
Dyson V10 Angebote






Der Dyson V10 ist ein kabelloser Staubsauger, der mit seiner fortschrittlichen V10-Motor-Technologie beeindruckende Saugkraft bietet. Mit einem schlanken und ergonomischen Design ist er leicht zu handhaben und ermöglicht müheloses Reinigen in jeder Ecke des Hauses. Seine hochmoderne Filtration fängt Allergene und feine Partikel ein, während die vielseitigen Aufsätze eine effiziente Reinigung auf verschiedenen Oberflächen gewährleisten. Der leistungsstarke Akku ermöglicht eine lange Laufzeit und schnelles Aufladen. Der Dyson V10 vereint Leistung und Komfort und ist ein zuverlässiger Partner für eine gründliche und bequeme Reinigungserfahrung.
Weiterlesen
Dyson V10 Preisvergleich ab 459€











![[CB] Dyson V10 Extra Staubsauger](https://static.mydealz.de/threads/raw/nqCpL/2139494_1/re/300x300/qt/60/2139494_1.jpg)







![[Saturn&MediaMarkt] DYSON V10 Origin Stielsauger, Akkubetrieb, 525 Watt, Wandhalterung mit Ladefunktion](https://static.mydealz.de/threads/raw/rUZ2n/2092754_1/re/300x300/qt/60/2092754_1.jpg)

![[Unidays] Dyson V10 Extra Staubsauger inkl. Ladestation](https://static.mydealz.de/threads/raw/UIBye/2089856_1/re/300x300/qt/60/2089856_1.jpg)





![[Metro 17.11. - 23.11.] Dyson V10 Origin inkl. Floor Dock Ladestation](https://static.mydealz.de/threads/raw/hLmer/2072128_1/re/300x300/qt/60/2072128_1.jpg)















![[EP SIRIMSI] Dyson V10 Extra für 385,95€ inkl. Versand // Dyson V8 Extra für 324,95 inkl. Versand](https://static.mydealz.de/threads/raw/pLaHf/2031607_1/re/300x300/qt/60/2031607_1.jpg)















![Dyson Cyclone V10 Motorhead Neuware Kabelloser Staubsauger [eBay Dyson]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1901096_1/re/300x300/qt/60/1901096_1.jpg)



