

Roborock Angebote
3 aktive Deals67.557 KommentareAlle Roborock Deals & Schnäppchen Juli 2022



Mitgenommen, danke!
Auch deutsche Händler mit Garantie
Hat bei mir auch über einen Tag gedauert...
Ich habe bei Terra-Home zugeschlagen
Super Tipp! Bestellt

Na dann scheint er jetzt auch bald trocknen zu können mit zusätzlichem Modul
Details zum S7 Pro Ultra sind nun da: Ist ein MaxV Ultra ohne Kamera und in weiß. Sonst identisch. Im Vorverkauf 949€ (inkl. Station). Also gut 400€ weniger als der letzte Bestpreis vom S7 MaxV Ultra. Find ich super... alleine schon weil er weiß ist und es den S7 MaxV Ultra (... der Name geht mir auf die Nüsse) nur in schwarz gibt. Bin bisher auch ohne Kamera klar gekommen. Haben ist natürlich besser als brauchen und schaden wird die Kamera sicher nicht aber die weiße Farbe bewerte ich stärker als die Kamera. Schade, dass es den S7 MaxV Ultra nicht auch in weiß gibt. Nun denn: Wird für mich dann wohl der S7 Pro Ultra.
Jap. Ist wie der Maxv nur ohne Kamera. Dafür eben günstiger. Ich glaub sofort dass das Teil geil ist und ich kauf ja auch gerne mal hochpreisiger Technik aber den aktuellen Preis find ich auch noch deftig. Ein paar Monate wird mein S5 wohl noch laufen.
Roborock S7 Pro soll angeblich keine Kamera haben, aber alle Details sind noch nicht bekannt.
Und die Frage ist: wie lang will man warten ;) Haben meine Xiaomi gen1 ersetzt und muss sagen: beste Anschaffung ever <3


Welcher laden ?
Link?
Ja der Gutschein ist abgelaufen, danke für den Hinweis (y)
Bekomme die Meldung, dass Gutschein abgelaufen ist. Ist das wirklich so?
Ich würde lieber bei Expert für 649,00 kaufen.


Genau, lässt ihn den ersten Bereich abfahren und eine Karte erstellen und dann den nächsten Bereich, wo er wieder eine Karte erstellt.
Bei mir ebenfalls. Alles Neuware und funktioniert einwandfrei :) danke für den Deal.
Ok aber wie erstelle ich dann erstmalig die Karte, wenn er bereits hier an der einen Türschwelle scheitert (da über 2cm)? Oder mache ich dann das erste Zimmer fertig, setze ihn in das zweite und er kartiert dann dort weiter?
Eigentlich reicht der S7, aber natürlich kommt es drauf an was du für Ansprüche hast und was du genau willst. Meistens sollte er das erkennen - wo er sich selber befindet, natürlich erst nach dem die Karte schon da ist, ob er das bei der Karten Erstellung schon macht glaube ich nicht. Und ja man kann definitiv mehr Karten erstellen, auch für den selben Stockwerk, die meisten Roboter können sie drei Karten merken.
Vielen Dank für deine Ausführungen. Hört sich soweit ja ganz gut an. Demnach ist es unerheblich, ob ich den Sauger anhebe und 1 Meter weiter (in einem anderen Raum) wieder absetze. Er erkennt dann den Standort im Raum und macht dort weiter. Oder er erweitert die vorhandene Karte um den neuen Raum (oder?). Wenn ich das bisher richtig gesehen habe, kann man dann auch zwei verschiedene Karten für zwei Stockwerke speichern (bei manchen Robos zumindest).
![Roborock S7 Saugroboter (€379,95) [Versand aus Deutschland oder Polen]](https://static.mydealz.de/threads/raw/Wzy4Y/2000930_1/re/300x300/qt/60/2000930_1.jpg)

