
- Home
- Home & Living
- Haushaltsgeräte
- Staubsauger
- Dyson Staubsauger
Dyson Staubsauger Angebote
Ähnliche Produkte ansehen






Dyson Staubsauger stehen für eine hervorragende Staub- und Dreckaufnahme, einen innovativem Motor und einen praktischen Behälter, der sich im Nu entleeren lässt. Dank flexibler Aufsätze und Akku-Betrieb eignen sich kabellose Dyson Staubsauger auch für hohe Ansprüche an Sauberkeit und Komfort. Mit Angeboten und Rabattcodes für Dyson Staubsauger werden die hochpreisigen Haushaltshelfer erschwinglich.
Weiterlesen














![Dyson V15 Absolute Detect - [ Metro - Brutto ]](https://static.mydealz.de/threads/raw/fLVJA/2252087_1/re/300x300/qt/60/2252087_1.jpg)







Dyson Staubsauger Preisvergleich ab 395€














![Dyson V11 Absolute Kabelloser Staubsauger Nickel/Blau [Zertifiziet Refurbished] vom Dyson ebay-Shop](https://static.mydealz.de/threads/raw/wposd/2273210_1/re/300x300/qt/60/2273210_1.jpg)





![[CH-Grenzgänger] Dyson V11 Absolute](https://static.mydealz.de/threads/raw/a4V0f/2269777_1/re/300x300/qt/60/2269777_1.jpg)





![[Ebay] Dyson V11 Absolute Extra Kabelloser Staubsauger Nickel/Blau generalüberholt/refurbished](https://static.mydealz.de/threads/raw/3ehgN/2263463_1/re/300x300/qt/60/2263463_1.jpg)









