-Steckdose auf dem Schirm, um das auszulesen; nun lese ich was von OpenDTU.
    Könnt ihr mich da aufklären?

    Danke vorab dafür!
    Avatar
    Ich würde immer empfehlen den WR in einem geschützten Bereich zu installieren. Nicht wegen Regen, sondern wie du schon richtig erkannt hast wegen Wärme. Der wird davon nicht sofort kaputten gehen, sondern geht ins derating. Reduziert also die Leistung. Hast du dann also auch nix von. Gibt auch genug Leute die zusätzlich einen Lüfter montieren um die Abwärme abzuführen.
  24. Avatar
    Habe jetzt auch bestellt. Inklusive Buchse und Endkappe für 146,49€ (-4% TopCashback). Jetzt noch einen Shelly 1PM und 2 Module.
    Avatar
    Muss noch kabel etc. Bestellt werden oder?
  25. Avatar
    Jetzt bin ich vollends verwirrt Ich dachte: AC Anschluss ist male, daher braucht eine Female Buchse? Ungenutzter Port ist male, also braucht man eine Female Verschlusskappe??
    Quelle: mydealz.de/com…422 (bearbeitet)
  26. Avatar
    Hab keine Bestellbestätigung per mail bekommen?
    Avatar
    Hab auch keine bekommen. Nach Rückfrage per Mail hieß es die Bestellung und Zahlung sind angekommen. Es gibt wohl nur einen Fehler beim Versand der Bestellbestätigungen.
  27. Avatar
    [gelöscht]
    Avatar
    für 0% Steuer an der Kasse die Checkbox bestätigen
  28. Avatar
    5% Code geht bei mir nicht mehr!
  29. Avatar
    Gutschein neu2022 müsste auch noch funktionieren, ergibt nochmal 4 Prozent
    Avatar
    Leider nein
  30. Avatar
    Kostet jetzt 209€
    Avatar
    Beschreibung lesen. Denken. Posten.

    Das sollte die normale Reihenfolge sein. 209 kann er schonmal nicht kosten. Alleine schon wegen 0% Umsatzsteuer.
  31. Avatar
    mit nichtproprietärem Webinterface hätte ich direkt gekauft, leider
    Avatar
    AhoyDTU?
  32. Avatar
    Braucht man für den Anschluss eigentlich einen Betterie Stecker oder eine Buchse?
    Avatar
    Man brauch den female Anschluss also den Anschluss mit den Buchsen sowie eine endkappe die male also männlich ist (bearbeitet)
  33. Avatar
    Topcashback 4 % nicht vergessen
    Avatar
    Mal sehen ob’s durch geht. Gutschein eigendlich ausgeschlossen
  34. Avatar
    Ich könnte 2 Vertex S Full Black 410Wp für je 169€ hier um die Ecke kaufen.

    Frage an die Experten: Sind die zu empfehlen? (bearbeitet)
    Avatar
    Die Daten vom Datenblatt abgleichen. Kenne zwar nicht genau das Modell, ich hab allerdings auch Trina Vertex S im Einsatz, bei mir sind’s die 420er TSM DE09R.08.
  35. Avatar
    Gerade kam meine Rechnung von der Bestellung gestern kurz nach Eröffnung des Deals hier. Danke an den Ersteller.
  36. Avatar
    Danke für den Deal... mal mitgenommen.. wobei ich eher einen 800er wollte.. aber allzulange warten darauf, dass die 1. mal beim Preis purzeln und 2. auch die 800er offiziell zugelassen werden.. da hab ich keine Lust mehr, wenn ich gerade aus dem Fenster in Südbaden blicke und die Sonne schön scheint.. alles verlorene "Energie", deshalb zugeschlagen bei diesem Preis. Panels habe ich 4 Stk. Ja Solar 410WP bei Tepto bestellt und hole die dann am 15.2. im Lager Kehl ab (2 getrennte Anlagen für 2 Familien).
    Avatar
    Da hätte dir der HM-800 eh nix gebracht.
    Der benötigt nämlich ~1000W Panels um merklich mehr Strom als der HM-600 zu erzeugen.
  37. Avatar
    Hab gerade den Blog-Eintrag zum Angebot gefunden. Auf die Ecoflow Delta Max 2000 Powerstation gibt es auch 25% Rabatt diese Woche. Bin noch am Überlegen ob ich mir die für ortsunabhängiges Laden hole. -> offgridtec.com/blo…he/ (bearbeitet)
  38. Avatar
    4% Cashback über Topcashback oder 5% über Shopbuddies
  39. Avatar
    Könnte zwei neue Panele mit folgenden Specs für 150€ bekommen. Kann ich diese auch mit den HM600 betreiben?


    40175009_1.jpg


    Alternativ steht auch ein Kingdom Solar KD-M410 Panel für 125 € zur Auswahl.

    secondsol.com/de/…351 (bearbeitet)
    Avatar
    Beide Hersteller sind mir unbekannt. Neue 410Wp Module von Trina oder Ja-Solar bekommt man für 200€ oder günstiger. Ich würde die von dir genannten Module nicht kaufen.
  40. Avatar
    JA Solar JAM54S30-405/MR Black Frame ist schon zu stark für den Hoymiles oder ?

    Max. Nennleistung: 405W
    Max. Betriebsspannung: 31,21V
    Max. Betriebsstrom: 12,98 A
    Leerlaufspannung: 37.23V
    Kurzschlussstrom: 13,87A
    Wirkungsgrad des Moduls: 20,70%
    Leistungstoleranz: 0-5W
    Max. Systemspannung: 1.500V
    Max. zulässiger Rückstrom: 25A
    Zelltyp: Monocrystalline-PERC
    Farbe: schwarz
    Breite: 1.722mm
    Höhe: 1.134mm
    Stärke: 30mm
    Gewicht: 21,5kg
    Avatar
    Frage habe ich hier schon mal beantwortet
Avatar