Same here. Gut, dass ich ihn erst in der neuen Wohnung einsetzen will ab dem 01.09...
Erste mal Geekbuying. Am 14 Juni Mittags aus Lager P bestellt, 4 Tage später erhalten. Überragendes Teil. (highfive)
Erste mal Geekbuying. Am 14 Juni Mittags aus Lager DE bestellt. Laut Chat nun erst Ende Juli lieferbar (lol) Vorher schon 3x um jeweils immer ein paar Tage vertröstet.
Schade
Das dauert noch einige Wochen bis Monate Nein
Staubsaugen ist für die meisten Menschen eine lästige Angelegenheit, die sie gerne auslagern würden. Mit einem Staubsaugerroboter ist das möglich: Die kompakten Geräte arbeiten selbstständig, lassen sich nach Wunsch programmieren und halten Wohnung oder Haus sauber. In den vergangenen Jahren sind immer mehr Modelle auf den Markt gekommen – die allerdings meist ihren Preis haben. Günstige Saugroboter dagegen schaffen oftmals keine annehmbare Leistung. Abstriche beim Preis bedeutet meist auch, Abstriche in der Performance hinnehmen zu müssen. Der chinesische Hersteller Xiaomi möchte einen anderen Weg gehen und verspricht mit seinen Roborock-Saugrobotern gute Leistung zum kleinen Preis.
Roborock – leistungsstarke Saugroboter zum kleinen Preis
Die Marke Roborock von Xiaomi ist am hiesigen Markt ein Newcomer. Gegründet wurde das Unternehmen Xiaomi im Jahr 2010 in Peking. In China ist es neben Huawei einer der größten Hersteller für Smartphones – damit machte sich das junge Unternehmen auch zuerst einen Namen. Darüber hinaus produziert Xiaomi Notebooks, Smart Watches und Smart-Home-Lösungen. Zu diesen zählen auch die Saugroboter der Marke Roborock. In Europa ist Xiaomi seit 2017 aktiv, zunächst mit Niederlassungen in Minsk und Athen, wo die ersten offiziellen Shops der Marke eröffneten. Im deutschsprachigen Raum sind die Chinesen derzeit mit einem Shop in der Nähe von Wien aktiv. Noch konzentriert man sich auf den heimischen und auf den indischen Markt. Die Produkte von Xiaomi kommen allerdings auch in Deutschland gut an, allen voran die Saugroboter. Sie sind in China seit Herbst 2016 auf dem Markt. Schon das erste Modell, der Robut Vacuum, war ein voller Erfolg. Mit seinen zwölf Sensoren versprach er eine ausgezeichnete Raumerfassung und damit auch gute Reinigungsergebnisse ohne dass Ecken vergessen werden. Der erste Xiaomi-Sauger wurde nur in China vertrieben, was sich aber mit neuen Modellen seit dem Roborock S50 und S55 änderte. Diese sind erstmals auch in Deutschland verfügbar und unterzogen sich bereits einigen Tests – allesamt mit guten oder sehr guten Ergebnissen. Grund genug, die Roborocker einmal eingehend vorzustellen.
Roborock: in Deutschland erhältliche Staubsaugerroboter von Xiaomi
Die Roborocks punkten mit einem üppigen Lieferumfang, einer guten Verarbeitung, guter Saug- beziehungsweise Saug- und Wischleistung und einer komfortablen Bedienung, auf Wunsch auch über eine App. Aktuell bietet Xiaomi gleich mehrere Staubsaugerroboter an: von kleinen Modellen für Einsteiger bis zu Robotern aus der Premiumklasse. Zu diesen zählen die beiden Modelle Roborock S5 und Roborock S6. Sie sind zugleich die neusten Modelle des chinesischen Herstellers und werden zum Teil mit anderen Modellbezeichnungen angeboten. Anfang 2019 hat Xiaomi die Marke Roborock als eigenständige Marke etabliert, so dass es sein kann, dass Ihr die baugleichen Geräte mit unterschiedlichem Namen im Handel finden könnt.
Der Hersteller Xiaomi bietet in Deutschland unter der Marke Roborock derzeit die folgenden Saugroboter an:
Roborock S5
Roborock S6
Die cleveren Staubsauger in der Einsteigerklasse tragen dagegen den Namen Roborock Xiaowa. Die folgenden könnt Ihr in der Regel im Handel finden:
Roborock Xiaowa E2 bzw. E20
Roborock Xiaowa E3
Roborock Xiaowa Lite C10
