
- Home
- Garten & Baumarkt
- Werkzeuge
- Elektrowerkzeuge
- Bohrmaschinen
- Schlagschrauber

Schlagschrauber Angebote
10 aktive Deals29.265 KommentareAlle Schlagschrauber Deals & Schnäppchen Juli 2022


Hatte vorher den Vergleichspreis von Idealo, habe den Deal aber geändert. Finde es aber trotzdem noch einen guten Preis.
Preisvergleich wäre doch eher 396.57€ von https://mdmtools.at/produkte/milwaukee-m18oneid2-502x-18v-gen3-fuel-treibstoff-one-key-ein-schluessel-1-4-akku-schlagschrauber-mit-2x-5ah-batterien-ladegeraet-und-koffer/ ?
![[Werkzeugstore24] Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-28 Clic&Go Solo in L-Boxx - 06019H4008](https://static.mydealz.de/threads/raw/FuhcI/2007129_1/re/300x300/qt/60/2007129_1.jpg)
Den billigen brushless Schrauber einem besseren bürstenschrauber vorziehen macht keinen Sinn Die handvoll Leute die im Akkord arbeitet kauft sich so oder so gelegentlich neue Schrauber
Nein. Die Akku-Aufnahme ist komplett anders. Bei den Grüne schiebst du den Akku von hinten ins Gerät, das Gerät rutscht quasi in die Führung des Akkus. Bei den Blauen schiebst du den Akku von von in das Gerät, der Akku rutscht in die Führung des Gerätes. Bei den Grünen sind die Kontakte auf der Seite des runden Anschlags, bei den Blauen auf der Einschubseite.
Ich hab einen grünen Bosch Rasentrimmer. Passen die Akkus auch zu dieser Bohrmaschine?
Ich muss auch nicht begründen, warum ich den 18V-55 zum gleichen Preis nehmen würde. Wer sich sowas kauft, sollte sich vorher informieren. Mir ist das egal, wer was kauft. Danke, dass Du die Unterschiede so deutlich ausgearbeitet hast, entscheiden muss es letztendlich jeder selbst!
Stimmt, du hast nicht geäußert, dass der 18V-28 schlecht ist, dennoch rätst du vom 18V-28 ab, da du pauschal zum 18V-55 rätst, auch wenn du dies nicht untermauert hast. Es ist allerdings nicht so, dass dein Rat einem potentiellen Käufer weiterhelfen würde. Ich habe Argumente für den 18-28V genannt, die auf meinen Erfahrungen beruhen, da ich bereits mit allen drei Schraubern (18V-60,18V-28 und 18V-55) gearbeitet habe. Und wer möchte, der kann auch gern noch Argumente nachgeliefert bekommen, warum man genauso gut zum GSR 18V-28 statt zum GSB 18V-28 greifen kann: Mit den richtigen Steinbohrern (mit Hartmetallspitze) steht der GSR dem GSB beim Bohren in Stein in nichts wirklich nach und liegt zudem wegen des leichteren Getriebes und der kürzeren Bauform deutlich besser austariert in der Hand.
![[Go Tools] Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-85C mit GCY ohne Akku | o. Lader L-BOXX](https://static.mydealz.de/threads/raw/ZmZen/2006879_1/re/300x300/qt/60/2006879_1.jpg)
Nur nicht den 16 Euro Gutschein verwenden, da man sonst unter 190 Euro liegt und den Akku von der aktuellen Aktion nicht bekommt... ;)
Auch falsch. Die Angabe bei beiden Akkuschraubern bezieht sich auf das Drehmoment im harten Schraubfall. 85 Nm werden mit Standard-Akku erreicht, 110 Nm mit ProCore. Die beiden Geräte selbst (85C und 110C) sind gleich, da hast du Recht.
hatten wir geklärt, siehe Post obendrüber
Man kann die Sensivität des Kickback-Controls per App einstellen, Nachtleuchtdauer….
Grade nachgesehen, du hast Recht Hatte es im Kopf das man überhaupt nix machen kann damit Hatte aber auch noch nie den Fall das Kickback verändern zu wollen, das passt gut so Die Nachleuchtdauer habe ich jetzt mal verlängert ... hat sich das ganze doch gelohnt (y) Ist neu raus, habe ihn noch nicht Probiert aber die Spezifikationen lesen sich super (ist etwas leichter als der 26er, dafür aber stärker und es gibt auch eine Absaugung dazu) Kannste nix falsch machen mit Wieviel Estrich hast du denn ? Das könnte mit so einem kleinen Akkugerät dann doch mühseelig werden, evtl einen billigen Scheppach Abbruchhammer oder sowas dazu


