Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 August 2023.



170°
Gepostet 14 Juli 2023
Onitama + Erweiterung Licht und Schatten | Brettspiel (Duelspiel) für 2 Personen ab 10 Jahren | ca. 15-20 Min. | BGG: 7.4 / 7.5


Geteilt von
Mr.Fuchs Redakteur/in
Mitglied seit 2022
1.394
3.143
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Du bist ein Meister der Kampfkünste und versuchst mit deinen vier Lehrlingen und einer Vielzahl von verschiedenen Kampftechniken den Meister des anderen Teams zu besiegen. Klingt spannend? Dann schau dir mal dieses Angebot an. Durch die Erweiterung kommt jetzt sogar ein Ninja ins Spiel
Bei Milan Spiele bekommt ihr aktuell Onitama + Erweiterung Licht und Schatten für 35,30€ inkl. Versand.
Der nächstbeste Preis liegt laut brettspiel-angebote bei 42,68€ (siehe hier und hier).
Und ja, auch mir schmerzt es in der Seele, wenn man sich den Preis vor 1 1/2 Jahren anschaut. Macht leider nur deutlich, dass die Inflation auch nicht vor Brettspielen halt macht und wir dringend eine Preiszeitmaschine brauchen. Update: Der Preis von Damals basierte wohl auf einem Preisfehler seitens Amazon. Danke an für die Aufklärung.

Beschreibung des Publishers:
Onitama
Hoch in den nebelverhangenen Bergen Japans liegt der Schrein von Onitama, einem Ort der Erleuchtung und Meditation. Hier versammeln sich regelmäßig die Meister der Kampfkünste mit ihren begabtesten Schülern, um ihre Überlegenheit im Kampf zu beweisen.
Zwei Spielende schlüpfen in die Rollen dieser Meister und versuchen, die gegnerischen Schüler inklusive Meister zu schlagen. Dazu sind in jeder Partie fünf von 16 Bewegungskarten im Spiel, die unterschiedliche Manöver erlauben. Eine benutzte Bewegungskarte wandert anschließend an den bzw. die Gegenspieler*in, daher ist Wachsamkeit und gute Vorausplanung gefragt.
Onitama ist durch das außergewöhnliche Spielmaterial und die aufwendige Verpackung schon optisch ein absolutes Highlight. Die Regeln ermöglichen zudem einen einfachen Einstieg und sorgen mit stimmungsvollen Texten und Zeichnungen für das perfekte Kung- Fu-Feeling, das im aufregenden Taktikkampf untermauer wird.
Onitama Licht und Schatten
Hoch in den nebelverhangenen Bergen Japans liegt der Schrein von Onitama. Hier versammeln sich regemäßig die Meister der Kampfkünste, um ihre Überlegenheit im Kampf zu beweisen. Mithilfe von fünf der 16 Bewegungskarten versuchen zwei Spielende als Oberhäupter ihrer Schulen, die jeweils gegnerische Schule zu schlagen – ein aufregender Taktikkampf, der in jeder Partie anders verläuft.
Mit der Erweiterung Onitama: Licht und Schatten kommt ein neues Element ins Spiel. Ohne die Eleganz und Einfachheit zu verlieren, wird eine neue Spielfigur eingeführt: der Ninja. Im Gegensatz zu anderen Spielfiguren bewegt sich der Ninja im Geheimen und bleibt vor den Augen des Gegners verborgen, bis der Zeitpunkt gekommen ist, um zuzuschlagen.
Bewertungen und Testberichte:
Onitama
Onitama Licht und Schatten
Videoreviews:
Onitama

Onitama Licht und Schatten

Bei Milan Spiele bekommt ihr aktuell Onitama + Erweiterung Licht und Schatten für 35,30€ inkl. Versand.
Der nächstbeste Preis liegt laut brettspiel-angebote bei 42,68€ (siehe hier und hier).
Und ja, auch mir schmerzt es in der Seele, wenn man sich den Preis vor 1 1/2 Jahren anschaut. Macht leider nur deutlich, dass die Inflation auch nicht vor Brettspielen halt macht und wir dringend eine Preiszeitmaschine brauchen. Update: Der Preis von Damals basierte wohl auf einem Preisfehler seitens Amazon. Danke an für die Aufklärung.

Beschreibung des Publishers:
Onitama
Hoch in den nebelverhangenen Bergen Japans liegt der Schrein von Onitama, einem Ort der Erleuchtung und Meditation. Hier versammeln sich regelmäßig die Meister der Kampfkünste mit ihren begabtesten Schülern, um ihre Überlegenheit im Kampf zu beweisen.
Zwei Spielende schlüpfen in die Rollen dieser Meister und versuchen, die gegnerischen Schüler inklusive Meister zu schlagen. Dazu sind in jeder Partie fünf von 16 Bewegungskarten im Spiel, die unterschiedliche Manöver erlauben. Eine benutzte Bewegungskarte wandert anschließend an den bzw. die Gegenspieler*in, daher ist Wachsamkeit und gute Vorausplanung gefragt.
Onitama ist durch das außergewöhnliche Spielmaterial und die aufwendige Verpackung schon optisch ein absolutes Highlight. Die Regeln ermöglichen zudem einen einfachen Einstieg und sorgen mit stimmungsvollen Texten und Zeichnungen für das perfekte Kung- Fu-Feeling, das im aufregenden Taktikkampf untermauer wird.
Onitama Licht und Schatten
Hoch in den nebelverhangenen Bergen Japans liegt der Schrein von Onitama. Hier versammeln sich regemäßig die Meister der Kampfkünste, um ihre Überlegenheit im Kampf zu beweisen. Mithilfe von fünf der 16 Bewegungskarten versuchen zwei Spielende als Oberhäupter ihrer Schulen, die jeweils gegnerische Schule zu schlagen – ein aufregender Taktikkampf, der in jeder Partie anders verläuft.
Mit der Erweiterung Onitama: Licht und Schatten kommt ein neues Element ins Spiel. Ohne die Eleganz und Einfachheit zu verlieren, wird eine neue Spielfigur eingeführt: der Ninja. Im Gegensatz zu anderen Spielfiguren bewegt sich der Ninja im Geheimen und bleibt vor den Augen des Gegners verborgen, bis der Zeitpunkt gekommen ist, um zuzuschlagen.
Bewertungen und Testberichte:
Onitama
- BoardGameGeek (BGG): 7.4 von 10 / Komplexität: 1.67 von 5
- Teilzeithelden: "Daumen hoch"
- angespielt: 8 von 10
- 4Players
Onitama Licht und Schatten
- BoardGameGeek (BGG): 7.5 von 10 / Komplexität: 2.0 von 5
- Just Push Start
Videoreviews:
Onitama

Onitama Licht und Schatten


Zusätzliche Info
Bearbeitet von Mr.Fuchs, 14 Juli 2023
14 Kommentare
sortiert nachonitama.app/