Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 Mai 2023.
![[Mindstar] Gigabyte B550 Gaming X V2 AM4](https://static.mydealz.de/threads/raw/3AdfK/2173367_1/re/768x768/qt/60/2173367_1.jpg)
![[Mindstar] Gigabyte B550 Gaming X V2 AM4](https://static.mydealz.de/threads/raw/XDoQR/2173367_1/re/768x768/qt/60/2173367_1.jpg)
590°
Gepostet 11 Mai 2023
[Mindstar] Gigabyte B550 Gaming X V2 AM4
Kostenlos ·


Geteilt von
meeti_m
Mitglied seit 2019
11
132
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Mindfactory erhaltet ihr über die Mindstar Angebote das Gigabyte B550 Gaming X V2 für AM4 Prozessoren für 99€ mit Gratisversand.
ARTIKELBESCHREIBUNG
GIGABYTE B550-Mainboards maximieren das Potenzial Ihres PCs mit der AMD StoreMI-Technologie. StoreMI beschleunigt herkömmliche Speichergeräte, um die Startzeiten zu verkürzen und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Dieses benutzerfreundliche Dienstprogramm kombiniert die Geschwindigkeit von SSDs mit der hohen Kapazität von HDDs in einem einzigen Laufwerk, verbessert die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Geräts auf die von SSDs, steigert die Datenleistung und verwandelt den alltäglichen PC zu einem leistungsorientierten System.
Das GIGABYTE B550 Gaming X V2-Mainboard verwendet ein 10+3-Phasen-Digital-Twin-Power-Design mit Low-RDS(on)-MOSFETs, um die AMD Ryzen™-CPUs der 3. Generation zu unterstützen, indem es eine unglaubliche Präzision bei der Stromversorgung der leistungshungrigsten und energieempfindlichsten Komponenten des Mainboards bietet und eine verbesserte Systemleistung und ultimative Hardware-Skalierbarkeit bereitstellt.
Ausgestattet mit Konnektivität der nächsten Generation unterstützen AORUS Gaming-Mainboards bereits die Gehäuse der Zukunft. Der integrierte USB Type-C™-Header für USB 3.2 Gen1 macht den Zugriff bequem, wenn Sie ein USB 3.2 Gen1-Gerät anschließen oder Ihr Mobilgerät aufladen.
Mit integrierten NVMe PCIe 4.0/3.0 x4- und PCIe 3.0 x4 M.2-Anschlüssen bringen GIGABYTE-Mainboards Benutzer in die Lage, NVMe-Modus- oder SATA-Modus-Konnektivität für M.2-SSD-Geräte zu erleben. Mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 64 Gb/s bietet das Design mit zwei M.2-Anschlüssen eine ideale Speicherlösung und unterstützt gleichzeitig RAID-Modi.
ARTIKELBESCHREIBUNG
GIGABYTE B550-Mainboards maximieren das Potenzial Ihres PCs mit der AMD StoreMI-Technologie. StoreMI beschleunigt herkömmliche Speichergeräte, um die Startzeiten zu verkürzen und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Dieses benutzerfreundliche Dienstprogramm kombiniert die Geschwindigkeit von SSDs mit der hohen Kapazität von HDDs in einem einzigen Laufwerk, verbessert die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Geräts auf die von SSDs, steigert die Datenleistung und verwandelt den alltäglichen PC zu einem leistungsorientierten System.
Das GIGABYTE B550 Gaming X V2-Mainboard verwendet ein 10+3-Phasen-Digital-Twin-Power-Design mit Low-RDS(on)-MOSFETs, um die AMD Ryzen™-CPUs der 3. Generation zu unterstützen, indem es eine unglaubliche Präzision bei der Stromversorgung der leistungshungrigsten und energieempfindlichsten Komponenten des Mainboards bietet und eine verbesserte Systemleistung und ultimative Hardware-Skalierbarkeit bereitstellt.
Ausgestattet mit Konnektivität der nächsten Generation unterstützen AORUS Gaming-Mainboards bereits die Gehäuse der Zukunft. Der integrierte USB Type-C™-Header für USB 3.2 Gen1 macht den Zugriff bequem, wenn Sie ein USB 3.2 Gen1-Gerät anschließen oder Ihr Mobilgerät aufladen.
Mit integrierten NVMe PCIe 4.0/3.0 x4- und PCIe 3.0 x4 M.2-Anschlüssen bringen GIGABYTE-Mainboards Benutzer in die Lage, NVMe-Modus- oder SATA-Modus-Konnektivität für M.2-SSD-Geräte zu erleben. Mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 64 Gb/s bietet das Design mit zwei M.2-Anschlüssen eine ideale Speicherlösung und unterstützt gleichzeitig RAID-Modi.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von meeti_m, 12 Mai 2023
21 Kommentare
sortiert nachBestellung vor knapp 2 Wochen.
Edit: ein weiterer Hinweis: Wenn ihr (Q-) Flash durchführt, achtet auf das Datum, welche BIOS Version bereits installiert ist.
Im Mainboard BIOS steht nicht wie auf der Gigabyte Homepage V14, V15 etc, sondern nur das Datum.
Wenn ihr ausversehen auf die bereits vorhandene oder eine ältere BIOS Version flashen wollt, kommt eine Meldung wie "BIOS Version inkompatibel" oder ähnliches.
Die Fehlerbeschreibung "Flashen nicht möglich, da nicht auf ältere Version geflashed werden kann" haben sich die Programmierer scheinbar gespart. (bearbeitet)
Das hier kannst draufbauen. Dann haste wlan und Bluetooth.
Alternativ kann man auch nen usb stick kaufen. Der nimmt dann aber einen usb Platz dauerhaft weg und ist nich ganz so zuverlässig wie die Karte aufm board