Der chinesische Hersteller hat jeweils unterschiedliche Modelle für Eure Ansprüche an die Reinigungsleistung und Sauberkeit in Eurer Wohnung im Programm: reine Saugroboter sowie Saug- und Wischroboter. Möchtet Ihr nur die Saugleistung nutzen, kommen zum Beispiel der Roborock Xiaoa E20 sowie der Roborock Xiaowa Lite C10 für Euch infrage. In der Kategorie Saug- und Wischroboter bietet Xiaomi die Modelle Roborock S6 beziehungsweise S5 sowie den Roborock Xiaowa E2 an. Die aktuellen Modelle auf dem Markt, Stand Mai 2019, sind der Roborock S5 und der Roborock S6, der das Nachfolgemodell des Roborock S50 ist.
Technische Daten und Details: Roborock S5
Saugleistung, Maße, Sensoren: wenn Ihr Euch einen Staubsaugerroboter anschaffen möchtet, sind es vor allem diese technischen Daten, die Ihr Euch anschauen solltet. Hier findet Ihr die wichtigsten Informationen zu den beiden aktuellen Saugrobotern von Roborock.
Technische Daten und Features des Roborock S5:
Maße: L x H x B – 35,30 x 35,00 x 9,65 Zentimeter
Größe des Staubauffangbehälters: 0,48 Liter
Größe des Wassertanks: 0,14 Liter
Gewicht: 3,5 Kilogramm
Akku: 5200mAh Li-Ionen-Akku mit circa 2,5 Stunden Laufzeit bei einer Ladezeit von 5 Stunden
Saugkraft: 2000 Pa
Lautstärke: 67 dB bei maximaler Saugstufe
Mögliche Höhenüberwindung: 2 Zentimeter
Sensor: 360-Grad-LDS-Drucksensor, 4 Anti-Drop-Treppensensoren, 10 Millimeter
Laserkantensensor
Der Roborock S5 ist damit das kleinere Modell unter den Saug- und Wischrobotern. Er punktet mit guter Saugleistung und zahlreichen Sensoren. Davon berichten auch Tests, die Saug- wie Wischleistung loben. Darüber hinaus lässt sich der Roboter in vier Stufen einstellen: Ihr könnt somit die Saugleistung je nach Bodentyp beziehungsweise Verschmutzungsgrad justieren. Darüber hinaus hat Roborock eine Reihe von Programmen integriert, mit denen Ihr die Saug- und Putzleistung optimieren beziehungsweise anpassen könnt.
So erlaubt es der sogenannte Spot Clean Modus, dass der Roborock S5 einen spezifischen Punkt in der Wohnung besonders gründlich reinigt. Das kann etwa dann interessant sein, wenn Ihr Haustiere habt. So widmet sich der Roboter zum Beispiel den Bereichen um Katzentoiletten, Futterplätze oder Käfige besonders gründlich. Ähnlich arbeitet der Area Clean Modus: hier legt Ihr einen oder mehrere Bereiche fest, die ganz nach Wunsch einmal oder mehrfach gesaugt werden. Die anderen, nicht markierten Areal lässt der Roboter aus. Die Option ist praktisch, wenn Ihr bestimmte Zimmer habt, wo etwa Kabel oder andere Hindernisse den Einsatz von Haushaltsgeräten wie Saugrobotern erschweren.
Technische Daten und Details: der verbesserte Roborock S6
Technische Daten und Features des Roborock S6:
Maße: L x H x B – 35,3 x 35,0 x 9,65 Zentimeter
Größe des Staubauffangbehälters: 0,48 Liter
Größe des Wassertanks: 0,16 Liter
Gewicht: 3,6 Kilogramm
Akku: 5200mAh Li-Ionen-Akku mit circa 2,5 Stunden Laufzeit bei einer Ladezeit von 3 Stunden
Saugkraft: 2000 Pa
Lautstärke: 58 dB bei maximaler Saugstufe
Mögliche Höhenüberwindung: 2 Zentimeter und 25°
Sensor: 360-Grad-LDS-Drucksensor, 4 Anti-Drop-Treppensensoren, 10 Millimeter
Laserkantensensor
Steuerung via App, Alexa sowie Google Home
Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Roborock S50, fällt vor allem die geringere Lautstärke auf. Auch hat der neue Roborock S6 neue, größere Reifen bekommen, um Teppichkanten und andere Unebenheiten besser meistern zu können. Ebenfalls wurde die Software überarbeitet, die nun komfortabler ausfällt. Diese Überarbeitung sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Karten leichter und flexibler speichern könnt, auch erkennt der Roborock S6 kleine Hindernisse nun besser als vorher. Und auch besser als viele Konkurrenzmodelle. Der Roborock S6 sollte ab etwa Mitte Mai 2019 im Handel verfügbar sein.
SmarthomeAssistent: "Roborock S6 im Test & Vergleich"

