![[Lokal Media Markt Pforzheim] Absaugstation ECOVACS DEEBOT OZMO T8,T9, T9+, N8 - Serie](https://static.mydealz.de/threads/raw/lzwQg/1990950_1/re/300x300/qt/60/1990950_1.jpg)
- Home
- Home & Living
- Haushaltsgeräte
- Staubsauger

Staubsauger Angebote
41 aktive Deals290.120 KommentareAlle Staubsauger Deals & Schnäppchen Mai 2022
![[Lokal Media Markt Pforzheim] Absaugstation ECOVACS DEEBOT OZMO T8,T9, T9+, N8 - Serie](https://static.mydealz.de/threads/raw/lzwQg/1990950_1/re/300x300/qt/60/1990950_1.jpg)

Also sowas schlechtes wie ecovacs habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Und der Service ist noch schlechter.
Schon ein älteres Model für den Preis aber sicher noch OK https://www.bavarian-geek.de/der-ozmo-deebot-950-von-ecovacs-robotics/
Bis auf dass die Karte auch bei mir sich alle paar Monate mal verstellt (Wohnung gespiegelt/ verdoppelt), ein tolles Modell. Updates gibt es nicht…. Aber was soll’s? Wüsste nicht, warum ich ein Update bräuchte. Irgendwie gewöhnt man sich wohl daran, dass selbst Zahnbürsten ein update brauchen :D (OK, ein Fix für die Karte wäre prima. Oder einfach dass man permanent speichern kann
Seit 2 Jahren im Dauereinsatz bei 2 Katzen, läuft alles 1a und die Software und dessen Funktionsumfang völlig ausreichend. Kann mich bisher nicht beklagen.
Stimme ich voll und ganz zu! Habe die gleichen Probleme, aber die Saugleistung ist gut.


Leider nicht Habe selbst leider nur n parkside Kunststoffbomber, der schnell das zeitliche gesegnet hat. Liebäugele nun mit einem Bosch UniversalGardenTidy, die das scheinbar in jeder Ausführung haben. Vielleicht können andere hier etwas dazu sagen, ob die Dinger was taugen?
Hast du eine Empfehlung für „was größeres“ mit Metall-Antriebsrad?
Hättest halt mehr investiert und den AdvancedVac 20 geholt - kleiner und mit Steckdose..... offensichtlich unterstellt aber auch Bosch den Geräten, die man für sowas nutzt, eine gewisse Mindestgröße - der Advanched Vac 15 hat nämlich ebenfalls keine Steckdose. Würde hier was größeres mit mehr Leistung nehmen. Alternativ einen Laubsauger, mit Metall-Antriebsrad (damit der Kies es nicht zerlegt). Im Garten staubsauge ich auch unregelmäßig, geht solange gut, bis man einen kleinen Ast oder ähnliches erwischt, der sich im Schlaucht verkeilt, dann sammelt sich der ganze Schmodder vor der Blockade und die Saugleistung lässt rapide nach. Man kann (je nach Sauger) natürlich direkt einen großen 50mm Schlauch anschließen, hat dann aber grundliegend weniger Leistung.
Ja, mit Zyklon hat man ja noch einen weiteren Behälter (der Platz wegnimmt). Wenn man eh nur stationär arbeitet könnte man natürlich versuchen den Saugerbehälter zu verkleinern. Zum Beispiel die Höhe radikal einkürzen oder einen anderen, viel kleineren, Behälter drunter basteln. Wird dann ja eh nur genutzt um das Vakuum aufzubauen. Stationär hätte der größere Sauger, auch wegen längeren Schläuchen, trotzdem einen Vorteil. Dieser hier hat eine Saugleistung von 180 Airwatt. Das größere Modell mit 30 Ltr hat 260 Airwatt. Also fast 50% mehr. Wenn man den allerdings "out of the box" an verschiedenen Stellen einsetzen will, sind die ganzen Gedanken natürlich hinfällig.
Der Sauger ist super, aber in der App finde ich ihn nicht

Meine Freundin hat den. Laut wie ein Heli und saugt schlecht.
Bin noch auf der Suche nach dem Typ von Staubsauger. Allerdings überzeugen die Bewertungen nicht.


