

Bosch Angebote
141 aktive Deals369.490 KommentareLinks auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Alle Bosch Deals & Schnäppchen September 2023













![[CB] Küchen Großgeräte (Siemens, Bosch & Neff): Abverkauf + Smart Kitchen Dock Aktion (bis zu 34,79% Ersparnis)](https://static.mydealz.de/threads/raw/zknT7/2237264_1/re/300x300/qt/60/2237264_1.jpg)







































![[Hornbach] (Lokal) TPG Bosch Grün DIY UniversalLamp Akku Lampe 18V + Gratis Akku bei Registrierung](https://static.mydealz.de/threads/raw/LaMMa/2235375_1/re/300x300/qt/60/2235375_1.jpg)


mydealz_dredd





Ob man ein passionierter Heimwerker ist und für sein neues Projekt zuverlässiges Werkzeug benötigt, sich eine hochwertige Küchenausstattung wünscht oder professionelle Arbeitsgeräte für seine Firma: das Unternehmen Bosch bietet nicht nur eine große Auswahl an Produkten für die Bereiche Werkzeuge und Haushaltsgeräte, sondern ist ebenso in der Automobilindustrie, Medizin und IT zuhause. Besonders beliebt sind Elektrowerkzeuge, die von Heimwerkern und Profis geschätzt werden. Doch auch im Haushalt ist die Marke nicht mehr wegzudenken, denn die innovativen Technologien finden auch dort in allen Geräten von Bosch ihre Anwendung.
Die Geschichte von Bosch – von einer kleinen Werkstatt zum Weltkonzern
Heutzutage ist das Unternehmen Bosch eine Traditionsmarke, die sich durch zahlreiche Innovationen in den unterschiedlichsten Bereichen international einen Namen gemacht hat. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte jedoch erst einmal mit einer kleinen Werkstatt, die Robert Bosch im Jahr 1886 errichtete, um Auftragsarbeiten im Bereich der Feinmechanik und Elektrotechnik zu übernehmen, beispielsweise das Installieren von Telefonanlagen oder Klingeln. So kam es auch, dass er einen Magnetzünderapparat für einen stationären Motor nach einem bestimmten Muster bauen sollte. Robert Bosch erledigte nicht nur den Kundenwunsch, sondern verbesserte den Magnetzünderapparat und legte damit den Grundstein für die Produktion von Magnetzündern. Ab 1897 baute er diese in Automobile ein und wurde so zum einzigen Anbieter von wirklich zuverlässigen Zündungen.
Neue Innovationen für die Automobilindustrie
Als die Automobilindustrie ihre Fahrzeuge immer weiterentwickelte und höhere Geschwindigkeiten möglich waren, stieg auch die Nachfrage nach mehr Sicherheit. Hierfür entwickelte man sowohl das „Bosch-Licht“, welches eine Kombination aus elektrischer Beleuchtung mit Scheinwerfern, Lichtmaschine, Regler und Batterie war, sowie einen zuverlässigen Anlasser für den Start der Fahrzeuge. Nach langer Zeit der Forschung und Entwicklung kam auch 1927 die Dieseleinspritzpumpe auf den Markt, die zunächst für LKWs und später auch für PKWs eingesetzt wurde.
Bosch und der Wirtschaftsaufschwung der 50er Jahre
Bosch ging stets mit der Zeit und erkannte früh die Nachfrage nach intelligenten Arbeitsgeräten in den 50er Jahren. So wurden nun auch Küchenmaschinen sowie Bohrmaschinen für Heimwerker hergestellt. Das Modell „Neuzeit“ konnte beispielsweise Schneiden, Teigkneten, Raspeln, Auspressen und Kartoffelschälen, sodass es als Küchengerät für die moderne, neue Zeit galt. Auch für die aufkeimende Heimwerkerwelle hielt das Unternehmen Bosch ein neues Produkt bereit: Die „Bosch-Combi“ ließ sich durch verschiedene Aufsätze für vielfältige Arbeiten verwenden, u.a. als Bohrer, Schrauber, Schleifer oder Heckenschere. So baute Bosch sich neben seinem bestehenden Geschäft mit Profi-Werkzeugen ein weiteres Standbein auf, welches sich auf die private Nutzung konzentrierte.
