Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
347° Abgelaufen
40

PARKSIDE Multischweißgerät PMSG 200 A1

203,95€223,95€-9%
Avatar
lukaskroll
Mitglied seit 2019
7
72
eingestellt am 30. Jan 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei LIDl gibt es aktuell das sehr beliebte PMSG 200 A1 Schweißgerät im Angebot. 199€ + Versand.
Es ist deutlich kleiner und besser als der Vorgänge.

Schaut euch gerne einmal dem Test auf YouTube an.

google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=youtube.com/wat…iX_
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Donholg30.01.2022 16:53

Für Autorestauration eher nicht geeignet. Läßt sich nicht unter 50A regeln …Für Autorestauration eher nicht geeignet. Läßt sich nicht unter 50A regeln und kann daher Dünnblech nur punkten.Beim Versuch Nähte zu ziehen brennt das Material durch. Für Arbeiten an dickerem Material aber super.


Hab's versucht mit 50A und 1mm Draht...keine Chance, brennt sofort durch beim Blitzpunkten.
Lt. Manfred soll es aber mit dem 6mm Draht funktionieren!

Mein Gerät kam mit defektem Lüfter an.
Das habe ich leider nicht sofort gemerkt und dachte immer, warum beschweren sich die Leute , dass der Lüfter so laut ist?!!!
Ein toter Lüfter ist von Natur aus sehr still
Bearbeitet von: "Godidick" 30. Jan
40 Kommentare
  1. Avatar
    Autor*in
    Noch ein paar Details

    PARKSIDE® Multischweißgerät »PMSG 200 A1«, 4 Schweißverfahren
    Eigenschaften
    4 Schweißverfahren: MMA (Stabelektroden), Fülldraht, MIG (Inertgas) und WIG (Wolfram-Inertgas)I
    Zum Schweißen von Edelstahl, Stahl, Eisen und Aluminium
    Leistungsstarkes Kompaktgerät mit robustem Metallgehäuse und Tragegriff
    Integrierte, automatische Fülldrahtzuführung im seitlichen Klappdeckelfach
    Ergonomischer MIG-Fülldrahtbrenner mit Softgrip-Ausstattung und 2 m Zuleitung
    MMA-Elektrodenhalter und 2 m Kabel inkl. Massekabel
    Einfaches Einstellen der Schweißparameter mit 3 Druckschaltern und Drehregler
    Auswahl von Schweißverfahren und Fülldrahttyp
    Auswahl Strom (A/VRD) oder Spannung (U) mit stufenlos einstellbarer Stärke
    Digitalanzeigen für Schweißstrom (A) und Spannung (V)
    I WIG-Brenner und WIG-Elektroden nicht enthalten
    Inkl. Gutschein zur ermäßigten Bestellung eines hochwertigen WIG-Brennerpakets

    Enthaltenes Zubehör: 1 MMA-Elektrodenhalter, 5 MMA-Schweißelektroden (2 x 1,6 mm • 2 x 2,0 mm • 1 x 2,5 mm), 1 MIG-Fülldrahtbrenner, 200 g Stahl-Fülldraht, 200 g Aluminiumdraht, 5 Düsen (für Stahldraht: 0,6 mm • 0,8 mm • 0,9 mm • 1,0 mm / für Aluminiumdraht: 1,0 mm – vormontiert), 1 Schweißschirm, 1 Kombidrahtbürste


    Technische Daten
    Schweißstrom MMA: 30–140 A
    Schweißstrom MIG: 50–160 A
    Schweißstrom WIG: 30–200 A

    Maße
    ca. B 420 x H 210 x T 285 mm
    Kabellänge: ca. 2 m

    Gewicht
    ca. 8,6 kg
  2. Avatar
    Danke bestellt
  3. Avatar
    Hat hier jemand das Gerät im Einsatz und kann zur verarbeitung was sagen?
    Sieht ja erstml für den Hausgebrauch gut aus, vorallem das ein Euro Zentralanschluss verbaut ist ist sehr schön.

    "Inkl. Gutschein zur ermäßigten Bestellung eines hochwertigen WIG-Brennerpakets"
    Weiß jemand um welches WIG Schlauchpaket es sich handelt ?
  4. Avatar
    mydealz.de/gut…152

    Sollte heute noch Versandkostenfrei sein oder?
  5. Avatar
    Ja, mit Gutscheincode VIELFALT heute noch versandkostenfrei
  6. Avatar
    Autor*in
    Sparbruder30.01.2022 13:32

    https://www.mydealz.de/gutscheine/lidl-online-shop-495eur-versandkosten-sparen-1924152Sollte heute noch Versandkostenfrei sein oder?