Der Dyson V10: kabelloser Akkusauger mit voller Power

Der Dyson V10 steht in einer langen Tradition: der Hersteller Dyson hat sich in den vergangenen Jahren einen guten Namen mit kabellosen Staubsaugern gemacht, die in puncto Leistung den kabelbetriebenen Geräten in nichts mehr nachstehen. Das Unternehmen blickt auf profunde Erfahrung zurück. Es war im Jahr 1978, als James Dyson sich darüber ärgerte, dass sein Staubsauger mit zunehmendem Gebrauch in der Leistung schwächelte und er ständig den Beutel wechseln musste. Dyson machte sich daran, einen Staubsauger zu entwickeln, der auf einem völlig anderen Prinzip basierte. Die beutellosen Akkusauger heute, wie der Dyson V10 bieten starke Saugkraft und eine lange Lebensdauer. Darunter sind unterschiedliche Modelle, die für jeweils andere Einsatzgebiete konzipiert wurden, wie beispielsweise den V10 Motorhead oder den V10 Animal, der eigens für die Bedürfnisse von Haustierbesitzern entwickelt wurde.
Der Dyson V10 im Test: so schneidet der Akkusauger ab
Gleich nach Erscheinen des Dyson V10 tauchten die ersten Testberichte auf, wie beispielsweise bei stern.de – und die berichten unisono von guten Ergebnissen. Der Tester meint sogar: „Der Dyson V10 absolute verspricht das Ende der Kabelsauger“. Das liegt an mehreren Faktoren: so profitiert Ihr von einer sehr guten und vor allem gleichbleibenden Saugleistung. Das Phänomen herkömmlicher Beutelstaubsauger und beutelloser Sauger der nachlassenden Leistung tritt beim Dyson V10 dank der Zyklon-Technologie nicht auf. Der starke Motor entfernt tiefliegenden und hartnäckigen Schmutz und die Handhabung wird in weiteren Dyson V10 Tests ebenfalls gelobt. Der Sauger lässt sich außerdem wendig steuern und da es kein Kabel gibt, habt Ihr keine Einschränkungen im Radius. Bereits der Aufbau geht leicht von der Hand. Die Einzelteile werden einfach zusammengesteckt und das lässt sich Tests zufolge sehr einfach und intuitiv erledigen. Der Akku muss zunächst voll aufgeladen werden, dann kann es losgehen. Auch die Tasten lassen sich einfach bedienen. Hier zeigt er jedoch ein Nachteil: Ihr müsst den Knopf nämlich dauerhaft gedrückt halten. Lasst Ihr ihn los, schaltet sich der Sauger ab. Gelobt wird die sehr gute Akkulaufzeit, die dem Laborwert sehr nah kommt: der Dyson Cyclone V10 hält im Normalmodus tatsächlich fast 60 Minuten durch.
Die Lautstärke ist ein Manko, das in Tests wie von CHIP negativ aufgefallen ist. Auf Powerstufe erreicht der Dyson V10 bis zu 87 Dezibel. Das ist so laut wie eine Hauptverkehrsstraße zur Rush-Hour und kann auf Dauer ganz schön auf die Nerven gehen. Klar, ein Staubsauger ist nie flüsterleise, allerdings schaffen einige Akkusauger es mit weniger Getöse. Insgesamt schneidet der Dyson V10 in Tests allerdings gut ab und das vor allem aufgrund seiner hohen Saugkraft und der Handhabung. Wenn Ihr darauf Wert legt und zudem von einer lebenslangen Garantie auf den Motor Wert legt, denn die bietet Dyson, könnt Ihr den Kauf getrost ins Auge fassen.
Dyson V10 technische Daten
Die technischen Daten des Dyson V10 laut Hersteller.
Produkttyp | Beutelloser Stielstaubsauger, Handstaubsauger |
Modell | V10 |
Geeignet für | Alle Bodenarten |
Leistung | 150 AirWatt |
Filtertyp | Nachmotorfilter, abwaschbarer HEPA-Filter |
Behältervolumen | Alle: 0,76 l / Motorhead: 0,54 l |
Lautstärke | Maximal 87 dB |
Energieversorgung | Ladestation und Akku für kabellosen Betrieb |
Akku-Typ | Lithium-Ionen-Akku |
Akku-Laufzeit | Bis zu 60 Minuten |
Akku-Ladezeit | Keine Herstellerangaben, laut Tests ca. 3,5 Stunden |
Ladestation | Wandhalterung mit Ladefunktion |
Ausstattung | Alle: Aufbewahrungs- und Ladestation; Absolute: 4 Bürsten, 2 Düsen / Absolute Pro: Flex-Adapter, 5 Bürsten, 3 Düsen / Motorhead: 1 Bürste, 2 Düsen / Animal: 3 Bürsten, 2 Düsen |
Abmessungen | 250 x 1.249 x 256 mm |
Gewicht | 2,68 kg (ohne Zubehör) |
Farbe | Rot, Blau oder Orange-Metallic sowie weitere Farben als Zubehör erhältlich |
Markteinführung | 6. März 2018 |