Die Entwicklung von Technologien der Zukunft bei Bosch: Autonomes Fahren, E-Bikes & mehr
Im Laufe der Jahre weitete Bosch seine Geschäftsfelder immer weiter aus. So wurden in den 80ern Technologien für Weltraumsatelliten, Mobiltelefone und auch Telekommunikationsnetze bereitgestellt. Etwa 10 Jahre später kam der mikromechanische Sensor für die Automobilindustrie, der Beschleunigung, Geräusche sowie Druck misst und so u.a. bei einem Unfall dafür sorgt, rechtzeitig den Airbag auszulösen. Diese kleinen „MEMS“ sind lediglich 1,5 Millimeter breit und machten Bosch mit rund vier Millionen produzierten Stücken täglich heute zum Marktführer. Ein weiterer Meilenstein war das Elektrische Stabilitätsprogramm ESP, welches 1995 vorgestellt wurde und das Schleudern von Fahrzeugen verhindert. In den nächsten Jahren folgten weitere Innovationen wie Navigationssysteme, leichte Elektroschrauber mit Lithium-Ionen-Akku oder E-Bike Antriebe. Mit dem Abstandsradar von Bosch soll es bis 2020 auf Autobahnen sogar möglich sein, im Stop-and-Go ein Fahrzeug automatisch bis zum Stillstand beschleunigt und gebremst werden kann. Diese und weitere zukünftig zu erwartenden Innovationen im Bereich Industrie 4.0 und Internet of Things, machen Bosch aus.
Bosch Home: Werkzeuge, Gartenhelfer und Haushaltsgeräte
Durch die breite Aufstellung in verschiedenen Geschäftsfeldern, bietet Bosch heute vielfältige Produkte an. Zu den gängigsten aus dem Bereich Bosch Home, die man in der Regel überall dort erhalten kann, wo man Haushaltsgeräte sowie Werkzeuge und Maschinen für Heim und Garten kaufen kann, gehören wohl:
Bosch Waschmaschinen
Bosch Spülmaschinen
Bosch Staubsauger
Bosch Akkuschrauber
Bosch Winkelschleifer
Bosch Bohrmaschinen
Bosch Handkreissägen
Bosch Rasenmäher
Bosch Hausgeräte
Ihr wünscht euch zuverlässige Geräte, die euch im Haus effektiv unterstützen? Dann lohnt sich in jedem Fall ein Blick auf die Haushaltsgeräte der Bosch Home Reihe. Die Backöfen, Herde, Mikrowellen und Dunstabzugshauben erleichtern Euch die Arbeit in der Küche und sorgen dafür, dass Ihr Euch an einem schönen Koch- und Backerlebnis erfreuen könnt. Für Sauberkeit und Ordnung dagegen sorgen die Geschirrspüler, Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke oder der Bosch Staubsauger. Beliebte Produkte von Bosch aus diesem Segment sind:
Bosch Serie 8 Backofen mit Mikrowelle: der Bosch Backofen verfügt über die brandneue PerfectBake und PerfectRoast Technologie, welche für ein perfektes Back- und Bratergebnis sorgen sollen. Praktisch ist außerdem die Assist-Funktion, welche eine automatische Einstellung von optimaler Heizart, Temperatur und Dauer für zahlreiche Gerichte gewährleistet. Navigieren könnt Ihr den Bosch Backofen über ein Touch-Display mit Text und Abbildungen. Durch die automatische Selbstreinigung verspricht der Backofen außerdem keinen Putzaufwand.
