Leider ist dieses Angebot vor 35 Sekunden abgelaufen.
![[Regional 90***] E wie einfach MeinÖkoTarif (27,96 Cent/kWh, 12,- Euro Grundpreis/Monat, 12 Monate Preisgarantie)](https://static.mydealz.de/threads/raw/MIlnD/2190768_1/re/768x768/qt/60/2190768_1.jpg)
430°
Gepostet 21 Juni 2023
[Regional 90***] E wie einfach MeinÖkoTarif (27,96 Cent/kWh, 12,- Euro Grundpreis/Monat, 12 Monate Preisgarantie)


Geteilt von
Strahle
Mitglied seit 2011
30
1.504
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Seit Anfang des Jahres fallen die Strompreise, aber bei uns (90***) hat sich der Preis/kWh bislang recht konstant noch über 30 Cent/kWh gehalten. Da mein aktueller Anbieter nun ein Anschlussangebot von frechen 47 Cent/kWh bei mir in den Briefkasten geschmissen hat, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Tarif gemacht. Nun bin ich bei e wie einfach fündig geworden.
Der optimale Jahresverbrauch für den günstigsten kWh-Preis liegt in meiner Region aktuell zwischen 2500 - 2900 kWh. In diesem Bereich erziele ich 27,96 Cent/kWh bei 12 Euro Grundpreis pro Monat. Für die Region 91*** liegt der Preis teilweise bei etwas über 25 Cent/kWh. Der Vertrag hat eine 12-monatige Preisgarantie bei 12-monatiger Vertragslaufzeit.

Der optimale Jahresverbrauch für den günstigsten kWh-Preis liegt in meiner Region aktuell zwischen 2500 - 2900 kWh. In diesem Bereich erziele ich 27,96 Cent/kWh bei 12 Euro Grundpreis pro Monat. Für die Region 91*** liegt der Preis teilweise bei etwas über 25 Cent/kWh. Der Vertrag hat eine 12-monatige Preisgarantie bei 12-monatiger Vertragslaufzeit.

Bis zum 30. Juni 2023 gibt es zudem über ewieeinfach-freundewerben.de/emp…/10 die Möglichkeit, sich selbst zu werden. Die Werbung darf nicht über den zukünftigen Kunden kommen, d.h. am besten über den Partner/Familie/Freunde werben lassen (es reicht ein anderer Name und eine andere E-Mailadresse als später im Vertrag hinterlegt).

