![[Amazon] Haier HW70-BP14636N 7kg EEK A, 9kg für 359€, 10kg für 349€](https://static.mydealz.de/threads/raw/cyUqv/1990105_1/re/300x300/qt/60/1990105_1.jpg)
- Home
- Home & Living
- Haushaltsgeräte
- Waschmaschinen

Waschmaschinen Angebote
8 aktive Deals68.804 KommentareAlle Waschmaschinen Deals & Schnäppchen Mai 2022
![[Amazon] Haier HW70-BP14636N 7kg EEK A, 9kg für 359€, 10kg für 349€](https://static.mydealz.de/threads/raw/cyUqv/1990105_1/re/300x300/qt/60/1990105_1.jpg)
![[Amazon] Haier I-PRO SERIE 7 HW80-B14979 Waschmaschine / 8 kg](https://static.mydealz.de/threads/raw/h2wpI/1990030_1/re/300x300/qt/60/1990030_1.jpg)
Taugt gut. Hab die letztes Jahr im Juni für 332€ gekauft und sehr zufrieden seit dem. Sehr leise, unter 50cm tief und braucht nur ~1kWh pro Auto-Baumwollwwschngang.
Ich habe eine andere Haier-Maschine mit 10kg Fassungsvermögen seit 3 Jahren im Einsatz und bin wirklich zufrieden. Für die 250€ die ich damals bezahlt habe, kann keiner meckern. Davor hatte ich traurigerweise eine Maschine von Siemens, die mir die Klamotten zerrissen hat. Die Zeiten, in denen Markennamen für Qualität stehen, sind vorbei.
Ästhetisches der Gerät
Nein, hat sie nicht. Haben die 10kg Variante seit Anfang März.
Hätte ne Frage zum Refresh-Programm: Wie lang läuft das? Und wie feucht ist die Wäsche dann noch wenn sie aus der Trommel kommt?

In der Übersicht dachte ich erst das wäre eine Raumkapsel. (lol)
Ja, stimmt 1kg mehr waschen ist der Unterschied. Fand ihn insgesamt schon recht laut beim Trocknen und Waschen, aber hab was Waschtrockner angeht auch gar keinen Vergleich. Letztendes gibt es meiner Meinung nach keine Alternative mit gleicher Ausstattung. Wärmepumpenwaschtrockner gibt es soweit ich es im Blick habe nur von AEG die bereits drei erwähnten und keiner hat eine Dosierautomatik. Recht nah dürfte der AEG L9WEF90600 kommen mit Touchscreen und Appanbindung, aber geringe Menge Waschen mit 10kg und Trocknen mit 6kg und keine Dosierautomatik. Dazu noch teurer mit min. 1700€ Dazu noch eher mäßiges Aussehen.
Guten Tag, da du dich scheinbar unfassbar gut einlesen kannst... welche alternativen gäbe es mit 6kg trockner und Waschmaschine separat?Allerdings mit gleicher Ausstattung. Lg und vielen Dank :)
Wieso sieht das Ding aus wie ne Xbox Series S?
Preis wurde - wie auch bei der Metro Gruppe zum Start des Cashbacks - um 20 EUR angehoben. Zum Glück wird bei baur die Garantieverlängerung damit nicht auch noch teurer, bei Saturn/MM stieg die damit auch gleich mal um 40 EUR.

haha rofl omg good one
Bauknecht ist nur noch ein Name, mehr nicht. Wir haben vor ein drei Monaten eine Bauknecht Geschirrspülmaschine gekauft und ich bin über die Vearbeitungsqualität, die Bedienung und die Funktionalität mehr als enttäuscht. Ich dachte, mal eine Alternative zu Bosch-Siemens, würde ich aber nicht mehr machen.
Das mit dem googlen solltest du mal versuchen. Dieses Modell gibt es mit A ( dieser Deal) und D (dein Idealo Preisvergleich). Steht übrigens auch bei der Modellnummer (A und D). Deshalb auch der Preisunterschied ;) . Sicher gibt es die Klassen A und B noch. Nur die Sache mit dem + ist weg. Angebot von Media Markt.
Richtiger Knecht haha
wird auf der seite mit Energieeffizienz A angegeben was es nicht mehr gibt... ab C fängt es an und nicht mit A^^ A und B sind reserviert für extreme Energiesparende Geräte einfach googlen.. und solche gibt es noch nicht.. https://direktkauf.idealo.de/productpage/200742521?siteid=1&offerKey=85f90848cd29a8305ae2a1294bcc5e6f&shopping=1&gki=10fyu4b-zs2vkmu-gg888w31&camp=auspreiserdk2&utm_medium=shopping&utm_source=google&utm_campaign=2083946297&gclid=EAIaIQobChMIwbO-jPDh9wIVfAIGAB2lOgnCEAQYAiABEgKRk_D_BwE&lcb=n5Z1i41-EiokSi-QBZTttQ&dk_entered_id=iCF6QhobWpF8jEYZCgTOlA&offer_selected_id=U0MWadD4lzU11Kn8I4eelA hier ist sie ab 309 Euro^^ sogar günstiger als hier im deal^^