Bosch HomeProfessional Waschmaschine: wer sich ein perfektes Waschergebnis wünscht, das keine Wünsche offenlässt, möchte sich vielleicht die Bosch Waschmaschine HomeProfessional ansehen. Diese ist mit zahlreichen intelligenten Features versehen, die ein strahlendes, sauberes Ergebnis bei nahezu jeder Wäsche verspricht. Sie dosiert die richtige Menge Flüssigwaschmittel ganz automatisch, entfernt von allein die 16 gängigsten Fleckenarten und lässt sich zudem durch die Home Connect Technologie bequem über das Smartphone oder Tablet steuern. Ein weiteres Highlight: Waschen und Schleudern tut sie extrem leise.
Bosch Super Silence Geschirrspüler 60 cm: die Bosch Spülmaschine war Testsieger der Stiftung Warentest in der Kategorie 3 Stand-Geschirrspüler im Jahr 2017. Grund hierfür waren u.a. das mit Abstand niedrigste Betriebsgeräusch und das beste Sparprogramm aller von der Stiftung Warentest getesteten Geräte. Der Bosch Geschirrspüler ist imstande, den Wasserverbrauch, die Wassertemperatur und die Spülzeit exakt nach dem Verschmutzungsgrad anzupassen. So wird eine hohe Spülleistung bei gleichzeitiger Einsparung von Energie und Wasser ermöglicht.
Bosch Vario Style Kühschrank: Ihr sucht nach einem Kühlschrank, der nicht nur Frische und Ordnung für Eure Lebensmittel bietet, sondern die Küche auch optisch verschönert? Als erster Kühlschrank weltweit besitzt der Vario Style von Bosch Farbfronten, die Ihr selbst ganz einfach austauschen könnt. Dies ist durch eine Kombination aus verdeckt angebrachten Halterungen und Magneten möglich. Zudem zeichnen sich die Modelle durch das VitaFresh Frischesystem aus, welches durch zwei unterschiedliche Kühlzonen die perfekte Lagerung verspricht. So gibt es eine Trocken-Zone für das hygienische Verstauen von Fisch und Fleisch sowie einen unteren Auszug, bei dem man die Luftfeuchtigkeit und den Schieber so einstellen kann, das Obst und Gemüse länger frisch bleiben.
Bosch Elektrowerkzeuge für Heimwerker
Ob ein Bosch Akkuschrauber, eine Bosch Handkreissäge oder ein Bosch Winkelschleifer: es gibt zahlreiche Werkzeuge für Haus und Garten, die Euch tatkräftig bei der Arbeit unterstützen. Von kleinen Projekten bis hin zu größeren Bauvorhaben findet Ihr bei Bosch eine Vielzahl an Geräten, die für die unterschiedlichsten Zwecke geeignet sind. Bemerkenswerte Produkte in dieser Sparte sind:
Bosch Nano Blade-Sägen: die neue Nano Blade-Säge ist ein optimaler Allrounder, der sich sowohl für Profis als auch Anfänger eignet. Sie zeichnet sich durch eine gute Handlichkeit aus, besitzt keine Vibration und schneidet dennoch präzise. Hierfür hat Bosch eine spezielle Technologie entwickelt, die auf einer umlaufenden Kette basiert. Diese besteht aus 4 Millimeter kleinen Gliedern für eine besonders präzise und vibrationsfreie Arbeit.
Bosch IXO: der Bosch Akkuschrauber IXO ist eines der beliebtesten Geräte, die ständig weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Dabei liegt er besonders leicht in der Hand und ist durch die Lithium-Ionen-Technologie jederzeit einsatzbereit. Auch das Power-LED-Lichtkonzept, welches als Streulicht oder Spot verwendbar ist, erleichtert die Arbeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Eine leichte Aufladbarkeit wird zudem durch das Mikro-USB-Ladegerät gewährleistet.
Bosch AdvancedGrind 18: der Bosch Winkelschleifer AdvancedGrind 18 ist ein kompakter Helfer für alle, die vielfältige Projekte in Haus und Garten erledigen möchten. Ob Schleifen, Schneiden, Bürsten oder Polieren, der zuverlässige Helfer ist durch seinen 18-V-Lithium-Ionen-Akku überall kabellos einsetzbar und bietet so eine hohe Flexibilität.