    Ja richtig aber glaube ab morgen nicht mehr.
    Code VIELFALT
    Bearbeitet von: "lukaskroll" 30. Jan
  7. Avatar
    Danke ! Bestellt.
    Code VIELFALT hat funktioniert.
    3 % Getmore nicht vergessen!35146452-TqUe8.jpg
  8. Avatar
    Letzte Woche lokal für den Preis mitgenommen. Sehr handlich .
    @Zerogott Nach dem wig Schlauchpaket hab ich noch nicht geschaut. Aber auf Manfred Weldings YouTube Kanal gibt's paar Anregungen und Infos zum Gerät und Schlauchpaket


    PS: Danke an @Manfred_Welding für seinen Kanal!
    Bearbeitet von: "t_sc" 30. Jan
  9. Avatar
    Haben die auch ne CNC Fräse?
  10. Avatar
    Hinweise
    Unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung beachten. Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störungen, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten.

    Allgemeiner Disclaimer oder sollte man das ernst nehmen?
  11. Avatar
    Sascha_Schäferjj30.01.2022 14:47

    HinweiseUnbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung …HinweiseUnbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung beachten. Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störungen, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten.Allgemeiner Disclaimer oder sollte man das ernst nehmen?


    Einfach drauf los...
    Das Wichtigste am Schweißen ist sowieso das "w".
  12. Avatar
    Hey! Hab das Gerät seit ein paar Wochen im Einsatz. Hatte vorher null Erfahrung mit schweißen und kam gut rein ins Thema. Hab schon nen kleinen Schweißtisch geschweißt. Die Nähte sind ansehnlich und stabil. Hab mir den fülldraht von weldinger geholt. Das Gerät wirkt hochwertig. Den Preis entsprechend.
  13. Avatar
    35147803-4LA2i.jpges war gerade mal 2 Wochen teurer, davor 199€ . Muss man jetzt jedes Produkt mit einer kurzfristigen Erhöhung als "Deal" bezeichnen?
    Bearbeitet von: "housetrek" 30. Jan
  14. Avatar
    Für Autorestauration eher nicht geeignet. Läßt sich nicht unter 50A regeln und kann daher Dünnblech nur punkten.
    Beim Versuch Nähte zu ziehen brennt das Material durch. Für Arbeiten an dickerem Material aber super.
  15. Avatar
    Autor*in
    housetrek30.01.2022 16:42

    [Bild] es war gerade mal 2 Wochen teurer, davor 199€ . Muss man jetzt j …[Bild] es war gerade mal 2 Wochen teurer, davor 199€ . Muss man jetzt jedes Produkt mit einer kurzfristigen Erhöhung als "Deal" bezeichnen?


    Habe ihn reingestellt gern geschehen
  16. Avatar
    lukaskroll30.01.2022 17:14

    Habe ihn reingestellt gern geschehen


    Gut gemacht, mir hats geholfen:)
  17. Avatar
    Donholg30.01.2022 16:53

    Für Autorestauration eher nicht geeignet. Läßt sich nicht unter 50A regeln …Für Autorestauration eher nicht geeignet. Läßt sich nicht unter 50A regeln und kann daher Dünnblech nur punkten.Beim Versuch Nähte zu ziehen brennt das Material durch. Für Arbeiten an dickerem Material aber super.


    Hab's versucht mit 50A und 1mm Draht...keine Chance, brennt sofort durch beim Blitzpunkten.
    Lt. Manfred soll es aber mit dem 6mm Draht funktionieren!

    Mein Gerät kam mit defektem Lüfter an.
    Das habe ich leider nicht sofort gemerkt und dachte immer, warum beschweren sich die Leute , dass der Lüfter so laut ist?!!!
    Ein toter Lüfter ist von Natur aus sehr still
    Bearbeitet von: "Godidick" 30. Jan
  18. Avatar
    Sascha_Schäferjj30.01.2022 14:47

    HinweiseUnbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung …HinweiseUnbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung beachten. Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störungen, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten.Allgemeiner Disclaimer oder sollte man das ernst nehmen?