Die günstigeren Alternativen: Roborock Xiaowa
Die Modelle S5 und S6 sind derzeit die Oberklasse unter den Saugrobotern von Xiaomi. In Deutschland könnt Ihr aber auch günstigere Modelle von Roborock beziehen, nämlich die Modelle der Roborock Xiaowa, darunter zum Beispiel:
Roborock Xiaowa Lite C10: Der Roborock C10 ist der kleinste auf dem Markt erhältliche Staubsaugerroboter des chinesischen Herstellers. Er bietet im Vergleich zur S-Klasse eine geringere Saugleistung (1.600 pa), punktet allerdings mit einer ähnlich starken Akkuleistung und lässt sich ebenfalls via App steuern. Es fehlen allerdings einige Programmierfunktionen. Wenn Ihr eine noch günstigere Alternative sucht und nicht allzu hohe Anforderungen an die Saugleistung habt, kann der C10 für Euch infrage kommen.
Roborock Xiaowa E2 bzw. E20: Dieser saugt mit einer Leistung von 1.800 pa und bietet zudem eine Wischfunktion. Der Akku hält rund 150 Minuten – eine ebenfalls ganz schön ordentliche Leistung. Dieses Modell bietet zudem eine clevere Navigation, sprich, der Roboter findet sich mit der Zeit selbstständig in Euren vier Wänden zurecht. Unter der Bezeichnung E2 oder E25 ist das Modell in Schwarz erhältlich, unter dem Modellnamen E20 dagegen in der Farbe Weiß.
Roborock Xiaowa E3: Eine Saugleistung wie die Roborocks S-Klasse, nämlich 2.000 pa, liefert der Roborock E3. Auch der Akku ist stärker als beim C10 und E2, nämlich 5.200 mAh. Die Laufleistung beträgt allerdings identische 150 Minuten.
Welcher Roborock-Saugroboter passt zu welchen Anforderungen?
Nur Saugen oder Saugen und Wischen: Wenn Ihr Euch einen Saugroboter von Roborock anschaffen möchtet, solltet Ihr für Euch zunächst diese Frage klären. Genügt Euch die reine Saugleistung, habt Ihr keine Haustiere, die eine besonders starke Saugkraft notwendig machen und könnt Ihr auf eine clevere Navigation verzichten, ist eventuell der Roborock C10 für Euch interessant.
Möchtet Ihr Saugen und Wischen lassen und benötigt eine starke Saugleistung, kommen die Modelle S5 sowie der neueste S6 infrage. Sie sind die aktuellsten auf dem Markt und bieten den derzeit höchsten Funktionsumfang im Saugroboter-Portfolio von Xiaomi. Die Modelle sind baugleich und unterscheiden sich lediglich in der Farbe.
Lautstärke und Kartierung: so Unterscheiden sich die Roborocks
Ein Saugroboter ist mitunter auch dann in Euren vier Wänden unterwegs, wenn Ihr zu Hause seid. Ein wichtiger Punkt ist daher die Lautstärke, die er verursacht. Auch hier unterscheiden sich die Roboter made by Xiaomi voneinander. Grundsätzlich saugen die leistungsstärkeren Roboter lauter als die mit einem weniger stärkeren Motor.
Ein weiteres wichtiges Feature ist die Kartierung. Chips und Sensoren vermessen Eure Wohnung beziehungsweise Räume und saugen so besonders effektiv. Je genauer diese Kartierung ist, desto besser sind somit die Reinigungsergebnisse. Auch eine integrierte Navigation sorgt für eine saubere Wohnung. Fehlt diese, arbeitet der Saugroboter nach dem Chaosprinzip: er bewegt sich mehr oder weniger planlos durch die Wohnung und so besteht die Gefahr, dass er Stellen auslässt und andere häufiger saugt als nötig. Der neue S6 von Roborock verspricht ein überarbeitetes Kartensystem, das Eure Wohnung genau ausmessen soll, um zu kartieren, wo der Roborock gesaugt hat und wo er noch hin muss. Über die Karte sowie App könnt Ihr Euren Roborock dann sogar genau dorthin steuern, wo Ihr ihn hinhaben wollt.
Der neueste Staubsaugerroboter Roborock S6 ist zugleich der leiseste: er hat immerhin auch den schwächsten Motor. Der S6 erreicht einen maximalen Lautstärkewert von 58 Dezibel, zum Beispiel wenn er Teppich saugt, den er automatisch erkennt, und entspricht damit etwa einem Kühlschrank oder einem leisen Gespräch. Die Roborocks S5 und Roborock Xiaowas erreichen jeweils Werte von bis zu 67 Dezibel und sind somit wesentlich lauter.
Zubehör und mehr: das liefert Roborock mit
Mit den Roborock-Saugrobotern liefert der Hersteller eine Reihe von nützlichem Zubehör mit. Dazu zählen in der Regel zwei Filter, die Ladestation, zwei Wischmopps, sofern Ihr Euch für einen Saug- und Wischroboter entschieden habt, sowie Wassertank und Netzteil. Darüber hinaus könnt Ihr im Handel weiteres Zubehör sowie Roborock Ersatzteile kaufen. Früher oder später sollte der Filter ausgetauscht werden: je häufiger der Roboter im Einsatz ist, desto schneller gibt der Filter auf. Auch wenn die Haupt- oder die Seitenbürsten nicht mehr ordentlich reinigen, können sie ausgetauscht werden. Darüber hinaus könnt Ihr weitere Wischtücher beziehungsweise -Mops nachkaufen.