Zusätzliche Info
121 Kommentare
sortiert nachIm nächsten Jahr plane ich mir eine Solaranlage auf das Dach zu setzen und dann auch zu viel produzierten Strom einzuspeisen.
Geht das mit jedem Stromanbieter wie in dem Fall "E wie einfach" oder nur mit ausgewählten Verträgen?
Meine Befürchtung ist, dass ich jetzt einen Vertrag mit "E wie einfach" mache und es dann später bei der Solaranlage Probleme gibt.
Bei mir schwanken die Grundpreise zwischen 5,83 und >16 Euro/Monat.
Sind die Grundpreise vergleichbar oder kommen evtl. bei den günstigen Anbietern noch irgendwelche Preise ontop?
Danke
Ich fahre z.B. trotz höherem Grundpreis besser als bei einem anderen Anbieter mit 5 Euro Grundpreis/Monat aber 0,32 Cent/kWh.
Wenn man 4000kwh angibt, werden ca 27ct fällig. Wenn man 8000kwh angibt, sind es 29ct. Kann man einfach 4000 angeben und am ende ca 7000 verbauchen? Hat das mal jemand gemacht? Hab kein Kraftwerk sondern ein E Auto
Mein realer Verbrauch wird bei ca. 5000 kWh / Jahr liegen.
Wird der Mehrverbrauch von zusätzlichen 2000 KW dann trotzdem mit 23,44 Cent pro KWh angerechnet?
Oder
Ich verstehe diesen Bullshit nicht.
Super finde ich, dass der Werber nach Abschluss eine E-Mail "Deine Empfehlung mit der ID xxxxxxxxx war erfolgreich" erhält
Wollte rechtzeitig einen neuen Vertrag abschließen.
Kann ich diesem Anbieter vertrauen und soweit im Vorraus den Wechsel einleiten?
Weiter oben habe ich gelesen das die Preisgarantie ab Lieferbeginn
Startet.
Oder gibt es noch einen Haken den ich nicht sehe
Mein Vertrag läuft noch bis April 2024 und ich bin auch geneigt, hier zuzuschlagen. Aber schlimmstenfalls sind mir bis dahin die Hände gebunden, sollte in den nächsten 8 Monaten sich an meinem jetzigen Vertrag noch etwas ändern...
Edit: hab jemanden (bearbeitet)
Ergebnis: 26,64 Cent bei 10 €/Monat Grundgebühr. Wo ist hier der Deal? Oder habe ich zielsicher den günstigsten Ort in 90xxx erwischt?
Arbeitspreis:
26,86 ct/kWh
Grundpreis (monatlich):
15,60 €
Da kommts mir hoch bei dem Grundpreis... Mehr als 10€/monatl. bin ich nicht gewillt zu zahlen, auch wenn der AP noch so günstig ist. Habe lediglich ~1300kWh Verbrauch.
Wie lange hat es bei Euch gedauert bis ihr die Zugangsdaten zur Nachverfolgung des Status des Empfehlungslinks erhalten habt? (bearbeitet)
Gestern Service angeschrieben, erneut weder Bestätigung noch sonstwas erhalten und heute mal die Hotline angerufen.
Der Typ kann mich nicht unter meinem Namen finden, die Bestellnummer interessiert ihn überhaupt nicht und sonst ist Kunde wohl eher Bittsteller.
"Schließ halt einfach heute nochmal ab!"
Schaue mich jetzt nach was anderem um, auf so Drama habe ich keinen Bock, ehrlich.
Was würdet Ihr machen? Wenn man überlegt welche Verwerfungen es gab. Dann hat man für 3 Cent Aufschlag Planungssicherheit und ne Sorge weniger. Ich halte hier 40 Cent für wahrscheinlicher in 15 Monaten als 20-25 Cent oder?
Wie macht Ihr das? Kurzfristig günstiger unterwegs sein und ins Risiko gehen?
Edit: Hat jemand Lust mich zu werben und die Prämie mit mir zu teilen ? (bearbeitet)

Man erhält zur Zeit ja auch noch einen 50,-€ Bonus, allerdings macht mich die Formulierung etwas stutzig:
„Kündigst du aus einem wichtigem Grund innerhalb deines ersten Belieferungsjahres (bspw. weil die E WIE EINFACH GmbH die Preise angepasst hat), erhältst du den Bonus zeitanteilig ausgezahlt.“
Solange man den 1-Jahresvertrag erfüllt, müssen die den Bonus doch auszahlen, egal ob man 6, 3 oder 1 Monat vor Vertragsende kündigt oder?
Außer wenn man anstatt 12 Monate lediglich z.B. nur 9 Monate den Vertrag laufen lassen möchte, bekommt man halt nur 3/4 des Bonus, so verstehe ich das, ihr auch?
Allerdings macht es ja keinen Sinn, dass man wegen einer vermeintlichen Preiserhöhung innerhalb der Laufzeit früher kündigen möchte, weil ja eine Preisgarantie existiert…
Bei E wie Einfach gäbe es 25,73 Cent/kWh und 155 € im Jahr (12,90 im Monat), was aktuell das beste Angebot für unsere PLZ ist.
Bei 1500 kWh macht das eine Differenz von +59 € im Vergleich zu heute. Abzüglich der 50 Euro Bonus bleiben noch 9 Euro Mehrkosten. Hinzu kommen noch ein paar Euro für den Betrieb des digitalen Stromzählers. Dafür hätte ich bis April 2025 Ruhe und keine nennenswerte Teuerung.
Fatal wäre natürlich eine Erhöhung der Preise von Eon noch während der Preisgarantie. Dann bliebe evtl. nur die Grundversorgung oder ein Vertrag ohne Mindestlaufzeit, um die Zeit bis zum Lieferbeginn durch E wie Einfach zu überbrücken...
Würdet ihr an meiner Stelle so weit im Voraus abschließen, oder lieber noch warten?