Leider nur mit Gewährleistung
Schade aber aufgrund meiner vielen negativen Erfahrungen nehme ich von eBay Abstand.
Stimmt jetzt wieder gestiegen, die passen relativ aktiv mehrfach täglich ihre Preise an, um bei idealo ganz oben zu stehen. Mit dem nächsten Angebot eines ebay-Händlers geht der Preis auch wieder runter…
Bei mir steht 453,98€ für Nicht-Kunden. Newslettergutschein sind 5€. Daher schon noch ein Stück teurer.
Nein, Kunden kaufen noch günstiger, alle anderen für 435,35 € mit Newslettergutschein…

Willkommen im Club, bei mir auch. Auf Lager, Versand in wenigen Tagen *** Verein
Gerade eine Rückzahlung erhalten und 1 Minute später auch die Mail von Galaxus.... Artikel sei ausverkauft und daher storniert. Bestellt hatte ich am 17. Mit Status mehr grün lieferbar zwischen 23.-25.05
Habe ich doch geschrieben! Heiraten!!
Dito, Same hier. Was ist das für ein komischer Verein?!? Fast wie bei Conrad.de , Ich glaube ich habe den perfekten Nachfolger gefunden
Hier ebenfalls. Danke für nichts
Vom Staubsauger mit Beutel, Kabel und Handbetrieb zum selbstfahrenden beutellosen Saugroboter

Staubsauger gibt es in den verschiedensten Variationen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche, so dass Ihr einen passenden Staubsauger für Tierhaare und Teppich genauso finden könnt, wie einen Sauger für Laminat- und Parkettböden. Das Angebot reicht von beutellosen Modellen über praktische Handsauger bis hin neuartigen Staubsauger-Robotern, die Euch selbstständig Saugarbeit abnehmen können. Wir werfen in unserem kleinen Staubsauger-Ratgeber einen Blick auf aktuelle Modelle, neue Entwicklungen und geben Euch Tipps, wie Ihr beim Staubsauger-Kauf Geld spart.
Staubsauger bei Stiftung Warentest im Test
Die Stiftung Warentest testet regelmäßig alle Arten von Staubsaugern, besonders die, die gern gekauft werden.
In der Ausgabe 7/2020 wurden zehn Akkustaubsauger getestet, laut testberichte.de sind das die Top 5:
Dyson V11 Absolute: Note "gut 2,4"
Vorwerk Kobold VB100 Basis-Plus-Set: Note "gut 2,4"
Bosch BBH7SIL Athlet: Note "gut 2,5"
Rowenta Air Force Flex 760 RH9574: Note "befriedigend 2,8"
Miele Triflex HX1: Note "befriedigend 2,9"
In der Ausgabe 1/2020 wurden neun Bodenstaubsauger unter die Lupe genommen, die Top 5 laut testberichte.de sind:
Vorwerk Kobold VT300 Basis-Set: Testsieger, Note "gut 2,0"
AEG VX7-2-IW-P: Preis-Leistungs-Sieger, Note "gut 2,1"
Siemens iQ700 VSC7AC342: Note "gut 2,1"
Philips FC 8782/09 Performer Silent: Note "gut 2,2"
Severin BC 7049 S'POWER zelos: Note "gut 2,2"
In derselben Ausgabe wurden sechs Bodenstaubsauger ohne Beutel getestet, die Top 3 sind:
Bosch BGS5FMLY2 Relaxx'x ProFamily: Note "gut 2,2"
Miele Blizzard CX1 Efficiency EcoLine SKCG2: Note "gut 2,2"
Miele Blizzard CX1 Electro EcoLine: Note "befriedigend 2,6"