Roborock kaufen: hier gibt es die günstigen Staubsaugerroboter
In den Geschäften vor Ort werdet Ihr die Saugroboter made in China derzeit noch vergeblich suchen. Eine Ausnahme ist der Xiaomi-Shop in der Nähe von Wien. Fündig werdet Ihr allerdings online und das bei unterschiedlichen Shops. So bietet Amazon sowohl die aktuelleren Roborock-Modelle S5 sowie E20 als auch ältere Modelle an. Auch bei AliExpress, Banggood und GearBest könnt Ihr die Saugroboter kaufen. Ein deutscher Onlineshop, der Euch verschiedene Roboter von Roborock anbietet, ist Cyberport. Hier könnt Ihr spätestens am Release-Tag, dem 16.05.2019, auch den neuen Roborock S6 bestellen.
Möchtet Ihr zusätzlich zum niedrigen Preis für die Roboter von Roborock ein Schnäppchen machtet, achtet auf saisonale Angebote. Zum Black Friday Ende November reduzieren viele Shops ihr Sortiment und Ihr könnt auch mit Rabatten bei den Staubsaugerrobotern rechnen. Der Cyber Monday, der ebenfalls Ende November stattfindet, ist ebenfalls ein guter Termin für den Kauf von Elektronik. Gebrauchte, aber auch neue, Roborock-Roboter gibt es zum Beispiel bei eBay oder eBay Kleinanzeigen. Der Kauf kann sich lohnen: Tests zufolge sind die Roboter sehr robust und halten dementsprechend lange. Sofern die Geräte gut in Schuss sind, spricht daher nichts gegen den Second-Hand-Kauf.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Roborock-Saugrobotern
Welche App benötigt man für die Roborocks?
Die Steuerung und Einrichtung der Roborock-Saugroboter erfolgt über eine App, die Ihr für Android und iOs auf Euer Smartphone oder Tablet laden könnt – beziehungsweise solltet, denn ohne App lässt sich der clevere Staubsauger nicht einrichten. Nach der Installation startet Ihr die App, meldet Euch an und lasst sie nach dem Roborock suchen. Der Roboter muss eingeschaltet und sich in der Nähe des Smartphones bzw. Tablets befinden. In der Regel wird er sofort gefunden und eingebunden. Ist dies erfolgt, sucht die App selbstständig nach Updates und aktualisiert zunächst die Firmware. Sobald Ihr auf dem neuesten Stand seid, könnt Ihr Euren Saugroboter nach Euren individuellen Anforderungen programmieren auf die Reise schicken.
Ihr könnt in der App die verschiedensten Optionen einstellen: Zu welcher Uhrzeit der Roborock mit Saugen beginnen soll, wie lange und auf welcher Leistungsstufe sowie verschiedene Reinigungsmodi lassen sich programmieren. Verfügt Euer Staubsaugerroboter von Roborock über eine Navigations- beziehungsweise Kartierungsfunktion, legt er bei seiner ersten Tour eine Karte an. Diese könnt Ihr über die App bearbeiten und zum Beispiel angeben, wo er häufiger beziehungsweise gründlicher saugen soll oder wo nicht.
Was sollte man beim Roborock bezüglich Garantie beachten?
Die tatsächliche Garantiefrist hängt vom Händler ab, bei dem Ihr das Gerät kauft. Xiaomi ist ein chinesischer Hersteller, der Euch zwar ein Widerrufsrecht beim Kauf im Netz einräumt, aber die in Deutschland gesetzliche Garantie von zwei Jahren nicht einhalten muss. Erhaltet Ihr ein defektes Gerät, bietet Euch etwa der Onlineshop Gearbest, bei dem Ihr die Roborocks unter anderem kaufen könnt, eine Garantiefrist von 30 Tagen sowie eine Geld-zurück-Garantie von 45 Tagen. Zudem habt Ihr 14 Tage Widerrufsfrist und 30 Tage Rückerstattungsgarantie für ungeöffnete Ware.
Hat der Roborock ein CE-Zeichen?
Ja, alle Roborock-Saugroboter sind mit einem internationalen CE-Zeichen versehen. Die CE-Kennzeichnung besagt, dass das damit ausgezeichnete Produkt mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union konform ist. Der Hersteller stellt damit im Prinzip vor allem sicher, dass das Produkt den gängigen Anforderungen seiner Klasse entspricht. Das CE-Zeichen ist nicht zu verwechseln mit dem GS-Zeichen. Dieses steht für geprüfte Sicherheit und wird vom TÜV vergeben.
Funktioniert der Roborock mit Alexa?
Derzeit ist es noch nicht möglich, den Roborock per Amazon Alexa in Euer Smart Home einzubinden. Ihr steuert die Roboter zurzeit ausschließlich über die App.
Ihr wolltet schon immer mal einen Saugroboter besitzen, der Euch die lästige Hausarbeit abnimmt und habt einen Blick auf den Roborock geworfen? Dann schaut vor dem Kauf bei mydealz vorbei. Die Community bewertet aktuelle Angebote und Rabatte für die verschiedenen aktuellen Roborock-Modelle nach Sparpotential und Umfang, um so die besten Deals für einen neuen Saugroboter zu präsentieren.