Bosch Gartengeräte
Ein schöner Garten bedeutet auch stets viel Pflege. Für die Gartenarbeit braucht es passende Geräte und Helfer, die Euch perfekt dabei unterstützen, dass die grüne Oase wunderschön bleibt. Ihr möchtet Äste und Zweige häckseln, saubere Rasenkanten schneiden oder Hecken und Sträucher perfekt in Form bringen? Dann solltet Ihr einen Blick auf die Gartenprodukte von Bosch werfen. Vom Bosch Rasenmäher, Trimmer und Vertikutierer bis zum Hochdruckreiniger für Hof und Terrasse findet Ihr hier zahlreiche Geräte, die den Außenbereich noch schöner und gepflegter aussehen lassen. Zwei interessante Produkte aus diesem Bereich sind:
Bosch Indego Rasenmäher: Ihr sucht einen praktischen Bosch Rasenmäher, der sich optimal für kleinere Gärten und Grünflächen eignet? Mit dem Roboter-Rasenmäher aus der Kollektion Indego müsst Ihr nie wieder selbst den Rasen mähen. Das intelligente Navigationssystem Logicut schafft bis zu 400 m² Fläche und lässt sich zudem ganz bequem durch die Connected Technology über eine App steuern.
Bosch Rotak: der Bosch Rotak ist ein kabelgebundener Elektro-Rasenmäher und eines der beliebtesten Gartenprodukte. Durch 1700-W-Powerdrive und ein Motorsystem mit einem Drehmoment von 22 Nm schneidet er selbst besonders schweren, nassen oder langen Rasen perfekt. Ein weiteres Feature: Durch die Technologie Leaf Collect wird das Herbstlaub vom Rasen ganz automatisch aufgesammelt.
Bosch Professional
Unter dem Namen „Bosch Professional“ bietet das Unternehmen professionelle Werkzeuge und Zubehör für die Industrie. Dazu zählen beispielsweise die Bereiche Bau, Elektrik, Garten- und Landschaftsbau, Metallbau, Heizung- und Klimatechnik sowie Schreiner und Zimmerer. Ob ein Bosch Laser, Winkelschleifer, Bohr- und Schlagmaschinen, Fräsen, Sägen oder die passende Bekleidung für die Arbeit, Bosch bietet in allen Bereichen die Geräte und das Zubehör für Profis, das sie für ihre Tätigkeit benötigen.
Bosch Smart Home, Gesundheit und mehr: weitere Services und Produkte
Neben zahlreichen Haushaltsgeräten, Gartenhelfern und Werkzeugen bietet Bosch viele andere Services und Dienstleistungen. Im Bereich Smart Home findet Ihr beispielsweise intelligente Heizungslösungen, die Energie sparen und ein perfektes Klima versprechen oder automatisierte Hausüberwachungen für mehr Sicherheit. Die Produkte von Bosch lassen sich in der Regel über eine spezielle App steuern, sodass man auch von unterwegs den Überblick behält. Die Smart Home Produkte von Bosch findet Ihr überall bei Technikspezialisten, Baumärkten und Elektronikhändlern, die sich dem Thema Smart Home widmen.
Auch in Sachen Gesundheit hat Bosch viele Innovationen und Leistungen auf den Weg gebracht. Dazu gehören medizinische Apps und Plattformen sowie spezielle Geräte für Krankenhäuser und Privatpersonen. Mit der Krankenkasse Bosch BKK bietet das Unternehmen außerdem einen kompetenten Partner für alle Gesundheitsfragen.
Bosch Mobilität
Neben den Bereichen Home und Bosch Professional bildet auch das Thema Mobilität ein zentrales Geschäftsfeld des Unternehmens. Darunter fallen beispielsweise Ersatzteile für Autos, Motorräder, Mopeds und E-Bikes wie zum Beispiel Licht- und Bremssysteme, Batterien, Scheibenwischer, Anlasser oder Luftfilter. Auch einen Car Service mit mehr als 17.000 zertifizierten Kfz-Werkstätten gehört zum Angebot. Weitere Produkte wie Antriebssysteme für Pedelecs, Sicherheits-, Fahrdynamik- und Infotainmentsysteme sowie Produkte für Young- und Oldtimer komplettieren das Angebot.