Staubsauger Varianten: die wichtigsten im Überblick
Saugroboter, Nass-/Trockensauger, Standstaubsauger, Tischstaubsauger und viele mehr. Wenn Ihr Euch in den Abteilungen für Haushaltsgeräte umschaut, werdet Ihr eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen und Produkttypen finden. In Onlineshops gilt das umso mehr. Für die meisten von Euch sind wahrscheinlich vor allem die folgenden Typen für den Alltag Zuhause interessant.
Die wichtigsten Staubsauger Produkttypen sind:
Akku-Staubsauger: hierunter fallen alle Akku-betriebenen Staubsauger, die bekanntesten sind wohl die Dyson Staubsauger
Bodenstaubsauger: das sind die wohl am meist verbreiteten Staubsauger mit Saugrohr, Schlauch und dem eigentlichen Sauger mit Motor und Behälter, den man hinter sich herzieht
Handstaubsauger: diese sind besonders kompakt und meist auch mit einem Akku ausgestattet, um möglichst mobil zu sein
Standstaubsauger: sie sind quasi das Gegenteil zum Klassiker, bei ihnen sind Motor und Behälter im Griffbereich untergebracht
Saugroboter: die neueste Generation von selbststeuernden Saugern, die meist mit Akku und ohne Beutel ausgestattet sind
Darüber hinaus gibt es noch weitere Geräte, die meist für spezielle Ansprüche gebaut werden. Darunter fallen zum Beispiel Industriesauger und spezielle Hartbodenreiniger.
- Beutelloser Staubsauger oder mit Beutel: welcher soll es sein
Klassische Staubsauger kommen noch mit Beutel. Er eignet sich gut für alle, die es praktisch mögen und wenig Reinigungsaufwand betreiben möchtet. Ein Nachteil ist, dass die Beutel je nach Staubsaugermodell nicht billig sind und durch den Nachkauf Folgekosten anfallen.
Bei einem beutellosen Staubsauger spart Ihr diese Folgekosten. Solche Sauger verfügen über einen Auffangbehälter für den aufgesaugten Staub und Filter, die verhindern, dass der Schmutz in den Motor kommt. Die Behälter könnt Ihr entnehmen, den Staub und Dreck im Müll entleeren und sie wieder einsetzen. Der Nachteil daran etwas mehr Aufwand, denn es ist zugunsten der Saugleistung sinnvoll, Behälter und Filter öfter zu reinigen.
- Staubsauger für Teppichboden oder Hartboden
Habt Ihr Hartböden wie Fliesen, Holz, Laminat oder PVC oder vorwiegend Teppichböden? Die meisten Staubsauger haben eine Kombibodendüse. Das bedeutet, dass Ihr vom Aufsatz für Hartböden im Nu auf die Teppichdüse wechseln könnt. Die Teppichdüse verfügt über eine Bürste, die Staub und Haare aus Teppichen zieht und während des Saugens den Flor wieder aufrichtet. Teppichdüsen könnt Ihr auch gut für empfindliche Holzböden verwenden, da Ihr damit Kratzer vermeidet. Bei jeder Staubsauger Beschreibung findet Ihr eine Einordnung der Reinigungsklasse, die von einem sehr guten "A" bis zu einem weniger guten "G" reicht. Es gibt eine Note für die Hartboden- und eine Note für die Teppichreinigungsklasse.
- Akku-Staubsauger oder klassisch mit Kabel
Häufiges Problem: das Staubsaugerkabel muss während des Saugens mehrfach in verschiedene Steckdosen umgesteckt werden, weil der Aktionsradius nicht ausreicht. Wer sich den Kabelsalat ersparten möchte, für den ist ein kabelloser, aufladbarer Akku-Staubsauger eine überlegenswerte Alternative. Kannte man diese früher nur als kleine Handstaubsauger, gibt es heute eine große Anzahl an Staubsaugern von Bosch, AEG und Dyson, die wie ein vollwertiger Sauger funktionieren. Leistung und Akkulaufzeit wurden so verbessert, dass Ihr meist problemlos Eure Wohnung saugen könnt. Danach sollte so ein Akku-Sauger aber wieder an die Ladestation, damit er beim nächsten Mal einsatzbereit ist.
- Staubsauger-Roboter: Saugroboter, Wischroboter und die, die beides können
Moderne Saugroboter gibt es heute von Marken wie Vorwerk, Kärcher, Miele, Medion, Neato und Philips. Den Trend gesetzt haben die Staubsauger-Roboter aus Asien, von Marken wie Roborock, ECOVACS oder eufy. Mit einem Akku ausgestattet fahren die Modelle systematisch den Boden ab, weichen Hindernissen aus und saugen Staub und Schmutz weg. In der Regel reicht die Leistung nicht aus, um Wohnung oder Haus komplett zu säubern, aber sie können Euch viel Arbeit abnehmen. Auch für Haustierbesitzer sind Saugroboter praktisch, denn sie können auch zwischendurch arbeiten. Auch neu: Wischroboter, die automatisch Euren Moden Wischen sowie Saug-Wisch-Roboter, die beide Funktionen vereinen.
Staubsauger Zubehör
Für Staubsauger von Miele, Philips, Dirt Devil und Co. gibt es vom Hersteller meist spezifisches Zubehör. Dennoch gibt es Universal-Zubehör, meist No-Name-Produkte, die vielseitig verwendbar und häufig günstiger sind.
Staubsauger FAQs
Für Tierhaare eignen sich besonders beutellose Staubsauger mit starker Leistung. Haustierhaare können schnell einen Staubsaugerbeutel füllen, daher ist es besser, darauf zu verzichten. Allerdings solltet Ihr den Schmutzbehälter regelmäßig säubern, damit die Saugkraft erhalten bleibt. Einige Dyson Staubsauger sind gut geeignet, da sie über spezielle Bürsten und Düsen verfügen, zum Beispiel der Dyson V11 Absolute. In Tests gelobt werden auch Philips Staubsauger wie der PowerPro Expert FC9745/09 oder der SpeedPro Max FC6823/01. Auch Rowenta Staubsauger schneiden in diesem Bereich gut ab, zum Beispiel der Rowenta RO7681EA Silence Force Cyclonic 4A Animal Care Pro und der RO6984EA X-trem Power Cyclonic Animal, der etwas günstiger ist.