wenn man sich die erste Seite Bewertungen durchliest wirken diese durchwachsen...
333 Euro - Sonderangebote waren zu der Zeit sehr rar gesät.
Für wie viel gekauft
Wir haben diese Maschine letztes Jahr gekauft, froh, dass wir überhaupt etwas bekamen (ihr wisst, Hochwasser). Unsere Erfahrungen: leiser als befürchtet, Wäsche wird sauber, Standardprogramme dauern ewig (3-4 Stunden). Und man bekommt, was man bezahlt, so verschwindet bald die Beschriftung um den Programmwahlknopf. Das geringe Gewicht kann ein Vorteil sein, da man sie zu zweit gut transportieren kann. Trotzdem, das Ding hat bisher 10 Monate in einem fünfköpfigen Haushalt überlebt.
Kampfpreis, so denn auch lieferbar. Zählte nur 1349 U./Min.

Doch, 1200U/min sollten es für Frottee & Co schon sein. 1000 oder auch 800U/min kann man im Sommer machen, da ist es trotzdem einen Tag später trocken. Im Winter wartet man da aber locker 3 Tage, bis es auf der Leine trocken ist.
Und? Meine Samsung Waschmaschine ist auch made in China, obwohl Samsung aus Korea ist. Und sie läuft schon 10 Jahre
Das ist auch schon Leuten bei bekannteren/renommierteren Herstellern passiert.
Die Qualität ist leider sehr schlecht. Bei mir lief nach 3 Wochen die Brühe raus
Inklusive ordentlicher Vertretung in Deutschland inklusive Amtsgericht, EU-Garantie etc... So what?
Waschmaschinen: vom Waschbrett zum High-Tech-Waschautomaten für jeden Haushalt