Sorry, this coupon code is applicable for some specific items.
soll beim s7 auch nich Der soll auch nicht viel besser sein weils letztlich am zusetzen des Tuchs liegt. Wirklich gut ist nur der s7 max mit der dicken Station
Ja, für ca 650
Bekommt man die s7 auch mit einer Station?
Vorbei


Hab ihn jetzt schon sicher 1/2 Jahr und bin sehr zufrieden. Hatte den alten Kärcher FC5 ersetzt. Kommt min 1x sie die Woche zum Einsatz um alle 3 Stockwerke zu wischen. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
Wer Allergiker ist und Teppichböden hat, ist eh lost. Das mit der Fertigungsqualität stimmt zwar zum Großteil auch, aber die es gibt Geräte die günstiger sind und deutlich innovativer sind bzw. bessere Ergebnisse liefern. Übrigens ist der Kobold Saugroboter gegen den Roborock gerade bei der Akkulaufzeit unterlegen gewesen laut Stiftung Warentest.
Wenn es nur eine Frage des Preises ist, gebe ich Dir Recht. Die sind hochpreisig. Waren schon immer. Aber dafür bekommt auch was. Die Filtertüten von Vorwerk sind sehr gut geeignet für Allergiker und Asthmatiker. Heutzutage gibt es fast 10 Millionen Menschen, die Allergien haben. Die Akkus sind einer der Besten und halten je nach Nutzung mindestens 30 Minuten max. 80 Minuten am Stück. Und beim Staubsauger holt man nicht nur den Oberflächenstaub raus, sondern auch was tief in den Fasern drin ist (dank Elektrobürsten). Das Gerät hat natürlich viele andere Vorteile, aber das würde hier den Rahmen sprengen 😁
Es gibt keinen Tank für Schmutzwasser. Der Mikrofasertuch ist sehr saugfähig und der Schmutz bleibt im Tuch. Dreck oder Staub wird ja vorher durch die zwei Düsen vorne und hinten angesaugt. Ein Tuch nutzt man pro Zimmer a ca. 25qm. Dann sollte man wechseln. Das Wechseln ist auch super leicht. Bei der ganzen Sache bleiben die Hände immer trocken da man kaum selbst mit Wasser in Berührung kommt. Ok, wenn man den Tank füllt, dann kann die eine Hand bissle nass werden.
Nope. Wenn der zu viel Feuchtigkeit aufsaugt (dad Gerät wischt eh nur nebelfeucht) dann springt ne Klappe auf und es schaltet ab. Die Geräte müssten 20 Jahre halten, damit sie sich preislich genauso armotisieren. Bis dahin waren sie technologisch jedoch völlig überholt und keiner will das mehr benutzen...