Staubsauger mit oder ohne Beutel saugen in der Regel gleich gut. Bei manchen Modellen kann man sagen, dass sie mit Beutel leistungsfähiger sind, aber da die Saugleistung mit vollerem Beutel abnimmt, gleicht sich das wieder aus. Vorteile von Staubsaugern ohne Beutel: fehlende Folgekosten durch teure Staubsaugerbeutel, meist geringeres Gesamtgewicht und gleichbleibende Saugleistung. Vorteile von Staubsaugern mit Beutel: meist günstiger in der Anschaffung, oft leiser und man kann Beutel zusammen mit dem Schmutz leichter entsorgen, ohne dass Staub aufgewühlt wird.
Je mehr Watt, desto höher die Saugleistung des Staubsaugers? Das ist häufig ein Trugschluss. Mehr Watt bedeutet in erster Linie einen höheren Stromverbrauch. Neben der reinen Leistung spielen verbaute Filter und Aufbau des Staubsaugers eine Rolle. Viele Markengeräte wie Rowenta, Philips oder Miele Staubsauger kommen mit 650 bis 900 Watt aus. Und das gilt auch für die Testsieger.
Staubsaugerroboter wurden in den letzten Jahren immer weiterentwickelt und verbessert. Die Saugleistung wurde verbessert, die Bürsten optimiert, die Akkulaufzeit verlängert und das Navigieren und Steuern angepasst. Unter einigen Voraussetzungen, kann ein Saugroboter einen normalen Staubsauger ersetzen. Habt Ihr einen niedrigflorigen Teppich oder zum Beispiel Laminat und sind alle Bereich gut erreichbar, kann der Roboter die Arbeit fast komplett übernehmen. Eventuell müsst Ihr dann nur mal in den Ecken fegen, da reicht dann aber Besen und Schaufel. Bei hochflorigen Teppichen und einer verwinkelten Wohnung wird es aber schwierig. Dann kommt der Robotersauger nicht überall hin und eignet sich nur als Ergänzung zum normalen Staubsauger. Dann spart er immerhin noch Arbeitszeit.
Jedes Staubsaugermodell verfügt über eine spezielle Typennummer und benötigt speziell für diese Typennummer passende Staubsaugerbeutel. Werft einen Blick in das Handbuch oder schaut, welche Nummer auf dem bereits im Staubsauger befindlichen Beutel notiert ist. Oft ist ein Beutelmodell kompatibel mit einer kompletten Geräteserie eines Herstellers. Eine große Auswahl an Beuteln für gängige Marken-Staubsauger wie AEG, Miele oder Siemens gibt es in Drogeriemärkten wie dm und ROSSMANN, in Haushaltsabteilung größerer Supermärkte und in Onlineshops. Manchmal haben auch Discounter wie LIDL oder ALDI Staubsaugerbeutel Angebote. Mit solchen No-Name-Beuteln kann man viel Geld sparen. Wenn Ihr also günstige Staubsaugerbeutel findet, könnt Ihr gleich einen Vorrat anlegen.
Staubsauger kaufen
Wenn Ihr einen neuen Staubsauger kaufen wollt, gibt es gleich mehrere Anlaufstellen, bei denen Ihr mit Glück ein gutes Angebot finden könnt:
Technikhändler wie Media Markt, Saturn, Conrad, Cyberport oder ao.de sind sowohl mit ihren Filialen als auch ihren Onlineshops eine der besten Anlaufstellen auf der Suche nach einem günstigen Staubsauger. Aktionsangebote gibt es beinahe wöchentlich. Außerdem bieten manche Newsletter-Gutscheine an, mit denen Ihr ein paar Euro sparen könnt
Auch Onlineversender wie Rakuten, Amazon oder OTTO haben häufig gute Angebote für Staubsauger. Vor allem wenn Ihr einen Staubsauger online kaufen wollt, solltet Ihr diese bei einem Preisvergleich mit einbeziehen. Beachtet auch zusätzliches Sparpotential wie bei OTTO, wo Ihr PAYBACK Punkte sammeln könnt.
Größere Supermärkte wie Kaufland oder real bieten ebenfalls Schnäppchenpotential. Diese haben im Rahmen ihrer regelmäßig wechselnden Aktionsangebote immer wieder mal Markenstaubsauger von bekannten Herstellern wie Dirt Devil, Philips, Miele oder Dyson im Angebot.
Noch mehr lohnt es sich allerdings, zu beliebten Rabatt-Tagen die Augen offen zu halten. So locken die Märkte regelmäßig mit Osterangeboten oder Weihnachtsspecials, bei denen Ihr nicht selten von Sparprozenten auf das komplette Sortiment profitieren könnt. Ein absoluter Klassiker im Elektrofachbereich ist außerdem der Black Friday im November jeden Jahres. Vor allem im Technik-Bereich gibt es dann eine Menge lohnender Deals.
Staubsauger Auswahl: für jeden Boden und jedes Zuhause etwas dabei
Auch heute könnt Ihr mit dem Kauf eines klassischen Staubsaugers nichts verkehrt machen. Moderne Akkusauger oder beutellose Geräte haben ihre Vorteile, aber auch ihre kleinen Nachteile. Auch Saugroboter können vorteilhaft sein, weil sie Euch einen Teil der Arbeit abnehmen können, aber sie sind meist nur sinnvoll, wenn Eure Wohnung für sie geeignet ist. Wenn Ihr heutzutage einen neuen Staubsauger kauft, erhaltet Ihr in der Regel ein gutes Gerät, vor allem wenn Ihr Euch an renommierte Marken haltet.