Bei mir ja genau so … Haben die dann also automatisch gutgeschrieben oder hattest du nochmal nachgehakt ? Hab bislang noch keine Rückerstattung bekommen … EDIT: Hat sich erledigt, die Mail für die Rückerstattung ist im Spam gelandet (y)
Bei mir wurde gesagt, dass ich noch 3 Tage warten solle... EDIT: Wurde offenbar intern nochmal drauf geschaut und die Rückerstattung direkt getriggert. Ein Hoch auf den Käuferschutz!
Kann ich genau so bestätigen. Habe ebenfalls einen Fall bei ebay geöffnet und zum Glück sofort das Geld wieder gutgeschrieben bekommen.
Kann das hier geschilderte Versandverhalten voll bestätigen. Habe einen Fall bei eBay eröffnet und mir wurde sofort von eBay die Zahlung erstattet. Es hagelt jetzt dementsprechend Bewertungen auf dem Profil des Verkäufers. Sieht nach Betrug aus.
Jo geht mir auch so. Zugestellt an 200km entfernte Packstation.
![Bosch Professional GSB 18V-55 Akku-Schlagbohrschrauber Brushless 2x Akku 2,0 Ah + Ladegerät + L-Boxx für 159,26€ [amazon.co.uk]](https://static.mydealz.de/threads/raw/3i8jn/2006329_1/re/300x300/qt/60/2006329_1.jpg)
Ist aber dort der GSR und nicht wie hier im Deal der GSB mit Schlag.
Das Hornbach Set ist allerdings nicht mit ProCores -> https://www.hornbach.de/shop/Akku-Bohrschrauber-Bosch-Professional-GSR-18V-55-inkl-2x-Akku-4-0Ah-Ladegeraet-und-L-Case/10311322/artikel.html
Bei Hornbach gibt es diese Woche den gleichen mit 2x4 A Akku für 199 € - ich würden den bevorzugen!
Ich habe meinen letztes Jahr mit einem 4Ah ProCore Accu und Ladegerät in L Boxx für 199€ gekauft. Als Geschenk gab es noch einen 4Ah ProCore oben drauf. Warten lohnt sich. Ein hot für den Akkuschrauber und ein cold für den Preis.
Bezahlen mit Kreditkarte?

Dann bist du einfach nur zu spät dran gewesen, dass gab es alles schon mal ;) Aber, nutzt einem natürlich wenig, denn es war 36V. Außerdem gab es wohl so einige "Qualitätsprobleme" mit einzelnen Geräten, ... Ich sehe allerdings auch keinen Vorteil darin meine Werkzeugakkus in Gartengeräten zu nutzen, dann sind die ja ständig leer, wenn ich nach dem Rasenmähen endlich Zeit hab, was am Haus zu machen :-D Davon ab, reichen mir die 18V Geräte eh nicht aus ;) Aber das nur als Anekdote; natürlich ist die Begründung sinnvoll, wenn man mit dem grünen Werkzeug aus kommt, und die Akkus eben auch bei anderen Geräten nutzen kann, und sei es nur der Handstaubsauger, oder weiß der Geier was es ist ;) Ich kauf aber lieber blau, auch weil ich da mittlerweile bzgl. Werkzeug zu tief drin stecke ;)
Bspw. weil man bereits anderes Werkzeug von Bosch grün hat und die gemeinsame Akku-Nutzung mag/nutzt.
Eine Alternative wäre natürlich auch der brandneue + bürstenlose -> UniversalImpact 18V-60 falls jemand die 20€ noch drauflegen möchte. Mit 13er Metallbohrfutter, 1900U/min und 35mm Bohrleistung ein recht kräftiger Geselle mit dem ihr laut Bosch sogar Erdbohrer antreiben könnt. @fra_pe .. Ähnlichkeiten mit dem blauen GSB 18V-55 sind wie immer bei Bosch rein zufällig ;)
In den Aktionsbedingungen wird Hornbach nicht genannt. Also kein gratis Akku. https://18v-promo.portica.de/doc/Aktionsbedingungen.pdf
Mit gratis Akku wird das ganze natürlich etwas interessanter... Dennoch würde ich (wenn es um die Erstausstattung geht und nicht schon x grüne Akkus vorhanden sind) beim selben Preis zu Bosch blau greifen... Wenn ich einen identisch ausgestatteten E250 zum Preis eines C200 bekommen kann, dann nehme ich doch ganz klar den E250 und nicht den C200... ;)