Dyson V10 Modelle: kein Kabel, kein Beutel, viel Leistung
Je nachdem, für welchen Einsatzzweck Ihr Euren Dyson V10 nutzen möchtet, kommen unterschiedliche Modelle infrage. So könnt Ihr Geld sparen, wenn Ihr nicht die volle Saugpower wie beim Absolute Pro benötigt. Oder Ihr habt Haustiere und solltet dann auf die Features des Dyson V10 Animal zurückgreifen.
- Dyson V10 Motorhead: das Einsteigermodell
Das Basismodell unter den Dyson V10-Varianten mit dem niedrigsten UVP. Der Motorhead ist ein wenig leichter als seine V10-Pendants (2,5 statt 2,58 Kilogramm) und verzichtet auf die Elektrobürste mit Softantrieb sowie die Mini-Elektro- und die extra softe Bürste. Zudem ist er mit einem kleineren Schmutzbehälter ausgestattet (0,54 Liter 0,76 Liter). Der Motorhead bietet ansonsten dieselbe Leistung wie die anderen V-10-Modelle und ist ein wenig günstiger. Er kommt infrage, wenn Ihr auf die genannten Bürsten verzichten könnt, etwa weil Ihr das Gerät als Zweitsauger einsetzt und es Euch nichts ausmacht, den Staubbehälter ein wenig öfter zu wechseln als es bei den anderen Modellen notwendig wäre.
- Dyson V10 Absolute: umfangreich ausgestattet
Der Klassiker unter den Dyson V10 Modellen bietet eine starke Leistung und das umfangreichste Zubehörpaket. Wenn Ihr einen vollwertigen Sauger sucht, der Euren herkömmlichen Staubsauger ersetzt, seid Ihr mit dem Absolute gut beraten. Er ist mit einer Elektrobürste mit Soft-Walze ausgestattet, die über einen Direktantrieb verfügt. Zudem bieten diese Modelle eine Mini-Elektrobürste, eine Fugendüse und eine Kombi-Zubehördüse.
- Dyson V10 Absolute Pro: mehr Power
Noch mehr Power bietet der Absolute Pro. Er kommt mit einem stärkeren und leistungsfähigeren Motor. Laut Hersteller hat der Absolute Pro einen überarbeiteten Motor erhalten: dieser bietet mehr Leistung, mit bis zu 125.000 Umdrehungen pro Minute, und verfügt über ein geringeres Gewicht. So ist ein besseres Handling gewährleistet. Interessant ist das für alle, die Wert auf höchste technische Leistungen legen und für Nutzer, die häufig hartnäckigen Schmutz entfernen müssen, etwa in Hobbyräumen oder -kellern oder in der Garage.
- Dyson V10 Animal: rückt Katzen- und Hundehaaren auf den Leib
Halter eines Haustiers profitieren von der hohen Saugkraft und können im Vergleich zu den Absolute-Modellen ein wenig Geld sparen. Auch der Dyson Staubsauger Animal verfügt über alle Features des V10 Absolute und kommt im Vergleich zum Dyson V10 Motorhead mit einer Elektrobürste mit Direktantrieb, die sie vor allem beim Wegsaugen von Haaren eignen soll.
Dyson V10 vs. Dyson V11 vs. Dyson V8: Vergleich der Unterschiede
Bei jeder neuen Generation stellt sich die Frage, ob sich ein Umstieg lohnt. Ist der Dyson V11 so viel besser als der V10, dass sich ein Neukauf lohnt? Und welchen Dyson solltet Ihr kaufen, wenn Ihr zum ersten Mal einen kabellosen Akkusauger erwerben möchtet?
Die Saugleistung nimmt von Modell zu Modell zu und so bietet der Dyson V11 die stärkste Reinigungskraft. Dank der neuen Sensoren an der Bürste passt er die Saugleistung so an, dass sie der Verschmutzung und dem Untergrund angemessen ist. Das steigert die Reinigungsleistung sowie auch Akkulaufzeit, so dass er auch mal über 60 Minuten kommt. Dafür hat sein ohnehin hohes Gewicht nochmal zugelegt. Über drei Kilogramm liegen spürbar schwer in der Hand.
Der ältere Dyson V8 hingegen leistet weniger, hat einen kleineren Behälter und hält nicht so lange durch. Dafür ist der schwächere Motor etwas leiser und er kostet sehr viel weniger Geld als der V11. Für diejenigen, die sich einen günstigeren Dyson Akkusauger kaufen wollen, kann dieser eine geeignete Wahl sein.
Der Dyson V10 ist bei den drei Saugern die goldene Mitte. Er bietet eine starke Saugleistung, hält eine Stunde durch und wiegt nur etwas mehr als der V8, aber merklich weniger als der Dyson V11. Ein Wermutstropfen ist die Lautstärke. Preislich ist eine ganze Ecke günstiger als der V11, was vor allem an den fehlenden Sensoren und dem Display liegt.