Ich habe leider keine Rechnung erhalten.... Beim letzten Angebot war das Versand aus Frankreich und dieses mal aus China.
Kann ich nicht bestätigen bzw. finden. In der App ist er mit 194,12 EUR gelistet. Update: Korrektur, jetzt gehts plötzlich wieder. Sind nur noch zwei da.
ist für den Preis wieder erhältlich EDIT: wieder ausverkauft
Zum Shop: hatte bei einem Deal einen Dreame F9 gekauft. Nach einer Woche hatte ich mich gewundert, dass noch nichts kam - DHL tracking gecheckt und gut gestaunt: das Paket wurde in einem Paketshop 600km von mir entfernt erfolgreich abgeholt?! Support kontaktiert, hat recht schnell geantwortet und sich mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Nach ein bisschen hin- und her (ca. 1-2 Wochen) bekam ich dann die Nachricht, dass das Geld zurück überwiesen wird. Ist auch angekommen. Ob ich nochmal bestellen würde? Womöglich schon - war wahrscheinlich ein Händlerfehler, der Support war in Ordnung und mit der PayPal-Bezahlung ist das Risiko auch minimiert.
HansDerZweite: Gibt es Erfahrungen zum letzten Deal bei Silvrr? Hab ihn damals bestellt, Lieferung war gut und einigermaßen zügig. Gerät funktioniert gut, wer noch nie einen Akku staubsauger benutzt hat, hab das gefühlt die saugkraft ist etwas geringer, dafür unterstützt die Bürste...