Was für scheiss Dinger. Gerade mit meinem alten 453er gearbeitet und gedacht, dass ich meinen neuen mal teste. Nach 3 Minuten Einsatz Qualm und Feuer aus dem Motor. Akku raus, abkühlen lassen und nun tut sich nichts mehr. Mit meinem alten 453er ging’s dann weiter :/ Und ja: war schon Last auf der Maschine 8mm auf 12mm aufbohren in 4mm gehärtetem Stahl. Mache ich aber mit der alten dauernd und die hält nun knapp 10 Jahre (geschätzt) Weiß einer wie man auf Italienisch reklamiert ? :)
Habe auch 2 bestellt und sind schon da.Top Geräte. Vielen Dank @Shimmy
Hatte zwei bestellt. Danke hierfür. Der erste ist gestern gekommen.
glaube nicht, denke die ersten werden noch die Geräte bekommen haben, die noch auf Lager waren...
Meiner soll erst Mitte Juli kommen. Konnte man irgendwo eine schnellere Versandmethode wählen?


Hat jemand einen bestellt? Bzw. Bekommen ?
Jup, mach ich (y) 🏻
Danke, kannst du kurz Bescheid geben ob/wann geliefert wird (angel) Wär jetzt für 95€ zu haben aber ich Trau mich nicht ;( Jemand zufällig Erfahrungen mit Erstattung von eBay/Paypal in solchen Fällen? :)
verschickt, kam aber noch nicht an
Hat zufällig jemand bei dem Deal/Händler zugeschlagen und sein Paket schon bekommen? Hab gerade gesehen dass wieder welche verfügbar sind (für 105€) - bin tatsächlich aber auch etwas skeptisch was den Händler angeht! Vielen Dank :)
![Makita DHP482RFJ - Akku Schlagbohrschrauber inkl. 2x 3,0 Ah Akkus und Ladegerät DC18RC im Makpac Gr. 2 [baumarkt-bender.com] (online)](https://static.mydealz.de/threads/raw/wy9TI/2003125_1/re/300x300/qt/60/2003125_1.jpg)
Evtl mit einem kleineren Bohrer anfangen aber sollte er schaffen
Hmm. Und sagen wir mal mit nem 6er in eine Filigranbetondecke? Schaft der das? Es geht nur um ne vereinzelte Anwendung im Heimbereich
Dafür benötigst du einen Bohrhammer. Also Makita DHR, Bosch GBH oder Metabo KHE/UHEV
Brauch ich denn ein Gerät mit Schlag um mit nem 8er Bohrer in Beton zu Bohren?
Hab den 484 und bin top zufrieden, hat bei mehreren Tests gut abgeschnitten. Erfahrungen mit dem 482 werden im Netz in Teilen durchwachsen dargestellt. Insofern würde ich eher den 484 nehmen

Diese Aussage gebe ich gerne zurück
Jaja. Wer keine Ahnung hat, der labert eben substanzloses dummes Zeug und greift andere mal eben an. Kennt man nicht anders.
Oha Troll stimmt tatsächlich und richtig verstehen was geschrieben wurde kann er auch nicht. Mir ist bewusst das Metabo schon immer auch Profiwerkzeuge herstellt aber mit ihrem Casual Segment haben sie ihre Marke zeitweise stark beschädigt. Musst du nicht glauben ist aber so. Hauptsache man kann weiter toxische Kommentare verbreiten. Trolle Meinung (lol) gleiches gilt für dich
Nein. Schlag ist kein Schlag, sondern leichtes vibrieren. In Beton macht der nix. In KS nerft sowas auch einfach nur. Die Funktion braucht man nicht. Schraub ist schraub, und Bohr ist Bohr, wobei der bei 10ner Löchern in Holz schon pfeifen wird.
Metabo war noch nie eine "Baumarkt Marke". Sie waren nur auch in Baumärkten vertreten, wie übrigens Bosch Blau, Makita, Fein, Festool u.A. auch. Aber behalte Du mal Deine Deutschland-Brille auf... (y) 8)

