Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

352° Abgelaufen
174 Huawei GigaCube Cat19 Router (mobiler WLAN Hotspot) + 50€ Amazon Gutschein mit Vodafone GigaCube Flex für 4,99€ ZZ + 49,99€ AG


dani.chii Redaktionsleitung
Mitglied seit 2016
3.954
36.000
eingestellt am 12. Jun 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Also das ist jetzt schon ein Klassiker Zum Wochenende hat Logitel uns noch ein Schmankerl vorenthalten und bietet ab 10 Uhr wieder die Aktion mit dem Vodafone GigaCube Flex Tarif und dem Huawei GigaCube Cat19 Router (PVG 129,39€) an!
Die Bedingungen sind im Vergleich zu den letzten Deals identisch. Heißt auch, dass es wieder einen 50€ Amazon Gutschein dazu gibt!
Generell fällt die Grundgebühr nur an, wenn ihr die SIM-Karte auch nutzt. Ist das der Fall, bietet euch der Tarif 50GB LTE Datenvolumen bei 500 Mbit/s. Das Datenvolumen könnt ihr dabei mit dem Router überall in Deutschland nutzen.
Offiziell startet die Aktion um 10 Uhr! Sollte die Landingpage noch nicht online sein, bitte ich um etwas Geduld

■ Konditionen Vodafone GigaCube Flex
■ 50€ Amazon Gutschein
Zum Erhalt des 50€ Amazon Gutscheins senden Sie die erste Anbieterrechnung (innerhalb von 12 Wochen nach Rechnungsdatum) per E-Mail an auszahlung@logitel.de (Auslieferung erfolgt innerhalb von 7 Tagen per E-Mail nach Eingang).
Auf Nachfrage bei Logitel wurde mir bestätigt, dass die erste Rechnung mit der Anschlussgebühr ausgestellt wird. Das genügt für den Amazon Gutschein.
Die Bedingungen sind im Vergleich zu den letzten Deals identisch. Heißt auch, dass es wieder einen 50€ Amazon Gutschein dazu gibt!
- Zuzahlung: 4,99€
- Grundgebühr: 34,99€ / Monat (nur bei Nutzung!)
- Anschlussgebühr: 49,99€
Generell fällt die Grundgebühr nur an, wenn ihr die SIM-Karte auch nutzt. Ist das der Fall, bietet euch der Tarif 50GB LTE Datenvolumen bei 500 Mbit/s. Das Datenvolumen könnt ihr dabei mit dem Router überall in Deutschland nutzen.
- Nicht Nutzung = 49,99€ Anschlussgebühr + 4,99€ Zuzahlung + 50€ Amazon Gutschein + Router
Offiziell startet die Aktion um 10 Uhr! Sollte die Landingpage noch nicht online sein, bitte ich um etwas Geduld

■ Konditionen Vodafone GigaCube Flex
- 50GBLTE Datenvolumen (max. 500 MBit/s, danach 32 Kbit/s)
- Vodafone-Netz
- 24-Monatsvertrag
■ 50€ Amazon Gutschein
Zum Erhalt des 50€ Amazon Gutscheins senden Sie die erste Anbieterrechnung (innerhalb von 12 Wochen nach Rechnungsdatum) per E-Mail an auszahlung@logitel.de (Auslieferung erfolgt innerhalb von 7 Tagen per E-Mail nach Eingang).
Auf Nachfrage bei Logitel wurde mir bestätigt, dass die erste Rechnung mit der Anschlussgebühr ausgestellt wird. Das genügt für den Amazon Gutschein.
Zusätzliche Info
Nein. Mein Gigacube, den ich aus diesem Deal bekam, ist der Huawei b818-263, die Firmware offensichtlich gebrandet auf Vodafone. Mit keiner oder einer Sim-Karte, die nicht von Vodafone ist, behauptet das Gerät: Kein Update verfügbar.
Mit einer Vodafone-Karte (egal von welchem Anbieter oder Discounter, meine war von MD), wird das Firmware-Update angezeigt und nach entsprechendem Klick auch fehlerfrei installiert, auch z.B. bei einer Callya Karte ohne Guthaben (Update über WLAN, ca. 48MB).