"Bosch Global: #BCW18: What inspires Bosch Connected Mobility Solutions?"

Informieren und Kaufen: bei diesen Händlern bekommt man Produkte und Dienstleistungen von Bosch
Ihr möchtet euch vor dem Kauf eines Bosch Produktes näher über die Details informieren? Auf der Homepage von Bosch findet Ihr einen Überblick über alle Neuheiten und Produkte mit zahlreichen Informationen. Auf jeder Produktseite könnt Ihr zudem direkt nach einem passenden Geschäft suchen. Denn einen eigenen Online-Shop besitzt Bosch nicht. Die einzige Ausnahme hierbei ist der Bereich Smart Home.
Neben dem Onlineshop von Bosch gibt es weitere zahlreiche Möglichkeiten, in denen Ihr die Bosch Produkte finden und direkt bestellen könnt, allen voran natürlich Amazon. Aber auch bei anderen Shops im Netz lohnt es sich, vorbeizuschauen und Preise zu vergleichen, um ein gutes Angebot zu erwischen. Dazu gehören zum Beispiel Baumärkte wie BAUHAUS, OBI, HORNBACH oder Hagebau. Auch bei OTTO, BAUR, Media Markt, Saturn oder Karstadt findet Ihr Haushaltsgeräte, Gartenmaschinen oder Werkzeuge von Bosch.
Da sich Bosch Produkte in der Regel in einer höheren Preisklasse bewegen, lohnt es sich nach Angeboten und Rabatten zu suchen. Falls Ihr euch unsicher seid, welches Produkt ihr am besten wählen sollt, kann zunächst ein Blick in verschiedene Testberichte weiterhelfen.
Natürlich könnt Ihr euch ebenso bei alternativen Marken wie AEG, Siemens oder Miele umsehen, die ein ähnliches Angebot bieten. Von Schnäppchen bei Discountern raten viele Experten allerdings ab, da es dort schwierig ist, Einzel- oder Ersatzteile zu erhalten.
Fragen und Antworten zu Bosch-Produkten
Vor- und Nachteile: was spricht für den Kauf eines Bosch-Produktes, was dagegen?
Was für Bosch spricht:
Bereitstellen von innovativen Technologien
Ein modernes und elegantes Design
Ein zuverlässiger Kundenservice
Lange Haltbarkeit
Ersatzteile sind online bestellbar
Zwei Jahre Garantie, die nach Ablauf noch einmal um drei Jahre verlängert werden kann
Was es bei Bosch zu bemängeln gibt:
Ein relativ hoher Neupreis
Bosch Grün und Blau im Vergleich: was sind die Unterschiede?
Die Farben Grün und Blau kennzeichnen das Einsatzgebiet der Werkzeuge und zeigen an, ob sie für den Gebrauch von professionellen Arbeiten oder kleineren Heimwerkerprojekten geeignet sind. Beispielsweise ist ein grüner Akkuschrauber von Bosch perfekt für eine Grundausstattung zuhause. Für den Gebrauch auf einer großen Baustelle hätte er allerdings zu wenig Durchhaltevermögen. Hier solltet Ihr Euch lieber im Bereich der blauen Produktreihe umschauen und Euer Bosch-Werkzeug kaufen.
Wo bekommt man Bosch Ersatzteile?
Bosch Ersatzteile erhält man bei den offiziellen Händlern. Im Internet bietet Bosch auch einen eigenen Shop, in dem man mit der Ersatzteilsuche das passende Teil suchen kann. Hierzu braucht Ihr die Ersatzteilnummer oder E-Nummer, die auf dem Typenschild des Produktes, für das Ihr das Ersatzteil benötigt, abgedruckt ist.
Eine neue Bosch Waschmaschine oder ein Kühlschrank ist oft kein günstiger Kauf. Und auch Werkzeuge von Bosch zählen nicht zum unteren Preissegment. Trotzdem kann man beim Kauf von Bosch-Produkten sparsam sein und Geld sparen, indem man Angeboten und Aktionen Ausschau hält. Die Community von mydealz hält Ausschau, sucht die besten Angebote raus, bewertet und teilt sie mit anderen Kauf-Interessierten.