#sinnfrei
"Beide Maschinen punkten mit zeitgemäßer 18-Volt-Technologie" Und nicht mehr so zeitgemäßen Leistungsgewichten und Bürstenmotoren. Wo hier der Deal sein soll, weiß auch kein Mensch, Solo kostet der DHP knapp 90, der DTD152 unter 60€. Das Set hier ist 17€ teurer. COLD!
Der Dealpreis ist in der Realität angekommen.
Das ist wohl korrekt, ist angepasst :)
Die Einzelpreise bei idealo nachgucken und dann addieren. Das wäre zumindest ein seriöser Weg.
![[toom Baumarkt] Ryobi Akku-Schlagbohrschrauber R18PD7-220B plus gratis 4,0 Ah Akku RB1840X](https://static.mydealz.de/threads/raw/Pnb9p/2000632_1/re/300x300/qt/60/2000632_1.jpg)
Hab ich online bestellt. Vorher angerufen. "Ja der 4ah Akku kommt auch online mit". Kam gestern an. Natürlich nicht... Mal schauen was der Support sagt
Etwas Schade, dass der 4Ah und der 5Ah HP Akku nicht ordentlich in den Koffer passen. Es geht zwar aber braucht etwas Kraft...
Dran denken dass es bereits den Nachfolger gibt. https://toom.de/p/akku-schlagbohrschrauber-rpd18x-0-18-v-ohne-akku/1490750
Also für die Streithähne, die hier gern ihre Zeit verschwenden: Hab’s gestern in München abgeholt und hier gibt es das Angebot überall. Mega Deal, Danke!
Der R18PD7 ist by the way ein wirklich feines Gerät mit ordentlich Wumms. Macht immer wieder Spaß damit zu werkeln. Ich würde eher sagen mehr als notwendig für einen Hobbyhandwerker. Selbst in Beton dödelt der ganz ordentlich rein.
![DeWalt DCD 796 N Akku-Schlagbohrschrauber 18V 70Nm Brushless Solo für 75,22€ [amazon.co.uk]](https://static.mydealz.de/threads/raw/78S3j/2000159_1/re/300x300/qt/60/2000159_1.jpg)
Wisst ihr, ob man, wenn man auf Amazon UK bestellt, auch an Packstationen liefern lassen kann?
Zitat: „ Der 12V hat fast so viel Kraft wie der 796“ Mit Verlaub: Nein. Ganz andere Nummer. Der 796 verdreht dir das Handgelenk wennste nicht aufpasst, da ist der Kleine ungefährlich. Und reicht für fast alles, ist dabei mega handlich. Gibts auch mit Schlag, aber geht wir Butter durch die Wand? Hmm…spricht nicht für die Wand.
ganz vorne mit dabei! Profiwerkzeug.
Vielen lieben Dank für deine Mühe!!! Ich selbst habe recht wenig Ahnung und habe zuvor noch nie von deWalt gehört. Wie sind die einzuordnen? Ich kenne nur die „großen“ Makita, Würth, Metabo, Ryobi, Bosch Grün/Blau,..
Hi, ja, der 12V DCD701 hat kein Schlagwerk. Vielleicht zur Gegenüberstellung: DCD701 – 12V + klein, kompakt, leicht, viel Kraft, Liegt extrem gut in der Hand + für Schraubarbeiten, Bohrarbeiten bis 10mm + sehr gut für Holzarbeiten, Bohren, Senken, …. + alle Arbeiten bei denen man über Kopf arbeiten oder oft wiederholen muss + hängt zwar direkt neben dem DCD796, kommt aber in ca. 80% der Fälle zum Einsatz. DCD796 – 18V + sehr kraftvoll, schnell, spontan, aggressiv + sehr viel Kraft + deutlich schwerer als der DCD701! + Metallbohrfutter 13mm + Schlagwerk + nehme ich bei gröberen Arbeiten und bei Metallarbeiten oder am Mauerwerk. + 6mm auch in Betondecke bedingt möglich –> ich nehme dafür die Hilti TE16C. + bohren in Kalksandstein , Ziegel völlig problemlos möglich – das Bohrfutter federt ca. 1–2mm ein, das nervte anfangs. Habe gestern einige Kabel im Haus verlegt und den DCD796 für´s dübeln von Kabelkanälen genommen. Sonst nehme ich aber viel lieber den kleinen Kraftzwerg! Wennˋs in Beton geht, dann bringt ein Akkuschrauber mit Schlag eh nichts. Dann besser als Zweitgerät einen Bohrhammer nehmen. Mir würde persönlich der kleine 12V und die Hilti ausrechnen – aber wir haben den 18v DCD796 nun auch Mal :{ Ich würde den Kleinen 12V kaufen.
![DeWalt DCD 796 P1 Akku-Schlagbohrschrauber 18V 70Nm + 1x Akku 5,0 Ah + Ladegerät in TSTAK-Koffer für 169,67€ [amazon.co.uk]](https://static.mydealz.de/threads/raw/58PQ5/1998489_1/re/300x300/qt/60/1998489_1.jpg)
Du machst hier definitiv nichts falsch und hast dein Geld in ein langlebiges Werkzeug gesteckt, was genug Reserven hat. Kleiner Tipp am Rande, den Akku immer! voll laden bevor der Schrauber wieder im Keller landet.
Hallo, ich bin ein absoluter Laie, wenn es um Werkzeuge geht. Ich hätte gerne ein Gerät, mit dem ich hin und wieder mal Löcher in die Wand bohren aber auch Möbel zusammenschrauben kann. Ist da das obige Gerät eine passende Wahl? Habt ihr bessere Alternativen?
Mein alter 10V DeWalt will einfach nicht den Geist aufgeben, deshalb schlage ich hier leider nicht zu, auch wenn es in den Fingern juckt... Aber mein hot hast du.
Sieht gut aus, aber ich glaube ich würde lieber den mit 3 Gängen nehmen
Mein HOT hast du. Solides Werkzeug. Preis top! Und mal nicht der drölfte 18V-21 Deal. (y)


