Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 26 September 2022.

379°
Gepostet 25 September 2022
MPPT Wechselrichter Deye (SUN600G-230EU),
Kostenlos ·


Geteilt von
VolkerIffland
Mitglied seit 2022
2
26
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Dieses Teil für 299,99 € bei PEARL ist baugleich mit dem MPPT Wechselrichter Deye (SUN600G-230EU).
Bei den meisten Anbietern zahlt man dafür ab 329 €, außer bei Ökostromhelden nur 289 € (zur Zeit ausverkauft):
oekostromhelden.de/pro…rk/
Pearl-Bestell-Nr. ZX-3135-913
Revolt Wechselrichter 600 Watt:
WLAN-Mikroinverter für Solarmodule, 600 W, App, geprüft (VDE-Normen)
pearl.de/a-Z…tml
Bei den meisten Anbietern zahlt man dafür ab 329 €, außer bei Ökostromhelden nur 289 € (zur Zeit ausverkauft):
oekostromhelden.de/pro…rk/
Pearl-Bestell-Nr. ZX-3135-913
Revolt Wechselrichter 600 Watt:
WLAN-Mikroinverter für Solarmodule, 600 W, App, geprüft (VDE-Normen)
pearl.de/a-Z…tml

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 25 September 2022
215 Kommentare
sortiert nach1x WR (Eingänge MC4, Ausgang Betteri)
2x Paneele (Ausgang MC4)
Verlängerungskabel MC4 (in der Regel sind die Kabel am Paneel sehr kurz)
Kabel Betteri auf Schuko in entsprechender Länge.
de.aliexpress.com/ite…PtN
mona-stefan.de/li-ion-akkus-18650/akkus/24-wvc-sg-mikroinverter (bearbeitet)
Lieber Hoymiles, Bosswerk, Apsystems... Kosten nur marginal mehr, aber wenigstens bestätigte Qualität! Und das ich ABSOLUT nichts von Pearl halte, ist nur meine Meinung!
"Verfügbarkeit: Zahlreiche Warenlieferungen sind bereits an uns unterwegs. Falls Sie noch HEUTE bestellen, bedienen wir Sie voraussichtlich aus der für den 04.11.22 angekündigten Lieferung."
Ist der Wechselrichter denn gut? Ich möchte damit zwei 400 Watt Solarmodule getrennt (Ost-/Westausrichtung) betreiben.
Kann ich mir damit den Shelly zur Messung sparen? (bearbeitet)
Ups. Zu früh auf die Enter-Taste gerutscht. Die Solarman-App funktioniert bei dem Bekannten auch bestens. Möchte mal probieren, ob die Smart Life-App den Deye ggf. auch erkennt (Tuya-Chip ?) und ggf. eine Smart Life-fähige Außen-Steckdose mit Messfunktion verwenden (zeigt dann den Ertrag evtl. als Verbrauch an oder man versucht die Anmeldung mit der Produktgruppe Smartmeter, weil Smartmeter heutzutage grundsätzlich beide Richtungen erfassen). (bearbeitet)
Schau mal bei Andreas Schmitz bei YouTube, eines der letzten Videos (bearbeitet)
Einfach nur geil Pearl
Versand aus Polen.
de.aliexpress.com/ite…tml
schlaupv.de/spv…0w/ (bearbeitet)
Trotzdem haben die immer noch nicht alle notwendigen Zertifikate um den Netzbetreiber zufriedenstellen zu können bei der Anmeldung, und ich befürchte dieser von Pearl auch nicht oder?
Evtl hat Deye diese Zertifikate?
Und beide haben ein fiependes Geräusch das finde ich auch nicht so toll…
Aber die funktionieren… hoffentlich noch lange….
Ich wünsch dir viel Glück das deine länger durchhalten, würde aber empfehlen die im Sommer aktiv runter zu kühlen. Jetzt ist die schlimmste Zeit ja erst mal vorbei.
was für 600W-Geräte gibt es denn im Haushalt?
- Opas 230V-Bohrmaschine?
- ein Pupenstuben-Heizlüfter? ...der hat 1.500W
- ein Wasserkocher? - hat auch 2.200W oder 3.000W (wg der 10A oder 16A Sicherungen/Kabel)
- Waschmaschine? - mit ein wenig Glück im Kaltwasch-Programm (hoffentlich ist der Anlaufstrom nicht zu groß)
- Notebook incl. Monitor? - schon besser: die haben oft/meist ein Netzteil und machen aus den mit 10% Verlust erzeugten 230V dann mit weiteren 5-10% Verlust 19V (z.B.). toooll. (bearbeitet)
Bestellt die Dinger im Erzeugerland China.
Sind verfügbar, kosten die Hälfte oder noch weniger und halten genauso lange wie der hier.
Das passende Einheitszertifikat von Deye mit knapp unter 600W finde man mit Google bei einem Solaranbieter. Bei Deye direkt kenne ich nur das alte Übereinstimmungszertifikat. (bearbeitet)
Und es sollte zulassungsfähig sein, für den Fall der Fälle.
Und ich würde eher was bei Tedi als bei Pearl kaufen (bearbeitet)
da kann man auch bei den Stromhelden warten… (bearbeitet)
schlaupv.de/spv…0w/
Habe mal am Samstag bestellt und warte auf den Abholtermin.
Kostet halt auch nur etwas mehr und man kann mehr Panels dran machen (für den Winter) und bei "Bedarf" mehr als 600W erzeugen. (bearbeitet)
Wer einen Grundbedarf oberhalb der 600W-BKW-Grenze hat oder auch eine Akkueinspeisung anstrebt oder nur darauf wartet, daß die 600W-Grenxe fällt, ist das 1600er oder 2000er Modell vermutlich die bessere Wahl. (bearbeitet)
deyeinverter.com/product/microinverter-1/
deyeinverter.com/product/microinverter-1/sun600-800-1000g3eu230-single-phase-4-mppt-microinverter-rapid-shutdown.html
Datenblatt
Handbuch
(bearbeitet)
Verstehe ich gerade nicht ... (bearbeitet)
Frage weil: Wenn der Wechselrichter weiterhin einspeist und man beispielsweise eine Lampe an der Decke montieren möchte, dann muss man ja nicht nur die Sicherungen im Sicherungskasten rausmachen, sondern auch den Wechselrichter vom AC Netz nehmen.
Danke euch!
Siehe Screenshot
Denn der "Stromausfall" auf der Steckdose zum Wechselrichter wurde durch Betätigen der dazugehörigen Sicherung ja ausgelöst. (bearbeitet)
Pearl scheint Ihn ja auch noch weiter zu verkaufen, haben die das nicht mitbekommen oder tun die einfach so als wären Sie nicht betroffen weil er twas anderes heißt?