Die aktuellste Firmware derzeit ist die 11.0.1.1(h220sp3c11), wobei sich bei mir nur die Angabe in Klammern geändert hat. Meine alte Firmware war 11.0.1.1(h220sp1c11).
Nochmals: Die sp3c11 ist die Neueste.
Du bekommst die Softwareupdates nur angezeigt, wenn eine Vodafone Sim drin ist (egal welche, auch Drittanbieter mit VF Netz).
Gibt hier aber nen File mit der 11er Version.. kannste lokal updaten 😝
Link zur Firmware:
lte.uiblog-it.workers.dev/Hua…BIN
Jedes WE von Sa - So
Nicht 5 oder 6? Hab irgendwann aufgehört zu zählen
Ach übrigens: Seite ist noch nicht online! Logitel pennt wohl noch
Für den Amazon Gutschein reicht schon die Rechnung mit der Anschlussgebühr. Aktive Nutzung des Tarifs ist hier nur für den Gutschein und den Router nicht notwendig. Und welche Probleme? Hab die Kommentare des letztens nicht bis zum Schluss verfolgt
Sonst auch andere Kommentare dass die Sim Karte zur Initialisierung benötigt wird und nur mit der Vodafon Sim Karte wohl nur Firmware Updates möglich sind. Das wäre wichtig zu wissen
Ich lass mal bei Logitel nachfragen. Wäre so natürlich nicht optimal
Wenigstens eine Konstante bei dem Verein
mit einer o2 Karte habe ich das Gerät aktualisieren können.
Version: 11.0.1.1(H220SP1C11)
Update-Prüfung per giga.cube sowie der AI Life App
Test mit nPerf
Gigacube mit Mate20 Pro: 102980 nPoints ( DL max: 61,23; UL max: 43,22, Latenz: 27ms)
Mate 20 Pro LTE am Standort des Gigacube: 94996 nPoints ( DL max: 36,31, UL max: 40,08, Latenz: 30ms )
Jeden Samstag um 10 in Deutschland
Ich hab die Vodafone SIM-Karte nicht einlegen müssen. Zu Firmware Updates kann ich nix sagen, Software war aktuell.
Das Teil funktioniert ohne jegliche Initialisierung auch mit O2 und sonstwas. Nur für die Firmware-Updates braucht man irgendeine VF-Karte, von mir aus ne leere CallYa, wenn man die Datei aus dem Internetfischt und manuell updatet.
Ich hatte bei Logitel einen Flex-Vertrag mit 1 € ZZ und Anschlußgebührenbefreiung abgeschlossen. Nut hat VF Dank unsauberer Arbeit von Logitel doch die Anschlußgebühr abgebucht. Logitel hat sich dann letztlich bei allen gemeldet und die Sache geklärt, so daß auf der Folgerechnung nun eine Gutschrift war. Ich habe aber keinen Vertrag mit Anschlußgebührenerstattung abgschlossen. Da ich das Spiessrutenlaufen der Anderen beobachtete, die versuchten das Geld sich von VF auszahlen zu lassen, entschloss ich mich einfach zur immer noch möglichen Rücklastschrift.
Lieber zahle ich die RL-Gebühr + die 1 € und habe immer noch günstig den Top 4G-Router von Huawei, als mich von VF hinhalten zu lassen.
Hätte man machen können. Problem ist dann, dass bis auf Power-User, die sich wahrscheinlich ein paar mehr Deals anschauen, keiner was davon weiß bzw. etwas davon mitbekommt. Oder schaust du dir Deals von vor 3 Wochen an, wenn du sie bis jetzt nicht mitbekommen hast?
Gut zu wissen, danke für die Info.
wordpress hat eine schöne datumsfunktion. das planen diesen beitrages auf punkt 10 uhr hat doch auch geklappt.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Bereits abgelaufene Deals bekommen kein Update. Ändert also nichts daran, dass wenn man den alten Deal aktualisiert hätte, der irgendwo in den Tiefen der Community stecken würde.
Wenn Deine Sim-Karte dies ermöglicht und Du die entsprechende Einstellung im Router gesetzt hast? Dann ja.
