

Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.







260°
Gepostet 6 August 2023
NSU TT Prinz Jägermeister, Tamiya 58649 M-05 - RC-Car Bausatz, Gratisversand ab € 100
5,99€ ·


Geteilt von
Zezinho
Mitglied seit 2023
572
1.624
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Den supercoolen Tamiya NSU gibt es aktuell beim Lindinger sehr günstig, um nur € 89,99. Versandkosten entfallen ab 100 €, darunter € 5,99 nach Deutschland.
Die günstigsten Vergleichspreise, die ich finde, sind bei D-M-T € 99,90 (+ 7,90 Versand nach D), und bei Tamico € 99,99 + 4,99 Versand (versandkostenfrei ab 150 €).
Achtung, Bausatz, ohne Fernsteuerung und Elektronik (bis auf Motor und ESC), ohne Farbe (für die Karo)!
Technische Details:
Benötigtes Zubehör zur Fertigstellung des Modelles:
Dieses Modell stellt die von Jägermeister gesponserte Ausgabe des NSU TT dar, einer rennorientierten Variante des Prinz, von der in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren fast 2500 Exemplare von der NSU Motorenwerke AG gebaut wurden. Der NSU TT verfügte über einen 1100ccm/1200ccm Reihenvierzylinder Motor mit 55 und später 65 PS. Das Auto bot großes Potential für Tuningmaßnahmen. Renommierte Tuner der 70er Jahre boten Motoren mit bis zu 1300ccm an. Sogar mechanische Benzineinspritzungen wurden hier bereits verbaut. Charakterischstes Merkmal des TT gegenüber den normalen Prinz Versionen waren die markanten Doppelscheinwerfer mit dem dazwischen angebrachten schwarzen Streifen und der Bezeichnung TT.
Die originalgetreue und wie immer von Tamiya hervorragend reproduzierte Polycarbonat-Karosserie befindet sich auf dem beliebten und äußerst bewährten Tamiya M-05 Chassis, welches sehr einfach zu montieren ist und über die bekannt hervorragenden Fahreigenschaften verfügt.
Mit dem Radstand von 239mm ist auch der Tamiya NSU TT so wendig wie die originalen NSU Renner der 70er Jahre, wie sie häufig in Bergrennen eingesetzt wurden.
Die günstigsten Vergleichspreise, die ich finde, sind bei D-M-T € 99,90 (+ 7,90 Versand nach D), und bei Tamico € 99,99 + 4,99 Versand (versandkostenfrei ab 150 €).
Achtung, Bausatz, ohne Fernsteuerung und Elektronik (bis auf Motor und ESC), ohne Farbe (für die Karo)!
Technische Details:
- Bausatz im Maßstab 1:10
- M-05 Chassis
- Frontantrieb
- detaillierte NSU TT Karosserie (unlackiert)
- kompaktes M-05 Chassis, basierend auf leichtem Monocoque mit niedrigem Schwerpunkt
- detaillierter Aufkleberbogen inkl. Fensterabkleber für die Lackierung
- Felgen im klassischen Design
- viele Tuningteile optional erhältlich, um das Modell noch schneller zu machen
- inkl. elektronischem Fahrtregler
- 540er (brushed) Motor inklusive
- Länge: 393 mm, Radstand 239 mm
Benötigtes Zubehör zur Fertigstellung des Modelles:
- 2-Kanal Fernsteuerung
- Lenkservo
- Akkupack
- Polycarbonat-Farbe für die Karosserie
- Ladegerät für Fahrakku
Dieses Modell stellt die von Jägermeister gesponserte Ausgabe des NSU TT dar, einer rennorientierten Variante des Prinz, von der in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren fast 2500 Exemplare von der NSU Motorenwerke AG gebaut wurden. Der NSU TT verfügte über einen 1100ccm/1200ccm Reihenvierzylinder Motor mit 55 und später 65 PS. Das Auto bot großes Potential für Tuningmaßnahmen. Renommierte Tuner der 70er Jahre boten Motoren mit bis zu 1300ccm an. Sogar mechanische Benzineinspritzungen wurden hier bereits verbaut. Charakterischstes Merkmal des TT gegenüber den normalen Prinz Versionen waren die markanten Doppelscheinwerfer mit dem dazwischen angebrachten schwarzen Streifen und der Bezeichnung TT.
Die originalgetreue und wie immer von Tamiya hervorragend reproduzierte Polycarbonat-Karosserie befindet sich auf dem beliebten und äußerst bewährten Tamiya M-05 Chassis, welches sehr einfach zu montieren ist und über die bekannt hervorragenden Fahreigenschaften verfügt.
Mit dem Radstand von 239mm ist auch der Tamiya NSU TT so wendig wie die originalen NSU Renner der 70er Jahre, wie sie häufig in Bergrennen eingesetzt wurden.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Zezinho, 6 August 2023
10 Kommentare
sortiert nachUnd Tamiya ist eh Hot!
Aber was ich nicht verstehe, warum schafft es Tamiya nicht, den Modellen ein Chassis zu verpassen, das dass gleich Antriebskonzept hat wie das Original. Soll in diesem Fall heißen kein Frontantrieb, sondern Heckantrieb.... mit dem M-06 hätten sie ja ein passendes Chassis.