Die erste Waschmaschine, die den heutigen ähnelte, stammt aus dem Jahr 1858 und wurde von Hamilton Smith entwickelt. Doch das damals gebräuchliche Waschbrett blieb noch lange in Benutzung. Denn die ersten Maschinen blieben mechanisch und verlangten vollen Körpereinsatz. Erst 1910 entwickelte der Amerikaner Alva J. Fisher die erste elektrische Waschmaschine. Die ersten vollautomatischen Waschmaschinen kamen 1946 in den USA, und in Deutschland um 1951 auf den Markt.
Heute zeigt ein Blick in die Haushaltsgeräte-Abteilung der Elektronikfachmärkte und der Onlineshops, dass die Auswahl an Waschautomaten viel komplexer und größer geworden ist. Heute stellt sich nicht nur die Frage nach der Größe, sondern nach Touren-Anzahl, Wasserverbrauch, Energieeffizienz, Spezialprogrammen und sogar nach Smart-Home-Funktionen. Und auch das Angebot an Waschmaschinen-Marken von AEG, über Bauknecht, Miele und Siemens, bis zu Whirlpool, ist stark gestiegen. So dass sich für nahezu jedes Bedürfnis eine passende Waschmaschine finden lässt.
Die besten Waschmaschinen im Test: die Testsieger der Stiftung Warentest
Regelmäßig werden Waschmaschinen auch von der renommierten Test-Redaktion vom Stiftung Warentest unter die Lupe genommen und bewertet. Die besten Waschmaschinen-Testsieger lassen sich bei testberichte.de auflisten und nachlesen. Zu diesen gehören die folgenden drei empfehlenswerten Waschmaschinen:
Miele WDB330 WPS SpeedCare 1400: Die aktuell bestbewerteste Waschmaschine wurde im Oktober 2019 getestet und der Note "1,6" bewertet. Es handelt sich um eine freistehende Frontlader-Maschine für 7 kg Wäsche mit der Energieeffizienzklasse A+++. Mit 140 kWh im Jahr ist sie besonders sparsam. Sie bietet mit "CapDosing" eine Dosierungshilfe und eine Mengenautomatik, die den Wasser- und Stromverbrauch an die Wäschemenge anpasst. Die Testredaktion wertet die Wasch- und Umwelteigenschaften der Miele Waschmaschine als "gut", in der Dauerprüfung erhält sie sogar ein "sehr gut".
Siemens iQ500 Champion WM14G491: Ebenfalls mit "1,6" wird die Siemens Waschmaschine bewertet, allerdings bereits in einem Test aus dem Oktober 2018. Die Maschine ist ebenfalls eine freistehende Frontlader-Maschine mit einer Energieeffizienz von A+++ und bietet eine Kapazität für 8 kg Wäsche. Laut Hersteller verbraucht sie 196 kWh im Jahr. Die iQ500 verfügt über viele verschiedene Waschprogramme sowie Mengenautomatik und Dossierhilfe. Wie bei der Miele-Maschine ist ein Eco-Modus mit an Bord.
Bosch Serie 6 WAG28491: Auch die Bosch Waschmaschine erhielt im Oktober 2018 eine "1,6" im Test. Von den drei genannten Maschinen ist sie UVP das günstigste Modell. Sie kann auch mit 8 kg befüllt werden, ist mit A+++ versehen und verfügt über eine automatische Beladungserkennung, eine Zeitvorwahl sowie Spezialprogramme und -funktionen wie "AllergiePlus": eine Waschfunktion für die Bedürfnisse empfindlicher Haut und Allergiker. Der Stromverbrauch im Jahr liegt ei 196 kWh.