    Es wird auch gewarnt seine Katze nicht in der Mikrowelle zu trocknen.
  19. Avatar
    Eigentlich permanent dieser Preis... Warte seit langem auf reduzierung des Preises ... -.-
  20. Avatar
    HansAlbers200230.01.2022 18:27

    Es wird auch gewarnt seine Katze nicht in der Mikrowelle zu trocknen.


    Hättest du das mal vorher gesagt. Jetzt muss ich die Mikrowelle putzen...
  21. Avatar
    Hab bisher noch nie geschweißt. Kann man Alu mit Edelstahl verschweißen oder immer nur gleiche Metallsorten miteinander?
    Und: funktioniert der Schweißdraht für alle Metalle, wenn man gleich mit gleich verschweißen will? Oder braucht man für jedes Material nen eigenen Fülldraht?
    Bin am überlegen für die hässlichen Mülltonnen vorm Haus eine "Garage" zu schweißen mit Edelstahlprofil als Rahmen und als Verkleidung Aluplatten außen ran. Kann das funktionieren?
    Bearbeitet von: "DanJagger" 31. Jan
  22. Avatar
    Godidick30.01.2022 17:56

    Hab's versucht mit 50A und 1mm Draht...keine Chance, brennt sofort durch …Hab's versucht mit 50A und 1mm Draht...keine Chance, brennt sofort durch beim Blitzpunkten.Lt. Manfred soll es aber mit dem 6mm Draht funktionieren!Mein Gerät kam mit defektem Lüfter an.Das habe ich leider nicht sofort gemerkt und dachte immer, warum beschweren sich die Leute , dass der Lüfter so laut ist?!!!Ein toter Lüfter ist von Natur aus sehr still


    Angeblich soll's ja im Aluprogramm bis 30A runtergehen (Youtubevideo von "Bastelkiste"); einfach mal damit ausprobieren
  23. Avatar
    Zerogott30.01.2022 12:49

    Hat hier jemand das Gerät im Einsatz und kann zur verarbeitung was …Hat hier jemand das Gerät im Einsatz und kann zur verarbeitung was sagen?Sieht ja erstml für den Hausgebrauch gut aus, vorallem das ein Euro Zentralanschluss verbaut ist ist sehr schön."Inkl. Gutschein zur ermäßigten Bestellung eines hochwertigen WIG-Brennerpakets"Weiß jemand um welches WIG Schlauchpaket es sich handelt ?


    Jo hier.
    Verarbeitung ist absolut ok. Man kann immer etwas finden, was einen stört: Druckpunkt der Tasten schwammig, Drahtvorschub nur mit 1 (oder 2?) Walzen. Aber grundsätzlich funktioniert alles einwandfrei im "Hobbybetrieb".
    Gibt genügend Videos auf Youtube, unter anderem davon, wie einer damit eine ganze Rolle auf einmal durchjagt, das Ding über offenem Feuer betreibt oder von einem Auto runterfallen lässt. Warum? Keine Ahnung.

    Das WIG Schlauchpaket, sowie das Gerät, ist von Mauk (google mal "Mauk WIG brenner". Gibts auf Amazon). Verkauft wird das dann von IHP Direkt.
    Originalpreis ist anscheinend 39,99€ - mit dem "Gutschein" kostets 29,99€ (inkl. Versand).
    Habs mir mal geholt, obwohl ich persönlich noch bei Fülldraht bleibe... Vielleicht kauf ich irgendwann noch Gas
  24. Avatar
    kurz_da31.01.2022 08:37

    Angeblich soll's ja im Aluprogramm bis 30A runtergehen (Youtubevideo von …Angeblich soll's ja im Aluprogramm bis 30A runtergehen (Youtubevideo von "Bastelkiste"); einfach mal damit ausprobieren


    Hm, ich glaube allerdings, dass ich das ausprobiert hatte und es nur bis 50A runtergeht... aber vielleicht irre ich mich jetzt.
  25. Avatar
    stoffltier31.01.2022 08:48