Du bekommst die Softwareupdates nur angezeigt, wenn eine Vodafone Sim drin ist (egal welche, auch Drittanbieter mit VF Netz).
Gibt hier aber nen File mit der 11er Version.. kannste lokal updaten 😝
Link zur Firmware:
lte.uiblog-it.workers.dev/Hua…BIN
Wenn Du diesen Klotz mitschleppen möchtest? Für Reisen mit 230V/bzw 12V-Anschluß würde ich eher die Huawei B535 nehmen.
es ist zwar ein Klotz aber er wiegt fast nichts
Der B535 ist schön flach und hat auch noch mehr LAN-Anschlüsse als der große Bruder.
Stationär diesen hier; Mobil dann den E5785-92C.
Wobei halt zu überlegen ist, ob man wirklich eine weitere Ausgabe tätigen möchte, wenn man diesen hier sehr kostengünstig bekommt. Da kann man über die Abmessung leicht hinwegsehen
Insgesamt ist der Gigacube für den Dauerbetrieb nicht wirklich geeignet. Das Gerät wirft einen manchmal (mehrmals die Woche) aus unerklärlichen Gründen aus dem Internet und muss dann echt neugestartet werden. Das Gerät verbindet sich NICHT einfach erneut mit dem Handymast.
Wer einen Raspberry (o.Ä.) im Netzwerk hat, kann das aber einfach umgehen. Es gibt ein Python Script, welches immer checkt ob eine Internetverbindung noch besteht. Falls nicht, wird das Gerät neugestartet.
github.com/mko…oot
Ich hoffe dass die Fritzbox 5G bald kommt. Die wird zwar teurer, aber wahrscheinlich auch deutlich besser... Selbst die Fritzbox LTE sollte besser sein.
das ist richtig, aber wer braucht unterwegs schon LAN Anschlüsse? Ausserdem ist der B535 nur Cat. 7 also ggf. bringt er nicht den Speed des Gigacube Cat. 19
ich setzte mobil auf Netgear.... ist aber viel teurer... den Gigacube für fast lau ist schon geil
Hmm, ich habe meinen im o2-Dauerbetrieb laufen (und habe auch das Update drauf), nutze ihn aktiv aber nur, wenn mal wieder der Kabelanschluß zickt. Ich mußte den noch nie neu starten, Signal hat er immer.
Das Problem ist meiner Meinung nach, dass der Mast einem die Verbindung beendet, das Gerät das aber nicht erkennen kann.
Das ist ja das übliche Vorgehen von Mobilfunkzellen... Heavy User und Dauernutzer bei Bedarf runterzuschmeissen...
Bei o2 gibt es das meiner Kenntnis nach auch... hilfe.o2online.de/o2-…715
Ein user schreibt auch genau das:
Von Anfang an klagen Homespotuser über den 24h Disconnect, besonders da der Homespot meist nicht neu verbindet ohne ihn hart neu zu starten.
Homespot von o2 = wahrscheinlich auch Huawei oder ZTE Müll.
Kann ich den Beginn also selber setzten Un dann 30 Tage 50GB nutzen oder gibt es was zu beachten?
Danke
Andy
und genau DAS doch das problem.
und lösen kann man es ganz einfach, indem man den alten deal einfach überarbeitet und dann hochholt?
verstehe das problem nicht.
Könnte man machen, ja. Wir haben uns in der Redaktion aber vor Monaten oder sogar noch länger schon darauf geeinigt, keine abgelaufenen Deals mehr zu updaten und das wird sich in naher Zukunft auch nicht ändern
na das müsste aber nochmal ausdiskutiert und demokratisch entschieden werden
Demokratie gibts hier nicht
a.
- Nicht vorhandene oder fehlerhafte Unterlagen: -
das steht im Logitel account, also alles ok---------------------------------------------------------
b.
Bei Mobilfunktarifen:
– Mobilfunkantrag und SEPA-Mandat, jeweils mit Unterschriften an den markierten Stellen
– Kopie Deines deutschen Personalausweises oder deutschen Reisepasses (Vorder- und Rückseite) *1
das steht in der email, also müsste ich Ausweiskopie hinschicken
-> schicken oder nicht?
Dafür gibts jetzt diese neue Funktion