Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 25 August 2022.

174°
Gepostet 25 Juni 2022
Landmann Gasgrill GG-II-492 BKDE mit Friteuse
Im Geschäft: Hannover ·


Geteilt von
Janek138
Mitglied seit 2020
12
1
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Gerade im OBI Hannover-Linden gekauft. Selbst Online gibt es keinen besseren Preis.
Nur in Verbindung mit der Hey OBI App.
Super Angebot 4 Brenner mit Gussrost und Seitenbrenner.
Landmann Gasgrill mit Friteuse
3 in 1 - Grillen, Frittieren und Kochen.
Nur in Verbindung mit der Hey OBI App.
Super Angebot 4 Brenner mit Gussrost und Seitenbrenner.
Landmann Gasgrill mit Friteuse
3 in 1 - Grillen, Frittieren und Kochen.

Zusätzliche Info
23 Kommentare
sortiert nachGas pro kg aktuell durchschnittlich rund 2 Euro.
Verbrauch für einen Grillabend durchschnittlich 750g.
Materialeinsatz (gesamt) zwischen 15 und 100 Euro, sagen wir moderate 40 für 4 Leute.
Heute also Gesamtkosten 41,50 Euro, vervierfachen wir mal den Gaspreis, dann 46 Euro.
Wenn der Grillabend 10% teurer wird…wird das wohl eher niemanden vom Grillen abhalten.
Mit Vierfachem Gaspreis, dem hohen Ansatz von 750g für nen Abend und dem geringen Materialeinsatz habe schon ein extremes Szenario gebaut um auf die 10% zu kommen.
Wenn man 8 vernünftige Rindersteaks grillt, hat man eher 80 Euro Einsatz und selbst mit Freibrennen eher maximal 500g Gasverbrauch, dann sind’s 81 Euro zu 84 Euro und somit rund 4% Mehrkosten.
Außerdem ist ja beim Kauf einer Flaschenfüllung der Anteil des Gaspreises pro kg ja eher sehr gering. Darin stecken Vertrieb, Logistik, Steuer. Also eine Vervierfachung des reinen Weltmarktgaspreises ergibt ja keine Vervierfachung des Endverbraucherpreises.
Kurzum: @Schoner1986 hat das Gleiche wie ich gesagt, dabei nur viel weniger Worte gebraucht.
Bitte sag, dass du das nicht Ernst meinst.
grillfuerst.de/mag…er/
Nabend zusammen, aus wissenschaftlicher Sicht nicht die besten Quellen. Für unseren Zweck wird es aber reichen.
Um es kurz zu sagen. Die Gasflaschen sind mit den Resten der Rohöl Verarbeitung befüllt und NICHT mit Erdgas das einige zum Heizen benutzen. Sollte ein erhöhter Bedarf festgestellt werden, dann weil der gute Deutsche hortet.
Bitte hör auf....ich kann nicht mehr
Eigentlich wollte ich was ernsthaftes Antworten, aber ich komm ausm Lachen nicht mehr raus
Genau da liegt der Hund gerade begraben. Grillgas gibt es zumindest aktuell mehr als genug. Die Händler haben aber zu wenig Flaschen, da diese gebunkert werden. Das wiederum hat zur Folge dass aktuell schon mancher Orts Gasflaschen nur noch getauscht werden und nicht mehr neu ausgegeben. (bearbeitet)
Da hingegen ist was dran. Jetzt möchte ich keinen auf Klopapierhamsterer machen, aber vielleicht sollte ich mal ne dritte Gasflasche kaufen? Als ich Donnerstag zum Umtauschen war, schaute ich bereits auf überwiegend leere Regale.
Ich habe die Hoffnung, dass einerseits der Verbrauch in Flaschen im Promille-Bereich liegt und daher eine Limitierung wenig bewirken würde und andererseits sind es ja nicht nur Griller sondern auch viele andere Anwender, so auch Restaurants, der Bau und viele weitere, die Propan in Flaschen benötigen.
Die deutschen Haushalte verbrauchen ca. 1/4 der Gesamtenergie. Also 0,5% der Gesamtmenge auf Propan/Butan.
Dabei aber auch alle Heizungen, Fahrzeuge, Herde (Haushalte ohne Gasanschluss etc.. Grillen liegt im nicht messbaren Bereich. Der Grill wird nur ausbleiben, wenn’s gar kein Erdöl mehr gibt.
Dazu kommt, dass das Propan und Butan aus Erdöl abgeschieden werden und nicht die statt sondern mit der Produktion der übrigen Energieträger produziert wird. So wird es allenfalls proportional weniger geben aber wir können kein Propan sparen um dafür mehr Erdgas oder Erdöl zur Verfügung zu haben.
Der Propanmarkt spielt schlichtweg keine Rolle.
Der Gasverbrauch ist bei einem gepflegten Grillabend kostenmäßig nichtmal erwähnenswert. Ich liebe meinen 3-flammigen Landmann Triton, der seit vielen Jahren im Einsatz ist und deshalb kann ich die Firma Landmann bedenkenlos empfehlen kann (wobei die Firma m.W.n. vor der Insolvenz stand?). Wir grillen ganzjährig im Schnitt jede 2. Woche. Die Gussroste sind ein Traum und die Brenner immer noch in Ordnung. Lediglich die Flammbleche sind nach 3 Jahren fertig gewesen und mussten getauscht werden.
Die leeren Regale liegen m. E. am Ferienbeginn, weil heute ja jeder meint, mit dem Camper verreisen zu müssen. Würde mir da keine Gedanken machen. Bei uns ist alles problemlos verfügbar. (bearbeitet)
Nein
Doch eigentlich schon, die Frage wird nämlich nicht sein, wieviel, sondern ob überhaupt. Und wenn, dann schau mal in die Regionen mit aktueller Wasserkanppheit. da werden gerade horrende Strafen ausgesprochen, wenn Du Trinkwasser zum Blumengießen verwendest. Das wird beim Gas kein bischen anders werden. Wart mal ab, wir sprechen uns in ein paar Wochen nochmal, wenn die Industrie das Gas nicht für Steaks, sondern für die Produktion benötigt. Sorry, will mniocht die Laune verderben, aber Grillen wird keine Priorität haben.
Genau das meinte ich, dass wird den "systemrelevanten" Akteuren vorbehalten werden (was auch ehrlich gesagt vernünftig ist). "Hobbyheimwerker" dürften allerdings leer ausgehen. Irgendwo musst du die Grenze ziehen. Ich tippe mal, dass die Legitimation die Zugehörigkeit zur Handwerkskammer oder der Industrie werden wird.
Was das grillen angeht, ich stand gestern schon vor einem Enders Elektrogrill beim Aldi für 130 Euro und hab ernsthaft drüber nachgedacht.
Aber nur mal so nebenbei, wenn das unsere einzigen Sorgen hinterher sind, dann ist alles gut. (bearbeitet)
Leider nicht unüblich hier...
Da gibt es deutlich heftiger off topic Diskussionen an denen man sich abarbeiten könnte.
Die meisten Beiträge hier sind übrigens sinnvoller als die letzten drei (inkl. diesem).
„Doch, wirklich: Der Grill hat eine eingebaute 3,5 Liter-Heißluftfritteuse mit LED-Display, so dass du deinen Grill-Speiseplan um knusprige Nuggets, Pommes oder Kartoffelecken erweitern kannst - und zwar nahezu ohne Öl“ Info aus der Produktbeschreibung
Wo findet man das? Finde online und im Metro Prospekt nichts.
Geh mal auf die zukünftige Angebote und nicht aktuelle...