Was war denn das bis dato günstigste Angebot?
Hier auch noch "günstig" : https://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A7053050&KATEGORIE=7053
Leider weg :( 1270€ wäre auf jeden Fall nen guter Deal gewesen :(
Schon komisch... bei mir funktioniert es immer noch - hat wohl eher was mit deinem Endgerät und den Einstellungen zu tun... Aber selbst eine Minute Recherche investieren scheint auch zu viel (rainbow) - wie wärs, wenn du selbst bei Geizhals und idealo guckst *Kopfschüttel*
Doch auf Basis von einem 1€ Job (lol)

// mydealz_fufu

Wie lange hat der Versand gedauert ?
Abgelaufen? Neuer Preis 878€
Seit neustem will mein roborock nicht mehr an gehen, es spricht im 15min Takt „cannot turn on, contact roborock support“ - habt ihr Erfahrung mit dem Fehler? Reset klappt nicht, da dies nur in eingeschaltetem Zustand funktioniert. Der roborock Support fragt nur sinnlose Sachen ab, und ist keine große Hilfe. :-/
Super jetzt musste ich auch einen kaufen. "Geld gespart" für h Ausgaben... Typisch mydealz (lol)
Danke, wollte eigentlich auch nur den S7 plus Normal nehmen. Jetzt hab ich doch geupgradet und den genommen...Thnx hoffe war die richtige Entscheidung.
![roborock Roboter-Staubsauger S7 MaxV [Amazon.es]](https://static.mydealz.de/threads/raw/y3o0c/1999440_1/re/300x300/qt/60/1999440_1.jpg)
Die Ultra Dock kostet aktuell noch den normalen UVP von 699€. Das Set Sauger mit der Ultra Dock 1399€. Einziger Vorteil am separat kaufen ist, dass man zusätzlich die simple Ladestation dazu hat falls evtl. 2 Etage vorhanden ist.
Gibt es die Docks überhaupt separat? Falls ja, was kostet die dzt ohne Angebot?
Ich brauche keine Seite, bei mir im Haus fahren seit Jahren 2 Eufy herum :D
Hier ne sehr gute (nicht gesponserte) Review: denn anscheinend können viele nicht Google bedienen...
Spielzeug, Stuhlbeine oder andere Objekte werden umfahren, bei uns noch nie hängen geblieben oder ähnliches. Unsere Stühle, besonders von den Kindern stehen gerne Mal an einem anderen Platz. Leider habe ich aber kein Vergleich zu deinem Roboter.

Schau Mal hier : https://www.mydealz.de/share-deal/1992025
Gibt's denn auch einen Deal mit saugstation? Ist der v7 max von der P/L der beste von den roborocks mit wisch Funktion?
Bei Terra Home für 657€ zu bekommen mit Gutschein NEUKUNDE10E
Lieber direkt mit Saugstation, ist am Ende meine ich auch günstiger als wenn man getrennt kauft. Bin total genervt vom entleeren. Zwischen Behälter und Roboter bleibt teilweise dann Dreck stecken sodass man auch den Roboter immer direkt mit aussaugen oder wischen darf und den Behälter zu leeren ist auch eher grausam, man sollte definitiv keine Hausstauballergie haben
Wo finde ich den Button in diesen Fall? Edit: wohl nur bei Verkauf und Versand durch Amazon möglich
![[MAINGAU-Energiekunden] Roborock s7 schwarz 409,10 € mit NL](https://static.mydealz.de/threads/raw/RshLN/1997429_1/re/300x300/qt/60/1997429_1.jpg)

Nene ich weiß auch nix, nur dass ich maingau deals halt kacke finde :) daher der kackhaufen
Dann sorry :DBei warmen Wetter ruft mein Oberschenkel auch gerne Mal den Notruf.
Handy mit guter displaysperre tut's auch :D
Soll ich dir einen Therapeuten empfehlen?
Jnv All BBC vs b been bb bis iib

Wieder verfügbar.
Ist diese Station mit dem s7 maxv kompatibel?
Scheint tatsächlich weg zu sein. Na ja Hauptsache ich konnte noch für 205€ bestellen 😁
Und wo versteckt sich dieser Gutschein? Bei mir ist da nichts.
@mydealz der Deal funktioniert wieder. Durch einen ~ 100 US Dollar Gutschein, der im warenkorb angeklickt wird.


Tja hättest dann lieber neu bestellt und dann nach 3 Monaten reklamjert (cheeky)
Bei dem Händler hab ich mir meinen auch geholt. Dieser hatte leider den Fehler mit dem leeren Wasserbehälter. Der Salzwassertrick hat leider nicht geholfen. Nachdem ich den Sauger (auf eigene Kosten) zurückgeschickt habe, sollte ich auf Ersatz warten. Dies hat der Händler aber nie rausgeschickt. Hab zum Glück per Paypal mein Geld wiederbekommen. Nach meinen Erfahrungen also keine Empfehlung.
Das ist aber bei allen Nassreinigern. Den originalen Ständer bei Ali kaufen und dann trocknen lassen. https://www.ebay.de/itm/384911675990?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=lq7bhxisrzq&sssrc=2349624&ssuid=7HvyrA3DR0C&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Dieser Händler bietet täglich neue an die zu 170 ersteigert werden meistens.
Schon vorbei? ;( ;(
Hatte ich anfangs auch. Der Tipp war etwas salz ins Wasser zu machen. Hat erst nicht funktioniert aber nachdem ich ihn über Nacht stehen lies und vollgeladen hab ging es Problemlos und ich muss kein salz mehr zu geben. Bei mir ist es aber auch jetzt der 2. Dyad. Der 1. Ist plötzlich vom Motor her ziemlich laut geworden. Generell bin ich mit der Reinigungsleistung zu frieden. Was mich stört sind die ständig feuchten Rollen die nach kurzer Zeit dann anfangen zu stinken.