Dyson Staubsauger: Innovationen für mehr Komfort

Dyson Staubsauger kommen immer in Frage, wenn man auf der Suche nach einem hochwertigen Staubsauger mit hoher Saugkraft ist. Die kabellosen Staubsauger genießen aus verschiedenen Gründen einen guten Ruf. Staub, Haare und Krümel landen in einem Behälter, der sich mit wenigen Handgriffen entleeren lässt und keine teuren Staubsaugerbeutel benötigt. Für die Saugleistung sorgen innovative Motoren, die Dyson eigens entwickelt hat. Außerdem schafft Dyson immer wieder neue Entwicklungen, wie eine automatische Saugregulierung, die Sauberkeit und Akkulaufzeit verbessern. Dazu kommt ein umfangreiches Zubehörpaket, das mit verschiedenen Bodenarten, Polstern, schwer zugänglichen Ecken und Haustierhaaren zurechtkommt.
Dyson Staubsauger bei Stiftung Warentest
Regelmäßig werden Dyson Staubsauger vom Fachmagazin Stiftung Warentest unter die Lupe genommen:
Im Test vom Januar 2021 erreicht der Dyson V11 Absolute die Note "gut" und landet bei 14 Saugern auf dem dritten Platz. Abstriche gibt es bei der Akkulaufzeit.
Im Test vom Mai 2019 wird der Dyson Cyclone V10 Absolute mit der Note "befriedigend" bewertet. Bemängelt wird vor allem die Lautstärke.
Im Januar 2018 wurde der Dyson V8 Absolute getestet. Er landet auf Platz zwei von zehn Staubsaugern, kann aber nur die Note "befriedigend" vorweisen.
Im Mai 2018 erschien ein Test mit dem CY27 Dyson Ball. Auch er bekam die Note "befriedigend", musste sich aber mit dem letzten Platz in einem Kandidatenfeld von neun Staubsaugern zufrieden geben.
Dyson Staubsauger: Kampf dem Schmutz seit 1980
Der Hersteller Dyson stammt aus Großbritannien. Im Zuge des Brexits zog der Firmensitz nach Singapur. Die deutsche Niederlassung ist in Köln ansässig. Gegründet wurde das Unternehmen 1980 von James Dyson. Drei Jahre später meldete Dyson sein erstes Patent an: ein beutelloser Staubsauger namens G-Force. In die Massenproduktion ging man damit 1993. Im selben Jahr entwickelte Dyson mit dem DC01 den ersten Sauger mit Zyklon-Technologie. Das Prinzip sollte die Saugkraft maßgeblich verstärken und kommt bis heute zum Einsatz. Heute gehören Dyson Staubsauger zu den am meisten verkauften kabellosen Akkusaugern.
Dyson stellt folgende Staubsauger ohne Beutel her:
Kabellose Staubsauger
Bodenstaubsauger
Handstaubsauger
Saugroboter
- Kabellose Dyson Staubsauger
Insbesondere ist Dyson für seine kabellosen Staubsauger bekannt. Von diesen sind zahlreiche Ausführungen und Modellreihen auf dem Markt. Die aktuellen Modellreihen, die Ihr auch neu direkt bei Dyson kaufen könnt, sind:
Zudem gibt es Ausführungen wie "Absolute", "Absolute Extra", "Animal" oder "Motorhead", die sich meist aber nur in der Ausstattung unterscheiden. So verfügen sie beispielsweise über verschiedene Düsen, Bürsten oder Torque-Drive-Varianten.
- Dyson V11
Der Dyson V11 Staubsauger bietet im Eco-Modus eine Betriebszeit von bis zu 120 Minuten und einen extra großen Staubbehälter mit einem Volumen von 0,76 Litern. Dank LCD-Display behaltet Ihr den Überblick über die Batterielaufzeit. Die sogenannte Radial Root Cyclone Technologie erzeugt eine besonders hohe Saugleistung, die in Tests sehr gut abschneidet. Eine Besonderheit ist der Wechselakku, der als einwechselbare Reserve dient, wenn die Akkulaufzeit nicht ausreicht. Das ist besonders interessant für große Haushalte. Der Dyson V11 ist unter anderem als Dyson V11 Absolute Extra Pro, Dyson V11 Outsize und Dyson V11 Absolute Extra erhältlich.
- Dyson V10
Das Vorgängermodell, der Dyson V10 Staubsauger, unterscheidet sich hinsichtlich Leistung und Ausdauer nur wenig. Er verzichtet auf das Display sowie auf die Saugleistungsautomatik, ist dafür aber 10% leichter als der Dyson V11. Der Motor rotiert wie beim V11 mit bis zu 125.000 Umdrehungen pro Minute, bietet eine hohe Saugleistung, ist allerdings etwas lauter als der V11. Der Dyson V10 muss im Schnitt nur bis zu 3,5 Stunden aufgeladen werden, was eine Stunde weniger als der V11 ist. Mit dem erhältlichen Zubehör ist er damit weiterhin ein empfehlenswerter Dyson Staubsauger, bei dem man nur wenige Abstriche machen muss.
- Dyson V8
Vergleichsweise günstig ist der Dyson V8, der immer noch überzeugen kann, auch wenn er zu den älteren Modellen gehört. Bis zu 40 Minuten am Stück arbeitet Ihr mit diesem Sauger. Der Motor rotiert bis zu 110.000 Umdrehungen pro Minute. Leistet der der Dyson V11 inzwischen 185 AirWatt Saugleistung, kommt der Dyson V8 allerdings nur auf 115 AirWatt. Aber auch damit ist die Saugleistung immer noch hoch. Dank niedrigerem Preis, geringerer Lautstärke und geringerem Gewicht, kann er für kleinere bis mittlere Wohnungen interessant sein.
- Dyson Cinetic Big Ball: Bodenstaubsauger mit hygienischer Behälterentleerung
Mit dem Big Ball hat Dyson einen Bodensauger mit Kabelbetrieb im Programm. Dank Kugel-Design richtet er sich automatisch auf. Auch er kommt ohne Beutel aus und hat einen waschbaren Filter integriert. Der Schmutzbehälter ist größer als bei den kabellosen Geschwistermodellen und bietet eine hygienische Entleerung. Dyson integriert in der Bodendüse außerdem einen pneumatischen Saugaufsatz, der sich der Oberfläche anpasst. Das spart Euch den Wechsel und bietet Komfort, wenn Ihr viele unterschiedliche Bodenarten im Haus habt.
- Dyson V7 Trigger Handstaubsauger
Eine kleine Variante der akkubetriebenen Ausführungen ist der Handsauger Dyson Trigger V7. Ihr arbeitet mit dem Haushaltshelfer bis zu 30 Minuten am Stück. Die Motorleistung von maximal 110.000 Umdrehungen pro Minute verspricht eine effektive Säuberung von Polstern, Auto-Innenräumen und Böden. 100 AirWatt bei maximaler Saugkraft versprechen eine gute bis sehr gute Leistung. Mit etwa 1,7 kg ist er zudem spürbar leichter als seine großen Geschwister. Außerdem ist der Dyson V7 günstiger in der Anschaffung.
- Dyson 360 Heurist Saugroboter
Mit dem Heurist stellt Dyson seinen Saugroboter vor. Er erkennt Hindernisse dank LED-Beleuchtung besser und lässt sich auf Wunsch via App steuern, auch von unterwegs aus. Dank intelligenter Navigation saugt er überall, wo er soll und lernt bei jedem Vorgang hinzu. Die Leistung von 78.000 Motorrotationen pro Minute ist für einen Reinigungsroboter hoch. Das Gerät bietet außerdem ein Filtersystem, das interessant ist, falls Ihr ein Haustier besitzt oder an Hausstauballergien leidet.
Das sind Dyson V11, V10, V8 und V7 Trigger Unterschiede
Umso neuer ein Dyson Staubsaugermodell ist, umso mehr Leistung könnt Ihr von ihm erwarten. Mit jeder Produktentwicklung schafft es der Hersteller, die Saugleistung und Akkulaufzeit zu verbessern. Dafür sind neuere Modelle auch immer teurer und schwerer als Alte. Bei einem Kauf könnt Ihr also Eure Ansprüche an die Saugleistung und den Komfort mit Eurem Budget abwägen, um den für Euch richtigen Dyson Staubsauger zu finden.