    Jo hier.Verarbeitung ist absolut ok. Man kann immer etwas finden, was …Jo hier.Verarbeitung ist absolut ok. Man kann immer etwas finden, was einen stört: Druckpunkt der Tasten schwammig, Drahtvorschub nur mit 1 (oder 2?) Walzen. Aber grundsätzlich funktioniert alles einwandfrei im "Hobbybetrieb". Gibt genügend Videos auf Youtube, unter anderem davon, wie einer damit eine ganze Rolle auf einmal durchjagt, das Ding über offenem Feuer betreibt oder von einem Auto runterfallen lässt. Warum? Keine Ahnung.Das WIG Schlauchpaket, sowie das Gerät, ist von Mauk (google mal "Mauk WIG brenner". Gibts auf Amazon). Verkauft wird das dann von IHP Direkt.Originalpreis ist anscheinend 39,99€ - mit dem "Gutschein" kostets 29,99€ (inkl. Versand).Habs mir mal geholt, obwohl ich persönlich noch bei Fülldraht bleibe... Vielleicht kauf ich irgendwann noch Gas


    Wie wird der Brenner gezündet?
  26. Avatar
    Godidick31.01.2022 10:01

    Wie wird der Brenner gezündet?


    Berühren. Keine HF oder Lift-Off. Habs aber auch nur aus dem Video rauszitiert, weil ich wie besagt keine Ahnung von WIG habe

  27. Avatar
    Mal eine Frage an die Schweißprofis, ich bin mit meinem Stahlwerk noch in der Testphase (2x ausprobiert bisher) und habe aktuell nur reines CO2 zur Verfügung (weil da - von der Bierzapfanlage).
    Damit habe ich schon ein bisschen an Baustahl herumprobiert und frage mich nun, ob es sich lohnt, Mischgas zu kaufen, oder ist der Unterschied zum Erfahrung sammeln und üben eher gering?
    Habe schon einige Videos dazu gesehen, da wird aber eher 1:1 verglichen als etwas zur Qualität und technischer Unterschiede zu sagen.
    Außerdem würde mich interessieren, wie ihr den Unterschied in der Schweißqualität zwischen Fülldraht und reinem CO2 seht. Hat da jemand Erfahrungen?
  28. Avatar
    stoffltier31.01.2022 10:35

    Berühren. Keine HF oder Lift-Off. Habs aber auch nur aus dem Video …Berühren. Keine HF oder Lift-Off. Habs aber auch nur aus dem Video rauszitiert, weil ich wie besagt keine Ahnung von WIG habe [Video]


    Berühren ist Schrott. Wäre gut zu wissen, ob der Lift Arc/HF vom gekauften Wig Schlauchpaket oder vom Gerät selbst abhängt?! Befürchte letzteres.

    Video

    HF ist natürlich geil! Aber Streichzündung sch....
    Bearbeitet von: "Godidick" 31. Jan
  29. Avatar
    Verdammt, ich kann zwar schweissen, aber ich habe nichts was ich schweissen müsste. Brauche/will ich es trotzdem?

    Beim Kompressor dachte ich auch immer: brauchste nicht. Inzwischen hab ich ihn und brauch ihn mindestens 1x die Woche.
  30. Avatar
    stoffltier31.01.2022 08:48

    Jo hier.Verarbeitung ist absolut ok. Man kann immer etwas finden, was …Jo hier.Verarbeitung ist absolut ok. Man kann immer etwas finden, was einen stört: Druckpunkt der Tasten schwammig, Drahtvorschub nur mit 1 (oder 2?) Walzen. Aber grundsätzlich funktioniert alles einwandfrei im "Hobbybetrieb". Gibt genügend Videos auf Youtube, unter anderem davon, wie einer damit eine ganze Rolle auf einmal durchjagt, das Ding über offenem Feuer betreibt oder von einem Auto runterfallen lässt. Warum? Keine Ahnung.Das WIG Schlauchpaket, sowie das Gerät, ist von Mauk (google mal "Mauk WIG brenner". Gibts auf Amazon). Verkauft wird das dann von IHP Direkt.Originalpreis ist anscheinend 39,99€ - mit dem "Gutschein" kostets 29,99€ (inkl. Versand).Habs mir mal geholt, obwohl ich persönlich noch bei Fülldraht bleibe... Vielleicht kauf ich irgendwann noch Gas


    Ah meh,
    seh grade das es nur ne Kontaktzündung hat.
    Vielleicht hat ja Stahlwerk morgen was auf Lager.
    Aber danke Dir für die Info.
  31. Avatar
    -
    Bearbeitet von: "CliffClavin" 31. Jan
  32. Avatar
    Sascha_Schäferjj30.01.2022 14:47

    HinweiseUnbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung …HinweiseUnbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung beachten. Diese Klasse A Schweißeinrichtung ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störungen, möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten.Allgemeiner Disclaimer oder sollte man das ernst nehmen?


