Leider ist dieses Angebot vor 53 Sekunden abgelaufen.




474°
Gepostet 9 Mai 2023
Manli GeForce RTX 3070 Grafikkarte (8GB GDDR6, 1725MHz Boost, 220W TGP, Triple Slot, 2x 100mm-Lüfter, Backplate, HDMI 2.1, 3x DP 1.4)
Kostenlos ·


Geteilt von
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
9.573
133.967
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ich weiß, die RTX 3070 erfreut sich keiner besonderen Beliebtheit mehr, seit einige aktuelle Titel mit dem knappen VRAM nicht mehr zurechtkommen. Wer sich aber aus welchen Gründen auch immer keine RX 6700 XT oder gar eine etwas teurere 6800 kaufen möchte, bekommt bei eBay von myswooop gerade die Manli GeForce RTX 3070 für 427€ inkl. Versand. Das dürfte ein neuer Bestpreis sein.
Im Vergleich zahlt man für exakt dieses Modell mindestens 533,79€, aber natürlich gibt es diverse Karten anderer Hersteller schon deutlich günstiger. So oder so ist es die aktuell günstigste 3070.
Die Karte ist mit ~25cm vergleichsweise kurz und sollte somit auch in beengte Gehäuse passen, sofern die Höhe von drei Slots keine Probleme bereitet.
Benchmarks liefert beispielsweise die PC Games Hardware, alternativ auch in einer aktualisierten Rangliste. Ich habe mich dabei mal auf Full HD und WQHD beschränkt.

Hier noch ein Video von dobermann18 zum Manli-Modell:
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
Im Vergleich zahlt man für exakt dieses Modell mindestens 533,79€, aber natürlich gibt es diverse Karten anderer Hersteller schon deutlich günstiger. So oder so ist es die aktuell günstigste 3070.
Die Karte ist mit ~25cm vergleichsweise kurz und sollte somit auch in beengte Gehäuse passen, sofern die Höhe von drei Slots keine Probleme bereitet.
Benchmarks liefert beispielsweise die PC Games Hardware, alternativ auch in einer aktualisierten Rangliste. Ich habe mich dabei mal auf Full HD und WQHD beschränkt.

Hier noch ein Video von dobermann18 zum Manli-Modell:

Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
- GPU NVIDIA GeForce RTX 3070
- Speicher 8GB GDDR6, 256bit, 14Gbps, 1750MHz, 448GB/s
- Übertaktung -
- Takt Boost 1725MHz
- Takt Basis 1500MHz
- Kühlung 2x Axial-Lüfter (100mm)
- TDP/TGP 220W (NVIDIA), max. 220W (Manli)
- Stromanschlüsse 1x 12-Pin PCIe 5.0 (via Adapter: 2x 8-Pin PCIe)
- Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
- Anbindung PCIe 4.0 x16
- Besonderheiten Backplate
- Gesamthöhe Triple Slot
- Abmessungen 252x126x57mm (LxBxH)
- Bauform PCIe-Karte (full height)
- Slotblende full height
- Rechenleistung 20.31 TFLOPS (FP16), 20.31 TFLOPS (FP32), 0.32 TFLOPS (FP64)
- Chip-Architektur Ampere (ab 2020/Q3)
- Chip-Bezeichnung GA104-302-A1
- Chip-Konfiguration 46SM (5888 ALUs / 184 TMUs / 96 ROPs), 46 RT Cores, 184 Tensor Cores, 4MB L2-Cache
- Chip-Fertigung Samsung 8nm
- Chip-Größe 392mm², monolithisch, 17.4 Mrd. Transistoren
- Chip-Funktionen Raytracing (2nd Gen NVIDIA RTX), NVIDIA Tensor (3rd Gen), HDCP 2.3
- API-Unterstützung DirectX 12 Ultimate (12_2) / CUDA 8.6 / Vulkan 1.3 / OpenCL 3.0 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.7
- Transcoding-Engine 1x NVENC (7th Gen, max. Sessions: 5), 1x NVDEC (5th Gen), Info
- Encoding H.265 (4K YUV 4:2:0 / 4K YUV 4:4:4 / 4K Lossless / 8K / HEVC 10bit support / HEVC B Frame support), H.264 (YUV 4:2:0 / YUV 4:4:4 / Lossless)
- Decoding AV1 (8bit / 10bit), H.265 (8bit 4:2:0 / 10bit 4:2:0 / 12bit 4:2:0 / 8bit 4:4:4 / 10bit 4:4:4 / 12bit 4:4:4), H.264, VP9 (8bit / 10bit / 12bit), VP8, VC-1, MPEG-2, MPEG-1
- Multi-GPU-Anbindung -
- Erstveröffentlichung (Serie) 01.09.2020, UVP: 499 USD (NVIDIA)
- Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Desktop (LHR)