Wie man die richtige Waschmaschine findet
Der Kauf einer neuen Waschmaschine will wohl überlegt sein. No-Name-Produkte können im Betrieb teuer werden und sind oft auch nicht gerade lange haltbar. Selbst wenn Ihr ein Schnäppchen gemacht habt, ist eine Maschine, die nach wenigen Jahren den Geist aufgibt, noch zu teuer gewesen. Neben Marke und Budget, solltet Ihr folgende Punkte vor dem Kauf bedenken:
An welchem Platz steht sie?
Soll ein Trockner integriert sein?
Welche Füllmenge benötigt Ihr?
Wie sind Wasserverbrauch und Energieeffizienzklasse?
Benötigt Ihr Spezialprogramme?
Welche smarten Funktionen braucht Ihr wirklich?
- Waschmaschinen-Typ und -Größe
Je nachdem, wo Ihr Eure Waschmaschine aufstellt, könnt Ihr entscheiden, ob ihr einen Frontlader oder Toplader kaufen wollt. Auch stellt sich die Frage, ob ein Trockner integriert sein soll.
Frontlader Waschmaschinen: Die am meisten verkaufte Variante, die es auch als unterbaufähige Waschmaschine gibt. Die meisten Frontlader sind 60 cm breit, 60 cm tief und 80 bis 90 cm hoch.
Toplader Waschmaschinen: Toplader gibt es auch in schmaleren Varianten, meist 40 cm breit. Damit eignen sie sich beispielsweise für schmale Bäder. Ein Nachteil ist, dass man nichts auf sie drauf stellen kann.
Wasch-Trocker-Kombination: Eine interessante Variante für die, die keinen Trockner haben und ihre Wäsche nicht auf dem Wäscheständer trocknen können oder wollen. Sie verbrauchen aber verhältnismäßig viel Energie.
- Waschmaschinen-Funktionen: hilfreiche Ausstattungen
Nicht jede Funktion, mit der eine Waschmaschine beworben wird, wird unbedingt benötigt. Diese Ausstattungsmerkmale einer Waschmaschine sind besonders hilfreich:
Aquastop, um ein Auslaufen zu verhindern.
Eine Pause-Funktion, falls Euch kurzfristig was dazwischen kommt.
Eco-Taste und Kurzprogramm, um Energie zu sparen.
Beladungssensor, damit Wasser- und Waschmittelverbrauch optimal gesteuert werden.
Spülstop, bei dem die Wäsche im letzten Spülwasser liegen bleibt, bis Ihr sie ausräumen könnt.
Praktisch, aber nicht wirklich notwendig, sind Dosierungsautomatik und WLAN-Anbindung. Mit letzterer könnt Ihr Eure Waschmaschine auch aus der Entfernung per Handy steuern und überwachen.
- Waschprogramme: welche sind notwendig
Heutige Waschmaschinen verfügen über eine Vielzahl von Waschprogrammen, die sich nach Temperatur und Textilart wie "Feinwäsche", "Buntwäsche" oder "Kochwäsche" unterteilen. In der Regel sind diese Programme auch ausreichend. Es gibt aber auch Maschinen, die mit speziellen Jeans-, Dessous- oder Blusen-Waschprogrammen beworben werden. Waschmaschinen mit diesen Programmen sind meist teurer. Das sind Zusatzausgaben, bei denen Ihr wirklich überlegen solltet, ob Ihr sie ausgeben wollt. Denn normalerweise sind Woll- und Feinwäscheprogramme für Blusen und Buntwaschprogramme für Jeans völlig ausreichend.
- Fassungsvermögen und Füllmenge: wie groß soll die Waschmaschine sein
Es sind heute sowohl kleine Waschmaschinen mit einem Fassungsvermögen von fünf Kilogramm erhältlich als auch Exemplare für große Familien, die bis zu zwölf Kilogramm fassen. Welche Maschine für Euch infrage kommt, ist zum einen eine Sache der Waschgewohnheiten aber auch der Haushaltsgröße. Generell ist es sparsamer, die Maschine voll zu beladen, als ständig kleine Mengen zu waschen. Kleine Maschinen sind schon für wenig Geld zu haben, große werden oft nur von Markenherstellern angeboten. So gibt es eine Siemens oder AEG Waschmaschine mit Fassungsvermögen von bis zu zwölf Kilogramm.
Habt Ihr keine speziellen Anforderungen an das Volumen gilt:
bis zu 5 kg Fassungsvermögen sind für Single- und Paarhaushalte ausreichend
Haushalte mit bis zu vier Personen kommen in der Regel mit 6 bis 8 kg Waschmaschinen aus
große Haushalte mit fünf und mehr Personen greifen zum großen Modell, das 9 bis 12 kg fasst
- Waschmaschinen Energielabel und Verbrauch
Bei Waschmaschinen-Energieeffizienzklassen spielt das Budget natürlich eine Rolle. Maschinen mit Wärmetauscher sind wesentlich sparsamer, kosten aber auch mehr. Es gibt auch Maschinen ohne Wärmetauscher, die eine gute Energieeffizienzklassen aufweisen. Die Label reichen dabei von A+++ (sparsam) bis D. Ihr erhaltet auf dem Label Auskunft darüber, wie viele Kilowattstunden im Jahr verbraucht werden, basierend auf 220 Waschgängen im Standardprogramm. So könnt Ihr errechnen, was Euch der Stromverbrauch kosten wird.
Das Energielabel gibt außerdem Auskunft über Lautstärke und Wasserverbrauch. Mit einer neuen Waschmaschine A+++ könnt Ihr im Vergleich zu einem rund 15 Jahre alten Gerät bis zu 70 Prozent Energie und Wasser sparen.
Waschmaschinen-Zubehör und empfehlenswerte Waschmittel
Habt Ihr Eure Waschmaschine sorgfältig ausgewählt, bietet es sich an, auch beim Waschmittel einmal genauer hinzuschauen. Denn auch bei diesen gibt es große Qualitätsunterschiede. Dank umfangreicher Waschmittel-Tests könnt Ihr nicht nur die Waschleistung optimieren, sondern auch noch beim Einkauf Geld sparen.
Waschmaschinen FAQs
In der Regel haben Frontlader-Waschmaschinen drei Fächer in der Schublade für das Waschmittel. Das erste Fach ist für das Vorwaschmittel gedacht, sofern Ihr ein Vorwasch-Programm nutzt. Das zweite Fach ist für die Hauptwäsche, hier kommt das Waschmittel hinein. In das dritte Fach werden Zusatzmittel gefüllt, zum Beispiel Weichspüler oder Spezialwaschmittel.