würde ich auch so machen!
Naja bei Amazon aktuell 211,65€ und bessere Gewährleistung/Rückgabe. Da würde ich die paar Euro mehr ausgeben

Was ist in der Box (confused)
Hab den 360 s5, läuft ohne Probleme. Die App hingegen ist problematisch.. Verbindungsabbrüche und Probleme bei der Kartenerstellung. Ich würde eher zu dreame oder Roboroc greifen
Ersatzteile kaum erhältlich für das Modell
Ich habe den 360 S9, bzw S6 pro, läuft und läuft, macht keine Probleme
habe den 360 S6 und der fällt schon gut auseinander

Der GAS 35(55) ist ein umgelabelter Kärcher NT 35(55)/1, die dargestellten Beutel passen auf die MV/WD 4-6 Sauger. Ich empfehle einen Kerzenfilter für den Dauereinsatz. Wer Schadstoffe saugt, natürlich nur mit entsprechender Tüte, wie bereits beschrieben.
Passen ist über bewertet, kannst auch ein Sack nehmen und mit Kabelbinder fest klemmen. Es gibt die Beutel direkt so zu kaufen mit Reißverschluss, hätte auf Erfahrungen gehofft. Ich nutze noch aus meinem alten Bestand noch die Papiertüten von meinem Asbach GAS 55
Für den guten Sauger nimmt man Original Beutel, keine anderen die ev. platzen könnten. Sonst muss neuer Motorfilter rein und alles erneut reinigen. Das tue ich mir nicht an.
alles klar (y) Edit: Wobei ich der festen Meinung bin, dass die Bosch-Filter mehr Lagen als die Kärcher-Beutel haben. (Kärcher nur 2 Lagen)....
Auseinandergefaltet

Hatte ihn auch vor ein paar Wochen mit TPG bei Hornbach geholt (y) Jetzt in Kombi mit nem 8ah ProCore perfekt(y)
Also ich kann nur die TPG des lokalen Baumarktes empfehlen , habe meinen ca ein Jahr ~80/83€ und bin sehr zufrieden für in der Werkstatt / Auto
Jeder braucht eine Lebensaufgabe. Dies scheint wohl deine zu sein. (lol)
Für die Absaugung von Schleifstaub halte ich ihn aufgrund der geringen Leistung für ungeeignet. Was du durch den Zyklon jagst, ist die überlassen (solange es reinpasst). Abscheidung von Schleifstaub aus dem Bandschleifer funzt auf jeden Fall bestens. Habe auch schon im Garten die Sitzecke von Nadelgedöns und sowas befreit. Tipp: Wenn du kein heavy user bist, kauf /Bau das Ding nicht zu gross. Habe einen 30 Liter Zyklon.... Viel zu gross.
Nicht für eine dauerhafte Absaugung in der Werkstatt, sondern etwas mobiler. Also wenn ich mal was renovieren möchte und co. Sowohl für Spähne und auch Schleifstaub, sodass man nicht soviel abbekommt. Ein DIY Zyklon wollte ich bauen. Aber die sind doch eher für das Gröbere oder?

