Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Roborock Saugroboter S7 Pro ultra
für 879,00€ statt Preisvergleich laut Idealo Deutschland 929,00€
Auch bei Kaufland um 879,00€ erhältlich
für 879,00€ statt Preisvergleich laut Idealo Deutschland 929,00€
Auch bei Kaufland um 879,00€ erhältlich
- Mit der VibraRise® Wischsystem,die deine Böden nicht Hundert, sondern mehrere Tausend Mal pro Minute wischt.3.000 Mal pro Minute, um genau zu sein.
- Von einem Maximum von 2500 Pa beim Roborock S7 bis zu 5100 Pa1 beim S7 Pro Ultra.
- Ein einzigartiges Waschsystem wascht den Roboter-Mopp nach der Reinigung und in regelmasigentervallen wahrend des Reinigungsvorgangs,mit 600 rpm/min
- selbstentleerend,Die automatische entleerung des staubbehälters ,erlaubt bis zu 7 wochen ohne beutelwechsel.
- Intelligente LIDAR-Navigation ,Erstelle dein Zuhause mit all deinen Möbeln und Bodentypen direkt in der Roborock-App.3D-Kartierung

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 3 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
72 Kommentare
sortiert nachDie werden interessant wenn Sie Türen öffnen/schließen können und Treppen rauf/runter fahren. (bearbeitet)
Ich hab recht uninformiert unbedingt die große Station haben wollen, eben wegen der Wischfunktion.
Hab das Ding letztes Jahr im August oder so gekauft. Die Wischfunktion hab ich bislang nicht ein einziges Mal probiert.
Hatte mir zu wenig Gedanken um die Hygiene gemacht und jedes Mal den Lappen rausnehmen und alles säubern und trocknen erscheint mir irgendwie doof.
Wenn man den einfach immer stehen lässt ist das Ding ne ziemliche Keimschleuder, weil da eben ständig der feuchte Lappen rumhängt.
Im Nachhinein wäre vermutlich die kleine Station mit der beutellosen Absaugung die bessere Wahl gewesen. (bearbeitet)
Kann also von ecovacs nur abraten, auch wenn andere Modelle evtl die Probleme nicht haben.
Also, wenn der Boden nicht so dreckig ist und wirklich NICHTS auf dem Boden liegt kann der S7 pro ganz lustig sein.
Bei uns war es eher keine wirkliche Arbeitserleichterung. Man kann ihn nicht einfach automatisiert laufen lassen, fast jeden Tag hat er sich bei uns an einer Kleinigkeit aufgehängt und brauchte dann mechanische Hilfe.
Wenn man sich etwas anschafft, dann am besten gleich das Nachfolgemodell mit Zu-/Abwasser. Ich bin auf die Zukunft der Staubwischroboter gespannt, der S7 war noch nicht das passende für uns.
Ich hab seit vielen Jahren den S5max, den ich jetzt weitervererben werde (läuft super).
Hatte mich auf den neuen s8 eingeschossen für 550€ ... jetzt aber noch weiter geschaut und den S7 Pro ultra hier im Angebot gefunden. Die Station hätte schon was - ich habe aber auch nicht so wirklich das Problem die Staubbox innerhalb von 30 Sek zu entleeren und den Wassertank mal zu füllen.
Was wäre eure Empfehlung? Wahrscheinlich der Roborock S7 Pro Ultra hier (vs. "nackter" S8 - die S8 Variante mit Absaugstation ist mir zu teuer).
..oder doch noch warten, bis der Roborock S7 Pro Ultra in den Abverkauf geht?
Beide Roboter, S8 und S7 pro ultra, nehmen sich nicht viel. Beide saugen und wischen sehr gut. Also worauf wartest du? Stell dir die Frage ob du eine Absaugstation willst oder ob du lieber etwas sparst und kauf den Roboter deiner Wahl (bearbeitet)
Ich möchte eigentlich den Roborock S7 MaxV Ultra jedoch schreckt der Preis derzeit noch etwas ab.
Zu dem möchte ich keine Kamera herumfahren haben.
Ist dann der Roborock S7 Pro Ultra eine gut Alternative?
Oder was würdet ihr empfehlen?