    Kann mich noch erinnern, das der örtliche Metallbaubetrieb immer für Spannungsschwankungen im Netz gesorgt hat. Irgendwann hat der Versorger die Spannung etwas hoch gestellt, ich meine auf 255V und danach wars alles kein Thema mehr. Vorher sind reihenweise Netzteile dran gestorben.
  33. Avatar
    Godidick31.01.2022 09:53

    Hm, ich glaube allerdings, dass ich das ausprobiert hatte und es nur bis …Hm, ich glaube allerdings, dass ich das ausprobiert hatte und es nur bis 50A runtergeht... aber vielleicht irre ich mich jetzt.



    Godidick31.01.2022 09:53

    Hm, ich glaube allerdings, dass ich das ausprobiert hatte und es nur bis …Hm, ich glaube allerdings, dass ich das ausprobiert hatte und es nur bis 50A runtergeht... aber vielleicht irre ich mich jetzt.


    Hallo, du hast recht und ich hatte mich geirrt - im Alumodus läßt sich nur die Spannung runterregeln
    hier das Video von Bastelkiste. (auch Fülldraht dabei)
  34. Avatar
    Godidick31.01.2022 11:27

    Berühren ist Schrott. Wäre gut zu wissen, ob der Lift Arc/HF vom gekauften …Berühren ist Schrott. Wäre gut zu wissen, ob der Lift Arc/HF vom gekauften Wig Schlauchpaket oder vom Gerät selbst abhängt?! Befürchte letzteres.VideoHF ist natürlich geil! Aber Streichzündung sch....


    Letzteres natürlich, das Schlauchpaket ist nix anderes als ein Kabel, Gasschlauch und ein Halter für die Elektrode. Da ist nix drin oder dann, was eine HF Zündung ersetzen kann.

    stoffltier31.01.2022 08:48

    Jo hier.Verarbeitung ist absolut ok. Man kann immer etwas finden, was …Jo hier.Verarbeitung ist absolut ok. Man kann immer etwas finden, was einen stört: Druckpunkt der Tasten schwammig, Drahtvorschub nur mit 1 (oder 2?) Walzen. Aber grundsätzlich funktioniert alles einwandfrei im "Hobbybetrieb". Gibt genügend Videos auf Youtube, unter anderem davon, wie einer damit eine ganze Rolle auf einmal durchjagt, das Ding über offenem Feuer betreibt oder von einem Auto runterfallen lässt. Warum? Keine Ahnung.Das WIG Schlauchpaket, sowie das Gerät, ist von Mauk (google mal "Mauk WIG brenner". Gibts auf Amazon). Verkauft wird das dann von IHP Direkt.Originalpreis ist anscheinend 39,99€ - mit dem "Gutschein" kostets 29,99€ (inkl. Versand).Habs mir mal geholt, obwohl ich persönlich noch bei Fülldraht bleibe... Vielleicht kauf ich irgendwann noch Gas


    Jap, hat "nur" ein Rollenpaar, fordert aber zumindest bei mir sehr gleichmäßig und gut. Auch das Schlauchpaket kann man gegen eines mit Teflonseele tauschen, gerade bei Alu, aber zumindest die unlegierten wie auch hichlegierten Stahl nicht unbedingt notwendig.

    Zu dem Gutschein: das scheint bei zu sein ... meines hätte keinen solchen ... Ist das ein universeller Code oder individuell? (Wenn universell ... Wie lautet er? Und wie sieht das Schlauchpaket aus?)
    Bearbeitet von: "quecksilber" 1. Feb
  35. Avatar
    Zerogott30.01.2022 12:49

    Hat hier jemand das Gerät im Einsatz und kann zur verarbeitung was …Hat hier jemand das Gerät im Einsatz und kann zur verarbeitung was sagen?Sieht ja erstml für den Hausgebrauch gut aus, vorallem das ein Euro Zentralanschluss verbaut ist ist sehr schön."Inkl. Gutschein zur ermäßigten Bestellung eines hochwertigen WIG-Brennerpakets"Weiß jemand um welches WIG Schlauchpaket es sich handelt ?


    Ich bin nach wie vor sehr zufrieden ... Kein Vergleich mit den einfachen Fülldraht-Kisten.