Ich bin inzwischen echt genervt von diesen Wie lange habt ihr den jetzt? Wir hatten zuerst einen Dreame V9, der an der Schnittstelle Akku/Sauger gebrochen ist. Materialstärke des Kunstoffgewindes war <2mm (Sollbrustelle) Danach (vor 1 Jahr) einen Xiaomi G9 geholt, wo sich dann herausgestellt hat, dass die Akkus fehlerhaft sind. Sieht also so aus als bräuchte ich in kürze schon wieder was neues. Bisherige Ausgaben ~330€ in 3 Jahren.
Der Gutschein war nur heute vormittag verfügbar -.-
Akkusauger mit der Leistung haben zu DM Zeiten 10.000 Mark gekostet (nerd)
Sehe auch keinen Gutschein
Ich sehe den Gutschein leider nicht, sonst noch jemand ohne Erfolg?


Wir Haben die Bänder zb unter Teppichen, die nicht befahren werden sollen, die wir aber zum saugen und erleben regelmäßig hochlegen. Nachbauten haben bei uns nicht funktioniert (Filter wird nicht erkannt, Robo weigert sich irgendwas zu tun)
Ich kaufe kaufe Roborock-Originalteile hier (diverse Käufe, alles original), gerade wieder ein Set: https://de.aliexpress.com/store/4987399 https://a.aliexpress.com/_vnRm2b Vom Namen "Robrock&Mi-Store" nicht irritieren lassen.
Habe mir vor zwei Wochen dieses (fake-) Set bestellt (2 Rollenbürsten, 4 Seitenbürsten, 4 HEPA-Filter) und bin sehr zufrieden: https://www.amazon.de/gp/product/B0922GYX78/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&th=1 Für knapp 23 EUR für meinen Bedarf (S5 max) super! Konnte insbes. bei den Filtern keinen nennenswerten Unterschied zum original Zubehör feststellen. Tipp zum Filter (selbst irgendwann von der community unter einem Deal gelesen): Papiertaschentuch in einzelne Lagen aufdröseln (meist 4-lagig), damit dann staubsaugerseitig den Filter bedecken/ umwickeln. Beim Entleeren einfach regelmässig wechseln: Spart die fummelige Reinigung des Filters (Lamellen), der nicht so schnell verschmutzt und dadurch viel länger hält. Durchlässigkeit der Abluft und Saugkraft wird nicht spürbar eingeschränkt, weil bloss hauchdünne Lage.
Hat jemand was GUTES und günstiges für den S6maxV?
Jmd. nen Link für günstiges (originales!) Zubehör für den Xiaomi Mi Robot Vacuum (Gen. 1)?


Wenn Du eine Milbe bist: Ja (y)
Du weichst meiner Frage aus :D
Idk you tell me If you got dogs and cats sleeping with you, then could be helpful. Thanks for the positive writeup! Something new but you can't accept it
Ein durch die Gegend fahrendes UV-Licht? Auf Stoffen ist das doch eher oberflächlich. Wäre da nicht ein Dampfreiniger besser?
Angenommen ich lege ihn auf meine Hand, bin ich dann tot?

Deal or No Deal... (confused) ? No deal (poo)
kauf gefälligst in 2 Jahren neu. Einfaches Prinzip bei dem ganzen Chinakram. ;)
Gibt es eigentlich auch Dealz zu den Wechselakkus? Für diverse Baureihen gibt es sogut wie keine Händler in DE... Marktlücke?
Wer da heiß votet, hat die Kontrolle über sein Leben verloren (rainbow)
Schwächere Saugleistung als der T20 und dazu noch ein kleinerer Akku. Das kann eigentlich nur ein Fehlkauf werden. Ich habe den T20 Pro hier und habe mir den hauptsächlich zum Absaugen der Treppenstufen samt -matten (Velours) gekauft. Nach den 15 Stufen hat der Akku noch ~50% Ladung. Ausreichende Saugleistung bringt meines Erachtens sowieso nur die höchste Saugstufe, außer vielleicht wenn man mal ein paar Haare vom Hartboden wegsaugen will. Auf Teppich oder bei größeren Krümeln wie Erdnüssen oder Chips brauchts dann schon die Turbostufe und da kann man zusehen wie sich der Akku entlädt.