![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Dyson V11 | Dyson V10 | Dyson V8 | Dyson V7 Trigger | |
Leistung | 185 AirWatt | 150 AirWatt | 115 AirWatt | 100 AirWatt |
Akkulaufzeit | Bis zu 60 Minuten | Bis zu 60 Minuten | Bis zu 40 Minuten | Bis zu 30 Minuten |
Lautstärke | Maximal 88 dB | Maximal 87 dB | Maximal 82 dB | Maximal 85 dB |
Behälter | 0,76 l | 0,76 l / 0,54 l | 0,54 l | 0,54 l |
Gewicht | 3,05 kg | 2,68 kg | 2,63 kg | 1,71 kg |
Besonderheiten | LCD Display, automatische Anpassung der Saugleistung | Überarbeitete Behälterentleerung | Optionaler MAX-Modus | Auslieferung als Handstaubsauger |
Release-Jahr | 2019 | 2018 | 2017 | 2017 |
Die Vor- und Nachteile von Dyson Staubsaugern
Pros
Cons
Das richtige Dyson Staubsauger Zubehör
Zubehör für Dyson Staubsauger erhaltet Ihr direkt im Dyson Shop sowie bei diversen Online-Händlern mit einem Haushaltsgeräte-Sortiment. Viele der Dyson Bürsten und Düsen sind übrigens auf verschiedenen Geräten einsetzbar. Ob das der Fall ist, erklärt die Produktbeschreibung.

Praktisch, wenn Ihr von einem älteren Dyson Modell auf ein Neues wechselt, ist ein Adapter. Mit diesem lassen sich beispielsweise alte V6 Spezialbürsten mit dem neuen V10 nutzen. So spart Ihr bares Geld.

Die flexible Parkettdüse mit extra weichen Nylonborsten schützt auch empfindlichere Parkettböden. Dank schmaler Form und schwenkbarem Bürstkopf ist sie auch in Engstellen einsetzbar.

Für schwer einzusehende und erreichbare Ecken, zum Beispiel oben auf Schränken, ist die Möbelkantenbürste gedacht. Mit Ihr lassen sich Möbel auf der Oberseite absaugen, ohne dass Ihr eine Leiter benötigt.

Für den Dyson V11 sowie den V10 sind freistehende Ladestationen verfügbar. Diese eigenen sich, wenn Ihr die Dyson Ladestation nicht an der Wand anbringen wollt oder könnt.
Dyson Staubsauger FAQ
Das beste Ergebnis bei der Entfernung von Tierhaaren bietet der Dyson V11 bei gleichzeitiger Benutzung der Mini-Elektrobürste. So kombiniert Ihr die höchste Saugleistung mit der Bürste, die für tiefsitzenden Schmutz konzipiert wurde.
Die Düsen und Bürsten der Dyson Staubsauger haben verschieden harte Borsten und sind auch unterschiedlich designt. Die Extra-soft Bürste eignet sich für empfindliche Oberflächen, die Extra-hart Bürste vor allem für hartnäckigen Schmutz. Die Mini-Elektrobürste ist für Haare und tiefsitzenden Schmutz an schwer zugänglichen Stellen gebaut. Die Elektrobürste mit Soft-Walze wird für die Nutzung auf Hartböden wie Parkett empfohlen.
Dyson gewährt unterschiedliche Garantie-Zeiten: bei kabelgebundenen Boden- und Bürstsaugern habt Ihr 5 Jahre Garantie. Für Akkusauger sowie kabellose Staubsauger vergibt Dyson dagegen nur 2 Jahre Garantiezeit.
Dyson Staubsauger günstiger kaufen
Dyson Staubsauger mit Neupreis sind nicht gerade günstig. Es lohnt sich immer, nach einem aktuellen Gutschein oder Rabatt Ausschau zu halten. Auch Aktionstage wie der Black Friday können Dyson Deals beinhalten. Könnt Ihr solch eine Ersparnis noch mit Cashback kombinieren, dann kann ein Dyson Staubsauger auch mal ein Schnäppchen sein.
Schaut Euch am besten in mehreren Shops um und führt einen Preisvergleich durch:
Auch ein Dyson Gebrauchtkauf oder B-Ware können eine gute Wahl sein, denn die Sauger sind hochwertig gefertigt, leicht zu reinigen und es lassen sich viele Zubehör- und Bauteile austauschen.
Dyson Staubsauger: starke Leistung für alle Untergründe mit wenigen Schwächen
Polster sauber machen und Böden reinigen leicht gemacht: für große Flächen, stark verschmutzte Areale und unterschiedliche Bodenbeläge sind Dyson Staubsauger ideale Haushaltshelfer. Sie bieten große Staubbehälter und starke Akkus. Universal nutzbare Saugaufsätze sowie ein großer Lieferumfang machen sie für verschiedene Untergründe geeignet. Leider arbeiten die Sauger gegenüber Geräten von manch anderen Herstellern recht laut und sind relativ schwer. Dafür bieten sie eine hohe Qualität, von der man mehrere Jahre profitieren kann.