Hat Eure Waschmaschine die Funktion "Spülstop", bleibt Eure Wäsche am Ende des Waschvorgangs in einer Ladung sauberen Spülwassers liegen. Dieses müsst Ihr dann manuell über das Programm abpumpen lassen. Das ist vorteilhaft, wenn Ihr die Wäsche nicht gleich rausnehmen könnt nach dem Programm. So bleibt sie länger frisch und knitterfrei. Auch für empfindliche Kleidung kann sich eine Spülstop-Funktion eignen, da sie in der Regel nicht geschleudert wird.
Spätestens wenn die neue Waschmaschine bei Euch ist, stellt sich die Frage: wohin mit der Alten? Im Idealfall habt Ihr beim Kauf eine Mitnahme mitgekauft. Viele Shops bieten die kostenlose oder günstige Entsorgung des Altgeräts an. Möchtet oder müsst Ihr dies selber übernehmen, kommt es auf Eure Gemeinde an: in manchen Städten und Gemeinden genügt es, die Entsorgungsbetriebe anzurufen und die Maschine zu einem vereinbarten Termin zum Sperrmüll auf die Straße zu stellen. In anderen müsst Ihr sie selber zum Wertstoffhof bringen. Funktioniert die Maschine noch, kann es sich auch lohnen, sie zu verkaufen oder zu verschenken. Ihr spart damit immerhin den Aufwand der Entsorgung. Günstige Waschmaschinen sind gefragt, vor allem, wenn sie noch nicht zu alt sind und nicht zu viel Energie verbrauchen.
Es lässt sich nur schwer sagen, welcher Hersteller die besten Waschmaschinen herstellt. Bei No-Name-Produkten sollte man sich aber sehr sicher sein, denn qualitativ können sie mit Markenherstellern nicht mithalten. Testsieger findet Ihr regelmäßig unter den Miele Waschmaschinen, den Bosch Waschmaschinen sowie Siemens Waschmaschinen. Auch AEG Waschmaschinen sowie die Frontlader-Waschmaschinen von Beko überzeugen bei Nutzerbewertungen und in Tests. So erhielt die AEG L8FE86484 in der Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2018) beispielsweise die Note "1,7" und die Beko WYAQ 714831 LS die Note "1,8". Bei einem guten Angebot könnt Ihr also getrost zugreifen.
Waschmaschinen günstig kaufen: ein paar Tipps
Habt Ihr Euch für ein Waschmaschinen-Modell entschieden, könnt Ihr fast immer ein Schnäppchen ergattern – wenn Ihr ein wenig Zeit für den Preisvergleich einplant. Nicht immer ist es im Netz am günstigsten. Elektronikketten wie Media Markt und Saturn haben häufig Sonderaktionen, mit denen Ihr Euer Wunschmodell stark reduziert im Markt erhalten könnt. Ein interessanter Termin dafür ist auch der Black Friday im November.
Der Kauf im Netz kann sich ebenfalls lohnen. Bei Amazon gibt es neben tausenden anderen Produkten natürlich auch Waschmaschinen, bisweilen sogar mit guten Angeboten. Weitere lohnende Anlaufstellen, die online immer wieder mal Rabatte auf Haushaltsgeräte geben, sind:
Ein Waschmaschinen-Schnäppchen könnt Ihr auch machen, wenn Ihr eine Waschmaschine gebraucht kauft, zum Beispiel bei eBay. Achtet beim Gebrauchtkauf jedoch darauf, dass die Maschine maximal fünf Jahre alt ist, mindestens Energieklasse A+ hat und idealerweise mit einer Eco-Funktion ausgestattet ist.
Waschmaschinen: als Haushaltshelfer nicht mehr wegzudenken
Auch wenn es noch Waschsalons gibt, findet sich inzwischen in fast jedem Haushalt eine Waschmaschine. Moderne Waschautomaten sind viel sparsamer als alte Geräte. Sie helfen Euch, Geld beim Strom-, beim Wasser- und beim Waschmittelverbrauch einzusparen. Dank langer Lebensdauer, kann sich ein Neukauf rentieren, auch wenn Eure alte Waschmaschine noch funktioniert. Dabei muss es gar nicht die teuerste Maschine sein. Auch ein günstigeres Waschmaschinen-Angebot kann ausreichen, denn nicht jede neue Funktion ist so wichtig, wie die Werbung es Euch verkauft. Achtet Ihr auf den Verbrauch und moderne Ausstattungsmerkmale wie dem Eco-Modus und einem Beladungssensor, erhaltet Ihr eine Waschmaschine, die Euch lange Zeit die Schmutzwäsche abnimmt.
![Bosch WAX32M12 Serie 8 Waschmaschine,10 kg, 1600 UpM, AquaStop, [Energieklasse B]](https://static.mydealz.de/threads/raw/7x8FR/1987704_1/re/300x300/qt/60/1987704_1.jpg)
Noch läuft sie... Drückt mir die Daumen! (y)
Bei 10 kg ist die Trommel größer. 8/9 kg haben identische Trommeln. Bei 1-2x Waschen täglich ist jede Consumer-Maschine nach 10 Jahren durch.
Vielen vielen Dank. Dass hilft mir sehr sehr bei der Entscheidung. (y) <3
Also die Bosch ist schon gut: Wir haben eine Bosch mit 1400 U/min / 7kg A++, war damals bei Expert im Aktionsangebot mit 50 Monaten Garantie für 444,-EUR inklusive Anlieferung und Aufbau. BOSCH Maxx 7 VarioPerfect Waschvollautomat (WAE283MX) Preis: 444,00 EUR Gekauft am: 08.10.2012 Die Waschmasche ist meistens 1-2 mal täglich im Einsatz. In den letzten Jahren ist sie sehr laut geworden, aber sie wäscht noch einwandfrei. Ich denke, 12 Jahre wird sie nicht halten, aber ihr Geld hat sie auf JEDEN FALL eingespielt. (y) Davor hatte ich ein Bosch-Premium-Modell für über 1100 EUR, die aber oft kaputt war (zum Glück mit Wertgarantie-Versicherung). Der BSH-Techniker sagte mir damals, ich sollte lieber eine günstige aus der großen Masse kaufen, Laufzeit bei allen Modellen wären so 10 Jahre.
Gibt es intern merkliche Unterschiede zwischen Modellen für 8kg und 10kg?
![[Bielefeld lokal] Marktkauf - Waschmaschine Siemens WU14UT20](https://static.mydealz.de/threads/raw/RPqqd/1986516_1/re/300x300/qt/60/1986516_1.jpg)