![]() | ![]() | ![]() | |
Dyson V10 | Dyson V11 | Dyson V8 | |
Leistung | 150 AirWatt | 185 AirWatt | 115 AirWatt |
Akkulaufzeit | Bis zu 60 Minuten | Bis zu 60 Minuten | Bis zu 40 Minuten |
Lautstärke | Bis zu 87 dB | Bis zu 80 dB | Bis zu 74 dB |
Behälterkapazität | 0,76 l / Motorhead: 0,54 l | 0,76 l | 0,54 l |
Gewicht | 2,68 kg | 3,05 kg | 2,63 kg |
Ausstattung | 4 bis 10 Zubehörteile | 6 bis 10 Zubehörteile, LCD-Display, Torque-Drive Bürste mit Sensoren | 7 bis 9 Zubehörteile |
Besonderheiten | Überarbeitete Behälterentleerung | Passt automatisch Saugleistung an Verschmutzung und Boden an | Für 7 Minuten MAX-Modus zuschaltbar |
Die Vor- und Nachteile des Dyson V10
Die Leistung des Dyson V10 kann sich sehen lassen: er saugt mit Power, bietet umfangreiches Zubehör, das Ihr zudem nach Euren Bedürfnissen ergänzen könnt, und verspricht aufgrund einer hohen Produktqualität eine lange Lebensdauer. Der Staubsauger von Dyson hat damit zahlreiche Vorteile. Es gibt jedoch auch Minuspunkte, die vor allem im Vergleich zu Vorgänger- und Nachfolgemodellen auffallen.
Pros
Cons
Dyson V10 Zubehör
Im Lieferumfang der Dyson V10 Modelle sind bereits einige Bürsten vorhanden, je nachdem, was für einen Fußboden Ihr habt, könnte es sich anbieten, noch weitere Bürsten und Düsen zu kaufen.

