Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 2. Mär 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
Der Raspberry Pi Zero 2 W ist nun wieder bei Welectron für 21,85€ inklusive Versand verfügbar.
Die Bestellung ist limitiert auf 1 Stück pro Kunde.
Mehr muss man hierzu glaube ich nicht sagen.
Update: Preis angepasst auf 20,45€ inkl. Versand. 21,85€ war inklusive Versand und Kühlkörper.
Der Raspberry Pi Zero 2 W ist nun wieder bei Welectron für 21,85€ inklusive Versand verfügbar.
Die Bestellung ist limitiert auf 1 Stück pro Kunde.
Mehr muss man hierzu glaube ich nicht sagen.
Update: Preis angepasst auf 20,45€ inkl. Versand. 21,85€ war inklusive Versand und Kühlkörper.
Zusätzliche Info
Nachrüsten des "Ambilights" bei nicht-Philips-TVs
Das glaubt jeder intuitiv, der das zum ersten Mal hört - bis man sich klar macht, daß natürlich nicht der Traffic durch den Pi geht - sondern nur und ausschliesslich die DNS-Anfragen. Und das kriegt auch ein Pi Zero (1) lässig hin...
Vielen Dank
Raspotify mit HIFIBERRY DAC+ ZERO
Sind auch meine Einsatzszenarien. Ich denke aber einen Pi Zero auf Reserve zu haben ist sicher auch nicht schlecht
Ja reicht locker.
Vielen Dank
Werde ihn für den Auto-Jailbreak der PS4 nutzen
Ja passt ins normale Zero Gehäuse....
Das bekommt man bei Ali-Express übrigens für 2,20€....
Nicht nur für Pi-Hole...
Schau dir mal dietpi.com/ an.
Parallel kannst du noch einen PiVPN-Server, ein Mediacenter etc. laufen lassen....
Kannst mir da nähere infos zukommen lassen?
Kommt darauf an....Smart Home Systeme kann man mit einem einzigen Sensor/Akteur oder hunderten + dutzende Skripte laufen lassen.
Eine generelle Aussage ala "problemlos" ist daher kaum möglich.
Edit:
Ich nutze die Zero 2 seit Tag 1 für meine 3D Drucker. Octoprint oder Klipper, beides kein Problem. Octoprint auch mit diversen Plugins und Kamera.
Wie funktioniert der? Hast Du eine Quelle?
ok.... also doch besser auf einen "normalen" RaspPi setzen...
Klipper
Meiner ist mit MotionEye an der Haustür (Überwachungskamera). Ist ganz cool und läuft alles ziemlich "OutOfTheBox". Mit Kamera und offiziellem Gehäuse ist man unter 30€
Also ich bekomme mit meinem HomeAssistant den Pi4 4GB trotz log2ram und zram ab und zu an die Grenze. Nen Zero kann man aber gut mit MotionEyeOS nutzen.
Ahh, das ist sehr nice to know... Wollte auch octoprint laufen lassen mhm
für nen Anycubic i3 Mega
Nimm lieber einen Pi 4, da kannst du auch ohne Probleme noch ein paar Addons installieren. Habe Homeassistant selber seit einem halben Jahr auf dem Pi 4 und das läuft ohne Probleme.
Nachrüsten des "Ambilights" bei nicht-Philips-TVs
Mit dem Zero war das eine Qual, der Zero 2 hat da deutlich mehr Power.
Je nach Einsatzszenario ist das sicher besser. Manch einer bringt auch einen Pi 4 mit 8GB RAM and Limit
Effektiv könnt es schlicht darauf an was du planst
Macht das Sinn via WLAN, wäre Lan nicht besser? Habe Pihole auf dem Nas laufen, war aber eher unglücklich damit und würde es gerne auf einen Pi auslagern.
Kann ich bestätigen.
Danke für den Hinweis! Passe ich an. Ich hatte noch die Kühlkörper mit bestellt
Raspotify mit HIFIBERRY DAC+ ZERO
Homebridge 😃
Läuft der auch über die Spannungsversorgung vom Drucker oder benötigt er ein separates Netzteil? 🙈
Ist dieses Szenario empfehlenswerter als die 20€-Lösungen, die es fertig beim Chinahändler des Vertrauens gibt
Ich behaupte mal, Home Assistant sagt nicht ohne Grund auf der Homepage, dass ein Raspberry Pi 3 (~gleiche Leistung, 4-facher RAM) eher ungeeignet ist.
Octoprint
LAN natürlich zuverlässiger deshalb habe ich ich einfach einen alten 3b dafür, das läuft super
Bei mir läiuft momentan auf einem PI 3 (der völlig unterfordert ist) neben Pi Hole noch CUPS, der einen alten Laserdrucker zum WLAN-Drucker upgraded.
Danke für den Deal, heute vormittag noch geschaut, was ein aktueller Zero 2 W kostet, aber leider nirgends zu einem (aktuell) vernünftigen Preis gefunden.
Sowohl als auch Bei 5 Druckern beide Varianten im Einsatz
Darf ich da nachfragen, nimmst du motioneyeos oder motioneye auf bullseye/Buster usw?
Pihole läuft doch auch auf dem 1. Pi Zero mit single Core SoC
Danke für den Hinweis. Bin erst kürzlich auf das Thema gestoßen und nur sehr oberflächlich informiert.
Pi Hole läuft auf jeder Pi Version, allerdings erst ab Pi 3 mit etwas flotter Weboberfläche (mMn), aber es funktioniert mit jedem Pi.
4-facher RAM?
Der Pi 3B hat 1 GB, der Zero 2W hat 512 MB also wenn dann 2-facher RAM.
Neuer Deal-Poster!Das ist der erste Deal von telien. Hilf, indem Du Tipps postest oder Dich einfach für den Deal bedankst.