Hot für Bielefeld (lol)


ahhhh vergessen.
Corporate Benefits lässt sich kombinieren über die Wertgutscheine.
Jep, definitiv nagelneuer account. Wären mit dem 5 % NL insgesamt 3 gutscheine, aber will es einfach nicht einlösen. Wären dann ca. 26 euro. Dennoch ein guter deal zusammen mit dem LG cashback. Auch wenn ich erst im oktober in die neue wohnung einziehe : D
Auf jeden Fall, besonders für decken oder Bettwäsche. Die Mengenautomatik regelt den Verbrauch
Mmh Interesting, angemeldet vorher hast du aber? Und es gibt nen Maximum von 3 Gutscheinen das vllt übertreten? Ansonsten kann auch einfach sein dass man nicht 2 Prozente Kombinieren kann.

Warum braucht man 1600? In ganz seltenen Fällen wird bei uns 1400 eingestellt und selbst da ist die Wäsche fast schon trocken
Schleudere immer bei 1000. Alles darüber ist unnötiger Lärm, Materialverschleiß der Maschine, und die Wäsche wird so richtig schön knittrig. :)
Ich finde nie eine Quelle bzgl Frontbeladung
Stand-Waschmaschine? Gibt's auch Liege- oder Sitz-Waschmaschinen? Vielleicht ein "Standalone" draus machen um es von Ein- und Unterbaugeräten zu unterscheiden. ;) Preis scheint günstig, danke für den Deal.
Nie, würde ich jemanden eine WaMa mit weniger als 1600U/min Schleuderdrehzahl empfehlen. Und nie eine WaMa ohne Wabentrommel. Übrigens sparen WaMa's meist nur in den grünen ECO-Programmen wirklich gut.