Besitzt Ihr einen gepflegten Parkett-Boden, empfiehlt sich eine spezielle Düse zum Saugen. Zum Beispiel die flexible Parkettdüse, die mit extra weichen Nylonborsten den Boden schützt und dank schmaler Form auch in engere Ecken kommt.

Benötigt Ihr hingegen eine festere Bürste, zum Beispiel wenn Ihr im Keller, auf dem Balkon oder am Auto gröberen Schmutz entfernen wollt, dann kann die extra-hart Bürste für euch interessant sein. Damit schafft Ihr es dann auch, die vollgeschlammte Fußmatte im Auto gründlich sauber zu saugen.

Hattet Ihr vor dem V10 bereits einen Dyson und habt noch Zubehör, das Ihr gerne nutzen möchtet, könnt Ihr das per Adapter tun. Im offiziellen Shop gibt es einen Adapter für Vorgänger-Zubehör, mit dem Ihr beispielsweise auch V6-Zubehör noch auf Eurem Dyson V10 nutzen könnt. Das spart Geld, falls Ihr über die ein oder andere Spezialbürste verfügt.

Möchtet Ihr Euren kabellosen Dyson dazu nutzen, den Staub auf Euren Schränken zu entfernen, kann die Möbelkantenbürste helfen. Diese ist drehbar, so dass Ihr auch an schwer einzusehende Ecken, oben auf Eurem Schrank kommt, ohne dass Ihr eine Leiter benötigt.
Dyson V10 FAQs: häufige Fragen und Antworten
Im Vergleich zum Dyson V8 spricht für den V10 der verbesserte Saugmotor, der größere Behälter sowie der stärkere Akku. Durch den MAX-Modus eignet der V10 sich besser für stark verschmutzte Ecken als der V8. Dafür müsst Ihr aber tiefer in die Tasche greifen, denn der Dyson V10 ist etwas teurer als der ältere V8.
Dyson empfiehlt die Reinigung des Behälters mit einem feuchten Tuch sowie das Waschen des V10 Filters, mindestens einmal im Monat. Auf Reinigungsmittel wird verzichtet. Achtet vor dem Einsetzen darauf, dass die Teile wieder komplett getrocknet sind.
Spätestens seit der Hersteller mit dem Dyson V11 den Nachfolger des leistungsstarken Akkusaugers V10 auf den Markt gebracht hat, ist der V10 gebraucht gut erhältlich. Und der Kauf kann sich lohnen. Die Zyklon-Technologie der Dyson Staubsauger verspricht von Haus aus eine gleichbleibende Saugleistung selbst nach langer Nutzungszeit. Dyson gewährt zudem eine lebenslange Garantie auf den Motor. Hier seid Ihr damit ebenfalls auf der sicheren Seite. Der wichtigste Grund für den Second-Hand-Kauf: Ihr spart jede Menge Geld bei gleichbleibender Leistung. Möchtet Ihr den Dyson V10 aus zweiter Hand kaufen, sind die einschlägigen Gebrauchtkaufportale Eure Anlaufstellen: bei eBay findet Ihr den Dyson V10 unter anderem. Mitunter sind sogar neue Modelle dabei, die nur ausgepackt wurden oder sich sogar noch in der Originalverpackung befinden.
Dyson V10 kaufen: hier bekommt Ihr den Akkusauger mit Power
Wie alle Produkte von Dyson könnt Ihr den Dyson V10 in allen Varianten direkt im Dyson Shop kaufen. Hier erhaltet Ihr ebenfalls sämtliches für den V10 verfügbares Zubehör. Darüber hinaus werdet Ihr in den üblichen Elektronik-Shops fündig. So bekommt Ihr den Dyson V10 bei Cyberport, EURONICS, expert, Media Markt und Saturn ebenso wie beim Versand-Allrounder Amazon. Fündig werdet Ihr zudem bei OTTO, QVC und GALERIA Karstadt Kaufhof. Es kann sich mitunter lohnen, eine kleine Recherche vor dem Kauf zu betreiben, denn oftmals gibt es für den Dyson V10 Angebote und Rabatte. Vor allem seit Dyson den Nachfolger, den Akkusauger Dyson V11 auf den Markt gebracht hat, könnt Ihr den V10 vielfach zum reduzierten Preis kaufen. Haltet daher nach Aktionen und Sales Ausschau, und nutzt einen Preisvergleich. Auch das Warten auf den Black Friday kann sich lohnen, immerhin ist der Dyson V10 Neupreis hoch – ein Rabatt von 10 oder 20 % wirkt sich da besonders stark aus.
Fazit zum Dyson V10: stark, ausdauernd, komfortabel, aber laut
Handlich, ausdauernd, mit sehr guter Saugleistung, nur leider nicht der leiseste Akkusauger. Aber Lautstärke ist natürlich auch immer eine subjektive Wahrnehmung. Und wenn Ihr wesentlich weniger Zeit mit einem kabellosen Staubsauger benötigt als mit einem Kabelgebundenen, dann relativiert sich auch die höhere Lautstärke. Mit seiner kabelgebundenen Konkurrenz kann der Dyson V10 es jedenfalls aufnehmen. Die Saugleistung ist stark und die Akkulaufzeit in der Regel ausreichend. Dazu spart man noch Zusatzkosten für Staubsaugerbeutel und kann ihn bequem reinigen. Das sind gleich einige Pros, die für einen Kauf sprechen, sofern man bereit ist, den höheren Preis für die Anschaffung zu bezahlen.