Wieder für den Preis erhältlich @mydealz Eventuell den Deal reaktivieren ?
Ihr Jonathan Frakes
Weiss nicht ,vielleicht war es auch nen Preisfehler keine Ahnung ,zumindest hab ich nur 549€ dafür bezahlt ;)
Oha ok, verrückt. War es dann ein Angebot richtig? Wie genau war der Preis?
Gab keinen deal dazu,ich wollt einen deal machen,hab den bei expert gekauft, habe wohl Glück dabei gehabt,denn nach dem Kauf,ist der Preis auf 890€ hoch gegangen und damit hatte es sich mit dem Deal auch erledigt. Der Roboter ist ca 8cm hoch,unter meinem Tisch der 9cm hoch passt er drunter

Gibt es diese Kombi: diese Station inkl s7 maxv ?
Habe eben eine Versandbestätigung erhalten. Scheinen also nur die späteren Bestellungen betroffen zu sein.
En Detail: es war gegen 8:30.
Wann hast du bestellt? Ich habe um 6:43 Uhr bestellt und bislang noch keine Stornierung erhalten
Habe bestellt 6nd per paypal gezahlt. Wurde nach 8min storniert und wieder rücküberwiesen.

Gshopper. Da hab ich meine beiden her. Einmal für 218, einmal für knapp 230 inkl. Versand und paypal Gebühren. Hier zum Beispiel https://www.gshopper.com/product/recommendations/Roborock+Roborock+H7+Starke+Saugkraft+Adapt+Handheld+Wireless+Staubsauger+Tragbarer+kabelloser+Zyklonfilterreiniger+Staubsammler+160AW/3000013785 gab es den H7 mit 50€ Gutschein für 229. Kommt meiner Erfahrung nach alle 6 Wochen wieder, das Angebot.
Hast du mehr Infos dazu? Ich verfolge die Preise beim H7 noch nicht länger, wo gibt es den regelmäßig für 220-230?
Hab Cold gedrückt. Sehe in 3% kein wirklichen Deal.
Wie kann das denn ein deal sein, wenn 279€ fast Normalpreis bei gshopper und Co sind? Aldeweil ist das gute Stück alle paar Wochen mit GS für kleiner 220-230€ zu erhalten, also mMn kein deal hier.
ich habe den dreame T20… nach 2x tauschen der Bürste (rotiert nicht mehr zuverlässig) ist jetzt bei der dritten brüste das gelenk unten gebrochen. keine gewährleistung, sagt der verkäufer. und das alles in einem zeitrahmen von unter 2 jahren. ich bin geheilt und werde keinen dreame mehr kaufen. (zombie)


Roboter heiraten ist noch nicht erlaubt oder? <3
Ja ,dafür bietet Roborock ihr eigenes Reinigungsmittel an , überteuert , vielleicht wenn Unsicherheit besteht ,den Mop so oder so etwas anfeuchten und Reinigungsmittel wenn nicht in den Tank dann paar Tropfen auf den Mop aufbringen ,einfach mal austesten
Ok, in der Anleitung ließt man, dass man komplett auf reinigungskram verzichten sollte... Hm.. DANK DIR!
Ich nehme normales Lauwarmes Wasser, dazu noch ein Schuss Panda Cleaner . Beim nur Saugen nehme ich den Mop raus , aber überwiegend ist der dran da ich überwiegend auf komplett Reinigung ihn so eingestellt habe
Kam an - cool! Kurze Frage an die S7 Expert:innen: Nehmt ihr destilliertes Wasser (Kalk, Berlin, und so?) Und macht ihr beim Saugen den Mop immer ab? Laut Anleitung verstehe ich das so....

Die Xiaomi Saugroboter wurden doch so beliebt, weil sie gut und preiswert zugleich waren (z.B. S5 für unter 300 Euro). Vergleichbare von den „Premium“ Herstellern kosteten locker das Doppelte. Wenn ich mir die Preise für die letzten Modelle angucke, reden wir inzwischen über das Dreifache. Ist der Preisvorteil nun einfach kleiner geworden, da Xiaomi jetzt auch abhebt oder sind die Xiaomi weiterhin hinsichtlich Preis/Leistung zu bevorzugen?
Dein Argument hat mich überzeugt.
Dann lieber den Maxv für 899€.
Für 749 bei Amazon in weiß
Absoluter Top Preis (y)
Entspann Dich. Mach mal Urlaub und schrei hier nicht nach Zensur.
Toller Sauger!!
Ich auch nicht. Hast mich falsch verstanden
Ist ja nichts gegen einzuwenden. Für das vorliegende Modell gibt es prinzipiell übrigens auch Beutel. Aber wie gesagt, ich komme ganz gut mit der Entleerung in den Mülleimer klar. Keinesfalls würde ich einen Staubsauger mit Kabel vorziehen um nur mal kurz die Wohnung durchzusaugen.
Konnte den Gutschein erst anwenden, wo alle restlichen Daten angegeben waren. Dann haute alles hin. (y)