Ne Miele die das alles kann (Dampf, Autodosierung, etc.) kostet aktuell ca. 2200 EUR. Da kann die Haier in 5 Jahren den Arsch hoch reissen und ich kann mir wieder was aktuelleres holen. Die Miele muss dafür erstmal 20 Jahre halten. Die hat meine AEG gerade geschafft, bevor sie sich verabschiedet hat, aber das wird mir den aktuellen Technikmonstern die nur auf Marge getrimmt sind wohl sehr wahrscheinlich nicht mehr passieren. Ich hab Ofen, Geschirrspüler und Kühlschrank von Miele, trotzdem werde ich mir wohl ne Haier holen.
Habe die 8kg Version beim letzten Amazon-Haier-Deal geschossen. Bin sehr zufrieden bisher. Die Maschine ist wahnsinnig leise beim Schleudern. Bin gespannt, was die kommenden Monate (und hoffentlich Jahre) bringen
Wow das ist aber echt schade, dass man da bei einer 15 Jahre jüngeren Waschmaschine keinen Unterschied feststellt. Da würde ich jetzt schon mehr erwarten. ;-)
Sry aber der Dealpreis ist doch falsch..493 Euro mit Versand
Man muss ja nicht jeden Cent dem Bezos in den Rachen jagen.

qualitätskommentar!
Hakt doch nochmal nach, führt die reine Deckung der Abholung ein und lasst das Ergebnis offen. Die 50€ stehen, insofern Wlan keine zwingende Notwendigkeit ist, würde ich es so, wohlgemerkt offen, auf den Weg bringen. (short: Dell Experience, erstes Offer war nie das letzte. ;) )
Krieg die 50€ auf mein Zahlungsmittel zurück. Sind halt die Kosten die sie hätten, wenn sie's wieder abholen müssten :) Die WLAN Variante kann laut bildern auch nur 8kg waschen / 5 kg trocknen.
Wie schätzt Ihr denn das Entgegenkommen ein? 10% on top, bestenfalls natürlich Cash und nicht iein GS, sind doch schon 'ne Marke. Nachhaken könnte....., aber das tut erstmal nichfs zur Sache.
Gerät kam gestern bei uns an. Gerät hat kein WLAN. Informationen auf Tecedo Website und LG Website sind fehlerhaft. Habe beim LG Support angerufen und die haben bestätigt, dass die Maschine kein WLAN hat. Tecedo hat mir nochmal 50€ Extra Rabatt angeboten.


Ja, ist sie. Sorry.
Ausverkauft, oder?

@An8lbar0n Könntest Du etwas zu der Lautstärke sagen?
Also die Samsung ist nun fast 11 Jahre alt und die Schublade wird nach jedem Waschgang entriegelt. Bis heute nichts kaputt.
Bei unseren vorherigen AEG Maschinen musste ich die Schublade auskippen. Bei den zwei LG jetzt, mache ich das nie, weil dort nur Tropfen stehen. Auch in der Dichtung der Öffnung steht in den beiden LG erstaunlich wenig/ kein Wasser. In den ganzen AEG damals schon. Ist die LG gut ausgerichtet? EDIT: eben nachgesehen, nach wenigen Stunden ist die Schublade trocken (heute gewaschen, 10,5 KG Maschine, zwei Jahre alt)
Jedes Mal entriegelst du die Schublade und holst sie raus? Das da dann irgendwann die Schublade nicht mehr arritiert ist aber schon klar oder? Bei uns sind da immer 50 bis 100ml nach jedem Waschgang drin. Ist aber bei LG auch ein Konstruktionsfehler, denn aus dem Weichspülerfach, kann es nicht direkt nach hinten ablaufen, da dort eine ca 1cm Höhe Kante ist... (annoyed) Bei unseren vorherigen WM waren da nur noch Tropfen drin. Im Sieb unten sind ca 400 bis 500ml drin. Da waren bei unseren alten vielleicht max 100ml Vielleicht muss bei neuen WM das Wasser stehen bleiben, ist aber nicht wirklich toll.
Verstehe das Problem nicht. Ich kippe die Schublade der Samsung auch nach dem Waschen aus, weil noch Wasserreste drin sind. Und das Bullauge lasse ich natürlich offen, damit die Restfeuchtigkeit verdunsten kann
![[Lokal Expert Klein] Samsung WW8BT4048CE/EG Waschmaschine (Frontlader, freistehend, 8 kg, B, 1.400 U/Min, WW4900T)](https://static.mydealz.de/threads/raw/87nuJ/1982035_1/re/300x300/qt/60/1982035_1.jpg)
Wenn die Tür vorne ist ist es doch immer ein frontlader… (cheeky)
Ist das wirklich ein Frontlader? Hast du eine Quelle?
Bei Expert Bad Saulgau GmbH 2€ günstiger, Versand möglich.