    Grade der Eurozentralanschluss ist Klasse, wenn man ein zweitens Schlauchpaket mit Teflonseele für Alu haben will. Das gibt's in der Preisklasse normal nicht. Und auch die Synergietische Einstellung funktioniert super ..
    Am Anfang fand ich es seltsam, den Drahtvorschub nicht regeln zu können ... Vermisse ich tatsächlich aber gar nicht mehr.
  36. Avatar
    BrianPayne31.01.2022 10:36

    Mal eine Frage an die Schweißprofis, ich bin mit meinem Stahlwerk noch in …Mal eine Frage an die Schweißprofis, ich bin mit meinem Stahlwerk noch in der Testphase (2x ausprobiert bisher) und habe aktuell nur reines CO2 zur Verfügung (weil da - von der Bierzapfanlage).Damit habe ich schon ein bisschen an Baustahl herumprobiert und frage mich nun, ob es sich lohnt, Mischgas zu kaufen, oder ist der Unterschied zum Erfahrung sammeln und üben eher gering?Habe schon einige Videos dazu gesehen, da wird aber eher 1:1 verglichen als etwas zur Qualität und technischer Unterschiede zu sagen.Außerdem würde mich interessieren, wie ihr den Unterschied in der Schweißqualität zwischen Fülldraht und reinem CO2 seht. Hat da jemand Erfahrungen?


    Mit reinem CO2 geht halt nur unlegierter Stahl und nur MAG ... kein MIG, kein WIG ... kein Alu, kein Edelstahl ... dafür bräuchte es aber eh reines Argon. MAG mit Mischgas ist natürlich schicker, man bekommt aber durchaus auch brauchbare Ergebnisse mit reinem CO2 ... war "früher" gängige Praxis, zumindest im Heimwerkerbereich. Schöner als Fülldraht ist MAG mit reinem CO2 allemal. Besser geht's aber immer.

    (Und Edelstahl wird mit kleinem CO2 Anteil auch schöner als mit reinem Argon ... aber letztendlich stellt sich niemand ne Mischbatterie oder zig Gasgemische hin)
  37. Avatar
    DanJagger31.01.2022 06:10

    Hab bisher noch nie geschweißt. Kann man Alu mit Edelstahl verschweißen o …Hab bisher noch nie geschweißt. Kann man Alu mit Edelstahl verschweißen oder immer nur gleiche Metallsorten miteinander? Und: funktioniert der Schweißdraht für alle Metalle, wenn man gleich mit gleich verschweißen will? Oder braucht man für jedes Material nen eigenen Fülldraht?Bin am überlegen für die hässlichen Mülltonnen vorm Haus eine "Garage" zu schweißen mit Edelstahlprofil als Rahmen und als Verkleidung Aluplatten außen ran. Kann das funktionieren?


    Immer nur gleiche Materialien miteinander.
    Stahl mit Edelstahl geht zur Not ("Schwarz-Weiß-Schweißungen") ... schön ist es trotzdem nicht.
    Fülldraht gibt es (fast) nur für unlegierten Stahl, für Alu und Edelstahl brauchst du in aller Regel immer eine Gasflasche zusätzlich. Auch unlegierter Stahl lässt sich mit normalem Schweißdraht und Gas viel besser schweißen als mit Fülldraht. Fülldraht ist nur ein Notbehelf für Situationen ohne Gasflasche. (Z.B. Heimwerker, im Freien mit Wind, usw.)

    Und jedes Material braucht seinen eigenen Zusatzwerkstoff, je nach verscheißtem Material. Nicht mal Edelstahl ist gleich Edelstahl.

    Was geht ist Löten ... z.B. CuSi-Löten ... da gehen auch Materialkombinationen wie Kupfer an Stahl oder dergleichen ... kann das Gerät hier grundsätzlich auch, bräuchte man halt CuSi Zusatz.
  38. Avatar
    kurz_da01.02.2022 09:45

    Hallo, du hast recht und ich hatte mich geirrt - im Alumodus läßt sich nur …Hallo, du hast recht und ich hatte mich geirrt - im Alumodus läßt sich nur die Spannung runterregelnhier das Video von Bastelkiste. (auch Fülldraht dabei)[Video]


    Erstaulicherweise steht in der Produktbeschreibung, dass im MMA und WIG Modus bis auf 30A heruntergeregelt werden kann.
    Die YT Videos sprechen aber eine andere Sprache. Was nun wirklich stimmt???
    Bearbeitet von: "Donholg" 2. Feb
  39. Avatar
    Gibt es eigentlich eine preislich ähnliche Alternative?
Dein Kommentar
Avatar