Meiner ist heute angekommen. Noch jemand mit Lieferung? Danke für den Preisfehler Deal! <3
Welchen Kompressor empfiehlst du? Ja, wir wissen wo du ihn in deiner Stadtwohnung hinstellen würdest... (poo)
Nee. Er ist der mit der Bestellung. Du vermutlich nicht - reine Spekulation. XD Jetzt fehlt nur noch der Kompressor. Wohin stellt ihr euren Kompressor in der Stadtwohnung? (confused)
Bist der coolste.


Ich hätte noch eine ungenutzte da, falls noch jemand auf der Suche ist (y)
Yepp, gleiches bei mir.
bei mir auch. Das würde einiges erklären.
Same here - Siegel gebrochen, aber keinerlei Gebrauchsspuren und Rundlauf auch i.O. (y) Ich hab aber so einen Verdacht: Der Aufkleber hinten auf der Bedienungsanleitung und beide Zusatzzettel sind in kyrillischer Schrift ;)
Am besten im Ständer einbauen, Bohrer einspannen und mittels Messuhr messen.

Welche Schutzschaltung meinst du? Das BMS was jeder Akku integriert hat und bei Problemen die Leistung ausschaltet? Meine Starterbatterie im Motorrad oder die Powerstation hat auch nur 2x Leitungen und schaltet selbständig ab wenn es Probleme gibt. Anders verhält sich der Bosch Akku auch nicht. Ja das verwendete Boschgerät schaltet dann vielleicht garnicht mehr ein bevor man den Akku gewechselt oder ihn abkühlen lässt. OK dennoch reicht das BMS vollkommen aus
Das hier meinte ich:
Und damit jegliche Schutzschaltung der Akkus umgehen?
Das kommt darauf an, was Du damit machen möchtest. Es gibt bei Gotools TV ein Video dazu.
Sind die Bosch Schlagschrauber auch abseits von „Reifen wechseln“, also beim normalen schrauben in Holz etc. von spürbarem (!) Vorteil gegenüber einem normalen Bosch Akkuschrauber?
![Bosch Professional GSB 18V-55 Schlagbohrschrauber 2x 4Ah Akku in L-Boxx für 193,67€ (5% shoop, ProDeals berechtigt) [Ebay]](https://static.mydealz.de/threads/raw/r35jw/1996853_1/re/300x300/qt/60/1996853_1.jpg)