mit Gutschein WT30V auf der Herstellerseite für 169 Euro. Ich mache jetzt keinen Deal dafür auf, kann aber hier gerne editiert werden.
Das sieht neu aus, ich habe ihr S6 benutzt und die Qualität dieser Marke ist nicht schlecht. (party)
Vergleichspreis eher 199€, direkt vom Hersteller. Interssantes Produkt, gibts Meinungen bzw. Erfahrungen?

stimmt, 247 irgendwann mal war der Preis mal. Gibt auch ganz viele Rückläufer zu kaufen bei deutschen Händlern, scheinen die Kunden wohl nicht so überzeugt gewesen zu sein. ;) Krass, wo holen die den Preis von 488€ bei Amazon her? Einen T8 Aivi mit Absaugstation gabs schon für 499 bei MM hier im Deal. Da habe ich aber 2 Jahre Garantie mit deutschen Sevice und nen Roboter der einigermaßen fährt. da sind dann die 130 mehr wohl gut angelegt. Oder nen Dreame Z10 pro für 350, war hier auch erst bei Cyberport, aber diese Kiste würde ich noch nicht mal für 150 kaufen.
Ja, chinesischer Händler mit polnischem Lager, habe ich mir immer schon mal als Verkäufer gewüscht. XD
hatte genau diesen Saugroboter aus einem anderen Deal...ich habe keine ahnung wie oft ich versucht habe das teil eine karte erstellen zu lassen. die 75QM hat er nie geschaft zu kartieren da der akku immer vorher leer war, nach dem laden war das teil in der app offline und nur ein vollreset hat das behoben...ist bestimmt ein tolles ding wenn er funktioniert....
Ich muss leider sagen, dass die Dealbeschreibung leider sehr schlecht ist. Ein paar technische Daten, die noch nicht Mal komplett sind, nützt denke ich Mal den wenigsten. Ich mein, wozu muss ich wissen wie hoch der Ladestrom ist, oder wie stark der Motor ist? Wesentlich wichtiger wäre, ist das eine Absaugstation, die da abgebildet ist (edit: steht sogar da)? Wie orientiert sich der Roboter durch den Raum? Gibt's vielleicht einen Test? Wenn ja, könnte man den ganz locker in den Deal miteinbeziehen. So ist das einfach plumpes c&p. Daher ein Cold von mir.
Bestpreis ist das mit Sicherheit nicht, bitte ändern. Der ist regelmäßig für um die 250€ zu haben, ganz einfach bei Idealo ersichtlich.


Wann soll der erhältlich sein? Hat er schon eine Bezeichnung?
Wow. Sehr guter Preis. Das Teil macht nen guten Job und wer sich den Luxus mit der Absaugstation gönnen möchte, hat hier ein gutes Angebot.
:D schöne Gedanken, sieht bei mir ähnlich aus :D
Ich finde man sollte auf den neuen Saugroboter von Dreame warten
Wusste nicht das man auch bei Roborock direkt kaufen kann. Wenn ich bei Roborock auf „jetzt kaufen“ gehe, werde ich an Mediamarkt, Saturn usw oder an den „Mi-Global-Store“ auf Otto.de verwiesen.

713,99 € = Brutto. 599,99 € = Netto :)
Danke sehr. Ist das der Nettopreis? Oder doch Brutto?
Im Prospekt „Technik Spezial“
Du kannst online oder auch in der App nachschauen, ob es die Artisan in deinem Markt gibt und ggf. zu welchem Preis. Es muss nicht immer stimmen, kann aber schon sehr gut als Anhaltspunkt dienen. Bei mir in der Nähe gibt es keine Artisan. :)
Wo steht denn, dass der V15 im Angebot ist oder im Angebot sein wird? Ich habe lediglich den V10 und V8 im Prospekt gesehen.
Wer kauft mir eine? Versand übernehme ich.
Uff. Warum so weit weg? Definitib hot!