Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 23 Juli 2023.






255°
Gepostet 7 Juli 2023
Proxxon 28512 Bohr- und Fräsgerät MicroMOT 60/EF, PRIME
Kostenlos ·


Geteilt von
E.O.S
Mitglied seit 2020
2.659
785
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Proxxon 28512 Bohr- und Fräsgerät MicroMOT 60/EF, PRIME





Top Highlights
MarkeProxxon
Spannung12 Volt
StromquelleDC (Gleichstrom)
FarbeGelb,dunkelgrün
Besonderes MerkmalSchnellspannfutter von 0.3 - 3.2 mm. Vorteilhaft v
Enthaltene KomponentenFräsgerät
unübertroffen handlich mit geringem Gewicht
angenehmes, singendes Geräusch und freier Lauf durch balancierten Motor
kein Rattern und Schlagen der Einsatzwerkzeuge
zum Bohren, Schärfen, Polieren, Bürsten, Trennen und Gravieren
für Elektronikbastler, Modellbauer, Feinmechaniker, Schmuckwerkstätten, Optiker etc.
Produktdetails
Artikelmaße L x B x H 16,5 x 29 x 4 cm
Hersteller Proxxon
Artikelnummer 28512
Produktabmessungen 16,51 x 29,01 x 4,01 cm; 358,34 Gramm
Batterien 1 Unbekannt Batterien erforderlich.
Modellnummer 28512
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein
Größe (Ø x L) 35 mm x 220 mm
Watt 40 Watt
Anzahl der Packungen 1
Anzahl der Teile 1
Spezielle Eigenschaften Schnellspannfutter von 0.3 - 3.2 mm
Artikelgewicht 358 g
PVG:
Proxxon Micromot 50/EF ab 23,45 € bei idealo: static.apps.idealo.com/lin…V77






MarkeProxxon
Spannung12 Volt
StromquelleDC (Gleichstrom)
FarbeGelb,dunkelgrün
Besonderes MerkmalSchnellspannfutter von 0.3 - 3.2 mm. Vorteilhaft v
Enthaltene KomponentenFräsgerät
unübertroffen handlich mit geringem Gewicht
angenehmes, singendes Geräusch und freier Lauf durch balancierten Motor
kein Rattern und Schlagen der Einsatzwerkzeuge
zum Bohren, Schärfen, Polieren, Bürsten, Trennen und Gravieren
für Elektronikbastler, Modellbauer, Feinmechaniker, Schmuckwerkstätten, Optiker etc.
Produktdetails
Artikelmaße L x B x H 16,5 x 29 x 4 cm
Hersteller Proxxon
Artikelnummer 28512
Produktabmessungen 16,51 x 29,01 x 4,01 cm; 358,34 Gramm
Batterien 1 Unbekannt Batterien erforderlich.
Modellnummer 28512
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein
Größe (Ø x L) 35 mm x 220 mm
Watt 40 Watt
Anzahl der Packungen 1
Anzahl der Teile 1
Spezielle Eigenschaften Schnellspannfutter von 0.3 - 3.2 mm
Artikelgewicht 358 g
PVG:
Proxxon Micromot 50/EF ab 23,45 € bei idealo: static.apps.idealo.com/lin…V77

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 7 Juli 2023
23 Kommentare
sortiert nachVon Proxxon halte ich qualitativ nicht mehr viel. Von denen hatte ich bisher fast nur Montagsprodukte. Der Service ist zwar schnell, aber was nützt es wenn ich deren Produkte ständig nach Trier schicken muss. Lieber ein Hersteller, bei welcher vernünftige Produkte in den Handel bringt und man keinen Service braucht.
Ich hatte z.B. bisher dreimal den Fräsmotor BFW40/E in den letzten 10Jahren. Den ersten fand ich wirklich ziemlich gut (vor allem sehr leise und laufruhig). Den hatte ich aus Platzgründen mit der Fräsmaschine verkauft, als ich Nachwuchs bekam. Dann habe ich mir ein paar Jahre später wieder einen gekauft. Qualitativ lagen da gefühlt Welten zwischen. Die Spannzangen waren so schlecht, dass sie z.T. überhaupt nicht gepasst haben. Der Fräsmotor lief so unrund, dass ich damit nicht vernünftig arbeiten konnte. Nach dem Einschicken nach Trier wurden die Spannzangen zwar ausgetauscht, aber am Rundlauf haben die nichts geändert. Der soll laut Messung innerhalb der Toleranz von 5/100 liegen (was auch immer die mit 5/100 meinen). Ein längerer Bohrer/Fräser oder Fräser eierte darin dermaßen sichtbar, dass ich das Gerät direkt wieder verkauft habe (inkl.Messbericht von Proxxon).
Vor einiger Zeit habe ich mir wieder einen gekauft. Der läuft zwar wieder runder, aber immer noch kein Vergleich zu meinen ersten. Wenn man heute noch einen vernünftigen haben möchte, muss ich man sich wohl gleich mehrere bestellen, den besten raussuchen und den Rest retounieren. (bearbeitet)
Qualitativ ist mmn der proxxon weiter vorne .
Meinen Dremel musste ich leider Recht schnell entsorgen.
Der proxxon ist fast unverwüstlich .
Für ab und zu gehen beide
"Die Drehzahlregelung unserer 12-Volt-Geräte funktioniert nur beim Betrieb über nicht-stabilisierte Netzgeräte (z.B. alle MICROMOT-Trafos). Anschluss an stabilisierte Netzgeräte ist möglich. Die Geräte arbeiten dann allerdings mit Maximal-Drehzahlen (gilt auch für den Betrieb mit Batterien)."
proxxon.com/de/…php
Ich hätte mir zu den Preis beinah schon einen gekauft, um es mit einem 12V Akku, bzw. Power Station nutzen zu wollen.
Nachtrag: Nach lesen der Amazon-Bewertungen deckt sich das mit meiner Erfahrung mit Proxxon. Die kriegen keinen präzisen Rundlauf hin. Der Rezensent hat gleich 3 werksneue Geräte getestet und war nicht zufrieden. Proxxon ist in meinen Augen kein guter Werkzeughersteller. Leider habe ich das Foto von dem Aluguss-Frästisch (KT150) nicht mehr. Als ich den mal auseinander nahm und von unten betrachtete traf mich fast der Schlag (sah aus wie ein schweizer Käse). Das die sich trauen so ein Teil tatsächlich in der Verkauf zu bringen. (bearbeitet)