Den GBR hier im Deal oder doch lieber den GSR mit dem Zubehörtset (https://www.mydealz.de/deals/bosch-akku-bohrschrauber-gsr-18v-55-professional-18volt-blauschwarz-2x-li-ion-akku-40ah-l-case-pick-click-82-teiliges-zubehor-set-1996838) ? Hat jemand Erfahrung mit dem Set und kann sagen, ob das was taugt? Ich suche noch eine Ergänzung zum GBH 2-26 F und bin mir unschlüssig, ob ich die Schlagbohrfunktion wirklich brauche.
Ja, nettes Gerät... aber meiner Meinung nach für 18V ein bisschen schlapp.
Irgendwie war ich fest auf 31.5. eingestellt. Das ist gut!
bosch-professional.com/ch/de/pro360/prodeals/battery/ 2.5. bis 31.8 Hatte der Ersteller oben als Link mit entsprechenden Infos auch verlinkt (y)
Der ProDeal ist am 31.05. abgelaufen, oder?


Zwar kenne ich mich mit den unterschiedlichen Ziegelstein/Steinziegel/Backstein Materialien nicht aus, aber in meinem Wandgebilden komme ich ohne Schlagbohren nicht weit.
Da man für Ziegelstein keinen Hammerschlag braucht bzw. weil es sogar kontraproduktiv ist, reicht auch ein Akkuschrauber. Ansonsten eben den Hammerschlag ausschalten. Auch hier macht ein Schlagbohrer in dieser Kombination keinen Sinn - ich sage ja nicht, dass ein Schlagbohrer per se sinnlos ist.
Also für Ziegelsteine benutze ich einen Schlagbohrer viel lieber als einen Bohrhammer.
ja gerne, einen konstruktiven Vorschlag kann ich natürlich auch machen; Die Drittanbieter-Akkus kosten etwa 1-Drittel gegenüber den Original-Akkus, allerdings ist es bei den "China-Akkus" mehr oder weniger eine "Glückssache" ob sie auch wirklich lange halten, manchmal sind sie schon nach ein paar Monaten Gebrauch platt, oder funktionieren gar nicht mehr. Andererseits wenn man 3 Billig-Akkus kauft, ist es sehr wahrscheinlich daß sie länger halten als 1 Original-Akku. Nur zur Info: Diese "Papierrollen" in den sanitären Anlagen haben nur rein dekorative Zwecke und sind zur optischen Verbesserung des Raumes gedacht.
Danke dir, jetzt würde ich gerne noch wissen, wofür dieses, meist auf Rollen befindliche, Papier auf den sanitären Anlagen nützlich ist. Natürlich meinte ich eine gute Anlaufstelle für den Kauf. Oder eben doch Drittanbieter etc. Vielleicht hat ja jemand noch einen konstruktiven Vorschlag.
Manche Löcher sind nicht groß genug. Enkei Felgen für unseren MX5. Hab extra auch eine für Felgen mit tiefem Loch für meinen BMW. Aber da hab ich Hazet gekauft und nicht Brüder Schrott
Wenn ich die Kommentare hier so lese - was mache ich falsch, dass ich meine Alufelgen auch mit ganz normalen Nüssen nicht zerkratze? Wenn man nicht gerade an Parkinson leidet oder auf Entzug ist, kann man die Schraublöcher in den Felgen doch eigentlich gar nicht verfehlen...
Alle alle? :|
sind alle
Der Clou daran ist ja auch dass die wandstärke extra gering ist. Eine normale Nuss mit extra Isolierband oder ähnlichem drumherum ist viel dicker. Kauft lieber nur eine Nuss die ihr wirklich braucht und dann von einer Firma die nicht nur für Schrott und bullshit steht. Cr mo wenn ihr einen Schlagschrauber habt. Und ja die sind immer in diesen Farben codiert