Nur in Wilhemshaven ?
Ja korrekt
Ausschließlich Abholpreise, korrekt?

Sh#t, hätte ich gebraucht für den preis. Kommt das nochmal?
Nie wieder Saturn oder Mediamarkt, nach einem Rechtsstreit über 4 Monate, damit die Ihrer gesetzlichen Gewährleistungspflicht nachkommen. Gewonnen natürlich, ... aber den Ärger kann man sich sparen. Man sollte einmal googlen...im Schadensfall nehmen die es mit dem Gesetz nicht so genau und legen die gerne anders aus oder kennen sie nicht...
einfach hier über eBay beim selben Händler wie bei Saturn kaufen und Lieferung bis zum Aufstellungsort ist hier auch inklusive sowie nochmal 10 € günstiger! ebay.de/itm/255217971261?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=SUTzEukvRJC&sssrc=2349624&ssuid=Uv9xxuRhS-S&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
sogar Altgerätemitnahme kann man im Warenkorb noch mit auswählen
![[LOKAL Marktkauf Rhein-Ruhr] Bosch WAJ280V2 Waschmaschine 7kg, EEK D,](https://static.mydealz.de/threads/raw/V6MEo/1980509_1/re/300x300/qt/60/1980509_1.jpg)
![[Saturn] Gutscheinheft Bosch WAU 28 R 00 WAU28R00 Waschmaschine 479€ bei Abholung](https://static.mydealz.de/threads/raw/1duTp/1980358_1/re/300x300/qt/60/1980358_1.jpg)
Heut geliefert worden. Leider hat die ne fette Delle und einen Riss in der Rechten Seitenwand unten. Muss ich wohl umtauschen lassen. Hoffentlich lässt sich Saturn da nicht ewig Zeit
Das war ein zusätzliches Wochenendeangebot, glaube ich. https://www.mydealz.de/share-deal/1985945 Maschine von Saturn ist heute geliefert worden, zum Aufstellort und Mitnahme Altgerät. Schöner Deal!
Lieferkosten bei mir 39,99€. Wie geht das ohne Lieferkosten?
Ich hab sie dann jetzt bei Saturn gekauft, 479 da aktuell keine Versandkosten. Vielleicht klappt ja sogar noch Shoop. Mal gucken. Vielen Dank an alle!
ist es. saturn mediamarkt haben halt ihre eigenen artikelnummern um es nicht vergleichen zu können

Zehn Stunden zu spät 😋
https://smile.amazon.de/dp/B086KJZB7L/ref=cm_sw_r_apan_i_JWN5S4PHQGMD4JEPDTP8?_encoding=UTF8&psc=1 Hisense WFGA80141VMQ Waschmaschine mit Dampf/ Inverter Motor/ Totaler Aqua Stop/ 8kg/ Automatikprogramm/ Kann ich auch für 369 Euro empfehlen. Ich find die Dampf Funktion sehr praktisch :)
Hier ebenfalls bei Galeria und Amazon zu dem Preis ausverkauft, schade!
Zeigt bei mir einen Preis von 434€ an.
Auch bei Galeria ausverkauft? Kann sie nicht in den Warenkorb packen. Hat jemand eine Alternative von Amazon direkt?
Das ist es ja, der ganze Motor ist ja anders aufgebaut.
Inverter Motoren haben beide. Die Series 7 spart sich halt den Keilriemen. Ist schon mal jemanden der Keilriemen bei der Waschmaschine gerissen?
Naja die andere ist teurer und hat direct drive Motor. Die Hier nur inverter. Dafür gibt es hier 10gk für 350. Die andere 400 für 8kg
Ich glaube mich erinnern zu können, dass die sich technisch nicht groß unterscheiden. Die 7 kg Variante ist nicht so tief, wie die 9kg Variante.
Bin am überlegen die hier oder die andere https://www.mydealz.de/deals/amazon-haier-i-pro-serie-7-hw80-b14979-waschmaschine-8-kg-1990030 Aber 50€ mehr und 2kg weniger (zombie)