



567°
Gepostet 16 Mai 2023
Nischendeal - Große Gewächse zum guten Kurs
Kostenlos aus Deutschland


Geteilt von
PK1
Mitglied seit 2017
3
37
Über diesen Deal
Beim Staatsweingut Freiburg gibt es ein günstig bepreistes Probierpaket leckerer GG Weine. Sie sind bereits abgelagert und damit trinkreif:
2019er Blankenhornsberg Doktorgarten Spätburgunder Rotwein VDP.GROSSES GEWÄCHS
2019er Blankenhornsberg Doktorgarten Weißburgunder VDP.GROSSES GEWÄCHS
2019er Blankenhornsberg Doktorgarten Grauburgunder VDP.GROSSES GEWÄCHS
2020er Blankenhornsberg Doktorgarten Chardonnay VDP.GROSSES GEWÄCHS
2020er Freiburg Schlossberg Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS
2019er Freiburg Schlossberg Chardonnay VDP.GROSSES GEWÄCHS
Grade wenn man bei etwas höherpreisigen Weinen einen Flop vermeiden will ist die Klassifizierung als GG eine gute Indikation: In diesen Weinen ist der Herkunftsgedanke auf die qualitative Spitze getrieben. Sie stammen oft aus weltberühmten Lagen, die durchweg außerordentliche Trauben hervorbringen und teils schon in jahrhundertealten Karten festgehalten worden sind. In ihnen spiegeln sich unnachahmlich der einzigartige Charakter der Lage, die besondere Beschaffenheit des Bodens und das großartige Können derer, die mit dem Weinberg oft schon seit vielen Generationen vertraut sind. Mit ihren überragenden Qualitäten setzen VDP.GROSSE LAGE® Weine seit langem und immer wieder Maßstäbe. VDP.GROSSE LAGE® Weine, die trocken sind, nennen wir VDP.GROSSES GEWÄCHS®. Man erkennt sie am GG-Logo auf der Flasche.
Bei den einschlägigen Weinbewertungsplattformen werden die Weine überdurchschnittlich gut bewertet, mir schmecken sie auch!
2019er Blankenhornsberg Doktorgarten Spätburgunder Rotwein VDP.GROSSES GEWÄCHS
2019er Blankenhornsberg Doktorgarten Weißburgunder VDP.GROSSES GEWÄCHS
2019er Blankenhornsberg Doktorgarten Grauburgunder VDP.GROSSES GEWÄCHS
2020er Blankenhornsberg Doktorgarten Chardonnay VDP.GROSSES GEWÄCHS
2020er Freiburg Schlossberg Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS
2019er Freiburg Schlossberg Chardonnay VDP.GROSSES GEWÄCHS
Grade wenn man bei etwas höherpreisigen Weinen einen Flop vermeiden will ist die Klassifizierung als GG eine gute Indikation: In diesen Weinen ist der Herkunftsgedanke auf die qualitative Spitze getrieben. Sie stammen oft aus weltberühmten Lagen, die durchweg außerordentliche Trauben hervorbringen und teils schon in jahrhundertealten Karten festgehalten worden sind. In ihnen spiegeln sich unnachahmlich der einzigartige Charakter der Lage, die besondere Beschaffenheit des Bodens und das großartige Können derer, die mit dem Weinberg oft schon seit vielen Generationen vertraut sind. Mit ihren überragenden Qualitäten setzen VDP.GROSSE LAGE® Weine seit langem und immer wieder Maßstäbe. VDP.GROSSE LAGE® Weine, die trocken sind, nennen wir VDP.GROSSES GEWÄCHS®. Man erkennt sie am GG-Logo auf der Flasche.
Bei den einschlägigen Weinbewertungsplattformen werden die Weine überdurchschnittlich gut bewertet, mir schmecken sie auch!
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von PK1, 16 Mai 2023
98 Kommentare
sortiert nachPreis und Qualität eines Weines hat oft keine starke Korrelation, was nicht heißt, daß es keinen großen Qualitätsunterschiede gibt. Südbaden ist prime für bezahlbare Spitzenweine, paar Tipps unter 20 Euro wären Achkarrener Schlossberg Bestes Fass um 12 Euro in deren Webshop für quasi alle Burgundersorten, locker Große Gewächs Qualität, wer fetten Primitivo Stil mag, für den wäre Sasbacher rote Halde etwas, sehr feine Spätburgunder im burgundischem Stil von Kalkstein gibts bei Landmann in Waltershofen, 1801 Spätburgunder der Schliengener WG ist auch sehr fein.
Und ja, 2019 war nicht das beste Jahr.
Ob man somit da ein Schnäppchen macht, ist doch anzuzweifeln.
Es ist denke ich ein Irrglaube, dass gute Produkte viel kosten müssen.
Sehr zu empfehlen.
Grüße aus Freiburg
Ich hatte inzwischen ein paar Weine des Staatsweinguts, inkl. einer Weinprobe und finde sie preislich eher zu hoch angesetzt. Sicher keine schlechten Weine, aber es gibt genügend andere, die günstiger sind und mir besser schmecken
Der einzige, den ich vom Staatsweingut wirklich außergewöhnlich fand, war der Pino Magma. Sowas hatte ich bis dato noch nicht getrunken, ganz besonderes Cuvee.
Da das Staatsweingut u.a. in Ihringen am Kaiserstuhl anbaut, und Ihringen in vergleichbarer Lage ebenfalls Weine im Angebot hat, lohnt sich ein Blick in deren Sortiment. Sind aber meist keine VDP bzw. GG Weine, aber super Weine dabei und erheblich günstiger.
Ebenfalls Grüße aus Freiburg
Die hier angebotenen Weine sollten alle noch einige Jahre vertragen können.
Wir wohnen in einer Weingegend und kaufen (zum Glück) direkt bei den Weingütern.
Dort kostet die Flasche auch im Schnitt 7-9€.
Daher nope.