Zusätzliche Info
110 Kommentare
sortiert nachWenn dir beides recht wumpe ist weil du eh auf 1080/1440p spielst und nicht streamst nimm die 6750XT mit mehr VRAM
RTX ist zwar mit der 3070 besser aber auch wirklich nicht gscheid nutzbar (bearbeitet)
GPU ist für den Preis okay und wer nur auf FullHD setzt, wird damit auch noch lange ohne Probleme spielen können! (bearbeitet)
Den Kommentar kannst dir also sparen, Nvidia limitiert die GPUs künstlich, was dir als Konsument zum Nachteil wird und dich schneller zum GPU-Kauf zwingt (Siehe z. B. Last of Us Vram issue). Daher sollte auch dir das nicht egal sein (das wird der einzigste Kommentar zu dir hierzu sein, dein erster Satz suggeriert, dass man eh nicht konstruktiv mit dir reden kann)
Und was bringt mir jetzt mehr VRam? Jemand hat seine Karte gemodded und getestet (Ein mal lesen bitte).
hothardware.com/news/rtx-3070-modded-16gb-vram-huge-re4-gains
Nvidia hat als Reaktion daraufhin kurz nachdem der Artikel Online ging dem ganzen direkt nen Riegel vorgesetzt (bearbeitet)
Eine 70er Karte war 300e Klasse.
Man darf Nvidia und AMD nicht noch für solche Preise belohnen.
Bereits die 1070er Reihe hat über 400 Euro gekostet.
Abgesehen davon stimme ich zu.
Und wenn Nvidia bis dahin ihren Saftladen nicht endlich wieder pro-consumer macht dann wird die Nächste Karte Rot oder Blau, mal schauen
In komplett PCs werden 3060ti und 3070 momentan fast verramscht. Wenn man etwas guckt gibt's diese 3070 Kombis für 850 Euro rum. Und dann liegt die Karte im Bundle auch unter 400 Euro. (bearbeitet)
computerbase.de/202…en/
Falls das stimmt, wäre die 4060TI der deutlich zukunftssicherere Kauf. Der Preis soll laut Gerüchten etwa bei 450USD zur Einführung liegen. Damit wäre das im Vergleich zu diesem Angebot das deutlich bessere Angebot mit doppelt so viel VRAM, moderner Gen und DLSS3. Performance sollte auch leicht über der 3070 liegen. Preistechnisch in ähnlicher Region wie dieses Angebot. 450-499€ nicht total unrealistisch, da die 4070 ja auch schon immer tiefer rutscht und 599 EUR touchiert.
Kein Mensch mit Vernunft, würde für ein paar FPS mehr 4 GB weniger VRAM für deutlich mehr Geld kaufen. Kommt so nicht, meine Meinung.
Zwecks Grafikkartenmuseum ect.
Das ist immer noch eine Top-Grafikkarte und zu dem Kurs empfehlenswert. (bearbeitet)
Mehr als 200€ niemals /s
Oder man holt sich zB ne RX 580/GTX 1070 mit 8gb Ram (gebraucht für €100) als Notlösung. (bearbeitet)